Probleme mit cdrecord - Hülfe

Luzypher

Grand Admiral Special
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
2.224
Renomée
13
Standort
"Stadt der 1000 Feuer"
Hi folks!

Ich habe ein etwas merkwürdiges Problem mit cdrecord 2.01. Ich nutze seid einiger Zeit Slackware 10.2, habe cdrecord 2.01 auch schon selbst kompiliert. Das Problem ist folgendes:

Wenn ich eine CD brennen will, dann erhalte ich die Meldung:

---

Using generic SCSI-3/mmc CD-R/CD-RW driver (mmc_cdr).
Driver flags : MMC-3 SWABAUDIO BURNFREE
Supported modes: TAO PACKET SAO SAO/R96P SAO/R96R RAW/R16 RAW/R96P RAW/R96R
Drive buf size : 4802784 = 4690 KB
Drive DMA Speed: 6877 kB/s 39x CD 4x DVD
FIFO size : 4194304 = 4096 KB
/usr/bin/cdrecord: Operation not permitted. WARNING: Cannot set RR-scheduler
/usr/bin/cdrecord: Permission denied. WARNING: Cannot set priority using setpriority().
/usr/bin/cdrecord: WARNING: This causes a high risk for buffer underruns.
/usr/bin/cdrecord: DMA speed too slow (OK for 32x). Cannot write at speed 48x.

---

Nun steht dort, daß die Drive DMA speed für eine CD gerade mal maximal 39x beträgt! SOmit kann der Brenner (Plextor PX-712A) nur maximal 32x brennen. Nun zu den eigentlichen Problemen oder eher, dem "merkwürdigem" Verhalten:

1. Ich kann trotz der Fehlermeldung ohne Probleme und Pufferleerlauf bis zu 48x brennen
2. Ich erhalte diese Meldung nicht immer! In nicht nachvollziehbarer Weise erhalte ich auch ab und an korrekte Werte (also z.B. Drive DMA speed bei 180x CD und 20x DVD, etc.)

Ich dachte zunächst an eine Problem bei den Zugriffsrechten, doch auch wenn ich als root brenne, erhalte ich diese Fehlermeldung.

Zu meinem Sys: ich habe eine ganz normale Slackware 10.2 mit selbstkompiliertem 2.6.13 Kernel. Testweise einen 2.6.13.4 parallel dazu, aber ohne Verbesserungen. Auch unter einer Knoppix 4.0.2 erhalte ich diese Fehlermeldung.

Meine Hardware findet ihr unter dem unten stehenden Link auf nethands.de.

Übrigens: hdparm zeigt mir an, daß der UDMA33 Modus für das Laufwerk aktiv ist und auch im BIOS wird das Laufwerk mit UDMA33 angezeigt.

Ist das Problem bekannt? Ist das "Problem" eher beim Kernel oder bei cdrecord zu suchen?

cu ...
Luzy
 
Hi folks!

Ich habe jetzt ein wenig rumexperimentiert und mir ist dabei nun etwas aufgefallen. Die Drive DMA Speed hängt mit einem Faktor zusammen.

Ich habe versehentlich vergessen einen Rohling einzulegen, dabei erhielt ich dann eine Drive DMA Speed von:

Driver flags : MMC-3 SWABAUDIO BURNFREE
Supported modes: TAO PACKET SAO SAO/R96P SAO/R96R RAW/R16 RAW/R96P RAW/R96R
Drive buf size : 8388608 = 8192 KB
Drive DMA Speed: 26224 kB/s 149x CD 18x DVD
FIFO size : 4194304 = 4096 KB

Als ich dann einen Rohling eigelegt habe, ging die Drive DMA Speed wieder runter auf die obigen Werte.

Es lässt sich jedesmal nachvollziehen, daß die DRIVE DMA Speed runter geht, sobald ein Rohling eingelegt wurde. Ist keiner eingelegt und ruft trotzdem cdrecord auf, so erhält man die "korrekten" Angaben.

Nun, der Brenner ist neu, sogar direkt von Plextor (da mein alter PX-708A kaputt war). Entweder ist es ein Hardwaredefekt - dann bleibt offen, ob es am IDE-Port oder am Brenner liegt - oder aber es lässt sich auf Unverträglichkeiten zwischen Brenner und nForce4 Chipset zurückführen.

cu ...
Luzy
 
Hmm, was für Rohlinge verwendest du?
Schonmal "Qualitätsrohlinge" probiert?
Das wäre auch noch eine denkbare Ursache...
 
Hi folks!

Jo, ich verwende Teac Rohlinge. Die ATIP sieht so aus:

root@darkstar:/home/dirk# cdrecord dev=ATAPI:1,0,0 -atip
Cdrecord-Clone 2.01 (i686-pc-linux-gnu) Copyright (C) 1995-2004 Jörg Schilling
cdrecord: Warning: Running on Linux-2.6.13
cdrecord: There are unsettled issues with Linux-2.5 and newer.
cdrecord: If you have unexpected problems, please try Linux-2.4 or Solaris.
scsidev: 'ATAPI:1,0,0'
devname: 'ATAPI'
scsibus: 1 target: 0 lun: 0
Warning: Using ATA Packet interface.
Warning: The related Linux kernel interface code seems to be unmaintained.
Warning: There is absolutely NO DMA, operations thus are slow.
Using libscg version 'schily-0.8'.
Device type : Removable CD-ROM
Version : 0
Response Format: 1
Vendor_info : 'PLEXTOR '
Identifikation : 'DVDR PX-712A '
Revision : '1.06'
Device seems to be: Generic mmc2 DVD-R/DVD-RW.
cdrecord: This version of cdrecord does not include DVD-R/DVD-RW support code.
cdrecord: If you need DVD-R/DVD-RW support, ask the Author for cdrecord-ProDVD.
cdrecord: Free test versions and free keys for personal use are at ftp://ftp.berlios.de/pub/cdrecord/ProDVD/
Using generic SCSI-3/mmc CD-R/CD-RW driver (mmc_cdr).
Driver flags : MMC-3 SWABAUDIO BURNFREE VARIREC FORCESPEED SPEEDREAD SINGLESESSION HIDECDR
Supported modes: TAO PACKET SAO SAO/R96P SAO/R96R RAW/R16 RAW/R96P RAW/R96R
ATIP info from disk:
Indicated writing power: 5
Is not unrestricted
Is not erasable
Disk sub type: Medium Type A, high Beta category (A+) (3)
ATIP start of lead in: -11634 (97:26/66)
ATIP start of lead out: 359846 (79:59/71)
Disk type: Short strategy type (Phthalocyanine or similar)
Manuf. index: 3
Manufacturer: CMC Magnetics Corporation

Normalerweise sollte die Brenngeschwindigkeit, wie bei meinem PX-708A auch, ja geregelt werden. Aber ich wüsste nicht, daß sich das auf die Drive DMA Speed auswirken sollte?
Vor allem meldet mir ja cdrecord, das der Rohling laut Power-Rec, GigaRec oder was auch mit 48x gebrannt werden kann.

cu ...
Luzy
 
Zurück
Oben Unten