AVM stellt integrierte Lösung für WLAN, DSL, VoIP und DECT vor

cruger

Senior Moderator
☆☆☆☆☆☆
Teammitglied
Mitglied seit
25.05.2002
Beiträge
29.374
Renomée
1.573
  • QMC Race
  • BOINC Pentathlon 2014
Wie der Berliner Kommunikationsspezialist <a href="http://www.avm.de" target="b">AVM</a> ankündigt, wird man im Rahmen einer Produktoffensive auf der Cebit unter anderem eine hochintegrierte Internet/Telefonie Lösung mit DECT-Telefon, DSL-Modem, einer LAN-Schnittstelle sowie zusätzlichem WLAN-Support präsentieren.

Das DECT-Telefon bietet dabei ein Farbdisplay als auch bekannte und bewährte Features wie Freisprechen oder einen integrierten Anrufbeantworter. Wahlweise soll man über das Festnetz (ISDN/Analog) oder aber mit dem integrierten DSL-Modem per VoIP telefonieren können. Mit der integrierten LAN- und WLAN-Schnittstelle kann man das Gerät an einen PC koppeln und/oder in ein Netzwerk einbinden. Im WLAN-Betrieb wird das Gerät vermutlich die Funktion eines Access Points übernehmen.

Nähere Details, den Namen, sowie Preise und Verfügbarkeit wird AVM auf der Cebit bekannt geben. AVM will das Gerät im Rahmen der Netzbetreiber- und Providervermarktung anbieten.

<b>Links zum Thema:</b> <a href="http://www.avm.de/de/Presse/Informationen/2006/2006_01_25.php3" target="b">AVM Pressemitteilung</a>

<center><ul><img border="1" src="/news_images/avmdect.jpg"></ul></center>
 
Zuletzt bearbeitet:
Heißes Eisen!

Wobei ich mit meiner 7170 auch sehr zufrieden bin! :)
 
Wow. Ich dachte die Zeit der BW Feldtelefone sei vorbei. Das ist ja mal ne Riesenbanane. Da frag ich mich doch wie die all die Anschlusse in den kleinen Kasten integriert haben.

Mein FB 5050 bleibt ja so schon kaum noch stehen.
 
Isgesamt ja nett, nur was mich immer davon abhalten würde so ein Teil von AVM zu holen, ist das integrierte Modem. Warum nicht einfach ein LAN-Schnittstelle noch dran für ein externes Modem, dann wäre ich auch wirklich Provider unabhängig...
 
Isgesamt ja nett, nur was mich immer davon abhalten würde so ein Teil von AVM zu holen, ist das integrierte Modem. Warum nicht einfach ein LAN-Schnittstelle noch dran für ein externes Modem, dann wäre ich auch wirklich Provider unabhängig...


Warum solltest Du mit dem integrierten Modem nicht Providerunabhängig sein ?
Im Endeffekt kannst Du doch alle Verfahren über das Menu einstellen wie du es brauchst.


Das mit der Horstbox war mir allerdings auch neu, normal ist man von den D-Link Routern
allerdings nicht grad Top - Qualität gewohnt, im Gegensatz zu den Fritz Boxen.
Okay D-Link soll dafür ja ein paar funktionen mehr haben, aber der Preis...
Neeee denke nicht daß der Kunde das mit sich machen läßt, die Entwicklungskosten
müssen die sich schon langfristig rausholen, auch wenn die Box subventioniert wird -
zu teuer wird sie alle mal sein...
 
Zurück
Oben Unten