App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
News Intel macht Verlust
- Ersteller pipin
- Erstellt am
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.486
- Renomée
- 9.834
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Im abgelaufenen zweiten Quartal ist Intel in die Verlustzone gerutscht und hat einen Nettoverlust von 398 Millionen US-Dollar ausgewiesen. Schuld daran ist allerdings eine Sonderbelastung in Höhe von 1,45 Milliarden US-Dollar, die als Strafe von der EU-Kommission gegen Intel verhängt wurde (wir <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1242210454">berichteten</a>). Ansonsten waren die Zahlen von Intel besser als erwartet.
<center><a href="http://www.planet3dnow.de/photoplog/index.php?n=6838"><img src="http://www.planet3dnow.de/photoplog/file.php?n=6838" border="1" alt="Intel Zahlen Q2 09"></a></center>
Bei einem Umsatz von 8 Milliarden US-Dollar konnten man exklusive der Sonderbelastungen einen Gewinn von 18 Cent pro Aktie erzielen, nachdem Analysten im Vorfeld mit lediglich 8 Cent gerechnet hatten. Gegenüber dem Vorjahresquartal sank der Umsatz um 15 Prozent, hier war ein Einbruch von bis zu 24 Prozent erwartet worden.
<center><a href="http://www.planet3dnow.de/photoplog/index.php?n=6837"><img src="http://www.planet3dnow.de/photoplog/file.php?n=6837" border="1" alt="Intel Zahlen Q2 09"></a></center>
Beim Ausblick auf das dritte Quartal gab sich Intel auch optimistischer im Vergleich zu den bisherigen Erwartungen.
<b>Link zum Thema:</b>
<ul><li><a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/attachment.php?attachmentid=15630&stc=1&d=1247605304">Intel Earnings Report Q2 09 (PDF)</a></ul>
<center><a href="http://www.planet3dnow.de/photoplog/index.php?n=6838"><img src="http://www.planet3dnow.de/photoplog/file.php?n=6838" border="1" alt="Intel Zahlen Q2 09"></a></center>
Bei einem Umsatz von 8 Milliarden US-Dollar konnten man exklusive der Sonderbelastungen einen Gewinn von 18 Cent pro Aktie erzielen, nachdem Analysten im Vorfeld mit lediglich 8 Cent gerechnet hatten. Gegenüber dem Vorjahresquartal sank der Umsatz um 15 Prozent, hier war ein Einbruch von bis zu 24 Prozent erwartet worden.
<center><a href="http://www.planet3dnow.de/photoplog/index.php?n=6837"><img src="http://www.planet3dnow.de/photoplog/file.php?n=6837" border="1" alt="Intel Zahlen Q2 09"></a></center>
Beim Ausblick auf das dritte Quartal gab sich Intel auch optimistischer im Vergleich zu den bisherigen Erwartungen.
<b>Link zum Thema:</b>
<ul><li><a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/attachment.php?attachmentid=15630&stc=1&d=1247605304">Intel Earnings Report Q2 09 (PDF)</a></ul>
Stefan Payne
Grand Admiral Special
Ein kleiner Lichtblick...
Kommando
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.04.2003
- Beiträge
- 3.138
- Renomée
- 28
- Mein Laptop
- Laptop: Clevo P751ZM (15,6")
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Intel® Core™ i5 4690K @ 4 GHz @ 1 V
- Speicher
- 2x8 GB Hyper X Impact @ 2200-10-11-11-1T
- Grafikprozessor
- nVidia GeForce GTX 970M 6 GB @ 1238/3130 MHz
- Display
- Dell 2709W (27", 1920x1200)
- SSD
- Samsung SSD 830 (512 GB)
- Netzteil
- 230W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional (64 bit)
- Webbrowser
- Opera
- Verschiedenes
- Razer Orochi
[3DC]Payne;3987202 schrieb:Ein kleiner Lichtblick...
Jahrelange Beeinflussung der Märkte, Quasimonopolaufbau... und nun sind sie bestraft worden indem sie EIN Quartal minus machen! Über 2 Quartale wirds ein Plus sein und übers Jahr nichtmal auffallen.
Also da lohnt sich doch der Betrug...

Dr@
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Ich finde es bemerkenswert, dass die mitlerweile allein mit dem Atom $ 365 Mio Umsatz machen. Ist halt der absolute Wirtschaftskrisenprozessor (ich hoffe das war jetzt der richtige Artikel).
Zuletzt bearbeitet:
Shai Hulud
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.04.2007
- Beiträge
- 4.853
- Renomée
- 453
- Aktuelle Projekte
- WCG, Rosetta, Einstein, Universe
- Lieblingsprojekt
- WCG
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X // AMD Ryzen 5 2400G
- Mainboard
- ASRock B450M-HDV 4.0 // ASRock A320M-HDV
- Kühlung
- Enermax N31 // Boxed
- Speicher
- 2x 16GB DDR4-3200 G.Skill // 2x 8GB DDR4-3200 G.Skill
- Grafikprozessor
- MSI Aero ITX RX 560 // APU
- Display
- ASUS 27" VA27EHE // V7 24"
- SSD
- 1TB Western Digital Blue NVMe // 500GB Kingston A2000 NVMe
- HDD
- 2TB + 3TB 5400rpm // 1TB 5400rpm
- Optisches Laufwerk
- N.A. // LG Blu-Ray Combo
- Soundkarte
- OnBoard // OnBoard
- Gehäuse
- Sharkoon VG4-W Blau // Cube
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400W // Be Quiet! Pure Power 11 300W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional 64bit // Windows 10 Professional 64bit
- Webbrowser
- Chrome // Chrome
- Internetanbindung
- ▼200 MBit ▲40 MBit
[3DC]Payne;3987202 schrieb:Ein kleiner Lichtblick...
Warum? Wegen nem kleinen Knick in der "Gewinn"kurve?
Finde den Titel des Artikels eh etwas irreführend...
Stefan Payne
Grand Admiral Special
Weil sie nicht mehr Milliarden Gewinne einfahren sondern nur noch kleine.
Das kann ein Lichtblick für AMD sein bzw die Chance an Intel vorbei zu ziehen...
Bleibt nur zu hoffen, das der Umsatz von Intel weiter schrumpft...
Das kann ein Lichtblick für AMD sein bzw die Chance an Intel vorbei zu ziehen...
Bleibt nur zu hoffen, das der Umsatz von Intel weiter schrumpft...
Opteron
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Damit bezahlt die EU Strafe der US Steuerzahler ...
Das nehm ich zumindest mal an ... bei Verlusten -> Keine Steuer.
Wobei ich Intel (und jeder andren Firma auch) auch zutrau durch allerlei Finanztricks sowieso keine Steuern zu zahlen

*Duck und weg*
Alex
Das nehm ich zumindest mal an ... bei Verlusten -> Keine Steuer.
Wobei ich Intel (und jeder andren Firma auch) auch zutrau durch allerlei Finanztricks sowieso keine Steuern zu zahlen

Ja, aber es fehlt ein Fugen "n" zw. Krise und ProzessorIst halt der absolute Wirtschaftskriseprozessor (ich hoffe das war jetzt der richtige Artikel).

*Duck und weg*
Alex
Nasenbaer
Fleet Captain Special
Es ist Wirtschaftskrise und dann haben sie ne Sonderbelastung - daraus lässt sich längst kein Trend ableiten.[3DC]Payne;3987222 schrieb:Weil sie nicht mehr Milliarden Gewinne einfahren sondern nur noch kleine.
Du kennst die Marktanteile schon oder? Intel hat irgendwo was über 70% ungeachtet dieses einen Verlustquartals. Ich wünschte es wäre so aber leider wohl nicht. :/[3DC]Payne;3987222 schrieb:Das kann ein Lichtblick für AMD sein bzw die Chance an Intel vorbei zu ziehen...
Bleibt nur zu hoffen, das der Umsatz von Intel weiter schrumpft...
Abgesehen davon wundere ich mich warum Intel die Strafe abzeptiert hat - ich dachte die wolten sie anfechten. Außerdem wären Strafzölle auf Intelprodukte wohl wesentlich effektiver gewesen - vorallem um das Marktgleichgewicht wieder herzustellen, denn AMD hat von den Mrd. gar nichts und die EU wird das schon wieder irgendwie verheizen.
[3DC]Payne;3987222 schrieb:Das kann ein Lichtblick für AMD sein bzw die Chance an Intel vorbei zu ziehen...
Bleibt nur zu hoffen, das der Umsatz von Intel weiter schrumpft...
Du scheinst wirklich schöne Träume im Schlaf zu haben...
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)


Der "Verlust" für Intel ist schon im nächsten Quartal vergessen....von Umsatzeinbrüchen möchte ich hier auch nichts hören. "Wirtschaftskrisen-Bereinigt" ist deren Umsatz alles...nur nicht kleiner geworden.
Die schaufeln schon mit dem Atom mehr Kohle als AMD effektiv mit seinen Prozessoren (ja...etwas übertrieben)...und da stellst du ehrlich so eine "Chance" für AMD in Aussicht?
Womit sollen die denn vorbeiziehen?
Der i7 dominiert die oberen Performance-Bereiche nach belieben, der Atom räumt im absoluten niedrigpreisbereich alles ab und dazwischen stehen die Core2 nicht zuletzt auch wegen des immernoch beschädigten Rufs der Phenoms mehr als gut da...
cumec
Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.05.2006
- Beiträge
- 1.305
- Renomée
- 19
- Standort
- Schüttorf / Niedersachsen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Simap, Spin
- Lieblingsprojekt
- Simap
- Meine Systeme
- Phenom X4 @ 3000MHz
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II X6 1075T @ 3900MHz
- Mainboard
- Gigabyte MA790GP-DS4H
- Kühlung
- Gelid Tranquillo
- Speicher
- 8GB PC 800
- Grafikprozessor
- Saphire HD4850 - 512mb
- Display
- ViewSonic VA2216w / Eizo Flexscan L695
- HDD
- 64GB OCZ Agility 2 / 1TB Samsung F3
- Optisches Laufwerk
- Samsung DVD-ROM 16x
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Chieftec Bravo BA-01
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E5 500W
- Betriebssystem
- Win7 Professional 64bit / Ubuntu 64bit
- Webbrowser
- Fox 4
bei der pillepallestrafe lohnt sich der beschiss auch weiterhin...
Cho
Captain Special
360 Mio nur mit Atom ist krass. Und ohne EU Strafe hätten sie mal wieder nen Gewinn von einer Milliarde verbucht. Oh man die Zahlen sind mal wieder so krank, soviel Umsatz macht AMD mit Ach und Krach im Quartal.
Ich stimm cumec zu. Bei der Strafe würde ich sofort wieder bescheißen. Was interessiert mich ein Quartal, wenn ich danach 5 Jahre pro Quartal ne Milliarde Gewinn mache!?!?!
@ Nasenbaer. Sie müssen erstmal zahlen, Berufung haben sie aber trotzdem eingelegt. Bekommen halt wenn sie recht bekommen Geld von der EU wieder.
Ich stimm cumec zu. Bei der Strafe würde ich sofort wieder bescheißen. Was interessiert mich ein Quartal, wenn ich danach 5 Jahre pro Quartal ne Milliarde Gewinn mache!?!?!
@ Nasenbaer. Sie müssen erstmal zahlen, Berufung haben sie aber trotzdem eingelegt. Bekommen halt wenn sie recht bekommen Geld von der EU wieder.
Bobo_Oberon
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.01.2007
- Beiträge
- 5.045
- Renomée
- 190
Ich meine bei dem Urteilsspruch gelesen zu haben, dass die Strafe zügig zu zahlen sei.... Abgesehen davon wundere ich mich warum Intel die Strafe abzeptiert hat - ich dachte die wolten sie anfechten
Nicht desto Trotz fechtet Intel das an, so dass das Geld erst mal auf Sperrkonten eingefroren werden könnte.
Und einen Handelskrieg mit den USA vom Zaun brechen? Die amerikanische Sichtweise zur EU ist teilweise so, dass diese als protektionistisch angesehen wird. Die Microsoft-Strafe vor kurzem festigt dieses Bild in US-amerikanischen Köpfen.... Außerdem wären Strafzölle auf Intelprodukte wohl wesentlich effektiver gewesen ...
MFG Bobo(2009)
Wan_Mateng
Admiral Special
Ich weiß gerade nicht was mich mehr aufregen würde.
Auf der eine Seite wird gejammert warum nur 1,45 Milliarden Dollar und auf der anderen Seite siehe E.ON mit lächerlichen 553 Millionen Euro.
Auf der eine Seite wird gejammert warum nur 1,45 Milliarden Dollar und auf der anderen Seite siehe E.ON mit lächerlichen 553 Millionen Euro.
Kommando
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.04.2003
- Beiträge
- 3.138
- Renomée
- 28
- Mein Laptop
- Laptop: Clevo P751ZM (15,6")
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Intel® Core™ i5 4690K @ 4 GHz @ 1 V
- Speicher
- 2x8 GB Hyper X Impact @ 2200-10-11-11-1T
- Grafikprozessor
- nVidia GeForce GTX 970M 6 GB @ 1238/3130 MHz
- Display
- Dell 2709W (27", 1920x1200)
- SSD
- Samsung SSD 830 (512 GB)
- Netzteil
- 230W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional (64 bit)
- Webbrowser
- Opera
- Verschiedenes
- Razer Orochi
Ich weiß gerade nicht was mich mehr aufregen würde.
Auf der eine Seite wird gejammert warum nur 1,45 Milliarden Dollar und auf der anderen Seite siehe E.ON mit lächerlichen 553 Millionen Euro.
DAS kann man natürlich super vergleichen...
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Nasenbaer
Fleet Captain Special
Naja das ist dann wieder ein anderes, ein politisches Problem aber aus Marktsicht wäre es wohl durchaus vernünftig. Aber hast natürlich Recht, dass sowas Ärger gibt. So wird sich aber auf Dauer nichts ändern.Und einen Handelskrieg mit den USA vom Zaun brechen? Die amerikanische Sichtweise zur EU ist teilweise so, dass diese als protektionistisch angesehen wird. Die Microsoft-Strafe vor kurzem festigt dieses Bild in US-amerikanischen Köpfen.
MFG Bobo(2009)
wadenbeisser
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.12.2007
- Beiträge
- 825
- Renomée
- 2
Wieviel Gewinn kommt unterm Strich dabei raus und um wieviel kanibalisieren die Atom Umsätze die anderen Produkte?Ich finde es bemerkenswert, dass die mitlerweile allein mit dem Atom $ 365 Mio Umsatz machen. Ist halt der absolute Wirtschaftskrisenprozessor (ich hoffe das war jetzt der richtige Artikel).
Reine Umsatzzahlen sind Luftschlösser und relativ nutzlos.
Undergroundking
Gesperrt
- Mitglied seit
- 23.05.2007
- Beiträge
- 2.366
- Renomée
- 72
Ich weiß gerade nicht was mich mehr aufregen würde.
Auf der eine Seite wird gejammert warum nur 1,45 Milliarden Dollar und auf der anderen Seite siehe E.ON mit lächerlichen 553 Millionen Euro.
bei eon sitzen genug politiker im aufsichtsrat, da gibts eben so ne lächerliche strafe.
die stromerzeuger sind aber wohl mit die übelsten wirtschftskriminellen im moment. aber eben mit rückendeckung der politik.
wirklich was unternommen wird gegen die ja nicht. man lässt sich lieber als aufsichtsratmitglied fürstlich fürs nichtstun bezahlen....

Dr@
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Wo habe ich was von finanziellem Erfolg gesagt? Ich bin lediglich erstaunt, dass man mit den Dingern allein schon $ 365 Mio Umsatz machen kann. Vor allem wenn man bedenkt wie viel Umsatz AMD pro Quartal mit CPUs und Chipsets insgesamt macht!Wieviel Gewinn kommt unterm Strich dabei raus und um wieviel kanibalisieren die Atom Umsätze die anderen Produkte?
Reine Umsatzzahlen sind Luftschlösser und relativ nutzlos.
Da Intel auch zu Zeiten der Weltwirtschaftskrise noch ein Milliarde Gewinn macht, kann der Atomeffekt finanziell nicht so schlecht sein.
Bobo_Oberon
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.01.2007
- Beiträge
- 5.045
- Renomée
- 190
Vor allem hat Intel diesen Bereich noch steigern können - vor einem Jahr (meine ich) hat Intel damit "lediglich" 200 Millionen Umsatz gemacht.... Ich bin lediglich erstaunt, dass man mit den Dingern allein schon $ 365 Mio Umsatz machen kann. Vor allem wenn man bedenkt wie viel Umsatz AMD pro Quartal mit CPUs und Chipsets insgesamt macht!
Da Intel auch zu Zeiten der Weltwirtschaftskrise noch ein Milliarde Gewinn macht, kann der Atomeffekt finanziell nicht so schlecht sein.
Wenn man die jüngsten Meldungen heranzieht, dass Intel und manche Net-Top/Book-Hersteller unerwartet viel Atom-Inventar noch besitzen sollen, erstaunt das um so mehr.
MFG Bobo(2009)
wadenbeisser
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.12.2007
- Beiträge
- 825
- Renomée
- 2
Es war lediglich eine ergänzung weil Umsatz für sich betrachtet in den Bilanzen relativ nutzlos ist.Wo habe ich was von finanziellem Erfolg gesagt? Ich bin lediglich erstaunt, dass man mit den Dingern allein schon $ 365 Mio Umsatz machen kann. Vor allem wenn man bedenkt wie viel Umsatz AMD pro Quartal mit CPUs und Chipsets insgesamt macht!
Da Intel auch zu Zeiten der Weltwirtschaftskrise noch ein Milliarde Gewinn macht, kann der Atomeffekt finanziell nicht so schlecht sein.
Man kann daraus lediglich abschätzen wieviel man verkauft hat. Bleiben nach Abzug der Umkosten 3-30 Mio oder gar ein Verlußt übrig schauts nicht mehr ganz so prickelnd aus und das der Atom zumindest den mobile Sektor kanibalisiert steht wohl ausser Frage......warum sollte man sonst so erpicht darauf sein ihn zusammen mit einem veralteten Chipsatz zu verkaufen?
Drohne
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 27.09.2007
- Beiträge
- 863
- Renomée
- 20
Man klingt ja schon altklug, wenn man bemerkt, daß wir uns in einer Krise befinden und alle Umsatzeinbußen hinnehmen mußten und müssen. Auch Intel wird nicht verschont bleiben. Und es ist nun mal eine Unart im Rahmen des angloamerikanischen Heuschrecken-Kapitalismusses, daß, wenn es opportun ist, optimistische Prognosen gemacht werden. Also ist es eher Sturm im Wasserglas.
Ich finde es gar nicht so gut, daß es Intel 'trifft'. Das nötigt den überschweren Konzern nur zur Entschlackung und Modernisierung. Bei Intel sind die Mittel noch nicht soweit erschöpft wie bei AMD, daß man das nicht effektiv hinbekäme, ohne rudern zu müssen.
Man stelle sich zudem vor, Intel müßte aufgrund leerer Kassen die produkpalette straffen und einige Desktop- und Workstation-Portfolios preislich niedriger ansiedeln. Aufgrund dessen, was ein Stück Intel-Silizium im Vergleich zu inem AMD-Äquivalent zu leisten vermag, würde ich hämische Wetten abschließen, was die Kundschaft denn nach einem Preisrutsch lieber kaufen würde! Und daß AMD noch weiter mit den Preisen nach unten gehen kann, wage ich sehr zu bezweifeln, denn das Unternehmen wird nicht nur von der Krise gebeutelt, sondern auch von den Schockwellen der eigenen Arroganz und Fehlentscheidungen der jüngsten Vergangenheit ...
Ich finde es gar nicht so gut, daß es Intel 'trifft'. Das nötigt den überschweren Konzern nur zur Entschlackung und Modernisierung. Bei Intel sind die Mittel noch nicht soweit erschöpft wie bei AMD, daß man das nicht effektiv hinbekäme, ohne rudern zu müssen.
Man stelle sich zudem vor, Intel müßte aufgrund leerer Kassen die produkpalette straffen und einige Desktop- und Workstation-Portfolios preislich niedriger ansiedeln. Aufgrund dessen, was ein Stück Intel-Silizium im Vergleich zu inem AMD-Äquivalent zu leisten vermag, würde ich hämische Wetten abschließen, was die Kundschaft denn nach einem Preisrutsch lieber kaufen würde! Und daß AMD noch weiter mit den Preisen nach unten gehen kann, wage ich sehr zu bezweifeln, denn das Unternehmen wird nicht nur von der Krise gebeutelt, sondern auch von den Schockwellen der eigenen Arroganz und Fehlentscheidungen der jüngsten Vergangenheit ...
Erwartene Ausgaben müssen immer gleich per Sonderabschreibung abgeschrieben werden. Siehe Nvidia 2Q 2008, die sofort 2Q 2008 abgeschrieben habe. Wieviel davon übrigbleibt ist eine andere Sache und wird später als unerwartene Einnahmen (oder so ähnlich) wieder gutgeschrieben.Abgesehen davon wundere ich mich warum Intel die Strafe abzeptiert hat - ich dachte die wolten sie anfechten. Außerdem wären Strafzölle auf Intelprodukte wohl wesentlich effektiver gewesen - vorallem um das Marktgleichgewicht wieder herzustellen, denn AMD hat von den Mrd. gar nichts und die EU wird das schon wieder irgendwie verheizen.
Atom & Chipsatz der mit fast je 40 $ ungefähr gleich teuer ist.Ich finde es bemerkenswert, dass die mitlerweile allein mit dem Atom $ 365 Mio Umsatz machen.
Trotzdem ist es nicht so wenig, vorallem, weil einige Medien meinen, der Netbook-Markt war nur ein Hype und wird ein Nischen-Markt
--------
@Topic
Mit
Umsatz ... +900 Mio. $
Gewinn ... +350 Mio. $
Es sieht ja nicht schlecht aus.
Die Frage bleibt ja, wie viel Anteil hatte davon im 1Q die Lagerräumungen diverser OEMs. Schließlich dürfte der Februar der Tiefpunkt der Computer/Technik-Braunche gewesen sein.
Das 4Q 2008 war noch etwas besser.
Mal sehen, was AMD schafft, die schon im 1Q so ein "gutes" ergebnis hatten wie im 4Q.
Terrabyte77
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 13.02.2008
- Beiträge
- 2.146
- Renomée
- 27
- Standort
- bei BONN
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- Asus ROG Strix B350-F Gaming
- Kühlung
- SCYTHE Mugen 5 ARGB Plus
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB 16GB (2 x 8GB) DDR4 3466MHz C16 XMP 2.0 Enthusiast RGB LED
- Grafikprozessor
- SAPPHIRE Radeon RX - 6900 XT Nitro+ OC SE
- Display
- MSI OPTIX MPG27CQ VA WQHD 1ms & iiyama ProLite XB2783HSU-B3 AMVA+ LED
- SSD
- C: Samsung MZ-75E500B/EU 850 EVO, E: Samsung 970 EVO plus 2 TB PCIe NVMe M.2 (2280)
- HDD
- Seasonic Fire Hybrid 1TB
- Optisches Laufwerk
- ASUS BW-16D1HT, Asus DRW-24D5MT, LiteOn IHOS104
- Gehäuse
- SILVERSTONE Fortress FT01-B W
- Netzteil
- Seasonic X-660
- Tastatur
- Logitech G 815
- Maus
- Logitech MX 518
- Betriebssystem
- Windows 10 Home Premium 64
- Webbrowser
- Google Chrome
- Verschiedenes
- Logitech G923 Trueforce, Logitech Flight Pro System, WD EX2 Ultra 16TB RAID 0, Panasonic TX-65 HZW 1004
Jahrelange Beeinflussung der Märkte, Quasimonopolaufbau... und nun sind sie bestraft worden indem sie EIN Quartal minus machen! Über 2 Quartale wirds ein Plus sein und übers Jahr nichtmal auffallen.
Also da lohnt sich doch der Betrug...![]()
Ich kann diese viel zu milde Strafe auch nicht nachvollziehen.
Wäre ich AMD hätte ich eine zivile Klage nachgeschoben.
Stefan Payne
Grand Admiral Special
Tun sie ja auch, nur zahlen mussten sie trotzdem, das ist ja das schöne gewesen.Abgesehen davon wundere ich mich warum Intel die Strafe abzeptiert hat - ich dachte die wolten sie anfechten.
Selbst wenn sich das noch Jahre hinzieht, das Geld muss Intel erstmal zahlen.
Eigentlich hätte man hier gleich rechnen können, wie der Zustand von AMD jetzt wäre und eine Einfuhrbeschränkung bzw ev. sogar ein Verbot für Intel Produkte anordnen können, Problem wäre aber, das das den Amis nicht gefallen hätte...Außerdem wären Strafzölle auf Intelprodukte wohl wesentlich effektiver gewesen - vorallem um das Marktgleichgewicht wieder herzustellen, denn AMD hat von den Mrd. gar nichts und die EU wird das schon wieder irgendwie verheizen.
Was nicht schlecht gewesen wäre, wäre ein Einfuhrverbot von MoBos mit Intel Chipsatz, aber das wäre wirklich zu schön gewesen...
Drohne
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 27.09.2007
- Beiträge
- 863
- Renomée
- 20
[3DC]Payne;3987758 schrieb:[...]
Was nicht schlecht gewesen wäre, wäre ein Einfuhrverbot von MoBos mit Intel Chipsatz, aber das wäre wirklich zu schön gewesen...
... um dann den Scheiß von AMD/ATi und/oder nVidia als 'Exklusiv-Chipsätze' in einem Rechner stecken zu haben?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 9
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 405
- Antworten
- 36
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 8
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 2K