Auch diese Woche gibt es wieder einige Interessante Artikel auf unseren Partnerseiten zu bestaunen, die wir Euch an dieser Stelle kurz einmal näher bringen wollen.
Hier nun die Artikel unserer Partnerseiten:
<ul><li><a href="http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2006/test_nvidia_geforce_7800_gtx_512_sli/" target="b">nVidia GeForce 7800 GTX 512 SLI</a> [ComputerBase] <img src="/images/deutsch.gif" border="1" height="10" width="15"></li><li><a href="http://www.computerbase.de/artikel/hardware/gehaeuse_kuehlung/2006/test_coollaboratory_liquid_pro_waermeleitpaste/" target="b">Coollaboratory Liquid Pro Wärmeleitpaste</a> [ComputerBase] <img src="/images/deutsch.gif" border="1" height="10" width="15"></li><li><a href="http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2006/bericht_intels_core_solo_core_duo/" target="b">Intels „Core Solo“ und „Core Duo“</a> [ComputerBase] <img src="/images/deutsch.gif" border="1" height="10" width="15"></li><li><a href="http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2006/test_club3d_radeon_x1800_xt_crossfire-edition/" target="b">Club3D Radeon X1800 XT CrossFire-Edition</a> [ComputerBase] <img src="/images/deutsch.gif" border="1" height="10" width="15"></li><li><a href="http://www.hardwareluxx.de/cms/artikel.php?action=show&id=312" target="b">Intel Core Duo und Core Solo</a> [Hardwareluxx] <img src="/images/deutsch.gif" border="1" height="10" width="15"></li><li><a href="http://www.hardwareluxx.de/cms/artikel.php?action=show&id=279" target="b">SLI AA vs. Super AA</a> [Hardwareluxx] <img src="/images/deutsch.gif" border="1" height="10" width="15"></li></ul>
Unsere Kollegen bei ComputerBase waren in der letzten Woche sehr fleißig und haben unter anderem einen Artikel über die <a href="http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2006/test_nvidia_geforce_7800_gtx_512_sli/" target="b">nVidia GeForce 7800 GTX 512 im SLI-Modus</a> veröffentlicht.:<ul><i>"Nachdem sich nVidia mit der GeForce 7800 GTX für mehrere Monate konkurrenzlos die Performancekrone aufsetzen konnte, zeigte sich mit der ATi Radeon X1800 XT ein Konkurrent, der der nVidia-Grafikkarte mehr als nur gewachsen war. Lange herrschte der Geschwindigkeitsvorsprung jedoch nicht an, denn nVidia arbeitete im stillen Kämmerlein längst an einer neuen High-End-Version, die erneut die Führung übernehmen sollte. GeForce 7800 GTX 512 heißt die Wunderwaffe, die zwar wieder auf dem altbewährten G70-Chip der Kalifornier basiert, allerdings mit deutlich höheren Taktraten daherkommt."</i></ul>
Auch wurde sich bei ComputerBase mit dem Thema <a href="http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2006/bericht_intels_core_solo_core_duo/" target="b">Intels „Core Solo“ und „Core Duo“</a> beschäftigt:<ul><i>"Rund 13 Jahre sind vergangen, seit im Frühjahr 1993 das erste Mal ein Silizium-Baby unter dem Namen „Pentium“ das Licht der Welt erblickte und die alte Namensgebung – bestehend aus der Kombination von Generation und Architektur – abgelöst wurde. Eine neue Ära brach an. Und was für eine! Mit der Zeit hat sich der Name „Pentium“ etabliert wie kaum ein anderer. Zu Recht lässt sich behaupten, dass „Pentium“ eine ähnlich starke Assoziation zur Firma Intel hervorruft, wie es bei „Windows“ und Microsoft der Fall ist. "</i></ul>
Aber auch unser Kollegen bei Hardwareluxx waren fleißig und haben sich mit dem Thema <a href="http://www.hardwareluxx.de/cms/artikel.php?action=show&id=279" target="b">SLI AA vs. Super AA</a> befasst:<ul><i>"Neben der eigentlichen Leistung einer Grafikkarte rückt auch die Bildqualität immer mehr in den Vordergrund, seit dem die Leistung nicht mehr nur durch die Grafikkarte gebremst wird. Auch sind nicht mehr nur die 3D-Engine Entwickler verantwortlich für die Bildqualität, sondern die Grafikkartenhersteller mit ihren Treibern selbst. Diese bieten die Möglichkeit, die Bildqualität mittels einiger Treiberoptionen noch zu optimieren. Da hierzu auch die entsprechende 3D-Leistung vorhanden sein muss, bieten Multi-VPU die beste Grundlage für höchste Qualiätseinstellungen. Für diese Multi-GPU-Lösungen bieten sowohl ATI wie NVIDIA qualitätssteigernde Antialiasing-Modi an. "</i></ul>
Viel Spaß beim Lesen