App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Suche 19 " TFT - Monitor
- Ersteller Psychodelik
- Erstellt am
Psychodelik
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 29.02.2004
- Beiträge
- 1.224
- Renomée
- 22
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-3770 K
- Mainboard
- Gigabyte GA-Z77X-UD5H
- Kühlung
- top-blow Kühler inkl. 2 x 140 mm Lüfter
- Speicher
- G-skill 2 x 8 GB RAM
- Grafikprozessor
- Sapphire R9-390 NITRO with backplate, 8GB RAM
- Display
- HP ZR2440w
- SSD
- Samsung SSD 830 Series
- HDD
- Samsung HD240 UI
- Optisches Laufwerk
- LG Blue-Ray Brenner, LG DVD Brenner
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster ZxR
- Netzteil
- Enermax 750 Watt Netzteil inkl. Kabelmanagement
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 10 Pro x64 Edition
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
Tach zammer,
suche so schnell wie möglich nach einem 19" - TFT Monitor.
Die Frage ist bezüglich Paneltyp Angelegenheit, da kenne ich mich leider überhaupt nicht aus. Hab auch schon die "Prad-Website" besucht.
TFT sollte eine sehr geringe Reaktionszeit besitzen. Die aktuellen Spiele sollten in einem einwandfreiem Zustand drauf laufen, ohne das es irgend welche SCHLIEREN zu sehen ist. Mindestens TCO 99, besser wäre es, wenn der TFT TCO 03 aufweisen tut.
Ausserdem sollte Helligkeit und Kontrast sehr hoch sein, (mindestens 300 cd/
? und mindestens 600:1)
Hab da eins gefunden und zwar den einen von Benq mit einer Reaktionszeit von 8 ms, aber der hat glaube ich ein TN-Panel. Ich habe hier öfters gelesen, das ein S-IPS Panel besser sei!!!!!!!!
Ach noch was Digital Eingang/Ausgang ist ein muss.
Was würdet ihr mir empfehlen? Oder soll ich doch den Benq holen? Was meint ihr?
Danke im voraus PSYCHO 8)
suche so schnell wie möglich nach einem 19" - TFT Monitor.
Die Frage ist bezüglich Paneltyp Angelegenheit, da kenne ich mich leider überhaupt nicht aus. Hab auch schon die "Prad-Website" besucht.
TFT sollte eine sehr geringe Reaktionszeit besitzen. Die aktuellen Spiele sollten in einem einwandfreiem Zustand drauf laufen, ohne das es irgend welche SCHLIEREN zu sehen ist. Mindestens TCO 99, besser wäre es, wenn der TFT TCO 03 aufweisen tut.
Ausserdem sollte Helligkeit und Kontrast sehr hoch sein, (mindestens 300 cd/

Hab da eins gefunden und zwar den einen von Benq mit einer Reaktionszeit von 8 ms, aber der hat glaube ich ein TN-Panel. Ich habe hier öfters gelesen, das ein S-IPS Panel besser sei!!!!!!!!
Ach noch was Digital Eingang/Ausgang ist ein muss.
Was würdet ihr mir empfehlen? Oder soll ich doch den Benq holen? Was meint ihr?
Danke im voraus PSYCHO 8)
Hi
schau mal hier, nicht weit weg
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php3?threadid=194711
trotzdem nochmal eine Empfehlung von mir;
Iiyama ProLite E481S-S
S-IPS-Panel, in silber (daher S-S) TCO 03, in weiß ebenfalls TCO 03 - in schwarz "nur" TCO 99,DVI vorhanden, sehr gut zum Spielen geeignet, sehr guter Blickwinkel und auch mittlerweile gar nicht mehr so teuer ( ~ 460 €)
Gruß
raffracer
schau mal hier, nicht weit weg

http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php3?threadid=194711
trotzdem nochmal eine Empfehlung von mir;
Iiyama ProLite E481S-S
S-IPS-Panel, in silber (daher S-S) TCO 03, in weiß ebenfalls TCO 03 - in schwarz "nur" TCO 99,DVI vorhanden, sehr gut zum Spielen geeignet, sehr guter Blickwinkel und auch mittlerweile gar nicht mehr so teuer ( ~ 460 €)
Gruß
raffracer
Psychodelik
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 29.02.2004
- Beiträge
- 1.224
- Renomée
- 22
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-3770 K
- Mainboard
- Gigabyte GA-Z77X-UD5H
- Kühlung
- top-blow Kühler inkl. 2 x 140 mm Lüfter
- Speicher
- G-skill 2 x 8 GB RAM
- Grafikprozessor
- Sapphire R9-390 NITRO with backplate, 8GB RAM
- Display
- HP ZR2440w
- SSD
- Samsung SSD 830 Series
- HDD
- Samsung HD240 UI
- Optisches Laufwerk
- LG Blue-Ray Brenner, LG DVD Brenner
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster ZxR
- Netzteil
- Enermax 750 Watt Netzteil inkl. Kabelmanagement
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 10 Pro x64 Edition
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
@raffracer
schön und gut, aber der hat doch keine schnelle Reaktionszeit, kurz gesagt, Schlierenbildung, oder etwa nicht? Ein TFT sollte auf jeden Fall maximal 16 ms Reaktionszeit haben, besser wäre es, wenn es drunter wäre, oder was meint ihr.
Will kein Fehler machen bezüglich TFT kauf, schließlich geht es um nicht wenig Geld, ihr versteht schon oder!!!
Ich glaube der Prolite hat eine REaktionszeit von 25 ms, dass finde ich für Gamer ein bischen zu viel, da besteht doch die Gefahr eher, das man da Schlieren sieht oder?
PSYCHO 8)
schön und gut, aber der hat doch keine schnelle Reaktionszeit, kurz gesagt, Schlierenbildung, oder etwa nicht? Ein TFT sollte auf jeden Fall maximal 16 ms Reaktionszeit haben, besser wäre es, wenn es drunter wäre, oder was meint ihr.
Will kein Fehler machen bezüglich TFT kauf, schließlich geht es um nicht wenig Geld, ihr versteht schon oder!!!
Ich glaube der Prolite hat eine REaktionszeit von 25 ms, dass finde ich für Gamer ein bischen zu viel, da besteht doch die Gefahr eher, das man da Schlieren sieht oder?
PSYCHO 8)
Thunderbird 1400
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 18.097
- Renomée
- 358
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X670E Aorus Pro X
- Kühlung
- Corsair H115i Pro AiO Wakü
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z5 DDR5-7200 CL34
- Grafikprozessor
- RTX4080 Super (Gigabyte Aero OC)
- Display
- 55" TV & Leinwand
- SSD
- 2TB Samsung 980 Pro (M.2), 2x 2TB Transcent (M.2), 1TB Crucial MX500 (SATA)
- HDD
- 2TB
- Soundkarte
- Realtek Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design North XL (white)
- Netzteil
- 850W be quiet! Pure Power 12M ATX3.0
- Betriebssystem
- Windows 11 Home
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Meta Quest 3
Ganz falsch, vergiss die Reaktionszeit-Angaben gleich, die sagen nämlich garnichts aus!
Die besten Panels sind S-IPS Panels. Die haben einen höheren Wert bei der Reaktionszeit, sind aber dennoch für Spiele am besten geeignet und haben zudem eine bessere Bildqualität als TN-Panels.
Warum benutzt eigentlich niemand die Suchfunktion. Ich frage mich immer wieder, warum es keinen Sticky-Thread zu diesem Thema gibt, denn die Frage taucht ja inzwischen schon jeden zweiten Tag neu auf. Bloßes Runterscrollen würde schon reichen, und man findet etliche Threads zum gleichen Thema
Der oben empfohlene Iiyama ist durchaus zu empfehlen. Noch besser ist aber der NEC 1960NXi-BK (auf das i achten!)
Die besten Panels sind S-IPS Panels. Die haben einen höheren Wert bei der Reaktionszeit, sind aber dennoch für Spiele am besten geeignet und haben zudem eine bessere Bildqualität als TN-Panels.
Warum benutzt eigentlich niemand die Suchfunktion. Ich frage mich immer wieder, warum es keinen Sticky-Thread zu diesem Thema gibt, denn die Frage taucht ja inzwischen schon jeden zweiten Tag neu auf. Bloßes Runterscrollen würde schon reichen, und man findet etliche Threads zum gleichen Thema
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Der oben empfohlene Iiyama ist durchaus zu empfehlen. Noch besser ist aber der NEC 1960NXi-BK (auf das i achten!)
Psychodelik
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 29.02.2004
- Beiträge
- 1.224
- Renomée
- 22
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-3770 K
- Mainboard
- Gigabyte GA-Z77X-UD5H
- Kühlung
- top-blow Kühler inkl. 2 x 140 mm Lüfter
- Speicher
- G-skill 2 x 8 GB RAM
- Grafikprozessor
- Sapphire R9-390 NITRO with backplate, 8GB RAM
- Display
- HP ZR2440w
- SSD
- Samsung SSD 830 Series
- HDD
- Samsung HD240 UI
- Optisches Laufwerk
- LG Blue-Ray Brenner, LG DVD Brenner
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster ZxR
- Netzteil
- Enermax 750 Watt Netzteil inkl. Kabelmanagement
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 10 Pro x64 Edition
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
@Thunderbird 1400
Wenn ich mich nicht irre, dann hat der NEC ebenfalls 25 ms Reaktionszeit. Ich werde das Gefühl nicht los, dass 25 ms für Hardcoregamer ein bischen viel ist, oder?
PSYCHO
Wenn ich mich nicht irre, dann hat der NEC ebenfalls 25 ms Reaktionszeit. Ich werde das Gefühl nicht los, dass 25 ms für Hardcoregamer ein bischen viel ist, oder?
PSYCHO

Thunderbird 1400
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 18.097
- Renomée
- 358
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X670E Aorus Pro X
- Kühlung
- Corsair H115i Pro AiO Wakü
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z5 DDR5-7200 CL34
- Grafikprozessor
- RTX4080 Super (Gigabyte Aero OC)
- Display
- 55" TV & Leinwand
- SSD
- 2TB Samsung 980 Pro (M.2), 2x 2TB Transcent (M.2), 1TB Crucial MX500 (SATA)
- HDD
- 2TB
- Soundkarte
- Realtek Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design North XL (white)
- Netzteil
- 850W be quiet! Pure Power 12M ATX3.0
- Betriebssystem
- Windows 11 Home
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Meta Quest 3
Ich hab's doch schonmal gesagt, die ms-Angaben kannst du vergessen. Der Iiyama und der NEC mit ihren S-IPS Panels sind schneller, oder zumindest genuso schnell wie die meisten schnellen TN Panels.
Diese Reaktionszeit Angaben bei TN Panels sind reiner Kundenfang. Bei TN Panels muss man diese Werte sowieso verdoppeln, um sie im Entferntesten mit S-IPS vergleichen zu können, weil sich die Angaben nur auf die wenigen, direkt im TFT abgespeicherten Farben beziehen. Alle anderen Farben müssen durch abwechselndes Einblenden von mehreren Farben "gemischt" werden.
Also nochmal: diese ms-Angaben sind reiner Kundenfang (was ja auch wunderbar zu funktionieren scheint
) und sagen garnichts aus. Wenn du ein gutes Allround-Panel haben willst, kommt nur ein S-IPS in Frage.
Wieso liest du nichtmal ein bisschen im Prad Forum, oder auch hier im Forum, dann wirst du feststellen, dass die S-IPS Panels hervorragend zum Spielen geeignet sind.
Diese Reaktionszeit Angaben bei TN Panels sind reiner Kundenfang. Bei TN Panels muss man diese Werte sowieso verdoppeln, um sie im Entferntesten mit S-IPS vergleichen zu können, weil sich die Angaben nur auf die wenigen, direkt im TFT abgespeicherten Farben beziehen. Alle anderen Farben müssen durch abwechselndes Einblenden von mehreren Farben "gemischt" werden.
Also nochmal: diese ms-Angaben sind reiner Kundenfang (was ja auch wunderbar zu funktionieren scheint

Wieso liest du nichtmal ein bisschen im Prad Forum, oder auch hier im Forum, dann wirst du feststellen, dass die S-IPS Panels hervorragend zum Spielen geeignet sind.
Psychodelik
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 29.02.2004
- Beiträge
- 1.224
- Renomée
- 22
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-3770 K
- Mainboard
- Gigabyte GA-Z77X-UD5H
- Kühlung
- top-blow Kühler inkl. 2 x 140 mm Lüfter
- Speicher
- G-skill 2 x 8 GB RAM
- Grafikprozessor
- Sapphire R9-390 NITRO with backplate, 8GB RAM
- Display
- HP ZR2440w
- SSD
- Samsung SSD 830 Series
- HDD
- Samsung HD240 UI
- Optisches Laufwerk
- LG Blue-Ray Brenner, LG DVD Brenner
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster ZxR
- Netzteil
- Enermax 750 Watt Netzteil inkl. Kabelmanagement
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 10 Pro x64 Edition
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
O.K., gut und schön, du hast gerade eben gesagt, dass man bei TN-Panels die REaktionszeit verdoppeln sollte, damit man sie mit einem S-IPS Panel überhaupt vergleichen kann. Da gibt es doch den einen Benq 19" TFT mit 8 ms Reaktionszeit, doppelt bedeutet 16 ms Reaktionszeit, immer noch besser wie S-IPS TFT Monitor, der 25 ms REaktionszeit hat.
Ich habe einfach nur schieß, dass, wenn ich mir ein 25 ms S-IPS TFT kaufe, und knappe 500 Öcken ausgebe, dann aber Schlieren sehe, da würde ich knall hart durchdrehen.
ICH BRAUCHE SICHERHEITEN BEZÜGLICH TFT KAUF. ES GEHT UM SEHR VIEL GELD. Bitte bicht falsch verstehen.
PSYCHO
Ich habe einfach nur schieß, dass, wenn ich mir ein 25 ms S-IPS TFT kaufe, und knappe 500 Öcken ausgebe, dann aber Schlieren sehe, da würde ich knall hart durchdrehen.
ICH BRAUCHE SICHERHEITEN BEZÜGLICH TFT KAUF. ES GEHT UM SEHR VIEL GELD. Bitte bicht falsch verstehen.
PSYCHO

Thunderbird 1400
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 18.097
- Renomée
- 358
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X670E Aorus Pro X
- Kühlung
- Corsair H115i Pro AiO Wakü
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z5 DDR5-7200 CL34
- Grafikprozessor
- RTX4080 Super (Gigabyte Aero OC)
- Display
- 55" TV & Leinwand
- SSD
- 2TB Samsung 980 Pro (M.2), 2x 2TB Transcent (M.2), 1TB Crucial MX500 (SATA)
- HDD
- 2TB
- Soundkarte
- Realtek Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design North XL (white)
- Netzteil
- 850W be quiet! Pure Power 12M ATX3.0
- Betriebssystem
- Windows 11 Home
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Meta Quest 3
Ja, ein TN Panel mit 8 ms gehört zu den schnellsten auf dem Markt verfügbaren Panels, da können selbst 25ms S-IPS Panels wahrscheinlich nicht mithalten. Allerdings musst du bei einem TN Panel Abstriche in Sachen Bildqualität, Blickwinkelabhängigkeit usw. machen, das würde ich nicht tun.
Um Schlieren musst du dir bei dem NEC oder Iiyama keine Gedanken machen. Schlieren gibt's keine. Es gibt nur eine minimale, kaum sichtbare Bewegungsunschärfe, was bei TFT-Bildschirmen aber normal ist, die wirst du selbst bei 8ms TN Panels feststellen.
Also falls du wirklich zu den "Hardcore-Gamern" (wie lächerlich ich diesen Begriff finde
) mit 100 Hz Augen gehörst, dann wirst du mit keinem TFT der Welt zufrieden werden.
Ansonsten lautet die Empfehlung klar: S-IPS Panel.
Wie gesagt, les dir im Prad Forum die Erfahrugsberichte zu den Bildschirmen durch
Um Schlieren musst du dir bei dem NEC oder Iiyama keine Gedanken machen. Schlieren gibt's keine. Es gibt nur eine minimale, kaum sichtbare Bewegungsunschärfe, was bei TFT-Bildschirmen aber normal ist, die wirst du selbst bei 8ms TN Panels feststellen.
Also falls du wirklich zu den "Hardcore-Gamern" (wie lächerlich ich diesen Begriff finde
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Ansonsten lautet die Empfehlung klar: S-IPS Panel.
Wie gesagt, les dir im Prad Forum die Erfahrugsberichte zu den Bildschirmen durch

Hol dir mal die neue c't , da ist ein Test diverser 19"-TFT drin.
Nur mal ein Beispiel aus dem Testbericht:
BenQ FP937s - mit seinen 12 ms bis vor kurzem noch einer der schnellsten TFT
>> Messwerte c't -- Schwarz-Weiß-Wechsel 27ms !!!! bei Werkseinstellung und keine 12,
selbst bei maximaler Helligkeit und Kontrast "nur" 17ms
-- bei optimaler Graustufeneinstellung sind wir schon bei 35,5ms
-- Grauwechsel bei maximaler Helligkeit und Kontrast 54ms
Ich wiederhole, vergiss die angegebenen Raktionszeiten, Du wirst mit einem S-IPS garantiert glücklicher als wie mit einem TN.
Wie ich schon in dem anderen Thread erwähnte hatte ich auch einen BenQ FP783 mit 12ms, der Iiyama ProLite mit seinen "25"ms hat genauso wenig bzw. gar keine Schlieren gezeigt wie der BenQ.
ergänzende Empfehlung:
wie schon erwähnt der NEC oder auch noch der Fujitsu-Siemens P 19-1A (ebenfalls S-IPS)
Und wenn Du doch so viel Wert auf die "angegebene" Reaktionszeit legst, dann hol halt nen BenQ FP937s+ , ist auch nicht verkehrt aber halt nur zum Zocken geeignet.
Gruss
raffracer
Nur mal ein Beispiel aus dem Testbericht:
BenQ FP937s - mit seinen 12 ms bis vor kurzem noch einer der schnellsten TFT
>> Messwerte c't -- Schwarz-Weiß-Wechsel 27ms !!!! bei Werkseinstellung und keine 12,
selbst bei maximaler Helligkeit und Kontrast "nur" 17ms
-- bei optimaler Graustufeneinstellung sind wir schon bei 35,5ms
-- Grauwechsel bei maximaler Helligkeit und Kontrast 54ms

Ich wiederhole, vergiss die angegebenen Raktionszeiten, Du wirst mit einem S-IPS garantiert glücklicher als wie mit einem TN.
Wie ich schon in dem anderen Thread erwähnte hatte ich auch einen BenQ FP783 mit 12ms, der Iiyama ProLite mit seinen "25"ms hat genauso wenig bzw. gar keine Schlieren gezeigt wie der BenQ.
ergänzende Empfehlung:
wie schon erwähnt der NEC oder auch noch der Fujitsu-Siemens P 19-1A (ebenfalls S-IPS)
Und wenn Du doch so viel Wert auf die "angegebene" Reaktionszeit legst, dann hol halt nen BenQ FP937s+ , ist auch nicht verkehrt aber halt nur zum Zocken geeignet.
Gruss
raffracer
Psychodelik
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 29.02.2004
- Beiträge
- 1.224
- Renomée
- 22
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-3770 K
- Mainboard
- Gigabyte GA-Z77X-UD5H
- Kühlung
- top-blow Kühler inkl. 2 x 140 mm Lüfter
- Speicher
- G-skill 2 x 8 GB RAM
- Grafikprozessor
- Sapphire R9-390 NITRO with backplate, 8GB RAM
- Display
- HP ZR2440w
- SSD
- Samsung SSD 830 Series
- HDD
- Samsung HD240 UI
- Optisches Laufwerk
- LG Blue-Ray Brenner, LG DVD Brenner
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster ZxR
- Netzteil
- Enermax 750 Watt Netzteil inkl. Kabelmanagement
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 10 Pro x64 Edition
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
Also kurz gesagt, pfeiff auf ein TN-Panel mit den angegebenen Reaktionszeiten (Beispiel 8ms Benq), und hol einfach ein S-IPS Panel.
Gut dann werde ich mich mal eine Runde bei Prad mich erkundigen bezüglich S-IPS Panel. Hab mich jetzt entschieden, ich werde mir ein S-IPS Panel TFT holen und auf die Reaktionszeiten nicht druaf achten.
Wie schaut es denn mit Helligkeit und Kontrast aus?
PSYCHO
Gut dann werde ich mich mal eine Runde bei Prad mich erkundigen bezüglich S-IPS Panel. Hab mich jetzt entschieden, ich werde mir ein S-IPS Panel TFT holen und auf die Reaktionszeiten nicht druaf achten.
Wie schaut es denn mit Helligkeit und Kontrast aus?
PSYCHO

na also, geht doch
.
zu Kontrast und Helligkeit, schau mal hier
www.prad.de/guide/ergebniss_verglei...r_by=price&order_order=asc&Submit=vergleichen
kann jetzt nur für den Iiyama sprechen, perfekt
Im übrigen kannst Du ja bei Onlinekauf bei Nichtgefallen den Monitor (welchen jetzt auch immer) problemlos innerhalb 14 Tagen zurückgeben, solltest nur auf den richtigen Händler achten - siehe Bewertungen z.B. bei "geizhals".
Gruss
raffracer
PS: lass dich bei der TCO-Angabe beim Iiyama nicht täuschen, die silberne und die weiße Variante haben definitiv TCO 03 auch wenn's oftmals anders angegebne wird -- nur schwarz hat TCO 99

zu Kontrast und Helligkeit, schau mal hier
www.prad.de/guide/ergebniss_verglei...r_by=price&order_order=asc&Submit=vergleichen
kann jetzt nur für den Iiyama sprechen, perfekt
Im übrigen kannst Du ja bei Onlinekauf bei Nichtgefallen den Monitor (welchen jetzt auch immer) problemlos innerhalb 14 Tagen zurückgeben, solltest nur auf den richtigen Händler achten - siehe Bewertungen z.B. bei "geizhals".
Gruss
raffracer
PS: lass dich bei der TCO-Angabe beim Iiyama nicht täuschen, die silberne und die weiße Variante haben definitiv TCO 03 auch wenn's oftmals anders angegebne wird -- nur schwarz hat TCO 99
Psychodelik
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 29.02.2004
- Beiträge
- 1.224
- Renomée
- 22
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-3770 K
- Mainboard
- Gigabyte GA-Z77X-UD5H
- Kühlung
- top-blow Kühler inkl. 2 x 140 mm Lüfter
- Speicher
- G-skill 2 x 8 GB RAM
- Grafikprozessor
- Sapphire R9-390 NITRO with backplate, 8GB RAM
- Display
- HP ZR2440w
- SSD
- Samsung SSD 830 Series
- HDD
- Samsung HD240 UI
- Optisches Laufwerk
- LG Blue-Ray Brenner, LG DVD Brenner
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster ZxR
- Netzteil
- Enermax 750 Watt Netzteil inkl. Kabelmanagement
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 10 Pro x64 Edition
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
Ich hoffe, dass ich mit der Kombination Iiyama TFT und S-IPS Panel nicht auf die Schnauze fliegen tue. Ich vertraue auf eure kompetente Antworten und werde mir in den nächsten Tagen den Iiyama 19" TFT mit S-IPS Panel in Schwarz bestellen.
Man, man, man, ich habe so ein sch....... Gefühl im Bauch bezüglich 25 ms Reaktionszeit.
PSYCHO
Man, man, man, ich habe so ein sch....... Gefühl im Bauch bezüglich 25 ms Reaktionszeit.
PSYCHO

Majestix
Commander
Original geschrieben von Psychodelik
Man, man, man, ich habe so ein sch....... Gefühl im Bauch bezüglich 25 ms Reaktionszeit.
Brauchst Du nicht haben, habe selber den Fujitsu Siemens P19-1a. Hat das selbe S-IPS Panel wie der IIyama und das Gerät ist voll spieletauglich. Und ansonst auch sehr gut (Blickwinkel, Farbdarstellung, usw ...)
Psychodelik
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 29.02.2004
- Beiträge
- 1.224
- Renomée
- 22
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-3770 K
- Mainboard
- Gigabyte GA-Z77X-UD5H
- Kühlung
- top-blow Kühler inkl. 2 x 140 mm Lüfter
- Speicher
- G-skill 2 x 8 GB RAM
- Grafikprozessor
- Sapphire R9-390 NITRO with backplate, 8GB RAM
- Display
- HP ZR2440w
- SSD
- Samsung SSD 830 Series
- HDD
- Samsung HD240 UI
- Optisches Laufwerk
- LG Blue-Ray Brenner, LG DVD Brenner
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster ZxR
- Netzteil
- Enermax 750 Watt Netzteil inkl. Kabelmanagement
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 10 Pro x64 Edition
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
@Majestix
Wenn du das sagst, dann ist gut. Also keinerlei Schlieren bezüglich Games (nur Autorennspiele + Shooter), Desktop, Schriften, Internet, etc.
Wie schon gesagt ich vertraue euch und werde mir diesen Iiyama bestellen.
Danke noch einmal für eure ausführliche Hilfe und kompetente Antworten.
PSYCHO (freu mich jetzt schon auf mein S-IPS Panel, 19" TFT Monitor
)
Wenn du das sagst, dann ist gut. Also keinerlei Schlieren bezüglich Games (nur Autorennspiele + Shooter), Desktop, Schriften, Internet, etc.
Wie schon gesagt ich vertraue euch und werde mir diesen Iiyama bestellen.
Danke noch einmal für eure ausführliche Hilfe und kompetente Antworten.
PSYCHO (freu mich jetzt schon auf mein S-IPS Panel, 19" TFT Monitor

Original geschrieben von Psychodelik
Ich hoffe, dass ich mit der Kombination Iiyama TFT und S-IPS Panel nicht auf die Schnauze fliegen tue. Ich vertraue auf eure kompetente Antworten und werde mir in den nächsten Tagen den Iiyama 19" TFT mit S-IPS Panel in Schwarz bestellen.
Man, man, man, ich habe so ein sch....... Gefühl im Bauch bezüglich 25 ms Reaktionszeit.
PSYCHO![]()
Na, doch net TCO 03, aber schwarz is auch ok.

Gruss
raffracer
PS: mein Opel beschleunigt laut Angabe von 0 auf 100 in 11,2 sek, der Mazda meines Schwagers in 10,5 , trotzdem kommt mir mein Opel schneller vor




Zuletzt bearbeitet:
Lui-Kim-Su
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.05.2002
- Beiträge
- 5.027
- Renomée
- 63
- Standort
- Kiel
- Mein Laptop
- IBM T61
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- T7300 Dual
- Speicher
- 4 GB
- Grafikprozessor
- Quadro NVS 140M
- Display
- 1920x1200
- HDD
- 500 GB
- Optisches Laufwerk
- Multiburner
- Netzteil
- AC und DC
- Betriebssystem
- Vista x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 15,4" Laptop mit 9-Zellen Akku ~ 7 Stunden, , Dockingstation Daheim und im Büro
JaJa, der ProLite E481S habe vor ca. 10 Monaten zwei gekauft - und bin sehr zufrieden...
Zuletzt bearbeitet:
Rocketarena
Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.02.2004
- Beiträge
- 1.101
- Renomée
- 4
- Standort
- Berlin
- Mein Laptop
- Asus G1s
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD PII X4 955
- Mainboard
- DFI Lanparty DK 790FXB
- Kühlung
- Alpenföhn Groß Clockner
- Speicher
- 4X 4 Gb DDR3 Kingston ValueRAM
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon 4890 VaporX
- Display
- Iiyama ProliteE2607WS, 1920x1080
- HDD
- 2x WD6401AALS
- Optisches Laufwerk
- LG GH22LS50
- Gehäuse
- Lian Li PC7F
- Netzteil
- Enermax Pro82+ 625 Watt
- Betriebssystem
- Windows 7 HP 64bit
- Webbrowser
- Chrome
Eine noch viel wichtigere Sache ist, das Du den TFT auf keinen Fall bestellst, sondern diesen unbedingt im Laden kaufst! Dort solltest Du Dir den vorführen lassen, und auch genau den mitnehmen, den man Dir vorgeführt hat! Somit begibst Du Dich nicht in die Gefahr, ein Panel mit defekten Pixeln zu erwischen!
Thunderbird 1400
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 18.097
- Renomée
- 358
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X670E Aorus Pro X
- Kühlung
- Corsair H115i Pro AiO Wakü
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z5 DDR5-7200 CL34
- Grafikprozessor
- RTX4080 Super (Gigabyte Aero OC)
- Display
- 55" TV & Leinwand
- SSD
- 2TB Samsung 980 Pro (M.2), 2x 2TB Transcent (M.2), 1TB Crucial MX500 (SATA)
- HDD
- 2TB
- Soundkarte
- Realtek Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design North XL (white)
- Netzteil
- 850W be quiet! Pure Power 12M ATX3.0
- Betriebssystem
- Windows 11 Home
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Meta Quest 3
Es gibt ja nicht umsonst Shops mit alternativer Pixelfehlerfrei-Garantie. Allerdings ist es überhaupt nicht schlimm, sollte man zufällig mal einen Pixelfehler haben. Das Thema ist imho völlig überbewertet ![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Lui-Kim-Su
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.05.2002
- Beiträge
- 5.027
- Renomée
- 63
- Standort
- Kiel
- Mein Laptop
- IBM T61
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- T7300 Dual
- Speicher
- 4 GB
- Grafikprozessor
- Quadro NVS 140M
- Display
- 1920x1200
- HDD
- 500 GB
- Optisches Laufwerk
- Multiburner
- Netzteil
- AC und DC
- Betriebssystem
- Vista x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 15,4" Laptop mit 9-Zellen Akku ~ 7 Stunden, , Dockingstation Daheim und im Büro
Toll und nicht Pixelfehlertestkaufenden Kunden bekommen den Dreck ab?! Hätte ich einen TFT mit Hotpixel geht der zurück! Mein rechter 19" hat einen Pixel der Rot nicht darstellen kann, damit kann ich leben. Wären es mehr oder ein Hotpixel würde ich den zurück schicken und einen neuen ordern...Original geschrieben von Thunderbird 1400
Es gibt ja nicht umsonst Shops mit alternativer Pixelfehlerfrei-Garantie. Allerdings ist es überhaupt nicht schlimm, sollte man zufällig mal einen Pixelfehler haben. Das Thema ist imho völlig überbewertet![]()
Immerhin haben die Hersteller die Möglichkeit die aus zu mappen und benachbarte Pixel an zu passen...
Psychodelik
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 29.02.2004
- Beiträge
- 1.224
- Renomée
- 22
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-3770 K
- Mainboard
- Gigabyte GA-Z77X-UD5H
- Kühlung
- top-blow Kühler inkl. 2 x 140 mm Lüfter
- Speicher
- G-skill 2 x 8 GB RAM
- Grafikprozessor
- Sapphire R9-390 NITRO with backplate, 8GB RAM
- Display
- HP ZR2440w
- SSD
- Samsung SSD 830 Series
- HDD
- Samsung HD240 UI
- Optisches Laufwerk
- LG Blue-Ray Brenner, LG DVD Brenner
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster ZxR
- Netzteil
- Enermax 750 Watt Netzteil inkl. Kabelmanagement
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 10 Pro x64 Edition
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
Mmmmmhhhh hab bei Tom´s Hardware Guide über TN-Panels was gelesen, siehe Fazit eine Gegenüberstellung zu S-IPS Panels, die Tn-Panels haben bei Tom´s Hardware Guide sehr gute Noten bekommen.
JETZT BIN ICH DOCH NOCH EIN BISCHEN VERWIRRT!!!!!!!!!!
PSYCHO

JETZT BIN ICH DOCH NOCH EIN BISCHEN VERWIRRT!!!!!!!!!!
PSYCHO









Psychodelik
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 29.02.2004
- Beiträge
- 1.224
- Renomée
- 22
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-3770 K
- Mainboard
- Gigabyte GA-Z77X-UD5H
- Kühlung
- top-blow Kühler inkl. 2 x 140 mm Lüfter
- Speicher
- G-skill 2 x 8 GB RAM
- Grafikprozessor
- Sapphire R9-390 NITRO with backplate, 8GB RAM
- Display
- HP ZR2440w
- SSD
- Samsung SSD 830 Series
- HDD
- Samsung HD240 UI
- Optisches Laufwerk
- LG Blue-Ray Brenner, LG DVD Brenner
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster ZxR
- Netzteil
- Enermax 750 Watt Netzteil inkl. Kabelmanagement
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 10 Pro x64 Edition
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
Hi Leutz,
muss mal wieder kurz nachfassen, und zwar folgendes.
War bei Prad, hab ein TFT genau nach meinen Vorstellungen gefunden, allerdings ein 17" TFT, kurz gesagt, hat eigentlich nichts mit dem Thread zu tun.
Aber eure kompetente Antwort würde mich dennoch interessieren.
Die Bezeichnung des Gerätes heißt LG Flatron L1720P, ist wie gesagt ein 17" TFT mit einem S-IPS Panel, hat 16 ms Reaktionszeit, 300 c/qm, 550:1, Extras, bin jetzt kurz überfragt!!!
MEINE FRAGE, was meint ihr zu diesem Prachtgerät? Der Preis für dieses Gerät liegt grad mal bei 395 Öcken. Soll ich zuschlagen?
Eure Meinung würde mich bei meiner Kaufangelegenheit sehr nützlich sein.
Danke im voraus.
Übrigens an alle P3D User, frohe Weihnachten nachträglich und selbstverständlich noch einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Euer PSYCHO 8)
muss mal wieder kurz nachfassen, und zwar folgendes.
War bei Prad, hab ein TFT genau nach meinen Vorstellungen gefunden, allerdings ein 17" TFT, kurz gesagt, hat eigentlich nichts mit dem Thread zu tun.
Aber eure kompetente Antwort würde mich dennoch interessieren.
Die Bezeichnung des Gerätes heißt LG Flatron L1720P, ist wie gesagt ein 17" TFT mit einem S-IPS Panel, hat 16 ms Reaktionszeit, 300 c/qm, 550:1, Extras, bin jetzt kurz überfragt!!!
MEINE FRAGE, was meint ihr zu diesem Prachtgerät? Der Preis für dieses Gerät liegt grad mal bei 395 Öcken. Soll ich zuschlagen?
Eure Meinung würde mich bei meiner Kaufangelegenheit sehr nützlich sein.
Danke im voraus.
Übrigens an alle P3D User, frohe Weihnachten nachträglich und selbstverständlich noch einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Euer PSYCHO 8)
Thunderbird 1400
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 18.097
- Renomée
- 358
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X670E Aorus Pro X
- Kühlung
- Corsair H115i Pro AiO Wakü
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z5 DDR5-7200 CL34
- Grafikprozessor
- RTX4080 Super (Gigabyte Aero OC)
- Display
- 55" TV & Leinwand
- SSD
- 2TB Samsung 980 Pro (M.2), 2x 2TB Transcent (M.2), 1TB Crucial MX500 (SATA)
- HDD
- 2TB
- Soundkarte
- Realtek Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design North XL (white)
- Netzteil
- 850W be quiet! Pure Power 12M ATX3.0
- Betriebssystem
- Windows 11 Home
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Meta Quest 3
Original geschrieben von Psychodelik
Die Bezeichnung des Gerätes heißt LG Flatron L1720P, ist wie gesagt ein 17" TFT mit einem S-IPS Panel, hat 16 ms Reaktionszeit, 300 c/qm, 550:1, Extras, bin jetzt kurz überfragt!!!
MEINE FRAGE, was meint ihr zu diesem Prachtgerät? Der Preis für dieses Gerät liegt grad mal bei 395 Öcken.
Bei LG TFTs wäre ich sehr vorsichtig, besonders bei der Angabe S-IPS. Mein erster TFT war auch ein 17" LG mit S-IPS Panel (angeblich, ja nee is klar
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Es wurde sich in den Prad Foren immer darüber gestritten, ob es wirklich ein S-IPS Panel sei, alle Merkmale dieses Bildschirmes sprachen deutlich dagegen.
Miserable Ausleuchtung, katastrophaler vertikaler Blickwinkel und meine Augen haben auch nach kurzer Zeit weh getan.
Miserables Gerät, das ging sofort zurück.
Allein die Angabe von 16 ms würde mich bei einem S-IPS Panel schon stutzig machen, ist bestimmt ein TN-Panel (was aber nicht automatisch heißen muss, dass der TFT schlecht ist). S-IPS gibt's normalerweise auch erst ab 19".
Danach habe ich mir den 18" NEC mit IPS Panel geholt und alles war wunderbar.
Die LGs bei mir in der Hochschule (im CAD Raum) finde ich auch alle mehr schlecht als recht (das könnten sogar L1720P sein, weiß ich jetzt aus dem Kopf nicht mehr so genau), Ausleuchtung und horizontale Blickwinkelabhängigkeit scheinen echt ein Problem von LG zu sein. Also wenn du wirklich einen LG kaufen willst, würde ich dir dringend raten, den vorher auszuprobieren.
Anscheinend gibt's von LG auch Sonntagsmodelle, aber ohne vorher zu testen, wäre mir das Risiko viel zu hoch. Hatte wegen Umtausch damals auch lange Stress, weil viele Online-Händler dir nicht den vollen Preis zurück erstatten wollen, wenn du das Gerät schon ausgepackt hast, die vergewaltigen dein Recht dann mal eben in ihren AGBs, also gut aufpassen!
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 867
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 602
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 3K