App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
ATIs HighEnd Grafikchip im Doppelpack auf einer Grafikkarte?
- Ersteller neax
- Erstellt am
neax
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Was man mit Nvidias GPUs machen kann, kann man mit ATIs GPUs schon lange vollbringen. Gemeint ist hier jeweils zwei GPUs auf eine Karte zu stecken.
Nachdem von Asus bereits mit der Asus Extreme N7800GT Dual eine Grafikkarte mit zwei HighEnd-GPUs von Nvidia gezeigt worden ist, bestehen nun scheinbar Pläne bei Asus dies mit dem derzeitigen HighEnd-Core von ATI, dem R520, gleich zu tun.
Während XGI und S3 Graphics mit ihren neusten Produktvorstellungen bzw. Plänen stets auf einen geringen Stromverbrauch ihre GPU hinweisen, ist dies in dem Fall der „
ualis“ das krasse Gegenteil der Fall. Nach dem vermutlichen Design von Asus werden beide Grafikkarten mit einem externen Netzteil versorgt. Die abzuführende Abwärme und die damit einhergehenden Probleme (Hitzestau, Geräuschentwicklung der Grafikkartenkühlung) werden in beiden Fällen sehr groß sein. Wie sich das ganze entwickelt und ob und wann es das Asus-Geschoß mit zwei R520 von Asus geben wird, werden wir erst in nächster Zeit sehen. Auch bleibt abzuwarten, welche Version der R520 dazu verwendet wird.
Grund für diese Karten ist sicherlich nicht der zu erwartenden Absatz, sondern Asus möchte vielmehr das Machbare zeigen und die PC-Enthusiasten ins Staunen bringen. Das ganze ließe sich natürlich aus der Sicht des Marketings gut verwenden. Auch werden natürlich Nivida und Ati selbst mit hohem Interesse die Sache verfolgen vielleicht sogar unterstützen.
Quelle: anandtech.com
Nachdem von Asus bereits mit der Asus Extreme N7800GT Dual eine Grafikkarte mit zwei HighEnd-GPUs von Nvidia gezeigt worden ist, bestehen nun scheinbar Pläne bei Asus dies mit dem derzeitigen HighEnd-Core von ATI, dem R520, gleich zu tun.
Während XGI und S3 Graphics mit ihren neusten Produktvorstellungen bzw. Plänen stets auf einen geringen Stromverbrauch ihre GPU hinweisen, ist dies in dem Fall der „

Grund für diese Karten ist sicherlich nicht der zu erwartenden Absatz, sondern Asus möchte vielmehr das Machbare zeigen und die PC-Enthusiasten ins Staunen bringen. Das ganze ließe sich natürlich aus der Sicht des Marketings gut verwenden. Auch werden natürlich Nivida und Ati selbst mit hohem Interesse die Sache verfolgen vielleicht sogar unterstützen.
Quelle: anandtech.com
G
Gast29012019_2
Guest
Hi..
Asus zeigt dies ja schon mit einer 6800er bassierenden Karte, ....... auf HW-Luxx gabs ein verlinktes Gewinnspiel, wo man 1x dieser Karten gewinnen konnte, und es angeblich nicht mehr als 20 Karte davon auf der Welt gibt.
6800U Karte mit 512MB-RAM...soweit ich weiß. Nur konnte man die so nirgendswo kaufen.
Asus zeigt dies ja schon mit einer 6800er bassierenden Karte, ....... auf HW-Luxx gabs ein verlinktes Gewinnspiel, wo man 1x dieser Karten gewinnen konnte, und es angeblich nicht mehr als 20 Karte davon auf der Welt gibt.
6800U Karte mit 512MB-RAM...soweit ich weiß. Nur konnte man die so nirgendswo kaufen.
neax
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Hi,
natürlich ist die Menge dieser Karten, die wirklich den Markt erreichen, an den Fingern abzuzählen. Man wird sehen, ob man das Prinzip ev zu einem späteren Zeitpunkt weiter ausweitet und dann vielleicht wirklich damit eine gewisse Marktrelevanz der Produkte erreichen kann.
Greetz
neax
natürlich ist die Menge dieser Karten, die wirklich den Markt erreichen, an den Fingern abzuzählen. Man wird sehen, ob man das Prinzip ev zu einem späteren Zeitpunkt weiter ausweitet und dann vielleicht wirklich damit eine gewisse Marktrelevanz der Produkte erreichen kann.
Greetz
neax

EiRoGGe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 4.219
- Renomée
- 7
- Standort
- Leipzig
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- IBM Thinkpad T60
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-2600K @ 4x 4000MHz @ 1,144V
- Mainboard
- ASUS P8Z68-V, Sockel 1155
- Kühlung
- Thermalright HR-02 Macho (semi-passiv)
- Speicher
- 4x Kingston 4GB DDR3-1333 CL9
- Grafikprozessor
- Intel HD 3000
- Display
- ASUS PA246Q, 1920x1200
- HDD
- Crucial m4 128GB, 2x Hitachi Z5K320 320GB
- Optisches Laufwerk
- Pioneer DVR-212BK
- Soundkarte
- Realtek HD
- Gehäuse
- Fractal Define R3
- Netzteil
- HuntKey Jumper 300G @ Enermax T.B.Silence @ 5V
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional x64
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
der kommentare-link ist übrigens falsch. fehlt ein doppelpunkt nach dem http.
wenn ich draufklicke lande ich auf spiegel.de
wenn ich draufklicke lande ich auf spiegel.de

neax
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Hi,
THX für den Hinweis. Ich hoffe es funzt nun.....
@ DerSpud: Pläne gibt es, aber ob sie umgesetzt werden schein noch nicht so klar....
Greetz
neax
THX für den Hinweis. Ich hoffe es funzt nun.....
@ DerSpud: Pläne gibt es, aber ob sie umgesetzt werden schein noch nicht so klar....
...bestehen nun scheinbar Pläne bei Asus dies mit dem derzeitige HighEnd-Core von ATI, dem R520, gleich zu tun.
Greetz
neax

Woodstock
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.05.2002
- Beiträge
- 9.884
- Renomée
- 293
- Standort
- Somewhere in Oberfranken
- Mein Laptop
- Lenovo T460
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- I7-5960x
- Mainboard
- Gigabyte GA X99 UD4
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 280
- Speicher
- 8x 8GB Corsair Venegance DDR4 2666
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 480 8G D5 OC, 8GB GDDR5 (11260-01-20G)
- Display
- 2x LG 24EB23 24" 16:10 TFT/ Sony SDM-HS94 19" 5:4 TFT
- SSD
- Samsung 970 EVO Plus 250GB NVME für OS, Samsung 860 QVO 1TB für Bilder und MP3
- HDD
- 2x 3TB Seagate, 1x 2TB WD
- Optisches Laufwerk
- Asus BR Brenner, Pioneer BR Brenner
- Soundkarte
- Onoard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 6 Anthrazit
- Netzteil
- be quiet! System Power 9 CM 600W
- Tastatur
- Zu alt
- Maus
- Auch zu alt
- Betriebssystem
- Windows 10 64
- Webbrowser
- Firefox / Chrome / IE
Was man mit Nvidias GPUs machen, kann man mit ATIs GPUs schon lange vollbringen....
Ich glaub dir fehlt ein "kann"
Wo man noch früher über die 3dfx 6000 Serie gelacht hat, dass man noch ein Kernkraftwerk braucht oder einen Spezialtarif mit den Stadtwerken. So kann man heute das gleiche auch über ATI und NV sagen.
Aber vor allem, bei diesen Strompreisen… oh mein Gott!
Aber vor allem, bei diesen Strompreisen… oh mein Gott!

DerSpud
Commodore Special
Hi,
THX für den Hinweis. Ich hoffe es funzt nun.....
@ DerSpud: Pläne gibt es, aber ob sie umgesetzt werden schein noch nicht so klar....
Greetz
neax![]()
Achso, jetzt versteh ich.
Dann musst du aber anstatt "scheinbar", "anscheinend" schreiben.

TobiasAlt
Grand Admiral Special
ob dann eine Graka mit zwei R520 Chips auf einem nF4-Ultra/SLi laufen?
oder nur auf Crossfire Chipsätzen?
oder nur auf Crossfire Chipsätzen?
Morepheus
Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.08.2002
- Beiträge
- 1.722
- Renomée
- 3
- Standort
- Bremen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD64 3700@4600
- Mainboard
- Asrock DualSATA2
- Kühlung
- Zalmann 7000 AlCu
- Speicher
- 2 Promos 512MB @200Mhz
- Grafikprozessor
- Powercolor Radeon X800Pro
- Display
- Benq FP 783 17Zoll TFT
- HDD
- Seagate Barracuda IV 80GB
- Optisches Laufwerk
- Toshiba SD-M1712 DVD
- Soundkarte
- Plantronics Gamecom Pro 1
- Gehäuse
- Koala ATX Midi FD-508 Koala
- Netzteil
- Tagan TG420-UO1 420Watt
- Betriebssystem
- Windows XP Pro (Version 5.01.2600)
- Webbrowser
- Firefox 1.5.0.1
- Verschiedenes
- Logitech MX500
..., ist dies in dem Fall der „ualis“ das krasse Gegenteil der Fall. ...
Hi neax,
du fällst ein bisschen viel in deiner News


Gruß
Morepheus
Ach ich seh schon 1:36 Uhr, war ja auch sehr früh.
RavenTS
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 23.01.2003
- Beiträge
- 5.092
- Renomée
- 50
- Mein Laptop
- lenovo T400
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core2 Duo E7500 @ 3.5 GHz
- Mainboard
- Gigabyte D965G-DS3
- Kühlung
- Scythe Orochi
- Speicher
- 3 GByte
- Grafikprozessor
- ATi Radeon 6870
- Display
- 3x Acer 19TFT @ Eyefinity
- HDD
- Seagate MomentusXT 750GB & 500GB, Samsung HD250
- Optisches Laufwerk
- LG DVD-RW, MSI-Combo, ASUS CD-ROM
- Soundkarte
- Creative SB Audigy
- Gehäuse
- Chieftec BX, MODDED: 6 Gehäuselüfter
- Netzteil
- Be Quiet E8 400W
- Betriebssystem
- Win7 64 Pro
- Webbrowser
- Opera 12
- Verschiedenes
- Silent, alle Lüfter 5V
...Nach dem vermutlichen Design von Asus werden beide Grafikkarten mit einem externen Netzteil versorgt...
Wie, welche beiden GraKas? Dass die Dual7800GT mit nem NT versorgt wird ist doch offiziell bekannt...
Hübie
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.06.2002
- Beiträge
- 3.037
- Renomée
- 83
- Mein Laptop
- Honor MagicBook Pro AMD Mystic Silver
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D @Wakü
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B550-E Gaming
- Kühlung
- Mora3 @9*eLoops
- Speicher
- G.Skill Trident Z RGB 32GB DDR4-3600
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6800 XT @Wakü
- Display
- LC-M34-UWQHD-144-C (UWQHD)
- SSD
- Corsair 600p 1TB (System), Crucial MX500 2TB (Spiele), Crucial 2TB (Daten)
- Soundkarte
- Logitech G735
- Gehäuse
- be quiet! Dark Base Pro 900
- Netzteil
- be quiet! Dark Power 13 850W ATX 3.0
- Tastatur
- Logitech G915 TKL weiß
- Maus
- Logitech G Pro X weiß
- Betriebssystem
- Windows 11 x64 Professional + Updates
- Webbrowser
- Vivaldi
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
- ▼70 MBit/s ▲50 MBit/s
Hehe. Und wieder etwas für die Rubrik: Dinge die der User net braucht....
Also afaik wurde "Findet Helmo" mit 4xR250 auf einer Platine gerendert. Diese Sparte is dann wohl für ATi eher n alter Schuh als für nVidia (im Gegensatz zu SLI/CF).
Die Sache mit dem Stromverbrauch find ich nebensächlich. Das teure is meiner Meinung nach eher Gas! Bei unserer Nachzahlung (WG mit 3 Männer) waren das von 500 insgesamt 360,- Schleifen!!!
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
So lang nun kein Gas verwendet wird bin ich net beunruhigt
bye Hübie
Also afaik wurde "Findet Helmo" mit 4xR250 auf einer Platine gerendert. Diese Sparte is dann wohl für ATi eher n alter Schuh als für nVidia (im Gegensatz zu SLI/CF).
Die Sache mit dem Stromverbrauch find ich nebensächlich. Das teure is meiner Meinung nach eher Gas! Bei unserer Nachzahlung (WG mit 3 Männer) waren das von 500 insgesamt 360,- Schleifen!!!

![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
So lang nun kein Gas verwendet wird bin ich net beunruhigt

bye Hübie
Ähnliche Themen
- Antworten
- 46
- Aufrufe
- 8K
G
- Antworten
- 109
- Aufrufe
- 13K
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 6K
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 2K