Neue Speicherfrequenzen im Rev. E Core

Starcraftfreak

Vice Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
02.04.2004
Beiträge
851
Renomée
7
aus diesem Artikel @ Anandtech

It should also be mentioned that AMD has implemented a hidden feature in Revision E processors, namely additional memory ratios that can be implemented in BIOS. We saw a Revision E chip mounted on the Abit Fatal1ty AN8 motherboard. Adding the new processor gave the additional options of 433, 466, and 500 to the available memory ratios. This has to be coded in the BIOS to be available, but the new asynchronous ratios are a feature of the Revision E Memory Controller.

Es scheint so, als ob AMD die inoffiziellen, schnelleren Speichergeschwindigkeiten beim K8 Rev. E implementiert hat. Jetzt würde es nur mehr den BIOS-Support vieler Hersteller brauchen. So wie ich das verstehe, kann man damit nativ höhere Speichertakte benützen, ohne zu übertakten.
 
nun, es gibt ja mittlerweile genügend Anbieter von schnellen DDR-I Modulen.

Bei den heute tiefen Preisen für RAM-Module dürfen auch die Hersteller selbst an sowas interessiert sein.
Gerade die obere Klasse an PCs dürfte locker serienmäßig mit DDR-466 ausrüstbar sein (s. http://geizhals.net/eu/?cat=ramddr).

Für 3700+ ff. CPUs sicherlich eine gute Wahl, auch für den kleinen X2 3800+.
Da könnten OEMs ganze Bau-Reihen (3700+ bis FX57) mit auflegen.

Sonst natürlich für Selbstbauer bei OC recht interessant.
 
Den Artikel hab ich heute auch gesehen. Wenn entsprechneder Bios Support
vorhanden wäre, müssten sich die RAM Teiler anwenden lassen die auf Seite 2
des Links gelistet sind.
Da der CPU Ref. Takt gleich bleibt, gibt nur eine Lösung. RAM Teiler unter CPU
Multiplikator, was bisher nicht ging.
Aber Rev. E6 soll ja einen neuen Speicher Controller haben.

Bin mal gespeannt wann das Rätsel geknackt wird und eine erstes Beta oder
modded Bios raus kommt.
Ich werd mal versuchen Bios modder Merlin heiss zu machen ;D . Aber erst mal muss
Rev. E6 einer Venice CPU verfügbar sein.

Gruss Polli

Update: Ich hab Merlin erst mal auf DFI nForce4 Bios angesetzt. Das Mainboard hat er.
Ob er eine Rev. E CPU da hat ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Anandtech sind besagte Optionen beim Abit Fatal1ty Mainboard bereits vorhanden. Vielleicht könnten sich die BIOS Modder dieses BIOS mal genauer ansehen...

Außerdem spricht Anandtech generell von Rev. E Chips, das muss nicht notwendigerweise ein E6 sein (es gibt auch E3, E4).

Edit:
polli, ich glaube der Artikel, den du meinst ist der neue von heute. Den les ich mir gerade durch, aber in meinem ersten Post habe ich einen früheren Artikel von AT gemeint.
Der neue Artikel, der sich ausschließlich dem Thema Neue Speicherfrequenzen widmet ist hier zu finden: http://www.anandtech.com/cpuchipsets/showdoc.aspx?i=2469
 
Zuletzt bearbeitet:
die gibt es bei dem msi beta bios auch (ram teiler > 200 )
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben Unten