App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Getrennte 12V Leitungen oder Combined?
- Ersteller JoergH
- Erstellt am
JoergH
Commodore Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 15.10.2004
- Beiträge
- 440
- Renomée
- 4
Hi Leute,
ich hab ein Tagan Netzteil (TG-480-U22).
Datasheet: http://www.tagan.de/pages/products/2forceS/tg480_u22_german_web.pdf
Naja, und bei dem Netzteil hab ich die Möglichkeit die 12V Leitungen zu trennen (Split) oder kombiniert laufen zu lassen (Combined).
Welche Einstellung ist für mich richtig?
Mein System:
Mainboard: Asus A8N-SLI
CPU: Athlon64 3500+ (Venice)
RAM: 2 x 1GB
Grafik: 7800GTX 256MB
Festplatte: Maxtor 300GB
DVD: 1 x ROM + 1 x Brenner
Danke euch für Hilfe!
ich hab ein Tagan Netzteil (TG-480-U22).
Datasheet: http://www.tagan.de/pages/products/2forceS/tg480_u22_german_web.pdf
Naja, und bei dem Netzteil hab ich die Möglichkeit die 12V Leitungen zu trennen (Split) oder kombiniert laufen zu lassen (Combined).
Welche Einstellung ist für mich richtig?
Mein System:
Mainboard: Asus A8N-SLI
CPU: Athlon64 3500+ (Venice)
RAM: 2 x 1GB
Grafik: 7800GTX 256MB
Festplatte: Maxtor 300GB
DVD: 1 x ROM + 1 x Brenner
Danke euch für Hilfe!
TommySZB
Grand Admiral Special
Bringt bei dem NT imho nichts;
ich hatte mit beiden Einstellungen auf meinem System 1 gleiche Spannungswerte, in sofern würde ich sagen, lass es auf Split.
Gruss
ich hatte mit beiden Einstellungen auf meinem System 1 gleiche Spannungswerte, in sofern würde ich sagen, lass es auf Split.
Gruss
hasentier
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.04.2005
- Beiträge
- 802
- Renomée
- 7
- Standort
- Deutschland/Niedersachsen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD 7900X AM5
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B650E-F Gaming WIFI
- Kühlung
- DeepCool AS500 Plus
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 NEO schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL30-38-38-96
- Grafikprozessor
- Palit GeForce RTX 4070 Ti GameRock Classic, 12GB GDDR6X, HDMI, 3x DP
- Display
- HP X27i, 27" & HP X27, 27"
- SSD
- WD Black SN850X 4TB, SK hynix Platinum P41 2TB, Lexar NM620 2TB
- Soundkarte
- Creative Sound BlasterX AE-5 & X4 USB
- Gehäuse
- Fractal Design Define S2 Vision RGB, Glasfenster
- Netzteil
- Enermax Revolution D.F. 750W ATX 2.4
- Tastatur
- Logitech G815 Lightsync RGB, GL Tactile
- Maus
- Razer Death Adder
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64bit
- Webbrowser
- Opera
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲50 MBit
Im Handbuch steht welche Einstellung man als Standard nehmen soll und das wäre denn SPLIT!
Die andere Einstellung sollte man nur zur Problemlösung laut Hersteller nehmen!
Die andere Einstellung sollte man nur zur Problemlösung laut Hersteller nehmen!
toofastforu
Commodore Special
- Mitglied seit
- 19.12.2005
- Beiträge
- 450
- Renomée
- 5
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- X2 3800 @ 2850MHz
- Mainboard
- DFI Lanparty Sli-DR
- Kühlung
- Nexxxos XP bolt
- Speicher
- 4x 1024MB @ 237MHz
- Grafikprozessor
- 2 X XFX 7800GTX mit alpahcool wakü @ 490 + 50 core+geo 1300ram
- Display
- Acer 1751BS 17"
- Netzteil
- Corsair HX 620
- Betriebssystem
- Vista 64 Business
- Verschiedenes
- Komplett WaKü bis auf RAM und NT
hab auch ein tagan NT.. vor allem wegen der schönen kabel...
split ist normal, wenn die belastung einer leitung mal zu hoch wird, springt der schalter automatisch auf combined....

split ist normal, wenn die belastung einer leitung mal zu hoch wird, springt der schalter automatisch auf combined....
Muss euch leider verbessern.
Combined ist die Standardeinstellung und sollte auch so belassen werden solange keine Probleme auftreten.
Die Übersetzungen im Handbuch sind alle falsch, nur der englische Originaltext sagt das richtige aus.
Tagan weiß über diesen Fehler bescheid und hat es schon in neuen Ausgaben verbessert.
Combined ist die Standardeinstellung und sollte auch so belassen werden solange keine Probleme auftreten.
Die Übersetzungen im Handbuch sind alle falsch, nur der englische Originaltext sagt das richtige aus.
Tagan weiß über diesen Fehler bescheid und hat es schon in neuen Ausgaben verbessert.
JoergH
Commodore Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 15.10.2004
- Beiträge
- 440
- Renomée
- 4
Das selbe hat mir der Typ an der Hotline auch gesagt. Habs jetzt auf Combine...Muss euch leider verbessern.
Combined ist die Standardeinstellung und sollte auch so belassen werden solange keine Probleme auftreten.
Die Übersetzungen im Handbuch sind alle falsch, nur der englische Originaltext sagt das richtige aus.
Tagan weiß über diesen Fehler bescheid und hat es schon in neuen Ausgaben verbessert.
G
gast_013
Guest
Habe auch keine Unterschiede zw. combined und getrennt bei meinem 430er feststellen können.
In irgendeinem Test (ich glaub es war im Hardwareluxx printed) konnte auch kein Unterschied festgestellt werden.
In irgendeinem Test (ich glaub es war im Hardwareluxx printed) konnte auch kein Unterschied festgestellt werden.
Split=getrennt= nach ATX2.0
combined = nicht getrennt= ATX 1.3
so gesehen ändert sich nichts, kann sich auch nicht viel "sichtbar" ändern
split ist aber besser, da 12V Board und 12V Rest getrennt versorgt werden, wie nach ATX2.0 vorgeschrieben
MfG Micha
combined = nicht getrennt= ATX 1.3
so gesehen ändert sich nichts, kann sich auch nicht viel "sichtbar" ändern
split ist aber besser, da 12V Board und 12V Rest getrennt versorgt werden, wie nach ATX2.0 vorgeschrieben
MfG Micha
hasentier
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.04.2005
- Beiträge
- 802
- Renomée
- 7
- Standort
- Deutschland/Niedersachsen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD 7900X AM5
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B650E-F Gaming WIFI
- Kühlung
- DeepCool AS500 Plus
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 NEO schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL30-38-38-96
- Grafikprozessor
- Palit GeForce RTX 4070 Ti GameRock Classic, 12GB GDDR6X, HDMI, 3x DP
- Display
- HP X27i, 27" & HP X27, 27"
- SSD
- WD Black SN850X 4TB, SK hynix Platinum P41 2TB, Lexar NM620 2TB
- Soundkarte
- Creative Sound BlasterX AE-5 & X4 USB
- Gehäuse
- Fractal Design Define S2 Vision RGB, Glasfenster
- Netzteil
- Enermax Revolution D.F. 750W ATX 2.4
- Tastatur
- Logitech G815 Lightsync RGB, GL Tactile
- Maus
- Razer Death Adder
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64bit
- Webbrowser
- Opera
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲50 MBit
Ich habe es auch weiter auf Split, außerdem sind in der kombinierten Einstellung "nur" 30A (35A) und in der getrennten 2x 20A! Mir gefällt das besser und habe in der Einstellung auch noch keine Probs gehabt!
Zuletzt bearbeitet:
Olaf_von_der_Pfalz
Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 1.933
- Renomée
- 27
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i7-3930k C2 @4,6GHz 1,32V
- Mainboard
- GA-X79-UP4 @F8g Bios
- Kühlung
- Watercool HK 3.0
- Speicher
- Corsair Dominator Platinum DIMM Kit 16GB PC3-17066U CL9-11-10-27 (DDR3-2133) (CMD16GX3M4A2133C9)
- Grafikprozessor
- EVGA GTX 980 Superclocked ACX 2.0@kryographics GTX 980 Black Edition
- Display
- 27/24" BENQ BenQ XL2720T/XL2410T@120Hz
- SSD
- 500gb 850 Pro
- Optisches Laufwerk
- BenQ DVD DD DW1640
- Soundkarte
- Soundblaster Z
- Gehäuse
- Chieftec LCX-01SL-SL-B-OP - silver - Be Quiet
- Netzteil
- be quit 1200
- Betriebssystem
- W8.1 64bit
- Webbrowser
- Fuchs
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Diese beiden Einstellungen dienen wahrscheinlich zur Unterdrückung von Brummspannungen etc.
Wenn man zb. eine Soundkarte hat die Geräusche produziert kann man versuchen mithilfe der getrennten Leitungen dieses Fehlbrummen zu unterdrücken!
Wenn man zb. eine Soundkarte hat die Geräusche produziert kann man versuchen mithilfe der getrennten Leitungen dieses Fehlbrummen zu unterdrücken!
der Grund ist ein anderer
die Tagan sind meines Wissens vollwertig zu ATX1.3 abwärtskompatibel, d.h. haben auch noch die -5V-Leitung und "Combined"
nach ATX 2.0 sind getrennte 12V-Leitungen vorgeschrieben, die negative 5V wurde jedoch wegrationalisiert, da die eh kaum einer benutzt hat
bei anderen Netzteilen kann/darf es dehalb Probleme mit diversen ATX1.3 und frühere Boards geben
wobei denen normalerweise die getrennte 12V auch zu mehr Stabilität verhilft
MfG Micha
die Tagan sind meines Wissens vollwertig zu ATX1.3 abwärtskompatibel, d.h. haben auch noch die -5V-Leitung und "Combined"
nach ATX 2.0 sind getrennte 12V-Leitungen vorgeschrieben, die negative 5V wurde jedoch wegrationalisiert, da die eh kaum einer benutzt hat
bei anderen Netzteilen kann/darf es dehalb Probleme mit diversen ATX1.3 und frühere Boards geben
wobei denen normalerweise die getrennte 12V auch zu mehr Stabilität verhilft
MfG Micha
Zuletzt bearbeitet:
toofastforu
Commodore Special
- Mitglied seit
- 19.12.2005
- Beiträge
- 450
- Renomée
- 5
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- X2 3800 @ 2850MHz
- Mainboard
- DFI Lanparty Sli-DR
- Kühlung
- Nexxxos XP bolt
- Speicher
- 4x 1024MB @ 237MHz
- Grafikprozessor
- 2 X XFX 7800GTX mit alpahcool wakü @ 490 + 50 core+geo 1300ram
- Display
- Acer 1751BS 17"
- Netzteil
- Corsair HX 620
- Betriebssystem
- Vista 64 Business
- Verschiedenes
- Komplett WaKü bis auf RAM und NT
in der bedienungsanleitung steht doch auch, dass bei umschalten auf combined die blaue led leuchten würde.bei mir macht sie das nicht. habs jetzt zwar ehe wieder auf split, aber gehen sollte die doch.
geht die bei euch?
geht die bei euch?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 106K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 64K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 44K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 52K