App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Zwei neue HP-Laptops mit neuen NVIDIA-Chips für den Turion 64 X2
- Ersteller Patmaniac
- Erstellt am
Patmaniac
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 21.05.2001
- Beiträge
- 14.789
- Renomée
- 266
Hewlett-Packard bringt mit dem Presario V3000 und Pavilion dv2000 zwei neue, kleine Design-Laptops auf dem Markt, welche NVIDIAs neue GeForce Go 6150 IGP bzw. nForce Go 430 MCP beherbergen.
Die Notebooks sind sowohl für Intels Core Duo Prozessoren wie auch für AMDs neue Turion 64 X2 (wir <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1147852328">berichteten</a>) geeignet. Selbstverständlich auch für den mobilen Sempron im Sockel S1-Gewand. In Kooperation mit der Nissha Printing Co., Japan, wurden die Designs entworfen. Beide haben nur 14,1 Zoll Widescreen-Bildschirme.
<b>Pavilion dv2000</b><ul><img src="/news_images/dv2000.jpg"></ul>Es wird mit HPs QuickPlay 2.1, 14.1" BrightView-Widescreen-Display, 802.11a/b/g Wi-Fi, Bluetooth, NVIDIA GeForce Go 7200 oder 6150 Grafik, ExpressCard/54, bis zu 120 GB HDD, 3x USB 2.0 und 6 oder 12 Zellen Battery verfügbar sein. Eine integrierte Webcamera sowie ein integriertes Mirkofon, ein LightScribe Dual Layer DVD-Brenner, der NVIDIA nForce Go 430 Chipsatz und ein 5-in-1 Cardreader sind ebenso mit von der Partie. Der Kostenpunkt liegt bei mindestens $1099.
<b>Presario V3000</b><ul><img src="/news_images/v3000.jpg"></ul>Das V3000 ist dem dv2000 ziemlich ähnlich. Hier wird aber nur die NVIDIA GeForce Go 6150 verfügbar sein und natürlich wieder der NVIDIA nForce Go 430 Chipsatz. FireWire IEEE 1394 und maximal 100 GB HDD sind die weiteren Unterschiede. Und natürlich der Preis beginnend ab $949. Beide Notebooks sollen schon in der nächsten Zeit verfügbar sein.
<b>NVIDIAs GeForce Go 6150 IGP und nForce G0 430 MCP</b><ul><i>NVIDIA Corporation announced the new NVIDIA® GeForce Go 6150 integrated graphics processor (IGP) and NVIDIA nForce Go 430 media communications processor (MCP) are now available in the HP Pavilion dv2000 series and Compaq Presario V3000 series of notebook PCs. The HP Pavilion and Compaq Presario lines are the highest-volume of notebooks PCs from HP, the world’s leading provider of consumer notebook PCsi.
Thin-and-light notebook PCs have historically had relatively low graphics performance in order to adhere to the low power and thermal requirements required in smaller notebooks. However, new technologies and applications such as high-definition (HD) video and Microsoft® Windows Vista™ require more graphics processing performance than common integrated solutions can deliver. The new NVIDIA notebook solutions deliver excellent performance per watt, enhancing video playback and accelerating 3D applications within the low power and thermal budgets required for compact notebooks.
"Equipped with the energy efficient, high-performance, NVIDIA GeForce Go GPU and nForce G0 430 MCP, the new HP notebooks bring advanced graphics and video capabilities to consumers that will enable them to enjoy the new wave of 3D and video applications in style," said Manoj Gujral, General Manager of the Notebook Platform Business at NVIDIA. </i>
<ul><i><li>Support for the newly announced AMD Turion 64 X2 mobile technology, 64-bit dual-core processors designed for thin and light notebook PCs.</li><li>NVIDIA PowerMizer technology for reduced power consumption and less heat generation enabling cooler and smaller notebooks with increased battery life.</li><li>Support for DirectX 9.0 Shader Model 3.0 for more realism in 3D games and applications.</li><li>Hardware accelerated HD video support via NVIDIA PureVideo technology—the only notebook IGP solution that supports hardware accelerated H.264 HD video playback.</li><li>High-performance 3D architecture built for Microsoft Windows Vista— the industry's first operating system to require a GPU to realize its full potential</li></i></ul><i>
In additional news, the new NVIDIA GeForce Go 7200 GPU is now being offered as the enhanced graphics option for Intel processor based versions of the HP Pavilion dv2000 series and Compaq Presario V3000 series of notebook PCs. With outstanding performance per watt, the new GPU is designed for thin and light notebooks. The GPU is being used in smaller notebooks where lower performance graphics solutions were traditionally used, providing notebook users with the enhanced graphics and video performance while maintaining long battery life.</i></ul><b>Links zum Thema:</b><ul><li><a href="http://www.laptoplogic.com/news/detail.php?id=866" target="b">New HP Pavilion and Presario Laptops</a></li><li><a href="http://www.laptoplogic.com/news/detail.php?id=909&PHPSESSID=a74054bbed39993a2fa91ec446703ebe" target="b">NVIDIA Launch New Mobile Chipsets (Übersicht)</a></li><li><a href="http://www.nvidia.com/object/IO_31271.html" target="b">NVIDIA Integrated Graphics Processors Enhance Highest Volume HP Notebook Lines</a></li></ul>
Die Notebooks sind sowohl für Intels Core Duo Prozessoren wie auch für AMDs neue Turion 64 X2 (wir <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1147852328">berichteten</a>) geeignet. Selbstverständlich auch für den mobilen Sempron im Sockel S1-Gewand. In Kooperation mit der Nissha Printing Co., Japan, wurden die Designs entworfen. Beide haben nur 14,1 Zoll Widescreen-Bildschirme.
<b>Pavilion dv2000</b><ul><img src="/news_images/dv2000.jpg"></ul>Es wird mit HPs QuickPlay 2.1, 14.1" BrightView-Widescreen-Display, 802.11a/b/g Wi-Fi, Bluetooth, NVIDIA GeForce Go 7200 oder 6150 Grafik, ExpressCard/54, bis zu 120 GB HDD, 3x USB 2.0 und 6 oder 12 Zellen Battery verfügbar sein. Eine integrierte Webcamera sowie ein integriertes Mirkofon, ein LightScribe Dual Layer DVD-Brenner, der NVIDIA nForce Go 430 Chipsatz und ein 5-in-1 Cardreader sind ebenso mit von der Partie. Der Kostenpunkt liegt bei mindestens $1099.
<b>Presario V3000</b><ul><img src="/news_images/v3000.jpg"></ul>Das V3000 ist dem dv2000 ziemlich ähnlich. Hier wird aber nur die NVIDIA GeForce Go 6150 verfügbar sein und natürlich wieder der NVIDIA nForce Go 430 Chipsatz. FireWire IEEE 1394 und maximal 100 GB HDD sind die weiteren Unterschiede. Und natürlich der Preis beginnend ab $949. Beide Notebooks sollen schon in der nächsten Zeit verfügbar sein.
<b>NVIDIAs GeForce Go 6150 IGP und nForce G0 430 MCP</b><ul><i>NVIDIA Corporation announced the new NVIDIA® GeForce Go 6150 integrated graphics processor (IGP) and NVIDIA nForce Go 430 media communications processor (MCP) are now available in the HP Pavilion dv2000 series and Compaq Presario V3000 series of notebook PCs. The HP Pavilion and Compaq Presario lines are the highest-volume of notebooks PCs from HP, the world’s leading provider of consumer notebook PCsi.
Thin-and-light notebook PCs have historically had relatively low graphics performance in order to adhere to the low power and thermal requirements required in smaller notebooks. However, new technologies and applications such as high-definition (HD) video and Microsoft® Windows Vista™ require more graphics processing performance than common integrated solutions can deliver. The new NVIDIA notebook solutions deliver excellent performance per watt, enhancing video playback and accelerating 3D applications within the low power and thermal budgets required for compact notebooks.
"Equipped with the energy efficient, high-performance, NVIDIA GeForce Go GPU and nForce G0 430 MCP, the new HP notebooks bring advanced graphics and video capabilities to consumers that will enable them to enjoy the new wave of 3D and video applications in style," said Manoj Gujral, General Manager of the Notebook Platform Business at NVIDIA. </i>
<ul><i><li>Support for the newly announced AMD Turion 64 X2 mobile technology, 64-bit dual-core processors designed for thin and light notebook PCs.</li><li>NVIDIA PowerMizer technology for reduced power consumption and less heat generation enabling cooler and smaller notebooks with increased battery life.</li><li>Support for DirectX 9.0 Shader Model 3.0 for more realism in 3D games and applications.</li><li>Hardware accelerated HD video support via NVIDIA PureVideo technology—the only notebook IGP solution that supports hardware accelerated H.264 HD video playback.</li><li>High-performance 3D architecture built for Microsoft Windows Vista— the industry's first operating system to require a GPU to realize its full potential</li></i></ul><i>
In additional news, the new NVIDIA GeForce Go 7200 GPU is now being offered as the enhanced graphics option for Intel processor based versions of the HP Pavilion dv2000 series and Compaq Presario V3000 series of notebook PCs. With outstanding performance per watt, the new GPU is designed for thin and light notebooks. The GPU is being used in smaller notebooks where lower performance graphics solutions were traditionally used, providing notebook users with the enhanced graphics and video performance while maintaining long battery life.</i></ul><b>Links zum Thema:</b><ul><li><a href="http://www.laptoplogic.com/news/detail.php?id=866" target="b">New HP Pavilion and Presario Laptops</a></li><li><a href="http://www.laptoplogic.com/news/detail.php?id=909&PHPSESSID=a74054bbed39993a2fa91ec446703ebe" target="b">NVIDIA Launch New Mobile Chipsets (Übersicht)</a></li><li><a href="http://www.nvidia.com/object/IO_31271.html" target="b">NVIDIA Integrated Graphics Processors Enhance Highest Volume HP Notebook Lines</a></li></ul>
Kamui
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.09.2003
- Beiträge
- 3.991
- Renomée
- 16
- Standort
- Hessen
- Mein Laptop
- Apple MacBook ... Pro!
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Intel Core2Duo P8400 (2x2,26 GHz)
- Mainboard
- kA
- Kühlung
- Was leises
- Speicher
- 1 x 1024 MB, 1 x 2048 MB DDR-3 Standard-RAM
- Grafikprozessor
- NVIDIA 9400M
- Display
- Intern 13,3"-LED-1280x800, extern 1680x1050- 20" Viewsonic VX2025WM (P-MVA)
- HDD
- Samsung M7, 500 GB, 5400rpm, extern 1 TB Trekstor maxi g.u
- Optisches Laufwerk
- Superdrive
- Soundkarte
- Apple-Standard / Teufel Concept C
- Gehäuse
- Apple Aluminium-Unibody
- Netzteil
- Apple 65 W
- Betriebssystem
- Mac OS X 10.6, in VM Windows 7 Professional
- Webbrowser
- Chrome. (Safari mit Glims)
- Verschiedenes
- Eine hervorragende Ergänzung zu meinem Palm Pre.
Who-the-fuck read my thoughts?
Kamui
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.09.2003
- Beiträge
- 3.991
- Renomée
- 16
- Standort
- Hessen
- Mein Laptop
- Apple MacBook ... Pro!
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Intel Core2Duo P8400 (2x2,26 GHz)
- Mainboard
- kA
- Kühlung
- Was leises
- Speicher
- 1 x 1024 MB, 1 x 2048 MB DDR-3 Standard-RAM
- Grafikprozessor
- NVIDIA 9400M
- Display
- Intern 13,3"-LED-1280x800, extern 1680x1050- 20" Viewsonic VX2025WM (P-MVA)
- HDD
- Samsung M7, 500 GB, 5400rpm, extern 1 TB Trekstor maxi g.u
- Optisches Laufwerk
- Superdrive
- Soundkarte
- Apple-Standard / Teufel Concept C
- Gehäuse
- Apple Aluminium-Unibody
- Netzteil
- Apple 65 W
- Betriebssystem
- Mac OS X 10.6, in VM Windows 7 Professional
- Webbrowser
- Chrome. (Safari mit Glims)
- Verschiedenes
- Eine hervorragende Ergänzung zu meinem Palm Pre.
Die Dinger stellen mich echt vor ein Problem- welches ist das schönere?
Bin mal auf Laufzeit und genaue Maße/ Gewicht gespannt, obwohl

Irgendwie finde ich das Presario V3000 zumindest optisch fast ansprechender

Bin mal auf Laufzeit und genaue Maße/ Gewicht gespannt, obwohl
Sagt "2,54cm und 2404g"- also klingen tut es..... geillaptoplogic.com schrieb:# 1-inch and 5.3 pounds

Irgendwie finde ich das Presario V3000 zumindest optisch fast ansprechender

mibo
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.01.2003
- Beiträge
- 2.297
- Renomée
- 65
- Standort
- Hannover
- Mein Laptop
- Lenovo P14s
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- ASUS TUF A620M-PLUS
- Kühlung
- Noctua NH-U12P
- Speicher
- 2x16GB DDR5 ECC
- Grafikprozessor
- AMD 6800XT
- Display
- HP X27i
- SSD
- Samsung 860EVO, 960EVO, WD 850X, KC3000 :-)
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner :-)
- Netzteil
- BQ Dark Power 12 750W
- Betriebssystem
- Suse Tumbleweed / Win10 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
BrightView-Widescreen-Display:
Ist das so ein glänzendes, nicht entspiegeltes Display?
Ist das so ein glänzendes, nicht entspiegeltes Display?
Bahlermann
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 16.03.2002
- Beiträge
- 995
- Renomée
- 12
- Standort
- NRW
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom X6 1055
- Mainboard
- Asrock 890GM pro
- Kühlung
- Scythe Mugen Rev.2
- Speicher
- 4*4096 Kingston Value 1333
- Grafikprozessor
- 7770
- Display
- 22"M228WA LG 1680*1050
- SSD
- 256GB
- HDD
- 1TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung SE-S084F
Nicht:
Der Kostenpunkt liegt bei $1099.
Und natürlich der Preis von $949
Sondern ab $XXXX
Der Kostenpunkt liegt bei $1099.
Und natürlich der Preis von $949
Sondern ab $XXXX
Patmaniac
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 21.05.2001
- Beiträge
- 14.789
- Renomée
- 266
Dito. Diese schwarz-eloxierte Aluminiumoberfläche mit dem Muster find ich richtig ansprechend. Black is beauty. 8)Irgendwie finde ich das Presario V3000 zumindest optisch fast ansprechender![]()
@ Bahlermann
Ja, natürlich. Ich hab's mal flugs anders formuliert. Thx.

The_Lynx
Commodore Special
- Mitglied seit
- 12.04.2004
- Beiträge
- 422
- Renomée
- 11
- Standort
- Hannover
- Aktuelle Projekte
- Was je Race/Penthalon gerade benötigt wird
- Lieblingsprojekt
- hauptsache stabil und kleine WUs (derzeit Acoustics@home)
- Meine Systeme
- 2700X 2600K 2x 5690X ab und an ein 6600K je nach dem wie Mitbewohner so drauf ist :P
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 2700X
- Mainboard
- Gigabyte X470 AORUS Gaming 7
- Kühlung
- Noctua U12P & NB e-Loop 120
- Speicher
- 16GB 3200 CL14 B-Die
- Grafikprozessor
- XFX RX Vega 56 Referenzdesign
- Display
- 24" 1200p
- SSD
- 512GB
- HDD
- 3+3+4TB
- Optisches Laufwerk
- Nope
- Soundkarte
- ALC1220
- Gehäuse
- Oldschool
- Netzteil
- beQuiet! StraightPower E9 480W
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 (Win7 ich vermisse dich!)
- Webbrowser
- Firefox
@pat: müßte das nicht "sowohl als auch" heißen? klingt zumindest bekannter für mich
@laptops: ist das eigentlich so schwer, diesen on the go grafikkarten einfach mal ihren eigenen ram mit aufzulöten? es müssen ja keine gnadenlosen 512MB sein, aber 32-64MB würden da echt schon wunder wirken. so wie damals bei den radeon 7000 die in notebooks verbaut wurden. ich hab nämlich irgendwie den totalen hass auf shared speicher mit "bis zu 256MB" die ständig so "WOW" in der werbung angerisen werden...
mfg Lynx

@laptops: ist das eigentlich so schwer, diesen on the go grafikkarten einfach mal ihren eigenen ram mit aufzulöten? es müssen ja keine gnadenlosen 512MB sein, aber 32-64MB würden da echt schon wunder wirken. so wie damals bei den radeon 7000 die in notebooks verbaut wurden. ich hab nämlich irgendwie den totalen hass auf shared speicher mit "bis zu 256MB" die ständig so "WOW" in der werbung angerisen werden...
mfg Lynx
@pat: müßte das nicht "sowohl als auch" heißen? klingt zumindest bekannter für mich![]()
@laptops: ist das eigentlich so schwer, diesen on the go grafikkarten einfach mal ihren eigenen ram mit aufzulöten? es müssen ja keine gnadenlosen 512MB sein, aber 32-64MB würden da echt schon wunder wirken. so wie damals bei den radeon 7000 die in notebooks verbaut wurden. ich hab nämlich irgendwie den totalen hass auf shared speicher mit "bis zu 256MB" die ständig so "WOW" in der werbung angerisen werden...
mfg Lynx
Jep, das wundert mich auch warum HP/MSI ect. das nicht machen bei ihren Officebooks.
Kamui
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.09.2003
- Beiträge
- 3.991
- Renomée
- 16
- Standort
- Hessen
- Mein Laptop
- Apple MacBook ... Pro!
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Intel Core2Duo P8400 (2x2,26 GHz)
- Mainboard
- kA
- Kühlung
- Was leises
- Speicher
- 1 x 1024 MB, 1 x 2048 MB DDR-3 Standard-RAM
- Grafikprozessor
- NVIDIA 9400M
- Display
- Intern 13,3"-LED-1280x800, extern 1680x1050- 20" Viewsonic VX2025WM (P-MVA)
- HDD
- Samsung M7, 500 GB, 5400rpm, extern 1 TB Trekstor maxi g.u
- Optisches Laufwerk
- Superdrive
- Soundkarte
- Apple-Standard / Teufel Concept C
- Gehäuse
- Apple Aluminium-Unibody
- Netzteil
- Apple 65 W
- Betriebssystem
- Mac OS X 10.6, in VM Windows 7 Professional
- Webbrowser
- Chrome. (Safari mit Glims)
- Verschiedenes
- Eine hervorragende Ergänzung zu meinem Palm Pre.


Was genau nun? Ich will eigentlich nich nochmal 300€ für weitere Garantie [read: mehr als lächerliche 12 Monate (bei 1000 (in Worten: tausend) Euro

CadillacFan77
Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.03.2005
- Beiträge
- 1.757
- Renomée
- 19
- Standort
- Winterthur, Schweiz
- Mein Laptop
- Lenovo Yoga 2 Pro
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 2500K
- Mainboard
- AsRock P67 Extreme4
- Kühlung
- Scythe Grand Kama Cross
- Speicher
- 2x 4GB DDR3 1333 MHz XMS3
- Grafikprozessor
- HD 6950@6970
- Display
- 24" Asus VH242H
- SSD
- OCZ Agility4 256GB, Corsair 120GB
- Soundkarte
- Creative X-Fi MusicExtreme
- Netzteil
- Seasonic 380W
- Webbrowser
- Mozilla FireFox
ich würde mir lieber wieder ein NX wünschen, mit gewohnt extrem guter Qualität.
Berniyh
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.11.2005
- Beiträge
- 5.237
- Renomée
- 231
Wieso?@pat: müßte das nicht "sowohl als auch" heißen? klingt zumindest bekannter für mich![]()
@laptops: ist das eigentlich so schwer, diesen on the go grafikkarten einfach mal ihren eigenen ram mit aufzulöten? es müssen ja keine gnadenlosen 512MB sein, aber 32-64MB würden da echt schon wunder wirken. so wie damals bei den radeon 7000 die in notebooks verbaut wurden. ich hab nämlich irgendwie den totalen hass auf shared speicher mit "bis zu 256MB" die ständig so "WOW" in der werbung angerisen werden...
mfg Lynx
Also wenn ich mein Notebook auch als solches kaufe und nicht als Desktop-Replacement,
dann will ich, dass es möglichst wenig Strom verbrät, damit der Akku länger hält.
Also wieso sollte man einer Grafikkarte, die 3D-mäßig ohnehin nicht die schnellste
ist noch unnötig RAM besteuern. Macht meiner Meinung nach keinen Sinn.
Noch dazu, dass mein Notebook dann unter Gentoo laufen wird und somit ohnehin
nicht für Spiele oder ähnliches gebraucht wird.
Bei Desktop-Replacements kann ich das verstehen, gerade bei den 17" NBs, die
ihren Akku ohnehin nur auf Grund von Tradition haben könnte man schon über
eigenen Grafik-RAM nachdenken.
Campari
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.10.2000
- Beiträge
- 17.204
- Renomée
- 156
Quelle? Schade wär's auf alle Fälle.....![]()
Schau mal bei HP USA, dort gibts ganz viele schöne Compaq-Laptops. Einer gefiel mir vor der Anschaffung des nx6125 so gut, dass ich HP fragte, ob man denn diesen auch in D bekäme... Fehlanzeige! Schau halt z.B. bei Notbooks-billiger, dort kriegst du überhall nur die HP-Notebooks, keine Compaq Presarios

Es reicht, wenn die Websites von HP USA und HP Deutschlands vergleichst

http://www.hp.com/country/de/de/prodserv/notebooks_tabletpcs.html
Bei HP USA hast du zudem so einen tollen Konfigurator, den es für Deutschland leider auch nicht gibt.
Kamui
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.09.2003
- Beiträge
- 3.991
- Renomée
- 16
- Standort
- Hessen
- Mein Laptop
- Apple MacBook ... Pro!
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Intel Core2Duo P8400 (2x2,26 GHz)
- Mainboard
- kA
- Kühlung
- Was leises
- Speicher
- 1 x 1024 MB, 1 x 2048 MB DDR-3 Standard-RAM
- Grafikprozessor
- NVIDIA 9400M
- Display
- Intern 13,3"-LED-1280x800, extern 1680x1050- 20" Viewsonic VX2025WM (P-MVA)
- HDD
- Samsung M7, 500 GB, 5400rpm, extern 1 TB Trekstor maxi g.u
- Optisches Laufwerk
- Superdrive
- Soundkarte
- Apple-Standard / Teufel Concept C
- Gehäuse
- Apple Aluminium-Unibody
- Netzteil
- Apple 65 W
- Betriebssystem
- Mac OS X 10.6, in VM Windows 7 Professional
- Webbrowser
- Chrome. (Safari mit Glims)
- Verschiedenes
- Eine hervorragende Ergänzung zu meinem Palm Pre.
*hochzieh*
Gestern Nacht hab ich zufällig auf geizhals dieses entdeckt: HP Pavillion.
Interessant hier die 24 Monate Herstellergarantie, naja ich bin da unschlüssig, laut diesem PDF (www.easynotebook.de) hat es allerdings noch eine Fernbedienung dabei!
Problematischer noch als die Garantiezeit (wie auch immer dasd da jetzt aussieht) scheint aber etwas anderes:
Gibt es zufällig wen, der dieses schon hat und berichten kann?
Gestern Nacht hab ich zufällig auf geizhals dieses entdeckt: HP Pavillion.
Code:
Turion 64 X2 LT-52 2x 1.60GHz • 1024MB (2x 512MB) • 80GB • DVD+/-RW DL •
NVidia GeForce Go 6150 max.128MB shared memory • USB 2.0/FireWire/Modem/LAN/WLAN 802.11bg •
5in1 Card Reader (SD/MMC/MS/MS Pro/xD) • 14.1" WXGA TFT (1280x800) • Windows XP Home •
Li-Ionen-Akku (6 Zellen) • 2.43kg • 24 Monate Herstellergarantie
Problematischer noch als die Garantiezeit (wie auch immer dasd da jetzt aussieht) scheint aber etwas anderes:
(Quelle)notebooksbilliger.de schrieb:Akkulaufzeit bis zu 2,0 Stunden
Gibt es zufällig wen, der dieses schon hat und berichten kann?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 34
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 97
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 7