App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Gigabyte´s neue DUAL 6800GT
- Ersteller foenfrisur
- Erstellt am
foenfrisur
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.02.2002
- Beiträge
- 4.791
- Renomée
- 77
hi...
gigabyte bringt endlich ne dual 6800gt (die 6600 is ja mist)...allerdings auch wieder ohne sli, also nix mit quad
bin mal auf den preis gespannt...sollte ja günstiger sein, als ein sli gespann und man benötigt auch kein sli-brett...find ich echt genial...
http://www.ati-news.de/cgi-bin/News/viewnews.cgi?category=1&id=1116778578
http://www.tomshardware.com/hardnews/20050520_153522.html
mfg
gigabyte bringt endlich ne dual 6800gt (die 6600 is ja mist)...allerdings auch wieder ohne sli, also nix mit quad

bin mal auf den preis gespannt...sollte ja günstiger sein, als ein sli gespann und man benötigt auch kein sli-brett...find ich echt genial...
http://www.ati-news.de/cgi-bin/News/viewnews.cgi?category=1&id=1116778578
http://www.tomshardware.com/hardnews/20050520_153522.html
mfg
alzen
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.04.2004
- Beiträge
- 800
- Renomée
- 6
- Standort
- Luxemburg/Mersch
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon XP-M2600+
- Mainboard
- DFI NForce2 Infinity
- Kühlung
- Zalman CNPS7000 Cu
- Speicher
- 2x512MB G.Skill PC600@200 2-2-2-11
- Display
- iiyama Vision Master Pro511 / 22" / 1600x1200 85Hz
- HDD
- WD Raptor 74GB / Seagate 250GB SATA2
- Soundkarte
- Creative Audigy2 ZS
- Netzteil
- Tagan 380W
- Betriebssystem
- WinXP Pro
Gigabyte bringt ne Dual 6800GT und Asus schmeißt ne übertaktete doppel 6800Ultra auf den Markt...
Die Asus verfügt über 512MB GDDR-3 RAM mit 1,6ns, welcher mit 1120MHz taktet. Die beiden GPUs takten jeweils mit 430MHz.
Wie man sieht, ist das Teil ist nicht gerade besonders klein
Ich hab den Verdacht, dass die Jungs von Asus etwas größenwahnsinnig sind
mfg
alzen
Die Asus verfügt über 512MB GDDR-3 RAM mit 1,6ns, welcher mit 1120MHz taktet. Die beiden GPUs takten jeweils mit 430MHz.
Wie man sieht, ist das Teil ist nicht gerade besonders klein

Ich hab den Verdacht, dass die Jungs von Asus etwas größenwahnsinnig sind

mfg
alzen
foenfrisur
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.02.2002
- Beiträge
- 4.791
- Renomée
- 77
auch nicht schlecht finde ich ja diesen adapter von albatron, der soll nämlich jetzt auch für die 6800 gehen...
http://www.techpowerup.com/?3272
aber wohl nicht für dual´s
mfg
http://www.techpowerup.com/?3272
aber wohl nicht für dual´s

mfg
Cr@zed^
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.03.2003
- Beiträge
- 3.155
- Renomée
- 229
- Standort
- Nußloch
- Mein Laptop
- Lenovo Ideapad 5 Ryzen 7 5700U
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- ASUS ROG Ryujin II 360
- Speicher
- 64GiB G.Skill Trident Z5 Neo 6000
- Grafikprozessor
- ASUS ROG Strix RX 4090 OC
- Display
- ASUS ROG XG349C
- SSD
- WD Black SN850X 1TB | WD Black SN850X 2TB
- HDD
- NAS im Keller
- Optisches Laufwerk
- ext. ASUS BR Brenner
- Soundkarte
- Creative SoundBlasterX G6 @MMX300
- Gehäuse
- ASUS ROG Strix Helios
- Netzteil
- ASUS ROG Thor 1000W Platinum II
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Flare II
- Maus
- ASUS ROG Gladius III
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Chrome
Hmm, wenn der Preis mit einem Mainboardbundle stimmt, ist das bestimmt eine gute alternative zum "normalen" SLI.
Blos, In welche Gehäuse soll das alles noch passen?
Ich habe ja jetzt schon mit 3 Festplatten und meiner 6800GT Probleme in meinem CS-601.
Blos, In welche Gehäuse soll das alles noch passen?

Ich habe ja jetzt schon mit 3 Festplatten und meiner 6800GT Probleme in meinem CS-601.

alzen schrieb:aus diesem Posting
Gigabyte bringt ne Dual 6800GT und Asus schmeißt ne übertaktete doppel 6800Ultra auf den Markt...
Die Asus verfügt über 512MB GDDR-3 RAM mit 1,6ns, welcher mit 1120MHz taktet. Die beiden GPUs takten jeweils mit 430MHz.
![]()
Wie man sieht, ist das Teil ist nicht gerade besonders klein![]()
![]()
![]()
![]()
Ich hab den Verdacht, dass die Jungs von Asus etwas größenwahnsinnig sind
mfg
alzen

foenfrisur
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.02.2002
- Beiträge
- 4.791
- Renomée
- 77
habe gerade gelesen (3dc), das die karten wohl nur auf ausgewählten sli-boards laufen sollen...
is doch blöde...
mfg
is doch blöde...
mfg
SKYNET
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.06.2002
- Beiträge
- 4.179
- Renomée
- 7
- Standort
- Zürich
- Mein Laptop
- HP Elitebook 2570p + 8460p + 8570p
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 2700X
- Mainboard
- ASRock Fatality Gaming AB350 ITX
- Kühlung
- Alphacool Eisbaer
- Speicher
- 2x G.Skill Trident Z 4266 C19
- Grafikprozessor
- Gigabyte Aorus Xtreme GTX 1080 Ti
- Display
- 24" DELL U2410
- SSD
- 1x 256GB Samsung 950 Pro NVMe, 1x 256GB Sasmung 840 Pro SATA
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Cougar QBX
- Netzteil
- Bitfenbix Formula Goild 750W
- Betriebssystem
- Win 10 Pro
- Webbrowser
- Edge
- Verschiedenes
- Full system is Air cooled
alzen schrieb:aus diesem Posting
Gigabyte bringt ne Dual 6800GT und Asus schmeißt ne übertaktete doppel 6800Ultra auf den Markt...
Die Asus verfügt über 512MB GDDR-3 RAM mit 1,6ns, welcher mit 1120MHz taktet. Die beiden GPUs takten jeweils mit 430MHz.
![]()
Wie man sieht, ist das Teil ist nicht gerade besonders klein![]()
![]()
![]()
![]()
Ich hab den Verdacht, dass die Jungs von Asus etwas größenwahnsinnig sind
mfg
alzen
die dual-ultra von asus war nur ne studie und wird niemals in serie gehn.
war nur für die cebit das teil, asus bringt auch "nur" ne dual-gt raus, allerdings 1.5x sogroß wie die gigabyte, und 1.5x so teuer(900€ vs. 600€).

James Ryan
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 11.145
- Renomée
- 17
- Standort
- Lünen
- Mein Laptop
- Lenovo X230 (i5, 12 GB RAM, 256 GB SSD)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 4770 @ 3,9 GHz
- Mainboard
- Asus Z97-A
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Brocken
- Speicher
- 24 GB DDR3 @ 1800 MHz
- Grafikprozessor
- Gainward Geforce GTX 970 Phantom
- Display
- Dell Ultrasharp U2312 (23" @ Full HD)
- SSD
- Samsung 840 Pro / 256 GB
- HDD
- Western Digital Red / 1 TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung S-ATA 18x DVD-Brenner
- Soundkarte
- onBoard
- Gehäuse
- Coolermaster CM690 II Advanced
- Netzteil
- beQuiet Straight PowerCM 680 Watt
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Webbrowser
- Google Chrome
Diese Monsterkarten passen eh in kein normales Gehäuse, sind für mich völlig uninteressant.
Dann lieber gleich 2*G70!
MfG 8)
Dann lieber gleich 2*G70!

MfG 8)
G
gast_013
Guest
Ich hab mal zwei Fragen zu Grakas mit 2 Chips:
-Bringt das viel Mehrleistung?
-Muss das Game entsprechend dafür optimiert sein?
-Bringt das viel Mehrleistung?
-Muss das Game entsprechend dafür optimiert sein?
foenfrisur
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.02.2002
- Beiträge
- 4.791
- Renomée
- 77
das bringt fast doppelte leistung, gerade bei hohen auflösungen und quality-settings und die spiele müssen das denke ich nicht unterstützen, wie es bei sli z.b. der treiber tut.
mfg
mfg
BrotlaibSchm@del
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.04.2002
- Beiträge
- 3.631
- Renomée
- 24
- Standort
- Berlin(F´hain)
- Mein Laptop
- Toshiba A210 - 128
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 3600
- Mainboard
- MSI B450-A Pro
- Kühlung
- Scythe Mugen 5
- Speicher
- 16GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- Zotag GTX1080
- Display
- 27" Samsung
- SSD
- Crucial BX256
- HDD
- Diverse
- Optisches Laufwerk
- LG Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Cooltek Antiphone
- Netzteil
- BeQuiet Pure 530 W
- Betriebssystem
- Win 10 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
alzen schrieb:aus diesem Posting
Gigabyte bringt ne Dual 6800GT und Asus schmeißt ne übertaktete doppel 6800Ultra auf den Markt...
Die Asus verfügt über 512MB GDDR-3 RAM mit 1,6ns, welcher mit 1120MHz taktet. Die beiden GPUs takten jeweils mit 430MHz.
![]()
Wie man sieht, ist das Teil ist nicht gerade besonders klein![]()
![]()
Ich hab den Verdacht, dass die Jungs von Asus etwas größenwahnsinnig sind
mfg
alzen

wow der Vergleich ist echt geil. Ich weiß ja nicht ob die Asus Menschen in Wirklichkeit Titanen sind und ihnen die Größe deshalb als "handlich" erscheit, ich hab rasch mal ein i Foto von meiner GT gemacht:

Mal ganz abgesehen von der Länge, wie soll das denn mit der höhe klappen? Das Gewicht mit einer Schraube bändigen?

Ich glaube zur selben Zeit kommt ein neuer Gehäusehersteller namens Asrus auf dem Markt mit passendem Doppelgehäuse und passendem Hydraulik - Fixiersystem

G
gast0972
Guest
Roughneck_Rico schrieb:Ich habe ja jetzt schon mit 3 Festplatten und meiner 6800GT Probleme in meinem CS-601.![]()
Du sollst die 3 HDD's ja auch nicht in einen einzelnen Käfig setzen... ^^;;
*ebenfalls 3 HDD's, eine 6800 GT und das CS-601 haben tu*
Defragmentizer
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.05.2004
- Beiträge
- 964
- Renomée
- 24
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3800X @stock
- Mainboard
- ASUS ROG Strix X570-E Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-D15S
- Speicher
- 32GB (2*16GB Crucial Ballistix Sport LT 3200MHz CL16)
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 580 8GB
- SSD
- Samsung 860 Evo 500GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Fiio K3 USB DAC
- Netzteil
- Seasonic Prime SnowSiltent Platinum 650W
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
Hmmm also ich find schon ein bißchen, dass die Asus-Jungs einen an der Waffel haben. Die größe, der stromverbrauch, der preis ( gamestar gab an, so um die 1500 euronen), die leistung...
Naja, aber wär ja auch eine langweilige welt, wenns nicht solche exoten gäbe.
*willirgendwieauchhaben*
Naja, aber wär ja auch eine langweilige welt, wenns nicht solche exoten gäbe.
*willirgendwieauchhaben*
psychocyberdisc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 31.03.2004
- Beiträge
- 2.517
- Renomée
- 151
- Standort
- Mystery Lake
- Mein Laptop
- ASUS ROG Zephyrus G14 (GA402RJ-L8116X) // 14 Zoll
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 6800HS (Rembrandt, 3200 MHz, bis zu 4700 MHz, 4 MB L2-Cache, 16 MB L3-Cache)
- Mainboard
- ASUS GA402RJ (BIOS 319)
- Speicher
- 8 GB verlötet sowie 1 × Samsung M425R4GA3BB0-CQK (insges. 40 GB, DDR5-4800)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 680M (RDNA 2), AMD Radeon RX 6700S (Navi 23, bis zu 105 Watt mittels AMD SmartShift)
- Display
- 2560 × 1600 Bildpunkte, 500 cd/m², 120 Hz // HP EliteDisplay E273q (1FH52AA#ABB)
- SSD
- Samsung SSD 990 PRO (2 TB) // Samsung Portable SSD T7 (2 TB)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-XD05T (BD-RE, extern)
- Soundkarte
- Realtek High Definition Audio
- Gehäuse
- ASUS ROG Zephyrus G14 (2022) mit AniMe Matrix
- Netzteil
- 240 Watt
- Tastatur
- Razer BlackWidow V4 Pro (RZ03-04682100-R3G1)
- Maus
- Razer DeathAdder V2 auf Func Surface 1030² XL
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 11 Pro (Windows 11 2024 Update / Version 24H2)
- Webbrowser
- Microsoft Edge mit uBlock Origin Lite
- Verschiedenes
- HP USB-C Dock G5 (5TW10AA#ABB), beyerdynamic MMX 300 Manufaktur, AVM FRITZ!Box 6690 Cable
- Internetanbindung
-
▼50 Mbit/s
▲25 Mbit/s
SKYNET schrieb:[...] asus bringt auch "nur" ne dual-gt raus, allerdings 1.5x sogroß wie die gigabyte, und 1.5x so teuer(900€ vs. 600€).![]()
Weshalb ist das Modell von ASUS deutlich größer und teuerer?
SKYNET
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.06.2002
- Beiträge
- 4.179
- Renomée
- 7
- Standort
- Zürich
- Mein Laptop
- HP Elitebook 2570p + 8460p + 8570p
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 2700X
- Mainboard
- ASRock Fatality Gaming AB350 ITX
- Kühlung
- Alphacool Eisbaer
- Speicher
- 2x G.Skill Trident Z 4266 C19
- Grafikprozessor
- Gigabyte Aorus Xtreme GTX 1080 Ti
- Display
- 24" DELL U2410
- SSD
- 1x 256GB Samsung 950 Pro NVMe, 1x 256GB Sasmung 840 Pro SATA
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Cougar QBX
- Netzteil
- Bitfenbix Formula Goild 750W
- Betriebssystem
- Win 10 Pro
- Webbrowser
- Edge
- Verschiedenes
- Full system is Air cooled
psychocyberdisc schrieb:
weil asus schlechtere techniker hat als gigabyte, und der preis.... asus halt.


alzen
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.04.2004
- Beiträge
- 800
- Renomée
- 6
- Standort
- Luxemburg/Mersch
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon XP-M2600+
- Mainboard
- DFI NForce2 Infinity
- Kühlung
- Zalman CNPS7000 Cu
- Speicher
- 2x512MB G.Skill PC600@200 2-2-2-11
- Display
- iiyama Vision Master Pro511 / 22" / 1600x1200 85Hz
- HDD
- WD Raptor 74GB / Seagate 250GB SATA2
- Soundkarte
- Creative Audigy2 ZS
- Netzteil
- Tagan 380W
- Betriebssystem
- WinXP Pro
Die Asus ist so gigantisch, da Asus keinen Bock auf ein neues PCB-Design hatte und deshalb 1 PCB aus 2 leicht umgebauten 6800U PCBs gebaut hat.
Das Resultat: ein riesiges, unoptimiertes Stück Hardware, welches in 95% der Gehäuse nicht reinpasst. Der Preis ist natürlich Asus-typisch extrem übertrieben
.
Auf der ersten Foto der Dual68U sieht man 2 weise Steckkontakte, ein Mal über dem Asus Schriftzug und ein zweites Mal am Ende der 2ten GPU....vll ist Quad SLI doch möglich
Auf der Cebit wurde eine Doppel 68GT gezeigt, dies ist nun der große Bruder
.
Die Karte wird aber vermutlich ne reine Presse-Graka bleiben und nie im Handel erscheinen.
Ich glaub die Dual68U ist noch länger als eine 3dfx Voodoo5 6000
mfg
alzen
Das Resultat: ein riesiges, unoptimiertes Stück Hardware, welches in 95% der Gehäuse nicht reinpasst. Der Preis ist natürlich Asus-typisch extrem übertrieben
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Auf der ersten Foto der Dual68U sieht man 2 weise Steckkontakte, ein Mal über dem Asus Schriftzug und ein zweites Mal am Ende der 2ten GPU....vll ist Quad SLI doch möglich

Auf der Cebit wurde eine Doppel 68GT gezeigt, dies ist nun der große Bruder

Die Karte wird aber vermutlich ne reine Presse-Graka bleiben und nie im Handel erscheinen.
Ich glaub die Dual68U ist noch länger als eine 3dfx Voodoo5 6000

mfg
alzen
diese dual karten sind nichts weiter als 2 6800 ultra karten mit der verbindungsbrücke auf eine platine zu lötenfoenfrisur schrieb:aus diesem Posting
das bringt fast doppelte leistung, gerade bei hohen auflösungen und quality-settings und die spiele müssen das denke ich nicht unterstützen, wie es bei sli z.b. der treiber tut.
mfg

die karte wird auch als sli gespann erkannt...es sind auch diese profile der forceware nötig
Hübie
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.06.2002
- Beiträge
- 3.037
- Renomée
- 83
- Mein Laptop
- Honor MagicBook Pro AMD Mystic Silver
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D @Wakü
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B550-E Gaming
- Kühlung
- Mora3 @9*eLoops
- Speicher
- G.Skill Trident Z RGB 32GB DDR4-3600
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6800 XT @Wakü
- Display
- LC-M34-UWQHD-144-C (UWQHD)
- SSD
- Corsair 600p 1TB (System), Crucial MX500 2TB (Spiele), Crucial 2TB (Daten)
- Soundkarte
- Logitech G735
- Gehäuse
- be quiet! Dark Base Pro 900
- Netzteil
- be quiet! Dark Power 13 850W ATX 3.0
- Tastatur
- Logitech G915 TKL weiß
- Maus
- Logitech G Pro X weiß
- Betriebssystem
- Windows 11 x64 Professional + Updates
- Webbrowser
- Vivaldi
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
- ▼70 MBit/s ▲50 MBit/s
Ach du heiliger Bimm Bamm!
650-700€
Da kauf ich mir lieber zwei normale 6800GT für ~500-550€...
Da muss doch was besser sein?! Bleibt die Hälfte des Speichers wieder ungenutzt??
bye Hübie
650-700€

Da muss doch was besser sein?! Bleibt die Hälfte des Speichers wieder ungenutzt??
bye Hübie
der vorteil dieser dual karten liegt darin, das nvidia sich eventuell noch überlegt, treiber unterstützung für 4 gpus zu supporten...derzeit nur 2 gpu´s...falls die karten schon ein zusätzlichen sli anschluß besäßen...könne man vielleicht in naher zukunft zwei solcher karte im rechner zusammen werkeln lassen
...da jeder weiß das es derzeit keine boards mit 4 PCIe x8 steckplätzen gibt
...bevor wieder solche kommentare kommen wie: "wer braucht das - och der stromverbrauch dann erst - die wärme! usw - die karten sind sicher nicht für normalos gedacht und werden wohl auch nicht (wenn überhaupt) in massen produziert - sind wohl an leute mit dicken geldbörsen adressiert bzw maximale leistung wohlen
nvidia solle ja von diesen dual gpu mustern selbst überrascht worden sein von gigabyte...nvidia selbst solle nie solch ein design geplant haben

...bevor wieder solche kommentare kommen wie: "wer braucht das - och der stromverbrauch dann erst - die wärme! usw - die karten sind sicher nicht für normalos gedacht und werden wohl auch nicht (wenn überhaupt) in massen produziert - sind wohl an leute mit dicken geldbörsen adressiert bzw maximale leistung wohlen
nvidia solle ja von diesen dual gpu mustern selbst überrascht worden sein von gigabyte...nvidia selbst solle nie solch ein design geplant haben

Zuletzt bearbeitet:
Hübie
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.06.2002
- Beiträge
- 3.037
- Renomée
- 83
- Mein Laptop
- Honor MagicBook Pro AMD Mystic Silver
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D @Wakü
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B550-E Gaming
- Kühlung
- Mora3 @9*eLoops
- Speicher
- G.Skill Trident Z RGB 32GB DDR4-3600
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6800 XT @Wakü
- Display
- LC-M34-UWQHD-144-C (UWQHD)
- SSD
- Corsair 600p 1TB (System), Crucial MX500 2TB (Spiele), Crucial 2TB (Daten)
- Soundkarte
- Logitech G735
- Gehäuse
- be quiet! Dark Base Pro 900
- Netzteil
- be quiet! Dark Power 13 850W ATX 3.0
- Tastatur
- Logitech G915 TKL weiß
- Maus
- Logitech G Pro X weiß
- Betriebssystem
- Windows 11 x64 Professional + Updates
- Webbrowser
- Vivaldi
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
- ▼70 MBit/s ▲50 MBit/s
SFVogt schrieb:aus diesem Posting
der vorteil dieser dual karten liegt darin, das nvidia sich eventuell noch überlegt, treiber unterstützung für 4 gpus zu supporten...derzeit nur 2 gpu´s...falls die karten schon ein zusätzlichen sli anschluß besäßen...könne man vielleicht in naher zukunft zwei solcher karte im rechner zusammen werkeln lassen...da jeder weiß das es derzeit keine boards mit 4 PCIe x8 steckplätzen gibt
...bevor wieder solche kommentare kommen wie: "wer braucht das - och der stromverbrauch dann erst - die wärme! usw - die karten sind sicher nicht für normalos gedacht und werden wohl auch nicht (wenn überhaupt) in massen produziert - sind wohl an leute mit dicken geldbörsen adressiert bzw maximale leistung wohlen
nvidia solle ja von diesen dual gpu mustern selbst überrascht worden sein von gigabyte...nvidia selbst solle nie solch ein design geplant haben![]()
Hehe. Da kannste mal sehen wie fleissig die Jungs bei Gigabyte sind. Bist du dir denn sicher, dass es einfach nur am Treibersupport scheitert? Kann mir da noch technische Gründe vorstellen.
Und warum 4 mal die x8 Steckplätze? Versteh ich grad net, wenn schon 2 chips pro Platine drauf sind braucht man doch nur 2 x8 oder


bye Hübie
foenfrisur
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.02.2002
- Beiträge
- 4.791
- Renomée
- 77
SFVogt schrieb:aus diesem Posting
diese dual karten sind nichts weiter als 2 6800 ultra karten mit der verbindungsbrücke auf eine platine zu löten
die karte wird auch als sli gespann erkannt...es sind auch diese profile der forceware nötig
stimmt...ich glaube das auch mal in dem dual 6600gt review gelesen zu haben, das die als sli erkannt werden...
seltsam finde ich es dennoch...wozu dann der 2 slot...dann noch, wie stellt man das mainboard ein?? auf sli oder singleslot??
hätte echt gedacht, das die hardwareseitig eben eine karte, weil über nur einen slot...
mfg
foenfrisur
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.02.2002
- Beiträge
- 4.791
- Renomée
- 77
Hübie schrieb:aus diesem Posting
Hehe. Da kannste mal sehen wie fleissig die Jungs bei Gigabyte sind. Bist du dir denn sicher, dass es einfach nur am Treibersupport scheitert? Kann mir da noch technische Gründe vorstellen.
Und warum 4 mal die x8 Steckplätze? Versteh ich grad net, wenn schon 2 chips pro Platine drauf sind braucht man doch nur 2 x8 oder![]()
bye Hübie
er meinte ja, wenn es die dual-karten nicht geben würde, dann müsste man ein brett mit 4 slots haben, um 4 graka-chips zusammen laufen zu lassen...
mfg (du depp du

jo ich meinte das so, das es ja keine boards mit 4 x16 steckplätzen gibt 
...also irgendwo hab ich das mal in den news gelesen, das es eig keine großen probleme geben solle 2 solcher monster zusammen werkeln zu lassen...nvidia müßte jedoch das im treiber integrierern das auch 4 gpu´s angesprochen werden...derzeit ist der treiber nur für 2 gpu´s programmiert
asus habe ja auch glaube auch mal gesagt, sie wolle eine sli fähige dual karte rausbringen...falls das der fall ist liegt es nur an nvidia und den treibern
...wäre interessant mal zu wissen was dies noch für leistungsreserven bietet...obwohl man eig davon ausgehen kann das bei 2 dual 6800gt´s eindeutig jeder verfügbare prozzi zulangsam ist für so ein gespann
um ein 6800ultra sli nicht auszubremsen sollte es ja auch schon nen a64 jenseits der 3ghz sein...für nen dual 6800GT sollte dann wohl nen a64 mit 3,5ghz her...dualcore würde wohl derzeit nicht viel bringen wegen fehlender spieleunterstützung

...also irgendwo hab ich das mal in den news gelesen, das es eig keine großen probleme geben solle 2 solcher monster zusammen werkeln zu lassen...nvidia müßte jedoch das im treiber integrierern das auch 4 gpu´s angesprochen werden...derzeit ist der treiber nur für 2 gpu´s programmiert
asus habe ja auch glaube auch mal gesagt, sie wolle eine sli fähige dual karte rausbringen...falls das der fall ist liegt es nur an nvidia und den treibern
...wäre interessant mal zu wissen was dies noch für leistungsreserven bietet...obwohl man eig davon ausgehen kann das bei 2 dual 6800gt´s eindeutig jeder verfügbare prozzi zulangsam ist für so ein gespann
um ein 6800ultra sli nicht auszubremsen sollte es ja auch schon nen a64 jenseits der 3ghz sein...für nen dual 6800GT sollte dann wohl nen a64 mit 3,5ghz her...dualcore würde wohl derzeit nicht viel bringen wegen fehlender spieleunterstützung
Ähnliche Themen
- Antworten
- 680
- Aufrufe
- 93K
- Antworten
- 800
- Aufrufe
- 111K
- Antworten
- 758
- Aufrufe
- 166K
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 5K
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 3K