App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
News Dell stellt Inspiron Zino HD vor
- Ersteller pipin
- Erstellt am
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.484
- Renomée
- 9.833
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Nachdem AMD bereits das Geheimnis, um das Innenleben des neuen Dell Inspiron Zino HD <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1257936413">gelüftet hatte</a>, hat Dell das Nettop nun auch offiziell vorgestellt.
<center><img src="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/attachment.php?attachmentid=16960&d=1258092959"></center>
Der Inspiron Zino HD ist ab 329 Euro in verschiedenen Ausstattungsvarianten und Farben erhältlich. In ihm werkelt eine AMD CPU und die ATI Mobility Radeon HD 3200 Grafikeinheit des M780G Chipsatzes von AMD.
Dell bietet im Zino HD folgende CPU-Modelle an:
<ul><li>AMD Athlon Neo X2 6850e</li><li>AMD Athlon X2 3250e (22 Watt) </li><li>AMD Athlon 2850e</li><li>AMD Athlon 2650e (15 Watt)</li></ul>
<center><a href="http://www.planet3dnow.de/photoplog/index.php?n=8228"><img src="http://www.planet3dnow.de/photoplog/file.php?n=8228" border="1" alt="Dell Inspiron Zino HD mit AMD"></a></center>
Das quadratischen Gerät (197.6 mm x 197.6 mm) kommt mit 10 optional austauschbaren Farben und Designs daher und bietet einen HDMI-Anschluss, sowie optional ein Blu-Ray-Laufwerk. Ebenfalls optional ist eine separate ATI Radeon HD 4330 Grafikkarte. In der Maximalausstattung verfügt der Zino HD über 8 GB Arbeitsspeicher und eine ein TB große Festplatte.
<b>Zur Pressemitteilung:</b> <a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=371574"> Dell Inspiron Zino HD Puts Desktop Computing Back on the Desk </a>
<b>Link zum Thema:</b>
<ul><li><a href="http://www1.euro.dell.com/de/de/heimburo/Desktops/inspiron-zino-hd/pd.aspx?refid=inspiron-zino-hd&s=dhs&cs=dedhs1" target="b">Produktseite Zino HD</a></li></ul>
<center><img src="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/attachment.php?attachmentid=16960&d=1258092959"></center>
Der Inspiron Zino HD ist ab 329 Euro in verschiedenen Ausstattungsvarianten und Farben erhältlich. In ihm werkelt eine AMD CPU und die ATI Mobility Radeon HD 3200 Grafikeinheit des M780G Chipsatzes von AMD.
Dell bietet im Zino HD folgende CPU-Modelle an:
<ul><li>AMD Athlon Neo X2 6850e</li><li>AMD Athlon X2 3250e (22 Watt) </li><li>AMD Athlon 2850e</li><li>AMD Athlon 2650e (15 Watt)</li></ul>
<center><a href="http://www.planet3dnow.de/photoplog/index.php?n=8228"><img src="http://www.planet3dnow.de/photoplog/file.php?n=8228" border="1" alt="Dell Inspiron Zino HD mit AMD"></a></center>
Das quadratischen Gerät (197.6 mm x 197.6 mm) kommt mit 10 optional austauschbaren Farben und Designs daher und bietet einen HDMI-Anschluss, sowie optional ein Blu-Ray-Laufwerk. Ebenfalls optional ist eine separate ATI Radeon HD 4330 Grafikkarte. In der Maximalausstattung verfügt der Zino HD über 8 GB Arbeitsspeicher und eine ein TB große Festplatte.
<b>Zur Pressemitteilung:</b> <a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=371574"> Dell Inspiron Zino HD Puts Desktop Computing Back on the Desk </a>
<b>Link zum Thema:</b>
<ul><li><a href="http://www1.euro.dell.com/de/de/heimburo/Desktops/inspiron-zino-hd/pd.aspx?refid=inspiron-zino-hd&s=dhs&cs=dedhs1" target="b">Produktseite Zino HD</a></li></ul>
Bobo_Oberon
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.01.2007
- Beiträge
- 5.045
- Renomée
- 190
Damit will Dell der Nachfrage in Deutschland Herr werden^^Unverschämte Preisgestaltung im Vergleich zu den Preisen in den USA. Warum kostet eine andere Farbe in den USA 10$ und in Deutschland will Dell gleich mal satte 25€? Sry, mit dieser Preisgestaltung hat sich das Teil erledigt!
=[KKB]=Becks
Cadet
- Mitglied seit
- 26.10.2009
- Beiträge
- 21
- Renomée
- 0
Mal von den unverschämten Preisen abgesehen, interessieren mich die CPUs. Welche Generation sind denn die bzw. welcher Kern steckt unter der Haube?
* AMD Athlon Neo X2 6850e
* AMD Athlon X2 3250e (22 Watt)
* AMD Athlon 2850e
* AMD Athlon 2650e (15 Watt)
Finde auch keine von diesen im Preisvergleich :/
* AMD Athlon Neo X2 6850e
* AMD Athlon X2 3250e (22 Watt)
* AMD Athlon 2850e
* AMD Athlon 2650e (15 Watt)
Finde auch keine von diesen im Preisvergleich :/
Dr@
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
=[KKB]=Becks;4076644 schrieb:Mal von den unverschämten Preisen abgesehen, interessieren mich die CPUs. Welche Generation sind denn die bzw. welcher Kern steckt unter der Haube?
* AMD Athlon Neo X2 6850e
* AMD Athlon X2 3250e (22 Watt)
* AMD Athlon 2850e
* AMD Athlon 2650e (15 Watt)
Finde auch keine von diesen im Preisvergleich :/
Neo -> K8 Rev G2
Da die anderen niedrigere Nummern haben, werden sie wohl auch K8 Rev G2 sein.
MfG @
Edit:
hier wird bereits spekuliert: klick
U
User002
Guest
...http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=353437
[...]
AMD Athlon Neo X2 6650e processor
(OPN ADD6650IAA5DO) [...]
[...]ADD = Athlon Desktop mit 35 Watt TDP[...]
[....]laut der OPN ADJ6850IAA5DO ist es nur ein G2 Brisbane (low volt oder ultra low ....)[...]
Athlon 2650e > 1,6 Ghz Singlecore
Athlon 2850e > 1,8 Ghz Singlecore
Athlon X2 3250e >1,5 Ghz Dualcore
Athlon X2 6850e > 1,8 Ghz Dualcore
Urdsprüngliche Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meld...-Prozessoren-fuer-Desktop-Rechner-203309.htmlhttp://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=347056 Spekulationen über neue AMD-Prozessoren für Desktop-Rechner
Einem Internetbericht zufolge will AMD nicht nur im Oktober den bereits auf Preisvergleich-Webseiten aufgetauchten 45-Watt-Doppelkernprozessor Athlon X2 5050e vorstellen, sondern das Angebot an besonders sparsamen Prozessoren für Desktop-Rechner im November noch um zwei 65-Nanometer-Produkte mit lediglich 15 beziehungsweise 22 Watt Thermal Design Power (TDP) erweitern. Dabei handelt es sich um den Einzelkern-Prozessor Athlon 2650e mit 1,6 GHz Taktfrequenz und 15 Watt TDP sowie um den Dual-Core Athlon X2 3250e mit 1,5 GHz und 22 Watt TDP. [....]
Grüße!
Zuletzt bearbeitet:
Damit will Dell der Nachfrage in Deutschland Herr werden^^
Sind doch nur fast 40% Aufpreis.
Immerhin müssen die für die Aufrüstung des Prozessors einen höheren Aufpreis bezahlen:
AMD Athlon 2650e zum AMD Dual Core Athlon X2 3250e sind es bei DELL.com 60$ und bei DELL.de sind es nur 30€.
Trotzden muss man für die selbe Ausstattung des Gerätes für einen
AMD X2 3250E,
2GB Ram,
320GB Festplatte und
Windows 7 Home Premium
(ohne Trial Software, Garantie und Steuern mit ein berechnet)
Bei DELL.com 344$ (231€) und bei DELL.de 359€ bezahlen.
Ich finde, doch ein bisschen unverschämt.
nazgul99
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2005
- Beiträge
- 3.592
- Renomée
- 224
- Standort
- Irgendwo in der Nähe
- Mein Laptop
- ThinkPad Edge E145 / 8GB / M500 480GB / Kubuntu /// Asus U38N / 6GB / Matt / Postville / Kubuntu/W8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD A10-7800
- Mainboard
- MSI A88XI AC
- Kühlung
- Scythe Shuriken Rev.2
- Speicher
- 2x 8GB DDR3-2133
- Grafikprozessor
- IGP
- Display
- HP LP2465, MVA, 1920x1200, 24"
- SSD
- Samsung 850 EVO 500GB
- HDD
- ST9500325AS 500GB
- Optisches Laufwerk
- ja, so'n USB-Dings
- Soundkarte
- onboard, optisch -> SMSL Q5 PRO -> ELAC EL60
- Gehäuse
- Silverstone ML06B
- Netzteil
- SST-ST30SF
- Betriebssystem
- Kubuntu
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Synology DS414slim 3x 1,5 TB RAID5
[gekillt]
Scheiße, von der Ubuntu-Seite auf Desktops-> Inspiron geklickt und nur den Atom-Zino mit XP erwischt. So'n Schrott
Scheiße, von der Ubuntu-Seite auf Desktops-> Inspiron geklickt und nur den Atom-Zino mit XP erwischt. So'n Schrott

nazgul99
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2005
- Beiträge
- 3.592
- Renomée
- 224
- Standort
- Irgendwo in der Nähe
- Mein Laptop
- ThinkPad Edge E145 / 8GB / M500 480GB / Kubuntu /// Asus U38N / 6GB / Matt / Postville / Kubuntu/W8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD A10-7800
- Mainboard
- MSI A88XI AC
- Kühlung
- Scythe Shuriken Rev.2
- Speicher
- 2x 8GB DDR3-2133
- Grafikprozessor
- IGP
- Display
- HP LP2465, MVA, 1920x1200, 24"
- SSD
- Samsung 850 EVO 500GB
- HDD
- ST9500325AS 500GB
- Optisches Laufwerk
- ja, so'n USB-Dings
- Soundkarte
- onboard, optisch -> SMSL Q5 PRO -> ELAC EL60
- Gehäuse
- Silverstone ML06B
- Netzteil
- SST-ST30SF
- Betriebssystem
- Kubuntu
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Synology DS414slim 3x 1,5 TB RAID5
Erm, in so einem kleinen Gehäuse willst du kaum ein Fullsize-Optisches Laufwerk unterbringen oder?
Erm, in so einem kleinen Gehäuse willst du kaum ein Fullsize-Optisches Laufwerk unterbringen oder?
Das nicht, aber was will man mit solchen instabilen und minderwertigen Laufwerken und noch mit schlechtem Firmwaresupport? Jeder Austausch eines solchen Laufwerks treibt die Kosten in die Höhe. Dann lieber etwas größer bauen oder gleich darauf verzichten und mit externem Laufwerk ausstatten.
Zuletzt bearbeitet:
Necabo
Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.09.2007
- Beiträge
- 1.139
- Renomée
- 7
Woher willst du wissen, ob das Laufwerk minderwertig ist? Und die Firmware dürfte ja eigentlich sehr egal sein...
Austauschen ist während der Garantezeit auch kein Problem. Drauf verzichten wäre unklug, wer will schon einen PC ohne optischem Laufwerk? Und ein externes ist ja noch schlimmer. Würde mich dann an das MacBook Air erinnen. Nichts drin - aber hauptsache alles erweitern mit Kabelsalat.
Austauschen ist während der Garantezeit auch kein Problem. Drauf verzichten wäre unklug, wer will schon einen PC ohne optischem Laufwerk? Und ein externes ist ja noch schlimmer. Würde mich dann an das MacBook Air erinnen. Nichts drin - aber hauptsache alles erweitern mit Kabelsalat.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 657
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 599
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 697