App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
News ATI Catalyst 9.8 offiziell ab nächsten Montag
- Ersteller pipin
- Erstellt am
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.484
- Renomée
- 9.833
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Terry Makedon hat mal wieder über Twitter verraten, dass die August-Version des ATI Catalyst Treibers am nächsten Montag zum Download erhältlich sein wird. Vorab soll sie auch auf der übermorgen beginnenden QuakeCon verteilt werden.
Bereits seit einigen Tagen sind inoffizielle Beta-Versionen für Windows Vista und 7 auf verschiedenen Seiten als <a href="http://www.rage3d.com/board/showthread.php?t=33949361" target="b">Download</a> verfügbar.
<b>Quelle:</b> <a href="http://twitter.com/CatalystMaker" target="b">CatalystMaker at Twitter</a>
Bereits seit einigen Tagen sind inoffizielle Beta-Versionen für Windows Vista und 7 auf verschiedenen Seiten als <a href="http://www.rage3d.com/board/showthread.php?t=33949361" target="b">Download</a> verfügbar.
<b>Quelle:</b> <a href="http://twitter.com/CatalystMaker" target="b">CatalystMaker at Twitter</a>
PuckPoltergeist
Grand Admiral Special
Na da bin ich jetzt aber mal gespannt, was dann Kernel-seitig bei Linux unterstützt wird.
hoschi_tux
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.03.2007
- Beiträge
- 4.821
- Renomée
- 330
- Standort
- Ilmenau
- Aktuelle Projekte
- Einstein@Home, Predictor@Home, QMC@Home, Rectilinear Crossing No., Seti@Home, Simap, Spinhenge, POEM
- Lieblingsprojekt
- Seti/Spinhenge
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 5900X
- Mainboard
- ASUS TUF B450m Pro-Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-U12P
- Speicher
- 2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT DDR4-3200, CL16-18-18
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900XT (Ref)
- Display
- LG W2600HP, 26", 1920x1200
- HDD
- Crucial M550 128GB, Crucial M550 512GB, Crucial MX500 2TB, WD7500BPKT
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Cooler Master Silencio 352M
- Netzteil
- Antec TruePower Classic 550W
- Betriebssystem
- Gentoo 64Bit, Win 7 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
Ich habe den 9.7er mit dem 2.6.30 im Moment am laufen. Hatte bisher noch keine größeren Probleme damit.
PuckPoltergeist
Grand Admiral Special
Ich habe den 9.7er mit dem 2.6.30 im Moment am laufen. Hatte bisher noch keine größeren Probleme damit.
Dann schau dir mal dein dmesg an.

hoschi_tux
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.03.2007
- Beiträge
- 4.821
- Renomée
- 330
- Standort
- Ilmenau
- Aktuelle Projekte
- Einstein@Home, Predictor@Home, QMC@Home, Rectilinear Crossing No., Seti@Home, Simap, Spinhenge, POEM
- Lieblingsprojekt
- Seti/Spinhenge
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 5900X
- Mainboard
- ASUS TUF B450m Pro-Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-U12P
- Speicher
- 2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT DDR4-3200, CL16-18-18
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900XT (Ref)
- Display
- LG W2600HP, 26", 1920x1200
- HDD
- Crucial M550 128GB, Crucial M550 512GB, Crucial MX500 2TB, WD7500BPKT
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Cooler Master Silencio 352M
- Netzteil
- Antec TruePower Classic 550W
- Betriebssystem
- Gentoo 64Bit, Win 7 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
Hält sich noch in Grenzen. Frühere Catalysts waren da schon schlimmer.
PuckPoltergeist
Grand Admiral Special
Hält sich noch in Grenzen. Frühere Catalysts waren da schon schlimmer.
Bitte was? Also derartige Auswüchse
Code:
[fglrx:firegl_find_any_map] *ERROR* Invalid map handle!<3>[fglrx:drm_vm_close] *ERROR* map not found -> inconsistent kernel data!!! vma_start:0x7f27e303d000,handle:0xf0880000
mibo
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.01.2003
- Beiträge
- 2.297
- Renomée
- 65
- Standort
- Hannover
- Mein Laptop
- Lenovo P14s
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- ASUS TUF A620M-PLUS
- Kühlung
- Noctua NH-U12P
- Speicher
- 2x16GB DDR5 ECC
- Grafikprozessor
- AMD 6800XT
- Display
- HP X27i
- SSD
- Samsung 860EVO, 960EVO, WD 850X, KC3000 :-)
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner :-)
- Netzteil
- BQ Dark Power 12 750W
- Betriebssystem
- Suse Tumbleweed / Win10 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
Ich hoffe, dass AMD endlich die UVD Videobeschleunigung für Linux frei gibt. Die benötigte Bibliothek wird seit Monaten mit ausgeliefert, aber keine Headerdatei oder Doku dazu 
Edit: Die HTPC-Leute kaufen deshalb alle Nvidia Chipsätze...

Edit: Die HTPC-Leute kaufen deshalb alle Nvidia Chipsätze...
PuckPoltergeist
Grand Admiral Special
Mal zuhaus schauen, ob ich dies auch hab. Hattest Du diese Schritte gemacht:
cd /usr/src/linux
make mrproper
make cloneconfig
make modules_prepare
make clean
?
Fuer mich sieht es nach alten Leichen aus.
Das sind keine alten Leichen, das ist der Binary-Blob vom Treiber, der nicht an Kernel > 2.6.28 angepasst ist. Den Source-Teil kann man patchen. Wurde ja auch gemacht, da sich der Treiber sonst garnicht zur Mitarbeit mit Kernels über 2.6.28 überreden ließe. Der compiliert dann nicht. Aber den Binary-Teil kann nur AMD fixen. Beim geleakten 8.650 wurde das ja auch gemacht. Der funktioniert zumindest bis 2.6.30.
.
EDIT :
.
Ich hoffe, dass AMD endlich die UVD Videobeschleunigung für Linux frei gibt. Die benötigte Bibliothek wird seit Monaten mit ausgeliefert, aber keine Headerdatei oder Doku dazu
Edit: Die HTPC-Leute kaufen deshalb alle Nvidia Chipsätze...
Einerseits stimme ich dir zu, andererseits sollten sie überhaupt die Wiedergabebeschleunigung mal richtig auf die Reihe bekommen. Das funktioniert nämlich auch noch nicht richtig.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 543
- Antworten
- 41
- Aufrufe
- 8K
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 7K