App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Download VLC media player 1.1.1
- Ersteller Dr@
- Erstellt am
Dr@
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
<div class="newsfloatleft"><a href="http://www.videolan.org/"><img src="http://www.planet3dnow.de/photoplog/images/54308/medium/1_cone-soppera10.png" border="1" alt="VLC media player"></a></div>Der freie Mediaplayer VLC media player ist in Version 1.1.1 verfügbar. Das Programm unterstützt bereits von Haus aus unzählige Audio- und Video-Codecs und wird für eine Vielzahl unterschiedlicher Betriebssysteme bereitgestellt. Eine Übersicht der bereits integrierten Codecs und der unterstützten Plattformen zeigt eine <a href="http://www.videolan.org/vlc/features.html" target="b">Feature-Übersicht</a>. Der VLC media player wird als Freie Software unter der <a href="http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html" target="_blank">GNU General Public License</a> angeboten. Der Player hebt sich von vielen anderen Programmen unter anderem dadurch hervor, dass er auch unvollständige oder gar noch im Download befindliche Videodateien abspielen kann.
Zu den neuen Funktionen der <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=2&id=1277210516" target="b">Version 1.1.0</a> zählte u.a. die Unterstützung für GPU Decoding unter Windows Vista bzw. Windows 7 sowie unter Linux. Allerdings bedauerte man, dass man unter WIndows die Verwendung von NVIDIA GPUs empfehlen musste, da die Treiber für ATI GPUs einen Fehler beinhalten sollen und man leider keine passende Hardware zur Verfügung hat, um Decoding auf Intel GPUs zu unterstützen.
Kurz nach dem Erscheinen <a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=382451" target="b">kündigte man dann aber an</a>, dass auch die ATI GPUs nach einem Treiberupdate auf den erst am 26. Juli erscheinenden ATI Catalyst 10.7 in Verbindung mit dem VLC media player 1.1.1 in den Genuss der GPU-Beschleunigung kommen sollen. Dazu arbeitete man mit den Treiberentwicklern bei AMD eng zusammen und konnte die korrekte Funktion mit einem Beta-Treiber bereits verifizieren.
Windows wird ab Windows 2000 unterstützt, für Windows 95/98/Me steht noch die ältere Version 0.8.6i zur Verfügung. Mac OS X wird ab 10.5 unterstützt.
<p style="clear:left">
<b>Was ist neu?</b>
<ul><li>Multiple libVLC improvements and fixes</li><li>Windows video output fixes</li><li>DxVA2 decoding on ATI GPU, with Catalyst 10.7</li><li>Multiple fixes for interfaces</li><li>Various decoders and demuxers fixes</li><li>Updated translations</li><li>Various crashes and errors fixed </li></ul>
<b>Changelog:</b>
<ul><li><a href="http://www.videolan.org/developers/vlc-branch/NEWS" target="b">Full Changelog</a></li></ul>
<b>Download:</b><ul><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.cgi?20100722174047">VLC media player 1.1.1 [Windows, Setup]</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.cgi?20100722174048">VLC media player 1.1.1 [Windows, .zip]</a></li></ul></p>
<b>Links zum Thema:</b>
<ul><li><a href="http://www.videolan.org" target="b">Offizielle Internetpräsenz</a></li><li><a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Freie_Software" target="b">Was ist Freie Software?</a></li></ul>
Danke <a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/member.php?u=22208" target="b">ThW</a> und <a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/member.php?u=47537" target="b">Patata</a> für die Hinweise.
Zu den neuen Funktionen der <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=2&id=1277210516" target="b">Version 1.1.0</a> zählte u.a. die Unterstützung für GPU Decoding unter Windows Vista bzw. Windows 7 sowie unter Linux. Allerdings bedauerte man, dass man unter WIndows die Verwendung von NVIDIA GPUs empfehlen musste, da die Treiber für ATI GPUs einen Fehler beinhalten sollen und man leider keine passende Hardware zur Verfügung hat, um Decoding auf Intel GPUs zu unterstützen.
Kurz nach dem Erscheinen <a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=382451" target="b">kündigte man dann aber an</a>, dass auch die ATI GPUs nach einem Treiberupdate auf den erst am 26. Juli erscheinenden ATI Catalyst 10.7 in Verbindung mit dem VLC media player 1.1.1 in den Genuss der GPU-Beschleunigung kommen sollen. Dazu arbeitete man mit den Treiberentwicklern bei AMD eng zusammen und konnte die korrekte Funktion mit einem Beta-Treiber bereits verifizieren.
Windows wird ab Windows 2000 unterstützt, für Windows 95/98/Me steht noch die ältere Version 0.8.6i zur Verfügung. Mac OS X wird ab 10.5 unterstützt.
<p style="clear:left">
<b>Was ist neu?</b>
<ul><li>Multiple libVLC improvements and fixes</li><li>Windows video output fixes</li><li>DxVA2 decoding on ATI GPU, with Catalyst 10.7</li><li>Multiple fixes for interfaces</li><li>Various decoders and demuxers fixes</li><li>Updated translations</li><li>Various crashes and errors fixed </li></ul>
<b>Changelog:</b>
<ul><li><a href="http://www.videolan.org/developers/vlc-branch/NEWS" target="b">Full Changelog</a></li></ul>
<b>Download:</b><ul><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.cgi?20100722174047">VLC media player 1.1.1 [Windows, Setup]</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.cgi?20100722174048">VLC media player 1.1.1 [Windows, .zip]</a></li></ul></p>
<b>Links zum Thema:</b>
<ul><li><a href="http://www.videolan.org" target="b">Offizielle Internetpräsenz</a></li><li><a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Freie_Software" target="b">Was ist Freie Software?</a></li></ul>
Danke <a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/member.php?u=22208" target="b">ThW</a> und <a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/member.php?u=47537" target="b">Patata</a> für die Hinweise.
Patata
Commodore Special
- Mitglied seit
- 12.10.2007
- Beiträge
- 454
- Renomée
- 28
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD FX 8350
- Mainboard
- ASUS M5A99X Evo R2.0
- Kühlung
- Scythe Mugen 2 Rev. B
- Speicher
- 8GB DDR3 1866
- Grafikprozessor
- Radeon HD 5870
- Display
- LG Flatron W2242T
- SSD
- Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s
- HDD
- 2 x 500GB Sata
- Optisches Laufwerk
- SAMSUNG CD-R/RW SW-252S ATA Device (52x/32x/52x CD-RW); JLMS DVD-ROM LTD-165H AT
- Soundkarte
- Realtek High Definition Audio Controller
- Gehäuse
- Xigmatek Midgard
- Netzteil
- Tagan TG600-U33 2-Force II, 600 Watt
- Betriebssystem
- Windows 8.1 Pro x86-64
- Webbrowser
- Opera 12.17 x64
Der Catalyst 10.7 wird dann übrigens am 26. erscheinen.
Siehe http://www.legitreviews.com/news/8599/
Siehe http://www.legitreviews.com/news/8599/
Dr@
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Der Catalyst 10.7 wird dann übrigens am 26. erscheinen.
Siehe http://www.legitreviews.com/news/8599/
Danke für den Hinweis.

Ich habe es ergänzt.
Awek
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 07.10.2006
- Beiträge
- 267
- Renomée
- 0
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon II X4 640
- Mainboard
- Asrock N68-S
- Kühlung
- Cooler Master Hyper TX3
- Speicher
- Corsair TWIN2X4096-6400C5C 4GB
- Grafikprozessor
- MSI R4650 ATI
- Display
- Samsung SyncMaster 2494LW 24"
- HDD
- Hitachi Deskstar 7K1000.C 1000GB, SATA II (HDS721010CLA332)
- Optisches Laufwerk
- LG 16x DVD Brenner
- Soundkarte
- Audigy 2
- Gehäuse
- Xigmatek Asgard Pro
- Betriebssystem
- Win 7 Pro 64 Bit
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
Nein, der Ton war bei mir in Ordnung. Einziges Problem war tearing. Dies ist jetzt behoben 

KIDH
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.03.2007
- Beiträge
- 4.837
- Renomée
- 531
- Standort
- Pogotopia
- Aktuelle Projekte
- Folding@Home, (Spinhenge@home, POEM@home, Cosmology@home, milkyway@home, orbit@home)
- Lieblingsprojekt
- Folding@Home
- Meine Systeme
- A64 4000+ @3000MHz, (C2D E4400 + ATI Radeon 4850)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Athlon 64 4000+ (San Diego, S939) @3000 MHz
- Mainboard
- Abit AV8 3rd Eye
- Kühlung
- Thermaltake Silent Boost K8
- Speicher
- 2x 512 MB A-Data Vitesta DDR500
- Grafikprozessor
- GeForce 6800 GT
- Display
- 19", BenQ FP93GX+, 1280*1024@75Hz
- Optisches Laufwerk
- DVD-ROM / DVD-Brenner
- Soundkarte
- Creative Audigy
- Gehäuse
- noname
- Netzteil
- Enermax Liberty 400W Dual
- Betriebssystem
- Win98SE / WinXP SP3
- Webbrowser
- Firefox 2.0.0.22pre / Firefox 3.6.6
Nein...hatte/habe keine Probleme. 

TAL9000
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2007
- Beiträge
- 5.948
- Renomée
- 659
- Standort
- nähe Giessen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- was halt so geht, bervozuge aber Bio/Physik/Astronomie Projekte
- Lieblingsprojekt
- SIMAP, danach kam mMn nichts mehr direkt produktives
- Meine Systeme
- Ryzen 3700X; 4650G; Radeon RX6950XT; RX6500XT
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Fujitsu LifeBook E546 FJNB291
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X // Ryzen 5 4650G // Intel Core i7-3770 + i5-3570K
- Mainboard
- MSI B350 PC Mate // ASRock A300-STX // 2x Intel DH77EB
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer 240 + 2x SilverStone FW121 // Noctua NH-L9a // AC Freezer 7 // Intel E41759
- Speicher
- 2x16GB DDR4-3200 // 2x8GB DDR4-3200 // 2x8GB DDR3-1600 // 4x4GB DDR3-1600
- Grafikprozessor
- PowerColor Radeon RX 6950 XT Red Devil 16G // AMD IGP // Sapphire Pulse RX 6500 XT 4G // Intel IGP
- Display
- 24" Lenovo ThinkVision LT2452p 1920x1200
- SSD
- WD_BLACK SN750 500GB // Transcend MTE110S 256GB // Canvas SL308 250GB // Crucial MX500 250GB
- HDD
- MG06ACA800E 8TB // Z5K1000 1TB // HDWA120EZSTA 2TB // HD153UI 1,5TB
- Optisches Laufwerk
- - // - // LiteOn iHAS120 DVD-RW // LG DVD-RW
- Soundkarte
- OnBoard
- Gehäuse
- Enermax iVektor schwarz // AsRock DeskMini // Chenbro PC31031 // TFX Desktop
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 650W // ex 19V // FSP Hexa 85+ Pro 450W // Seasonic SS-300TFX
- Tastatur
- Qpad 3202-MK85 Cherry MX-Brown
- Maus
- VERTI WM25
- Betriebssystem
- Win10pro x64 // Ubuntu Xfce (Mint) // Win10pro x64 // Ubuntu Xfce (Mint)
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Danke thorsam & JagDoc, KVM ATEN CS1764 4-fach Desktop , USV 2xAPC BR900GI, NAS QNAP TS-431P2-8G + TS-462-16G je 4x4TB
- Internetanbindung
-
▼50 MBit
▲10 MBit
Massive Probleme mit frezzes und Crash unter 1.1.0 gehabt die jetzt wie weggeblasen sind...
Also der 1.1.1 ist wirklich eine Empfehlung im Vergleich, war auf einigen PCs auf Version 1.0.5 zurückgegangen deswegen.
TAL9000
Also der 1.1.1 ist wirklich eine Empfehlung im Vergleich, war auf einigen PCs auf Version 1.0.5 zurückgegangen deswegen.
TAL9000
SPINA
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.12.2003
- Beiträge
- 18.131
- Renomée
- 990
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad Gaming 3 (15ARH05-82EY003NGE)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5700X3D (100-100001503)
- Mainboard
- ASUS ProArt B550-Creator
- Kühlung
- AMD Wraith Prism
- Speicher
- 2x Micron 32GB PC4-25600E (MTA18ASF4G72AZ-3G2R)
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse Radeon RX 7600 8GB (11324-01-20G)
- Display
- LG Electronics 27UD58P-B
- SSD
- Samsung 980 PRO (MZ-V8P1T0CW)
- HDD
- Western Digital SN850X (WDS400T2XHE)
- Optisches Laufwerk
- HL Data Storage BH16NS55
- Gehäuse
- Lian Li PC-7NB
- Netzteil
- Seasonic PRIME Gold 650W
- Betriebssystem
- Debian 12.x (x86-64) Xfce
- Verschiedenes
- ASUS TPM-SPI (Nuvoton NPCT750A)
Wenn du einen AMD Prozessor hast, kann es mit Cool 'n' Quiet zusammenhängen. Gerade Windows XP mit seinem schwachen Thread Sheduler ist da anfällig.Hat zufällig noch jemand das Problem gehabt, dass unter Windows XP mit Version 1.1.0 Soundaussetzer in einigen Videos zu beobachten waren?
Die Version 1.0.5 wies zahlreiche Sicherheitslücken auf und hätte dementsprechend gemieden werden sollen: KlickAlso der 1.1.1 ist wirklich eine Empfehlung im Vergleich, war auf einigen PCs auf Version 1.0.5 zurückgegangen deswegen.
Patmaniac
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 21.05.2001
- Beiträge
- 14.789
- Renomée
- 266
*handheb* Schau mal in den alten Thread, da gab's einige Betroffene!Hat zufällig noch jemand das Problem gehabt, dass unter Windows XP mit Version 1.1.0 Soundaussetzer in einigen Videos zu beobachten waren?
VLC 1.1.2
http://www.videolan.org/vlc/releases/1.1.2.html
--
Quite soon after the 1.1.1, we were able to squash more annoying bugs, hence a new release for you!
TS and DVB demuxing fixes
Audio filters fixes to solve the "mono" bug
Fix of the direct3d output module that display nothing on older nVidia and ATI cards, when overlay was activated
Extensions and scrips updates
Miscellaneous fixes in interfaces
Updated translations
Various crashes and errors fixed
--
http://www.videolan.org/vlc/releases/1.1.2.html
--
Quite soon after the 1.1.1, we were able to squash more annoying bugs, hence a new release for you!
TS and DVB demuxing fixes
Audio filters fixes to solve the "mono" bug
Fix of the direct3d output module that display nothing on older nVidia and ATI cards, when overlay was activated
Extensions and scrips updates
Miscellaneous fixes in interfaces
Updated translations
Various crashes and errors fixed
--
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 717
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2K