App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
News HP Business-Notebooks mit AMD Turion II
- Ersteller pipin
- Erstellt am
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.484
- Renomée
- 9.833
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Mit dem HP ProBook 6445b und dem HP ProBook 6545b hat HP zwei Business-Notebooks mit AMD Turion II Prozessoren angekündigt, die zu AMDs neuer Notebook-Plattform "Tigris" gehören.
<center><a href="http://www.planet3dnow.de/photoplog/index.php?n=7663"><img src="http://www.planet3dnow.de/photoplog/file.php?n=7663" border="1" alt="HP ProBook 6545b"></a><br><font size="-3">HP ProBook 6545b</font></center>
Die Spezifikationen des HP ProBook 6545b mit 15,6 Zoll Display (HD Anti-Glare / Auflösung 1366 x 768) sehen den Einsatz eines Mobile AMD Turion II Ultra Dual-Core M600 (2,4 GHz, 2 MB L2 Cache) oder eines AMD Turion II Dual-Core M520 (2,3 GHz, 1 MB L2 Cache) vor (Deutschland, Spezifikationen für USA variieren). Entsprechend der Plattform kommt ein AMD M880G Chipsatz mit integrierter ATI Radeon 4200 zum Einsatz.
Mit einem 6-Zellen Akku soll eine Laufzeit von 5 Stunden erreicht werden. Alternativ bietet HP auch ein 9-Zellen Akut an, dass die Laufzeit auf bis zu 8 Stunden erhöhen soll.
<center><a href="http://www.planet3dnow.de/photoplog/index.php?n=7665"><img src="http://www.planet3dnow.de/photoplog/file.php?n=7665" border="1" alt="HP ProBook 6445b"></a><br><font size="-3">HP ProBook 6545b</font></center>
Beim HP ProBook 6545b mit 14 Zoll Display (HD anti-glare) wird derselbe Chipsatz verwendet, genaue Spezifikationen für die in Deutschland angebotenen Ausstattungsvarianten liegen aber noch nicht vor. In den USA werden folgende Prozessoren verbaut: AMD Turion II Ultra Dual-Core M600 (2.4 GHz, 2 MB L2 cache), AMD Turion II Dual-Core M520 (2.3 GHz, 1 MB L2 cache), AMD Athlon II Dual-Core M320 (2.1 GHz, 1 MB L2 cache) und AMD Sempron M100 (2.0 GHz, 512 KB L2 cache).
Für dieses Notebook gibt HP eine maximale Akkulaufzeit von 8 Stunden und 15 Minuten mit einem 9-Zellen Akku an.
Laut der <a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?p=4052626#post4052626">Pressemitteilung</a> sollen die Notebooks weltweit zum Start von Windows 7 am 22. Oktober verfügbar sein. Für die USA wird allerdings Mitte November angegeben. Erste <a href="http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb15w&xf=29_Turion+II+Ultra~29_Turion+II" target="b">Listungen</a> des HP ProBook 6545b mit AMD Turion II Dual-Core M520 starten momentan bei etwa 737 Euro.
<b>Links zum Thema:</b>
<ul><li><a href="http://h10010.www1.hp.com/wwpc/de/de/sm/WF06a/321957-321957-64295-3955552-3955552-4021366.html" target="b">HP ProBook 6545b Notebook-PC - Spezifikationen (Deutschland)</a></li><li><a href="http://h10010.www1.hp.com/wwpc/us/en/sm/WF06a/321957-321957-64295-3929941-3955552-4021376.html" target="b">HP ProBook 6445b Notebook PC - Specifications (USA)</a></li><li><a href="http://h10010.www1.hp.com/wwpc/us/en/sm/WF06a/321957-321957-64295-3929941-3955552-4021366.html" target="b">HP ProBook 6545b Notebook PC - Specifications (USA)</a></li></ul>
<center><a href="http://www.planet3dnow.de/photoplog/index.php?n=7663"><img src="http://www.planet3dnow.de/photoplog/file.php?n=7663" border="1" alt="HP ProBook 6545b"></a><br><font size="-3">HP ProBook 6545b</font></center>
Die Spezifikationen des HP ProBook 6545b mit 15,6 Zoll Display (HD Anti-Glare / Auflösung 1366 x 768) sehen den Einsatz eines Mobile AMD Turion II Ultra Dual-Core M600 (2,4 GHz, 2 MB L2 Cache) oder eines AMD Turion II Dual-Core M520 (2,3 GHz, 1 MB L2 Cache) vor (Deutschland, Spezifikationen für USA variieren). Entsprechend der Plattform kommt ein AMD M880G Chipsatz mit integrierter ATI Radeon 4200 zum Einsatz.
Mit einem 6-Zellen Akku soll eine Laufzeit von 5 Stunden erreicht werden. Alternativ bietet HP auch ein 9-Zellen Akut an, dass die Laufzeit auf bis zu 8 Stunden erhöhen soll.
<center><a href="http://www.planet3dnow.de/photoplog/index.php?n=7665"><img src="http://www.planet3dnow.de/photoplog/file.php?n=7665" border="1" alt="HP ProBook 6445b"></a><br><font size="-3">HP ProBook 6545b</font></center>
Beim HP ProBook 6545b mit 14 Zoll Display (HD anti-glare) wird derselbe Chipsatz verwendet, genaue Spezifikationen für die in Deutschland angebotenen Ausstattungsvarianten liegen aber noch nicht vor. In den USA werden folgende Prozessoren verbaut: AMD Turion II Ultra Dual-Core M600 (2.4 GHz, 2 MB L2 cache), AMD Turion II Dual-Core M520 (2.3 GHz, 1 MB L2 cache), AMD Athlon II Dual-Core M320 (2.1 GHz, 1 MB L2 cache) und AMD Sempron M100 (2.0 GHz, 512 KB L2 cache).
Für dieses Notebook gibt HP eine maximale Akkulaufzeit von 8 Stunden und 15 Minuten mit einem 9-Zellen Akku an.
Laut der <a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?p=4052626#post4052626">Pressemitteilung</a> sollen die Notebooks weltweit zum Start von Windows 7 am 22. Oktober verfügbar sein. Für die USA wird allerdings Mitte November angegeben. Erste <a href="http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb15w&xf=29_Turion+II+Ultra~29_Turion+II" target="b">Listungen</a> des HP ProBook 6545b mit AMD Turion II Dual-Core M520 starten momentan bei etwa 737 Euro.
<b>Links zum Thema:</b>
<ul><li><a href="http://h10010.www1.hp.com/wwpc/de/de/sm/WF06a/321957-321957-64295-3955552-3955552-4021366.html" target="b">HP ProBook 6545b Notebook-PC - Spezifikationen (Deutschland)</a></li><li><a href="http://h10010.www1.hp.com/wwpc/us/en/sm/WF06a/321957-321957-64295-3929941-3955552-4021376.html" target="b">HP ProBook 6445b Notebook PC - Specifications (USA)</a></li><li><a href="http://h10010.www1.hp.com/wwpc/us/en/sm/WF06a/321957-321957-64295-3929941-3955552-4021366.html" target="b">HP ProBook 6545b Notebook PC - Specifications (USA)</a></li></ul>
Alex84
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.03.2008
- Beiträge
- 838
- Renomée
- 29
- Standort
- Bielefeld (ursprünglich Oberfranken)
- Mein Laptop
- ASUS VivoBook U38DT
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD FX-8320@ 4,2Ghz
- Mainboard
- MSI Gaming 970
- Kühlung
- Scythe Yasya
- Speicher
- 16GB Adata 1866Mhz DDR3
- Grafikprozessor
- Sapphire R9 290X 8GB
- Display
- 19" LG
- HDD
- 640GB Seagate Barracuda
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner, LG, IDE
- Soundkarte
- Realtek onboard
- Gehäuse
- AeroCool
- Netzteil
- Coba Nitrox 7750 SG
- Betriebssystem
- Windows 7 64
- Webbrowser
- Opera
Vergleichbares hatte ich schon vor einigen Tagen gepostet 
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=369195
Ich denke so eines könnte mein nächsten Notebook werden, die 14"-Version finde ich super und würde schön in meine Notebooktasche passen :-D.
-Alex

http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=369195
Ich denke so eines könnte mein nächsten Notebook werden, die 14"-Version finde ich super und würde schön in meine Notebooktasche passen :-D.
-Alex
Dr@
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
mariahellwig
Grand Admiral Special
Die Akkulaufzeit hat sich zu Vorgängermodell um gut 1h verbessert. Nicht schlecht. Die realen Werte dürften etwas darunter liegen. Bei dem Vorgängermodell waren knapp 4h angegeben. In der Realität habe ich 3,25h gemessen.
rkinet
Grand Admiral Special
Die 14'' Version spricht mich ebenfalls an.Ich denke so eines könnte mein nächsten Notebook werden, die 14"-Version finde ich super und würde schön in meine Notebooktasche passen :-D.
-Alex
Allerdings hat mein aktuelles HP-Notebook nur 550€ incl. Tasche im Herbst 2008 gekostet.
Hotstepper
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.04.2005
- Beiträge
- 831
- Renomée
- 117
Ich bin quasi HP Buisness AMD User der ersten Stunde.
Freundin: HP 6125 mit 2.2GHz Turion
Selbst: HP 6325 mit 1.6GHz Turion X2
Geschäftlich: HP 6715 mit 2.0 GHz Turion X2
das 6325 und das 6125 sind wirklich super Geräte, abgesehen vom etwas dunklen Display beim 6325.
Das 6715 war qualitativ und Ausstattungsseitig ein klarer Rückschritt.
Hoffen wir das das neue wieder aufwärts geht.
Auf meinem 6325 läuft seit 3 Wochen Windows 7 AMD64.
To whom it may concern: Cardreader Treiber vom nc4400 Vista AMD64 nehmen.
Freundin: HP 6125 mit 2.2GHz Turion
Selbst: HP 6325 mit 1.6GHz Turion X2
Geschäftlich: HP 6715 mit 2.0 GHz Turion X2
das 6325 und das 6125 sind wirklich super Geräte, abgesehen vom etwas dunklen Display beim 6325.
Das 6715 war qualitativ und Ausstattungsseitig ein klarer Rückschritt.
Hoffen wir das das neue wieder aufwärts geht.
Auf meinem 6325 läuft seit 3 Wochen Windows 7 AMD64.
To whom it may concern: Cardreader Treiber vom nc4400 Vista AMD64 nehmen.
nazgul99
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2005
- Beiträge
- 3.592
- Renomée
- 224
- Standort
- Irgendwo in der Nähe
- Mein Laptop
- ThinkPad Edge E145 / 8GB / M500 480GB / Kubuntu /// Asus U38N / 6GB / Matt / Postville / Kubuntu/W8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD A10-7800
- Mainboard
- MSI A88XI AC
- Kühlung
- Scythe Shuriken Rev.2
- Speicher
- 2x 8GB DDR3-2133
- Grafikprozessor
- IGP
- Display
- HP LP2465, MVA, 1920x1200, 24"
- SSD
- Samsung 850 EVO 500GB
- HDD
- ST9500325AS 500GB
- Optisches Laufwerk
- ja, so'n USB-Dings
- Soundkarte
- onboard, optisch -> SMSL Q5 PRO -> ELAC EL60
- Gehäuse
- Silverstone ML06B
- Netzteil
- SST-ST30SF
- Betriebssystem
- Kubuntu
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Synology DS414slim 3x 1,5 TB RAID5
Für alle, die sich auf die 14-Zoll-Variante freuen: bei den bisherigen drei oben angesprochenen Serien von HP hat es die 14-Zoll-Version niemals nach Deutschland geschafft. Leider 
Bisher gab es auch die Auflösung 1680x1050 Non-Glare, das war das wirklich gute Display. Vom 6545b soll's laut Spec auch neben dem Normal-HD-Display eine 1600x900-Variante geben (wird noch nicht gelistet), das wird sicher wieder das eigentlich gute Display sein; vermutlich ebenfalls wieder Non-Glare. Kann Win7 eigentlich endlich mit großen Displayschriften/Hohen DPI-Auflösungen gut umgehen? Mit KDE hatte ich da ja schon lange keine Probleme mehr.
ENDLICH ist ein digitaler Video-Ausgang mit dabei: DisplayPort. Bei allen Vorgängerversionen war's ausschließlich VGA, zumindest bis zum 6325 konnte man nicht mal an der Dockingstation den (dort vorhandenen) DVI-Anschluss nutzen. Die Dockingstationen, verschiedenen Erweiterungsakku-Optionen und verschiedenen möglichen CarePack-Optionen sind übrigens ein großes Plus bei HP, auch langjährige Ersatzteil-Versorgung ist gegeben.
Leider scheint wie beim letzten Modell der Erweiterungsslot (6125: PC-Card, 6325: ExpressCard) eingespart worden zu sein: unschön.
Schön (aber mittlerweile eigentlich auch ne Standard-Erweiterungsoption) ist hingegen, dass es auch Versionen mit HSPA geben wird (eins ist ja schon gelistet) 8)

Bisher gab es auch die Auflösung 1680x1050 Non-Glare, das war das wirklich gute Display. Vom 6545b soll's laut Spec auch neben dem Normal-HD-Display eine 1600x900-Variante geben (wird noch nicht gelistet), das wird sicher wieder das eigentlich gute Display sein; vermutlich ebenfalls wieder Non-Glare. Kann Win7 eigentlich endlich mit großen Displayschriften/Hohen DPI-Auflösungen gut umgehen? Mit KDE hatte ich da ja schon lange keine Probleme mehr.
ENDLICH ist ein digitaler Video-Ausgang mit dabei: DisplayPort. Bei allen Vorgängerversionen war's ausschließlich VGA, zumindest bis zum 6325 konnte man nicht mal an der Dockingstation den (dort vorhandenen) DVI-Anschluss nutzen. Die Dockingstationen, verschiedenen Erweiterungsakku-Optionen und verschiedenen möglichen CarePack-Optionen sind übrigens ein großes Plus bei HP, auch langjährige Ersatzteil-Versorgung ist gegeben.
Leider scheint wie beim letzten Modell der Erweiterungsslot (6125: PC-Card, 6325: ExpressCard) eingespart worden zu sein: unschön.
Schön (aber mittlerweile eigentlich auch ne Standard-Erweiterungsoption) ist hingegen, dass es auch Versionen mit HSPA geben wird (eins ist ja schon gelistet) 8)
mj
Technische Administration, Dinosaurier, ,
- Mitglied seit
- 17.10.2000
- Beiträge
- 19.529
- Renomée
- 272
- Standort
- Austin, TX
- Mein Laptop
- 2,4kg schwer
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- eckig... glaub ich
- Mainboard
- quadratisch, praktisch, gut
- Kühlung
- kühler?
- Speicher
- ja
- Grafikprozessor
- auch
- Display
- viel bunt
- HDD
- ist drin
- Optisches Laufwerk
- ist auch drin (irgendwo)
- Soundkarte
- tut manchmal tuuut
- Gehäuse
- mit aufkleber!
- Netzteil
- so mit kabel und so... voll toll
- Betriebssystem
- das eine da das wo dingenskirchen halt, nech?
- Webbrowser
- so ein teil da... so grün und so
- Verschiedenes
- nunu!
Das 14" Modell wäre unter Umständen interessant, da ich mir im nächsten halben Jahr so langsam Gedanken um die Ablöse meines mittlerweile über zwei Jahre alten Vostro 1400 machen muss. Allerdings kommt mir nie wieder ein Laptop größer als 14" ins Haus, wenn es dieses Gerät also nicht nach Deutschland schafft, ist HP wieder einmal in der engeren Auswahl gescheitert. Schön finde ich allerdings, dass es die Geräte mit mattem Bildschirm gibt, denn ein verspiegeltes kommt mir auch nie wieder ins Haus - bei Dell war das gute 1440x900 Display leider nur verspiegelt erhältlich, matt gab es lediglich das 1280x800 Display.
Uns so ganz nebenbei: 15" mit einer Auflösung von 1366x768 halte ich für eine Unverschämtheit - unter 1440x900 dürfte ein, ich betone, Business-Notebook gar nicht mehr angeboten werden.
Uns so ganz nebenbei: 15" mit einer Auflösung von 1366x768 halte ich für eine Unverschämtheit - unter 1440x900 dürfte ein, ich betone, Business-Notebook gar nicht mehr angeboten werden.
suppenzorro
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 10.09.2001
- Beiträge
- 12.779
- Renomée
- 97
- Standort
- 7 Weltmeere
- Aktuelle Projekte
- SETI@Home, Poem@Home
- Lieblingsprojekt
- SETI@Home
- Meine Systeme
- Athlon 64 X2 4800+, Athlon 64 X2 4600+, Core2Duo T8300 / NVS140M
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Elitebook 8540w
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Intel Core i7 M620
- Speicher
- 8 GByte
- Grafikprozessor
- Quadro FX1800M
- Display
- 15'6 1920x1080
- HDD
- Intel X-25M G2
- Betriebssystem
- Win7 x64
- Webbrowser
- Opera
To whom it may concern: Cardreader Treiber vom nc4400 Vista AMD64 nehmen.
bei mir hat der treiber von windows 7 gereicht

Bisher gab es auch die Auflösung 1680x1050 Non-Glare, das war das wirklich gute Display. Vom 6545b soll's laut Spec auch neben dem Normal-HD-Display eine 1600x900-Variante geben (wird noch nicht gelistet), das wird sicher wieder das eigentlich gute Display sein; vermutlich ebenfalls wieder Non-Glare.
wieso die niedrigere auflösung? und ich brauch keinen nummernblock auf der tastatur, dafür aber eine große return-taste, die ich blind treffen kann (schade, dass das gegenüber dem 6325 geändert wurde)
Bei allen Vorgängerversionen war's ausschließlich VGA, zumindest bis zum 6325 konnte man nicht mal an der Dockingstation den (dort vorhandenen) DVI-Anschluss nutzen.
das hat für mich die hp notebook-serie nachhaltig versaut

nazgul99
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2005
- Beiträge
- 3.592
- Renomée
- 224
- Standort
- Irgendwo in der Nähe
- Mein Laptop
- ThinkPad Edge E145 / 8GB / M500 480GB / Kubuntu /// Asus U38N / 6GB / Matt / Postville / Kubuntu/W8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD A10-7800
- Mainboard
- MSI A88XI AC
- Kühlung
- Scythe Shuriken Rev.2
- Speicher
- 2x 8GB DDR3-2133
- Grafikprozessor
- IGP
- Display
- HP LP2465, MVA, 1920x1200, 24"
- SSD
- Samsung 850 EVO 500GB
- HDD
- ST9500325AS 500GB
- Optisches Laufwerk
- ja, so'n USB-Dings
- Soundkarte
- onboard, optisch -> SMSL Q5 PRO -> ELAC EL60
- Gehäuse
- Silverstone ML06B
- Netzteil
- SST-ST30SF
- Betriebssystem
- Kubuntu
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Synology DS414slim 3x 1,5 TB RAID5
Du meinst, warum HP eine niedrigere "hohe" Auflösung gewählt hat? Vermutlich, weil heute alles 16:9 sein muss (bei nem Business-NB ohnehin Blödsinn) und die alte Auflösung numal (eher) 16:10 entsprach. Aber das ist ja mittlerweile "mega-out", ganz zu schweigen von 4:3 und 5:4wieso die niedrigere auflösung?

Da wird halt hinter sinnlosen Trends hergerannt, bei sowas steht HP ja nunmal lieder überhaupt nicht allein da. Wenigstens haben sie bei den Business-Modellen immer (auch die besten) Display non-glare angeboten.
suppenzorro
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 10.09.2001
- Beiträge
- 12.779
- Renomée
- 97
- Standort
- 7 Weltmeere
- Aktuelle Projekte
- SETI@Home, Poem@Home
- Lieblingsprojekt
- SETI@Home
- Meine Systeme
- Athlon 64 X2 4800+, Athlon 64 X2 4600+, Core2Duo T8300 / NVS140M
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Elitebook 8540w
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Intel Core i7 M620
- Speicher
- 8 GByte
- Grafikprozessor
- Quadro FX1800M
- Display
- 15'6 1920x1080
- HDD
- Intel X-25M G2
- Betriebssystem
- Win7 x64
- Webbrowser
- Opera
tatsache, das eine ist für 15''4, das andere für 15''6. oller moderner schnickschnack
Ähnliche Themen
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 469
- Antworten
- 80
- Aufrufe
- 6K
- Antworten
- 97
- Aufrufe
- 4K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 882
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2K