App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
NVIDIA ForceWare 82.12 Beta
- Ersteller cruger
- Erstellt am
★ Themenstarter ★
NVIDIA hat mit dem ForceWare 82.12 eine neue offizielle Beta-Version ihres Grafikkarten-Treiberpaketes veröffentlicht. Einblick in Veränderungen und behobene Probleme geben die <a href="ftp://download.nvidia.com/Windows/82.12/82.12_ForceWare_Release_Notes.pdf" TARGET="b">Release-Notes</a>. Die Liste der Änderungen gegenüber dem gerade erst veröffentlichten offiziellen und WHQL-zertifizierten ForceWare 81.98 (<a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=2&id=1135187262">wir berichteten</a>) ist sehr kurz.
<b><i>Issues Resolved in Version 82.12</i></b><br><i>The following are changes made and issues resolved since driver version 81.98:</i><ul><li><i>Added support for the GeForce 6800 GS AGP.</i></li><li><i>Added support for the Dell 3007WFP panel.</i></li></ul>
<b>Download:</b><ul><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20051222172223">ForceWare 82.12 Windows 2000/XP (29,8 MB) - Mirror 1</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20051222172224">ForceWare 82.12 Windows 2000/XP (29,8 MB) - Mirror 2</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20051222172225">ForceWare 82.12 Windows 2000/XP (29,8 MB) - Mirror 3</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20051222172226">ForceWare 82.12 Windows 2000/XP (29,8 MB) - Mirror 4</a></li>
<li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20051222172227">ForceWare 82.12 Windows XP x64 (35,3 MB) - Mirror 1</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20051222172228">ForceWare 82.12 Windows XP x64 (35,3 MB) - Mirror 2</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20051222172229">ForceWare 82.12 Windows XP x64 (35,3 MB) - Mirror 3</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20051222172230">ForceWare 82.12 Windows XP x64 (35,3 MB) - Mirror 4</a></li></ul>
<b>Links zum Thema:</b><ul><li><a href="ftp://download.nvidia.com/Windows/82.12/82.12_ForceWare_Release_Notes.pdf" TARGET="b">Release-Notes</a></li><li><a href="ftp://download.nvidia.com/Windows/82.12/82.12_ForceWare_nView_User_Guide.pdf" TARGET="b">nView 3.5 Desktop Manager User's Guide (Release 80)</a></li><li><a href="ftp://download.nvidia.com/Windows/82.12/82.12_ForceWare_Display_Property_User_Guide.pdf" TARGET="b">Display Properties User's Guide (Release 80)</a></li></ul>
<b><i>Issues Resolved in Version 82.12</i></b><br><i>The following are changes made and issues resolved since driver version 81.98:</i><ul><li><i>Added support for the GeForce 6800 GS AGP.</i></li><li><i>Added support for the Dell 3007WFP panel.</i></li></ul>
<b>Download:</b><ul><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20051222172223">ForceWare 82.12 Windows 2000/XP (29,8 MB) - Mirror 1</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20051222172224">ForceWare 82.12 Windows 2000/XP (29,8 MB) - Mirror 2</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20051222172225">ForceWare 82.12 Windows 2000/XP (29,8 MB) - Mirror 3</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20051222172226">ForceWare 82.12 Windows 2000/XP (29,8 MB) - Mirror 4</a></li>
<li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20051222172227">ForceWare 82.12 Windows XP x64 (35,3 MB) - Mirror 1</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20051222172228">ForceWare 82.12 Windows XP x64 (35,3 MB) - Mirror 2</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20051222172229">ForceWare 82.12 Windows XP x64 (35,3 MB) - Mirror 3</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20051222172230">ForceWare 82.12 Windows XP x64 (35,3 MB) - Mirror 4</a></li></ul>
<b>Links zum Thema:</b><ul><li><a href="ftp://download.nvidia.com/Windows/82.12/82.12_ForceWare_Release_Notes.pdf" TARGET="b">Release-Notes</a></li><li><a href="ftp://download.nvidia.com/Windows/82.12/82.12_ForceWare_nView_User_Guide.pdf" TARGET="b">nView 3.5 Desktop Manager User's Guide (Release 80)</a></li><li><a href="ftp://download.nvidia.com/Windows/82.12/82.12_ForceWare_Display_Property_User_Guide.pdf" TARGET="b">Display Properties User's Guide (Release 80)</a></li></ul>
Debaser
Grand Admiral Special
Ich muß mal was fragen (will deswegen nicht extra einen Thread eröffnen):
Wenn Ihr einen Treiber wechselt, wie sorgt Ihr vorher dafür, daß der alte wirklich absolut restlos entfernt ist? Mit Driver Claener?
Also praktisch so:
1. Abgesicherter Modus, alten Treiber deinstallieren
2. Im abges. Modus Driver Claener laufen lassen
3. Neustart, neuen Treiber installieren
So richtig? Habe bisher neue Treiber immer nur bei regelmäßigen Windows-Neuinstallationen gewechselt, weil ich Angst hatte, daß wegen irgendwelcher Treiberleichen hinterher alles schlechter ist als vorher.
Vielen Dank!
Wenn Ihr einen Treiber wechselt, wie sorgt Ihr vorher dafür, daß der alte wirklich absolut restlos entfernt ist? Mit Driver Claener?
Also praktisch so:
1. Abgesicherter Modus, alten Treiber deinstallieren
2. Im abges. Modus Driver Claener laufen lassen
3. Neustart, neuen Treiber installieren
So richtig? Habe bisher neue Treiber immer nur bei regelmäßigen Windows-Neuinstallationen gewechselt, weil ich Angst hatte, daß wegen irgendwelcher Treiberleichen hinterher alles schlechter ist als vorher.
Vielen Dank!
WitchBladePL
Fleet Captain Special
Na ja bekannrlich ist Divercleaner nicht mehr das Optimum, weil man unter umständen das Win zerschiesst.
Einfache Regel:
Deinstallieren inkl Profile
Neustart
Automatische Treiberinstallation von win mit abbrechen bestättigen
Neuen Treiber drauf und wieder Neustart.
Sollte eigendlich reichen.
Bei SLI muss man jetzt wenn man den Hacken bei SLI gemacht hat noch mal neustarten sonst kann es zu Problemen kommen.
Gruß WBPL
Einfache Regel:
Deinstallieren inkl Profile
Neustart
Automatische Treiberinstallation von win mit abbrechen bestättigen
Neuen Treiber drauf und wieder Neustart.
Sollte eigendlich reichen.
Bei SLI muss man jetzt wenn man den Hacken bei SLI gemacht hat noch mal neustarten sonst kann es zu Problemen kommen.
Gruß WBPL
★ Themenstarter ★
Na ja bekannrlich ist Divercleaner nicht mehr das Optimum, weil man unter umständen das Win zerschiesst.
Einfache Regel:
Deinstallieren inkl Profile
Neustart
Automatische Treiberinstallation von win mit abbrechen bestättigen
Neuen Treiber drauf und wieder Neustart.
Sollte eigendlich reichen.
Bei SLI muss man jetzt wenn man den Hacken bei SLI gemacht hat noch mal neustarten sonst kann es zu Problemen kommen.
Gruß WBPL
genau so

tools wie den driver cleaner benutze ich schon seit ner ewigkeit nicht mehr.
ich gehe genauso vor wie beschrieben, hab da auch bisher keinerlei probleme feststellen können. die zeiten, in den tatsächlich "kritische" treiberreste zu problemen geführt haben, sind imho längst vorbei.
Debaser
Grand Admiral Special
Aha, vielen Dank Euch beiden!
Und bei der Gelegenheit (sorry für OT): Geht es bei den nForce-Chipsatztreibern genauso einfach, oder was gibt´s da zu beachten? Habe noch den 6.53 drauf und will auf 6.70 oder 7.13 updaten. Vielen Dank!
Tatsächlich? Gut zu wissen! Dann werde ich den neuen Treiber doch mal installieren.die zeiten, in den tatsächlich "kritische" treiberreste zu problemen geführt haben, sind imho längst vorbei.
Noch mal ganz dumm nachgefragt: Was meinst Du mit Profile?Deinstallieren inkl Profile
Neustart
Automatische Treiberinstallation von win mit abbrechen bestättigen
Neuen Treiber drauf und wieder Neustart.
Und bei der Gelegenheit (sorry für OT): Geht es bei den nForce-Chipsatztreibern genauso einfach, oder was gibt´s da zu beachten? Habe noch den 6.53 drauf und will auf 6.70 oder 7.13 updaten. Vielen Dank!
BorstiNumberOne
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.08.2003
- Beiträge
- 822
- Renomée
- 5
- Standort
- Deutschland
- Mein Laptop
- ASUS G60VX
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 8700K
- Mainboard
- ASRock Z370 Pro4
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 4x 8GB G.Skill RipJaws V DDR4 3200MHz
- Grafikprozessor
- Palit Geforce RTX 3070 Jetstream
- Display
- Dell U2715H
- SSD
- 2x 500GB Samsung 970 Evo Plus, 1TB Crucial MX500
- HDD
- Western Digital 1TB FEAX Black Series
- Optisches Laufwerk
- LG Bluray-Writer BH10LS30
- Soundkarte
- Creative Soundblaster AE-5
- Gehäuse
- Fractal Design Refine R4 White
- Netzteil
- BeQuiet Dark Power P9 750 Watt
- Tastatur
- MS Sidewinder X4
- Maus
- Logitech MX518 Legendary
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
@ Debaser
ja, mach es am besten aber so: entferne unter "software" nochmal alle nvidia-treiber
und installiere dann erst das UDP 6.70 (oder höher) und nach dem neustart die Forceware 81.98 (oder höher).
ja, mach es am besten aber so: entferne unter "software" nochmal alle nvidia-treiber
und installiere dann erst das UDP 6.70 (oder höher) und nach dem neustart die Forceware 81.98 (oder höher).
Cannonball
Admiral Special
- Mitglied seit
- 10.04.2003
- Beiträge
- 1.176
- Renomée
- 9
- Standort
- Markkleeberg
- Mein Laptop
- Acer Aspire V3-772G-747a8G1TMakk
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 1600, 6x 3.20 GHz @ 3.4GHz
- Mainboard
- ASUS PRIME X370 Pro
- Kühlung
- Scythe Mugen 5 (PCGH-Edition)
- Speicher
- 48 GB G.Skill RipJaws V
- Grafikprozessor
- GIGABYTE GeForce GTX 1060 Windforce OC 3G
- Display
- HP 27ea 27 Zoll, 1920x1080 Pixel
- SSD
- 500 GB Samsung 970 EVO Plus
- HDD
- 2000GB Seagate BarraCuda ST2000DM006 64MB 3.5" SATA 6Gb/s
- Optisches Laufwerk
- TSSTCorp DVD-ROM SH-D 163B, Sony Optiarc DVD-RW AD-7240S
- Soundkarte
- Realtek S1220A 8-Kanal High Definition Audio (Onboard)
- Gehäuse
- Casetek CS-1018 BLM
- Netzteil
- 550 Watt EVGA SuperNOVA G3 Modular 80+ Gold
- Tastatur
- Logitech K120
- Maus
- Hama Rage Wired Gaming Mouse
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Webbrowser
- Opera GX LVL4 (core: 97.0.4719.84)
- Verschiedenes
- Super Flower Fan Master SF-609, Lüftersteuerung 5.25" 4-Kanal, Cooler Master CM Storm Devastator II
- Internetanbindung
- ▼696 MBit ▲56 MBit
Hmm, ob es wohl noch mal eine neue Win98-Version geben wird? Die letzte war ja 81.85, und die läuft bei mir nicht so ganz optimal...
Alsdenn,
DeSTruCtiVuS
Edit: gerade erst gesehen, dass die 81.98 für Win98 veröffentlicht wurde, mal sehen!
Alsdenn,
DeSTruCtiVuS
Edit: gerade erst gesehen, dass die 81.98 für Win98 veröffentlicht wurde, mal sehen!
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 657
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2K