App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Samsung: DDR2- überholt DDR-RAM Produktion
- Ersteller Patmaniac
- Erstellt am
Patmaniac
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 21.05.2001
- Beiträge
- 14.789
- Renomée
- 266
Wie heise <a href="http://www.heise.de/newsticker/meldung/62723" target="b">berichtet</a>, wurden bei Samsung erstmals mehr DDR2-Speicherchips produziert als DDR-RAM. 40% mache die aktuelle Produktion an DDR2-Chips aus. Bei DDR-RAM sind es nur noch 30%. Im ersten Halbjahr wurden insgesamt 360 Millionen Einheiten produziert - im gesammten Vorjahr waren es nur 10 Millionen. Die Weltproduktion an DDR2-RAM werde nach Auffassung Samsungs dieses Jahr bei 6,5 Milliarden Chips liegen. Für das nächste Jahr prognostiziert das Unternehmen 18 Milliarden. Ab Ende 2006 werde es dann den Umstieg zu DDR3-RAM geben.
Etwas anders sehen die weltweiten Zahlen von <a href="http://www.digitimes.com/bits_chips/a20050811A9051.html" target="b">DigiTimes aus</a>. So seien im letzten Monat noch gut 61% der produzierten Speicherchips vom alten DDR1-Schlag. Die Weltproduktion von DDR2-RAM hingegen nehme bis jetzt nur ein Viertel ein.
Da auch AMD im nächsten Jahr auf den DDR2-Zug aufspringen wird, dürfte die Entwicklung aber klar sein. In einem Jahr wird der DDR2-RAM die aktuelle und zeitgemäße Speichertechnologie darstellen. Klassischer DDR1-RAM hingegen wird dann nur noch eine untergeordnete Rolle spielen und bis Ende 2006 langsam aber sicher in der Produktion einen untergeordneten Stellenwert einnehmen.
Danke an neax für den Hinweis
Etwas anders sehen die weltweiten Zahlen von <a href="http://www.digitimes.com/bits_chips/a20050811A9051.html" target="b">DigiTimes aus</a>. So seien im letzten Monat noch gut 61% der produzierten Speicherchips vom alten DDR1-Schlag. Die Weltproduktion von DDR2-RAM hingegen nehme bis jetzt nur ein Viertel ein.
Da auch AMD im nächsten Jahr auf den DDR2-Zug aufspringen wird, dürfte die Entwicklung aber klar sein. In einem Jahr wird der DDR2-RAM die aktuelle und zeitgemäße Speichertechnologie darstellen. Klassischer DDR1-RAM hingegen wird dann nur noch eine untergeordnete Rolle spielen und bis Ende 2006 langsam aber sicher in der Produktion einen untergeordneten Stellenwert einnehmen.
Danke an neax für den Hinweis
dualXPlosion
Lt. Commander
- Mitglied seit
- 15.02.2005
- Beiträge
- 104
- Renomée
- 2
Da auch AMD im nächsten Jahr auf den DDR2-Zug aufspringen wird, dürfte die Entwicklung aber klar sein. In einem Jahr wird der DDR2-RAM die aktuelle und zeitgemäße Speichertechnologie darstellen.
hihi aber erst wenn AMD eingestiegen ist oder was ??

die Entwicklung ist längst klar , Intel hat DDR2 zum Standard gemacht. Nicht AMD..
mibo
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.01.2003
- Beiträge
- 2.297
- Renomée
- 65
- Standort
- Hannover
- Mein Laptop
- Lenovo P14s
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- ASUS TUF A620M-PLUS
- Kühlung
- Noctua NH-U12P
- Speicher
- 2x16GB DDR5 ECC
- Grafikprozessor
- AMD 6800XT
- Display
- HP X27i
- SSD
- Samsung 860EVO, 960EVO, WD 850X, KC3000 :-)
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner :-)
- Netzteil
- BQ Dark Power 12 750W
- Betriebssystem
- Suse Tumbleweed / Win10 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
Man müsste mal die Presseerklärungen des letzten Jahres zählen, in denen DDR2 gehypet und DDR1 als Auslaufmodel bezeichnet wurden.
Es ist schon witzig.
Ich habe jedenfalls noch keinen Cent für DDR2 Speicher ausgegeben.
Gruß
mibo
Es ist schon witzig.
Ich habe jedenfalls noch keinen Cent für DDR2 Speicher ausgegeben.
Gruß
mibo
plattfuss
Commodore Special
- Mitglied seit
- 19.12.2004
- Beiträge
- 366
- Renomée
- 2
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel I 7 960
- Mainboard
- Asus Rampage Extreme II
- Kühlung
- Scythe mit 120mm Lüfter
- Speicher
- 4GB Gskill DDR3-1600
- Grafikprozessor
- Pallit Geforce GTX 460 OC 2GB
- Display
- Eizo Flexscan S2231W 22 Zoll
- HDD
- Samsung HD753LJ und SSD OCZ-Vertex2 60GB
- Optisches Laufwerk
- Blue Ray LG-BH10LS30
- Soundkarte
- Creative X-Fi-Extreme-Gamer
- Gehäuse
- Alu-Designer Gehäuse (für teuer Geld) :)
- Netzteil
- 450W be quiet! Straight Power BQT E5-450
- Betriebssystem
- Windows 7 Ultimate 32 Bit
- Webbrowser
- Opera 11,00
- Verschiedenes
- Kein Schnickschnack....reines Arbeitstier.. ;-)
AMD hat schon recht,solange man bei DDR2-Speicher keine klaren Vorteile sieht,sollte man davon Abstand nehmen.
Intel ist doch schon mit den Rambus-Speicher auch auf die Nase gefallen....
Erst müssen die Speicher wesendlich schneller werden,dann könnte man einen Umstieg riskieren.
So wie es jetzt momentan aussieht,eher nicht.....
Intel ist doch schon mit den Rambus-Speicher auch auf die Nase gefallen....

Erst müssen die Speicher wesendlich schneller werden,dann könnte man einen Umstieg riskieren.
So wie es jetzt momentan aussieht,eher nicht.....
p4z1f1st
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.04.2003
- Beiträge
- 9.722
- Renomée
- 81
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD FX-6300
- Mainboard
- Gigabyte GA-970A-UD3
- Kühlung
- HEATKILLER® CPU Rev3.0 LC + HEATKILLER® GPU-X² 69x0 LT
- Speicher
- 2x 4096 MB G.Skill RipJawsX DDR3-1600 CL7
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 480 8GB
- Display
- Dell U2312HM
- HDD
- Crucial m4 SSD 256GB
- Optisches Laufwerk
- Sony Optiarc AD-7260S
- Soundkarte
- Creative Labs SB Audigy 2 ZS
- Gehäuse
- Chieftec Scorpio TA-10B-D (BxHxT: 205x660x470mm)
- Netzteil
- Seasonic X-Series X-660
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 10 Professional 64bit
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
- Verschiedenes
- Watercool HTF2 Dual + 2x Papst 4412 F/2GL
plattfuss schrieb:aus diesem Posting
AMD hat schon recht,solange man bei DDR2-Speicher keine klaren Vorteile sieht,sollte man davon Abstand nehmen.
Intel ist doch schon mit den Rambus-Speicher auch auf die Nase gefallen....![]()
Erst müssen die Speicher wesendlich schneller werden,dann könnte man einen Umstieg riskieren.
So wie es jetzt momentan aussieht,eher nicht.....
bei Rambus war das Problem aber einfach nur der Preis.....RD-RAM war stellenweise um einiges schneller als DDR-RAM.....nur wollte Rambus für ein insgesamtes "bisschen schneller" einen horrenden Preis
Patmaniac
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 21.05.2001
- Beiträge
- 14.789
- Renomée
- 266
Na aber sicher doch!dualXPlosion schrieb:aus diesem Posting
hihi aber erst wenn AMD eingestiegen ist oder was ??![]()
die Entwicklung ist längst klar , Intel hat DDR2 zum Standard gemacht. Nicht AMD..


p4z1f1st schrieb:aus diesem Posting
bei Rambus war das Problem aber einfach nur der Preis.....RD-RAM war stellenweise um einiges schneller als DDR-RAM.....nur wollte Rambus für ein insgesamtes "bisschen schneller" einen horrenden Preis
na, so einfach war das nicht. rambus hatte nur vorteile wegen des dual-channels. als ddr damit nachzog konnte man auf den intel-plattformen doch wunderbar sehen, daß es keinen vorteil mehr gab, nicht wahr?
rincewind
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 06.11.2003
- Beiträge
- 646
- Renomée
- 3
- Standort
- Eifel
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon 64 X2 3800+@2400mhz@1,45V (manchester)
- Mainboard
- Asus A8N-SLI
- Kühlung
- Thermalright XP120, Noiseblocker SX2@1000U/min
- Speicher
- 2x1024MB G.Skill DDR400 @ 210mhz cl2,5-3-3-6 (tsop, doublesdided)
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon X1950XT
- Display
- MIRO P19F98
- HDD
- 160GB Samsung HD160JJ + 160GB Samsung SP1614C + 400GB Samsung HD400JJ
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner: LG GSA-4163B, DVD-Rom: Lite-on LTD-166S
- Soundkarte
- Club 3D Theatron DTS
- Gehäuse
- Silverstone TJ-04 + Window
- Netzteil
- Seasonic S12 430W
- Betriebssystem
- Windows XP Pro
- Webbrowser
- Firefox
nicht ganz. Dual-DDR kam immerhin zusammen mit den FSB800-CPU's. rdram wurde nur meist nur mit 533ern genutzt.
dualXPlosion schrieb:aus diesem Posting
hihi aber erst wenn AMD eingestiegen ist oder was ??![]()
die Entwicklung ist längst klar , Intel hat DDR2 zum Standard gemacht. Nicht AMD..
Und wer hat DDR zum Standart gemacht?
DDR-II braucht kein Mensch.
Dario
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 30.09.2003
- Beiträge
- 274
- Renomée
- 0
- Standort
- Berlin
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Pentium G620
- Mainboard
- Asus P8H67-m Pro
- Kühlung
- Cooler Master TX3
- Speicher
- 8 GB DDR3 Ram 1600Mhz
- Grafikprozessor
- Gigabyte 8600GT 256MB SilentFX
- Display
- 46" Samsung TFT
- HDD
- Crucial M$ 128GB SSD + Seagate Barracuda Green 2TB
- Optisches Laufwerk
- LG GH22NS40
- Soundkarte
- Realtek Onboardsound
- Gehäuse
- Aerocool T40
- Netzteil
- 300 Watt HEC P3D-300
- Betriebssystem
- Windows Win 7 Home Premium 64Bit
- Webbrowser
- Aktueller Mozilla Firefox
- Verschiedenes
- Teufel Concept E 5.1 Soundsystem. , The Best ever !!! :-) , http://www.teufel.de
Hmmm......also AMD hat zwar gemeint daß Sie auf DDR2 umsteigen wenns
denn ausgereift ist und wirklich was bringt, andererseits war auch schon oft von
der Mutmaßung die Rede daß der DDR2 Standart von AMD gänzlich ausgelassen wird.
Genau daß hoffe ich, wenn Mitte 2006 der Sockel M2 kommt, dann doch
hoffentlich gleich mit DDR3.
.
denn ausgereift ist und wirklich was bringt, andererseits war auch schon oft von
der Mutmaßung die Rede daß der DDR2 Standart von AMD gänzlich ausgelassen wird.
Genau daß hoffe ich, wenn Mitte 2006 der Sockel M2 kommt, dann doch
hoffentlich gleich mit DDR3.
.
themk
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.06.2002
- Beiträge
- 7.996
- Renomée
- 94
- Standort
- Salzburg || Karlsruhe
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ph2 X4 940
- Mainboard
- Asus M4A79 Deluxe (790FX)
- Kühlung
- Noctua NH-U12P
- Speicher
- 2x2GB OCZ 1066 DDR2
- Grafikprozessor
- Sapphire 5770 Vapor-X
- Display
- 2709w, 2x CRTs
- HDD
- F3 1000GB; extern WD und Hitachi
- Optisches Laufwerk
- 1 DVD-LW ;-)
- Soundkarte
- OnBoard
- Gehäuse
- Cooler Master Centurion 590
- Netzteil
- Cooler Master Silent Pro M500
- Betriebssystem
- Win7 64
- Webbrowser
- weißer Duschkopf
- Verschiedenes
- Manchmal läuft es und manchmal läuft es besser vor mir davon.
Dario schrieb:aus diesem Posting
Hmmm......also AMD hat zwar gemeint daß Sie auf DDR2 umsteigen wenns
denn ausgereift ist und wirklich was bringt, andererseits war auch schon oft von
der Mutmaßung die Rede daß der DDR2 Standart von AMD gänzlich ausgelassen wird.
Genau daß hoffe ich, wenn Mitte 2006 der Sockel M2 kommt, dann doch
hoffentlich gleich mit DDR3.
.
Natürlich wäre das schön, leider wird DDR3, sollte es 2006 kommen, Anfangs definitiv zu teuer sein, genauso wie DDR2 eben bisher.
PS:
Standard.
Dario
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 30.09.2003
- Beiträge
- 274
- Renomée
- 0
- Standort
- Berlin
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Pentium G620
- Mainboard
- Asus P8H67-m Pro
- Kühlung
- Cooler Master TX3
- Speicher
- 8 GB DDR3 Ram 1600Mhz
- Grafikprozessor
- Gigabyte 8600GT 256MB SilentFX
- Display
- 46" Samsung TFT
- HDD
- Crucial M$ 128GB SSD + Seagate Barracuda Green 2TB
- Optisches Laufwerk
- LG GH22NS40
- Soundkarte
- Realtek Onboardsound
- Gehäuse
- Aerocool T40
- Netzteil
- 300 Watt HEC P3D-300
- Betriebssystem
- Windows Win 7 Home Premium 64Bit
- Webbrowser
- Aktueller Mozilla Firefox
- Verschiedenes
- Teufel Concept E 5.1 Soundsystem. , The Best ever !!! :-) , http://www.teufel.de
themk schrieb:aus diesem Posting
Natürlich wäre das schön, leider wird DDR3, sollte es 2006 kommen, Anfangs definitiv zu teuer sein, genauso wie DDR2 eben bisher.
PS:
Standard.
Hey Du weißt doch was ich mein, mensch !

Was den Preis von DDR3 betrifft........DDR2 ist auch noch nicht lange auf dem Markt
und schon sehr günstig.....
dario
themk
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.06.2002
- Beiträge
- 7.996
- Renomée
- 94
- Standort
- Salzburg || Karlsruhe
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ph2 X4 940
- Mainboard
- Asus M4A79 Deluxe (790FX)
- Kühlung
- Noctua NH-U12P
- Speicher
- 2x2GB OCZ 1066 DDR2
- Grafikprozessor
- Sapphire 5770 Vapor-X
- Display
- 2709w, 2x CRTs
- HDD
- F3 1000GB; extern WD und Hitachi
- Optisches Laufwerk
- 1 DVD-LW ;-)
- Soundkarte
- OnBoard
- Gehäuse
- Cooler Master Centurion 590
- Netzteil
- Cooler Master Silent Pro M500
- Betriebssystem
- Win7 64
- Webbrowser
- weißer Duschkopf
- Verschiedenes
- Manchmal läuft es und manchmal läuft es besser vor mir davon.
Wie lange ist DDR2 denn schon auf dem Markt?
Ne, das wäre für AMD der absolute Reinfall.
(stelle man sich vor, man hätte bei AMD ein Jahr nur teures DDR3 zur Auswahl!)
Ne, das wäre für AMD der absolute Reinfall.
(stelle man sich vor, man hätte bei AMD ein Jahr nur teures DDR3 zur Auswahl!)
p4z1f1st
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.04.2003
- Beiträge
- 9.722
- Renomée
- 81
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD FX-6300
- Mainboard
- Gigabyte GA-970A-UD3
- Kühlung
- HEATKILLER® CPU Rev3.0 LC + HEATKILLER® GPU-X² 69x0 LT
- Speicher
- 2x 4096 MB G.Skill RipJawsX DDR3-1600 CL7
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 480 8GB
- Display
- Dell U2312HM
- HDD
- Crucial m4 SSD 256GB
- Optisches Laufwerk
- Sony Optiarc AD-7260S
- Soundkarte
- Creative Labs SB Audigy 2 ZS
- Gehäuse
- Chieftec Scorpio TA-10B-D (BxHxT: 205x660x470mm)
- Netzteil
- Seasonic X-Series X-660
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 10 Professional 64bit
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
- Verschiedenes
- Watercool HTF2 Dual + 2x Papst 4412 F/2GL
"nennenswert" auf dem markt seit etwa 1Jahr - ansonsten 1,5Jahre afaik
Dario
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 30.09.2003
- Beiträge
- 274
- Renomée
- 0
- Standort
- Berlin
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Pentium G620
- Mainboard
- Asus P8H67-m Pro
- Kühlung
- Cooler Master TX3
- Speicher
- 8 GB DDR3 Ram 1600Mhz
- Grafikprozessor
- Gigabyte 8600GT 256MB SilentFX
- Display
- 46" Samsung TFT
- HDD
- Crucial M$ 128GB SSD + Seagate Barracuda Green 2TB
- Optisches Laufwerk
- LG GH22NS40
- Soundkarte
- Realtek Onboardsound
- Gehäuse
- Aerocool T40
- Netzteil
- 300 Watt HEC P3D-300
- Betriebssystem
- Windows Win 7 Home Premium 64Bit
- Webbrowser
- Aktueller Mozilla Firefox
- Verschiedenes
- Teufel Concept E 5.1 Soundsystem. , The Best ever !!! :-) , http://www.teufel.de
Die ersten AMD Boards sollten übrigens schon im 2. Halbjahr 2005 mit dem
Sockel 900 kommen.
Sockel 900 kommen.
p4z1f1st
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.04.2003
- Beiträge
- 9.722
- Renomée
- 81
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD FX-6300
- Mainboard
- Gigabyte GA-970A-UD3
- Kühlung
- HEATKILLER® CPU Rev3.0 LC + HEATKILLER® GPU-X² 69x0 LT
- Speicher
- 2x 4096 MB G.Skill RipJawsX DDR3-1600 CL7
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 480 8GB
- Display
- Dell U2312HM
- HDD
- Crucial m4 SSD 256GB
- Optisches Laufwerk
- Sony Optiarc AD-7260S
- Soundkarte
- Creative Labs SB Audigy 2 ZS
- Gehäuse
- Chieftec Scorpio TA-10B-D (BxHxT: 205x660x470mm)
- Netzteil
- Seasonic X-Series X-660
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 10 Professional 64bit
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
- Verschiedenes
- Watercool HTF2 Dual + 2x Papst 4412 F/2GL
Dario schrieb:aus diesem Posting
Die ersten AMD Boards sollten übrigens schon im 2. Halbjahr 2005 mit dem
Sockel 900 kommen.
sollte man ihn aufklären oder nicht?....
bbott
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 4.363
- Renomée
- 60
- Mein Laptop
- HP Compaq 8510p
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD FX-8370
- Mainboard
- Asus M5A99X
- Kühlung
- Corsair H60
- Speicher
- 16GB DDR3-1866 Crucial
- Grafikprozessor
- Sapphire HD5770
- Display
- 4k 27" DELL
- SSD
- Samsung Evo 850
- HDD
- 2x Seagate 7200.12
- Optisches Laufwerk
- Pioneer, Plextor
- Soundkarte
- Creative X-Fi Xtreme Music
- Gehäuse
- Silverstone TJ-02S
- Netzteil
- Enermax 450W
- Betriebssystem
- Windows 7
p4z1f1st schrieb:
Lass ihn weiter dran glauben der DC benötigt doch auch den Sokel 1404

Crazytype schrieb:aus diesem
DDR-II braucht kein Mensch.
Also in einem Notebook hätte ich schon lieber DDR2 als den stromschluckenden DDR.
Tschau Soeren
Antarctica
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.09.2004
- Beiträge
- 2.444
- Renomée
- 34
- Standort
- Kupferstadt Stolberg
- Mein Laptop
- HP 625, V140, 4GB RAM, 32GB SSD, Ubuntu 15.04 (WT279EA)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5-4690, 4x 3.50GHz, boxed (BX80646I54690)
- Mainboard
- ASRock H97M Pro4 (90-MXGTA0-A0UAYZ)
- Kühlung
- Scythe Big Shuriken 2 Rev. B (SCBSK-2100)
- Speicher
- 2x Exceleram Black and White 8GB PC3-12800 DDR3-1600 Kit (EBW301A)
- Grafikprozessor
- Gigabyte GeForce GTX 750 Ti OC low profile, 2GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, DisplayPort (GV-N75TOC-2GL)
- Display
- Samsung SyncMaster T24A350, 24" (LT24A350EW)
- SSD
- Samsung SSD 960 EVO 500GB, PCIe (MZ-V6E500BW)
- HDD
- 2x Seagate GoFlex Desk 3TB, USB 3.0 (STAC3000201/STAC3000202)
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-224BB schwarz, SATA, retail (SH-224BB/RSMS)
- Soundkarte
- on-board
- Gehäuse
- Inter-Tech IT-5908
- Netzteil
- be quiet! System Power S6 80Plus 300W ATX 2.2 (S6-SYS-UA-300W/BN080)
- Betriebssystem
- Microsoft: Windows 10 Pro 64Bit, DSP/SB (deutsch) (PC) (FQC-08922)
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
Hä? Da ist man mal ein paar Wochen lang nicht da und schon versteht man nur noch Bahnhof.BBott schrieb:Lass ihn weiter dran glauben der DC benötigt doch auch den Sokel 1404![]()
Es wird doch folgende Sockel geben:
S1 =

M2 =

F = 1207 Pins (Server)
Und was genau ist da mit 1051, 1404 und/oder 900 Pins?
Und was genau ist mit DDR2, DDR3 und FB-DIMMs?
Ich hab keine Ahnung, vielleicht klärt mich mal jemand auf...
Patmaniac
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 21.05.2001
- Beiträge
- 14.789
- Renomée
- 266
Das war nur ein falsches Internetgerücht. Sockel S, M und F werden hingegen Realität werden.Antarctica schrieb:aus diesem Posting
Und was genau ist da mit 1051, 1404 und/oder 900 Pins?
Und was genau ist mit DDR2, DDR3 und FB-DIMMs?
Ich hab keine Ahnung, vielleicht klärt mich mal jemand auf...

p4z1f1st
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.04.2003
- Beiträge
- 9.722
- Renomée
- 81
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD FX-6300
- Mainboard
- Gigabyte GA-970A-UD3
- Kühlung
- HEATKILLER® CPU Rev3.0 LC + HEATKILLER® GPU-X² 69x0 LT
- Speicher
- 2x 4096 MB G.Skill RipJawsX DDR3-1600 CL7
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 480 8GB
- Display
- Dell U2312HM
- HDD
- Crucial m4 SSD 256GB
- Optisches Laufwerk
- Sony Optiarc AD-7260S
- Soundkarte
- Creative Labs SB Audigy 2 ZS
- Gehäuse
- Chieftec Scorpio TA-10B-D (BxHxT: 205x660x470mm)
- Netzteil
- Seasonic X-Series X-660
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 10 Professional 64bit
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
- Verschiedenes
- Watercool HTF2 Dual + 2x Papst 4412 F/2GL
Patmaniac schrieb:aus diesem Posting
Das war nur ein falsches Internetgerücht. Sockel S, M und F werden hingegen Realität werden.![]()
danke fürs aufklären ^^
G
Gast29012019_2
Guest
AMD könnte sofern es technisch möglich ist, beide Mem Controller in der CPU einbauen, erinnere mich noch gut an die Zeiten wo manche Board Edo Bänke und SD zugleich drauf hatten. Währe da hier nicht auch machbar, zwar hätte der Sockel mehr Pins was aber nicht heißt das auch alle belegt sein müssen, für externe Controller Lösungen gibts einige Intel Exoten die sowohl DDR-RAM I-II Bänke haben.
Der wird sich ganz sicher nicht Sockel 900 nennen. AMD spricht von Sockel M. Asrock gibt für ihr Nachrüstmodul ihres Sockel 939 Boards "939Dual-SATA2" auch von Sockel M2 mit 940. Dieser Sockel ist dann offiziell für DDR2 Speicher.Dario schrieb:aus diesem Posting
Die ersten AMD Boards sollten übrigens schon im 2. Halbjahr 2005 mit dem
Sockel 900 kommen.
Wenn DDR3 tatsächlich schon 2006 kommen sollte, und dann auch noch für die Serverwelt FB-DIMM, dann könnte DDR2 tatsächlich ein Standard sein, der nicht seinen vorherigen Standard DDR1 in der Marktsättigung übertrifft. Ich gehe auch im Jahr 2006 noch davon aus, dass DDR1 seinen Markt hat.
So gesehen ist eher DDR2 obsolet, denn DDR1 und DDR3.
MFG Bobo(2005)
Ähnliche Themen
- Antworten
- 42
- Aufrufe
- 13K
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 4K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 15K