Infineon stellt erste in 65nm gefertigte CMOS-Chips vor

AMD-Hammer

Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
05.10.2003
Beiträge
2.760
Renomée
123
Standort
Bornheim (Rheinland)
Wie Infineon heute auf der hauseigenen Homepage bekannt gab, ist es dem Chiphersteller nun erstmalig gelungen, funktionstüchtige CMOS-Chips im 65nm-Verfahren herzustellen.

Die neuen Speicherchips sollen nach Aussagen von Infineon durch sehr hohe Effizenz glänzen. Das bedeutet, dass die Chips bei relativ geringer Stromaufnahme sehr hohe Leistungswerte erzielen können. Zudem gab Infineon bekannt, dass dies einer der ersten nennenswerten Erfolge der ICIS-45/65nm Entwicklungs- und Forschungsallianz und die relativ schnell vorranschreitende Forschungsarbeit dieser Allianz zu verdanken sei, zu der neben Infineon auch noch Herstellergrößen wie IBM und Samsung gehören.

Der erste funktionstüchtige Wafer wurde im Rahmen einer Fertigungskooperation der ICIS-Allianz bei Chartered hergestellt, und die getesteten Implementierungen von MCU/DSP-Cores, Schaltungsbibliotheken und Analog/Mixed-Signal-Makros übertrafen im Vergleich zu den bisherigen Fertigungen alles bisher dagewesene.

Prof. Dr. Hermann Eul, Vorstandsmitglied bei Infineon, teilte in der Presseerklärung mit, dass er die erfolgreiche Fertigung als großen Erfolg ansieht und sagte, dass er der Meinung sei, Infineon könne mit Hilfe dieser neuen Technologie auch weiterhin die Führungsposition in der Single-Chip-Integration von Basisband- und HF-CMOS-Produkten festigen.<ul><i>"Infineon decided to pursue a fast migration into 65nm technology given the optimum trade-off between manufacturing cost triggered by mature 193nm lithography and design-to-cost efficient material innovations in 65nm low-power technology on the one hand. On the other hand this technology reflects a very attractive performance-to-power ratio including best-fit RF parameters&#8221;, said Hermann Eul. &#8220;The 65nm technology will be the technology foundation for the coming years within the Infineon Communication products segment, pushing Infineon´s leading position in Baseband and RF CMOS single-chip-integration further ahead of competition and generating additionally volume proposition suitable for all kind of microcontroller and ASIC-based solutions as well."<div align="right">Quelle: Pressemitteilung</div></i></ul>
Laut Infineon ist damit zu rechnen, dass eine Serienfertigung von in 65nm gefertigten Chips vermutlich im vierten Quartal 2006 beginnen wird.


<b>Links zum Thema:</b><ul><li><a href="http://www.infineon.com/cgi-bin/ifx/portal/ep/contentView.do?channelId=-80658&contentId=168582&programId=46964&channelPage=%2Fep%2Fchannel%2FnewsChannel.jsp&pageTypeId=17226&contentType=NEWS" target="B">Infineon Successfully Produced First 65nm Samples in Multiple Fabs</a></li></ul>
 
naja, AMD hat auch schon erste 65nm Chips in seiner Fab am laufen.

Nachdem Chartered mit AMD-Prozesssteuerung arbeitet, dürfte es in der Fab36 ebenso schon recht hochwertige Muster geben.
Im Prinzip könnte es bei AMD für Q3'06 noch reichen, also ein X2 / So.AM2 gleich auf 65nm ?! Aktuell ist es ja sehr still um diesen neuen Desktop-Chipsatz, während die viel problematischeren 25/35 Watt Turion X2 schon in wenigen Wochen im Laden sind.

'Erfolge der ICIS-45/65nm Entwicklungs- und Forschungsallianz' - schon wieder diese 45nm, das zweite Mal nach Intels Auftritt damit.
Kommt vielleicht doch noch termingerecht auf den Markt ... ;D
 
Die neuen Speicherchips sollen...
die DRAM-Chips, die man in handelsüblichen Speichern verwendet, sind in der offiziellen Pressemitteilung nicht einmal erwähnt (es ist nicht mal gesagt, welche Funktion die 65nm-Samples erfüllen sollen, ist in diesem Zusammenhang ja auch wurscht). Es geht da mehr um den embedded-Markt (µC, SRAM, ROM, RF). Infineon wollte sich ja von der DRAM-Produktion trennen und sich auf die logic-Geschichten konzentrieren (wo der Markt nicht so turbulent ist).
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben Unten