App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Gründungsthread der Kavallerie
- Ersteller indiana_74
- Erstellt am
indiana_74
Moderator
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 8.192
- Renomée
- 528
- Standort
- in der Hauptstadt
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Milkyway - Rosetta
- Lieblingsprojekt
- SETI
- Meine Systeme
- Linux VM auf AMD Ryzen 5
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Apple iMac (21,5 Zoll, Ende 2015)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel 1,6 GHz Dual-Core Intel Core i5 (Turbo Boost bis zu 2,7 GHz)
- Mainboard
- -
- Kühlung
- -
- Speicher
- 8 GB 1867 MHz LPDDR3 Arbeitsspeicher (On-Board)
- Grafikprozessor
- Intel HD Graphics 6000
- Display
- 21,5" Display (54,61 cm Diagonale) mit LED-Hintergrund-Beleuchtung und IPS Technologie
- SSD
- 256GB
- HDD
- -
- Optisches Laufwerk
- -
- Soundkarte
- -
- Gehäuse
- -
- Netzteil
- -
- Tastatur
- Apple Magic Keyboard
- Maus
- Apple Magic Mouse
- Betriebssystem
- macOS 12.7.6
- Webbrowser
- Safari
Die Kavallerie
Was ist die Kavallerie?
Bei der Kavallerie kann jedes Forumsmitglied mitmachen, dass grundsätzlich dazu bereit ist, seine Rechenleistung jedem DC-Projekt zur Verfügung zu stellen.
Ob dieses Forumsmitglied dabei über einen einzelnen PC oder über eine ganze Rechenfarm verfügt ist hierbei irrelevant. Das Team zählt!
Das Ziel ist, eine möglichst hohe Rechenpower möglichst schnell in eins unserer Teams zu pumpen um z.B. ein Race zu gewinnen, das Team drei Plätze weiter zu bringen, den Platzerhalt im Ranking zu sichern oder auch (und ganz wichtig) der Wissenschaft bei der schnellen Abarbeitung einer bestimmten WU (Projekt im Projekt) zu helfen.
Die Kavallerie kann nicht das Racingfieber ersetzen, was wir kürzlich beim SIMAP-Race erlebt haben und soll es auch nicht.
Sie soll eine feste Größe sein, mit der unsere Teams rechnen können wenn es gebraucht wird.
Vorgehensweise
Im Unterforum gibt es mehrere Threads:
1. Wer ist dabei: Die Mitglieder tragen sich ein und (wenn sie denn möchten) stellen sich vor.
2. Was bringt wer ein: Die Mitglieder können hier ihren "Fuhrpark" verewigen und die zu erwartende Gesamtleistung eintragen. Da die schlichte MHz-Angabe heutzutage nichts mehr aussagt, dachte ich an einen allgemeingültigen und schnell durchzuführenden Benchmark (z.B. SiSoft Sandra).
3. Unterstützung: Fragen zum Kavallerieeinsatz die nicht im normalen Forum geklärt wurden, Teambanner und so weiter.
Umfrage
Die Umfragen laufen als neuer Thread im Kavallerie Hauptforum ab, hier werden die "Einsätze" abgestimmt.
Es wird ein zukünftiger Einsatz vorgeschlagen und die Mitglieder stimmen ab, ob sie diesen für sinnvoll halten. Nach einer vorgegebenen Zeit wird die Umfrage beendet und der Einsatz gilt als angenommen bzw. abgelehnt (eine einfache Mehrheit sollte uns genügen).
Sonstiges
Die Mitgliedschaft in der Kavallerie stellt eine gewisse Verpflichtung dar.
Sicher findet nicht jeder, jedes Projekt sinnvoll und darum hat er während der Abstimmungsphase auch die Möglichkeit dagegen zu argumentieren und dagegen zu stimmen. Endscheidet sich die Mehrheit aber für den Einsatz dann sollte auch jeder Teilnehmen der dazu in der Lage ist.
Was ist die Kavallerie?
Bei der Kavallerie kann jedes Forumsmitglied mitmachen, dass grundsätzlich dazu bereit ist, seine Rechenleistung jedem DC-Projekt zur Verfügung zu stellen.
Ob dieses Forumsmitglied dabei über einen einzelnen PC oder über eine ganze Rechenfarm verfügt ist hierbei irrelevant. Das Team zählt!
Das Ziel ist, eine möglichst hohe Rechenpower möglichst schnell in eins unserer Teams zu pumpen um z.B. ein Race zu gewinnen, das Team drei Plätze weiter zu bringen, den Platzerhalt im Ranking zu sichern oder auch (und ganz wichtig) der Wissenschaft bei der schnellen Abarbeitung einer bestimmten WU (Projekt im Projekt) zu helfen.
Die Kavallerie kann nicht das Racingfieber ersetzen, was wir kürzlich beim SIMAP-Race erlebt haben und soll es auch nicht.
Sie soll eine feste Größe sein, mit der unsere Teams rechnen können wenn es gebraucht wird.
Vorgehensweise
Im Unterforum gibt es mehrere Threads:
1. Wer ist dabei: Die Mitglieder tragen sich ein und (wenn sie denn möchten) stellen sich vor.
2. Was bringt wer ein: Die Mitglieder können hier ihren "Fuhrpark" verewigen und die zu erwartende Gesamtleistung eintragen. Da die schlichte MHz-Angabe heutzutage nichts mehr aussagt, dachte ich an einen allgemeingültigen und schnell durchzuführenden Benchmark (z.B. SiSoft Sandra).
3. Unterstützung: Fragen zum Kavallerieeinsatz die nicht im normalen Forum geklärt wurden, Teambanner und so weiter.
Umfrage
Die Umfragen laufen als neuer Thread im Kavallerie Hauptforum ab, hier werden die "Einsätze" abgestimmt.
Es wird ein zukünftiger Einsatz vorgeschlagen und die Mitglieder stimmen ab, ob sie diesen für sinnvoll halten. Nach einer vorgegebenen Zeit wird die Umfrage beendet und der Einsatz gilt als angenommen bzw. abgelehnt (eine einfache Mehrheit sollte uns genügen).
Sonstiges
Die Mitgliedschaft in der Kavallerie stellt eine gewisse Verpflichtung dar.
Sicher findet nicht jeder, jedes Projekt sinnvoll und darum hat er während der Abstimmungsphase auch die Möglichkeit dagegen zu argumentieren und dagegen zu stimmen. Endscheidet sich die Mehrheit aber für den Einsatz dann sollte auch jeder Teilnehmen der dazu in der Lage ist.
Zuletzt bearbeitet:
gruenmuckel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.05.2001
- Beiträge
- 29.732
- Renomée
- 1.927
- Standort
- Gerry-Weber - Stadt
- Aktuelle Projekte
- Collatz, Milkyway, POEM
- Lieblingsprojekt
- POEM & QMC etwa gleich
- Meine Systeme
- C2Q8400@3,2Ghz I7-3770K C2DE6750
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Studio 1749 @ work / Medion Erazer X7826 @ play
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 6700K
- Mainboard
- Asrock Z270 Extreme4
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Matterhorn PURE
- Speicher
- 1x 16GB G.Skill Aegis DDR4-2400 DIMM CL15-15-15-35
- Grafikprozessor
- Sapphire AMD Radeon RX 480 NITRO 8GB
- Display
- LG Ultrawide 21:9 "29UM67-P & FullHD Packard-Bell-TV
- SSD
- 1TB 840 EVO, Mushkin Reactor1TB, Sandisk Extreme 480GB
- HDD
- 1xMD04ACA400, 2x Seagate Archive 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GH22NS40, Sony Optiarc BD-5300S Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Creative Recon3D PCIe
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 650D (2x 140mm Vegas Duo + 1x 120mm Vegas Trio)
- Netzteil
- Corsair RM650i
- Betriebssystem
- Windows 7 64 SP1
- Webbrowser
- Firefox aktuelle Version
- Verschiedenes
- Hauppauge WinTV USB , Scythe Kaze Master Ace Lüfte
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Tip: Einfach ne Liste mit allen Interessierten machen die hier und dort aushelfen würden wenn man Not am Mann ist und im Bedarfsfall eine PN an alle verschicken.
Hat weniger zwingenden, militärischen Charakter und wird genausogut funktionieren.
Hat weniger zwingenden, militärischen Charakter und wird genausogut funktionieren.
Major J
Admiral Special
Finde eine organisierte Kavallerie schon recht gut, da man so planen kann wieviel wo für das Team gebraucht wird.
gruenmuckel
Es muß ja nicht jeder bei der Kavallerie dabei sein, und kann trotzdem aushelfen. Die Aufstellung einer solchen Einheit hat nur den Sinn zu sehen, wo wir 100%ig stehen, wenn es darauf ankommt. Gegen "freie Mitarbeiter" hat niemand etwas einzuwenden denke ich. Keiner wird schief angeschaut oder zur "Musterung" gezwungen.
Bin mit 4 Rechnern dabei. Welche das sind und zu meiner Person etc. wenn das Forum offen ist.
@ Indiana: Hätte da mal eine Frage:
Das betrifft nun nur BOINC-Projekte oder alle? Hätte nämlich auch ein Problem damit zwangweise bei Folding zum Beispiel eingespannt zu werden.
Bis dann!
Jan
gruenmuckel
Es muß ja nicht jeder bei der Kavallerie dabei sein, und kann trotzdem aushelfen. Die Aufstellung einer solchen Einheit hat nur den Sinn zu sehen, wo wir 100%ig stehen, wenn es darauf ankommt. Gegen "freie Mitarbeiter" hat niemand etwas einzuwenden denke ich. Keiner wird schief angeschaut oder zur "Musterung" gezwungen.

Bin mit 4 Rechnern dabei. Welche das sind und zu meiner Person etc. wenn das Forum offen ist.
@ Indiana: Hätte da mal eine Frage:
Das betrifft nun nur BOINC-Projekte oder alle? Hätte nämlich auch ein Problem damit zwangweise bei Folding zum Beispiel eingespannt zu werden.
Bis dann!
Jan
Ole
Grand Admiral Special
A64 3500+ dabei. (allerdings nicht 24/7)
AXP 3200+ dabei (erst recht nicht 24/7 und die Umstellung kann ein bisschen dauern.)
Nicht viel, aber besser als nichts.
Edit: Aus "keine Ahnung wieso"-Anlass. Die Hardware hat sich geändert.

AXP 3200+ dabei (erst recht nicht 24/7 und die Umstellung kann ein bisschen dauern.)
Nicht viel, aber besser als nichts.
Edit: Aus "keine Ahnung wieso"-Anlass. Die Hardware hat sich geändert.


Zuletzt bearbeitet:
indiana_74
Moderator
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 8.192
- Renomée
- 528
- Standort
- in der Hauptstadt
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Milkyway - Rosetta
- Lieblingsprojekt
- SETI
- Meine Systeme
- Linux VM auf AMD Ryzen 5
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Apple iMac (21,5 Zoll, Ende 2015)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel 1,6 GHz Dual-Core Intel Core i5 (Turbo Boost bis zu 2,7 GHz)
- Mainboard
- -
- Kühlung
- -
- Speicher
- 8 GB 1867 MHz LPDDR3 Arbeitsspeicher (On-Board)
- Grafikprozessor
- Intel HD Graphics 6000
- Display
- 21,5" Display (54,61 cm Diagonale) mit LED-Hintergrund-Beleuchtung und IPS Technologie
- SSD
- 256GB
- HDD
- -
- Optisches Laufwerk
- -
- Soundkarte
- -
- Gehäuse
- -
- Netzteil
- -
- Tastatur
- Apple Magic Keyboard
- Maus
- Apple Magic Mouse
- Betriebssystem
- macOS 12.7.6
- Webbrowser
- Safari
@ Indiana: Hätte da mal eine Frage:
Das betrifft nun nur BOINC-Projekte oder alle? Hätte nämlich auch ein Problem damit zwangweise bei Folding zum Beispiel eingespannt zu werden.
Bis dann!
Jan
Es betrifft alle Projekte, also auch folding@home.
Bin selbst natürlich auch dabei!
Für die Kavallerie stelle ich sechs Rechner zur Verfügung:
2x Quad-Core Opteron
2x Dual-Xeon 3.4 bzw. 3.6GHz
1x Core2Duo 6600 @3700
1x Pentium 4 D 805 @3600
Die Gesamtleistung (laut Sandra) beträgt 173.197 MIPS und 96.820 MFLOPS
Major J
Admiral Special
Nagut, dann lässt es sich nicht verhindern 
@Indiana
Wie soll ich unter Linux Sandra testen? Habe zwei Systeme die nur unter Linux laufen....

@Indiana
Wie soll ich unter Linux Sandra testen? Habe zwei Systeme die nur unter Linux laufen....
indiana_74
Moderator
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 8.192
- Renomée
- 528
- Standort
- in der Hauptstadt
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Milkyway - Rosetta
- Lieblingsprojekt
- SETI
- Meine Systeme
- Linux VM auf AMD Ryzen 5
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Apple iMac (21,5 Zoll, Ende 2015)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel 1,6 GHz Dual-Core Intel Core i5 (Turbo Boost bis zu 2,7 GHz)
- Mainboard
- -
- Kühlung
- -
- Speicher
- 8 GB 1867 MHz LPDDR3 Arbeitsspeicher (On-Board)
- Grafikprozessor
- Intel HD Graphics 6000
- Display
- 21,5" Display (54,61 cm Diagonale) mit LED-Hintergrund-Beleuchtung und IPS Technologie
- SSD
- 256GB
- HDD
- -
- Optisches Laufwerk
- -
- Soundkarte
- -
- Gehäuse
- -
- Netzteil
- -
- Tastatur
- Apple Magic Keyboard
- Maus
- Apple Magic Mouse
- Betriebssystem
- macOS 12.7.6
- Webbrowser
- Safari
Nagut, dann lässt es sich nicht verhindern
@Indiana
Wie soll ich unter Linux Sandra testen? Habe zwei Systeme die nur unter Linux laufen....
Keine Ahnung

Das Problem hatte ich schon mal, das ich von jemandem der nur Linux einsetzt die Benchmarkwerte haben wollte. Gibt´s da nix vergleichbares?
Man könnte auch sagen, wir nehmen den Boinc-internen Benchmark und legen die Version fest, würde da derzeit den 5.5.0 von crunch3r vorschlagen.
Major J
Admiral Special
Ich glaube eine Rechnerangabe mit Taktung der CPU, Chipsatz, FSB reicht oder? Unter Linux hat man manchmal sogar andere Werte, und die Projekte verteilen auch anders ihre Punkte. Würde das nicht eventuell reichen?
Hier nur ein Beispiel, was dann eben für jedes Mitglied in eine Tabelle gebracht werden (das zum Beispiel der Takt schön untereinander steht etc.) müsste, die dann erstellt wird, und wir eine Übersicht haben was wir alles an Rechenmaschinchen haben. Natürlich müssen die Mitglieder des Teams sich schon eine genormte Schreibweise benutzen .. .siehe hier - ist nur ein Beispiel:
CPU // MHz // FSB // Sockel // Chipsatz // OS
A64 3200+ 512 kB L2 // 2000 -> 2500 MHz // 200 -> 250 MHz // S939 // nForce4 Ultra // Linux
Pentium 550 1024 kB L2 // 3400 -> 3740 MHz // 200 -> 220 MHz // S478 // intel 915 // WinXP
2x Opteron 246 2x1024 kB L2 // 2000 MHz // 200 MHz // S940 // nForce Pro 2200 // Linux
Daran sollte sich schon abschätzen lassen wieviel Leistung das bringt. RAC-Angaben bzw. generelle Leistungs-Benchmarks bringen auch nicht mehr, da unterschiedliche Projekte unterschiedlich von der Leistung profitieren. Also einmal ist der P4 viel schneller, beim anderen Projekt der Opteron, obwohl die Sisoftwerte beim anderen vielleicht besser sind.
Hier nur ein Beispiel, was dann eben für jedes Mitglied in eine Tabelle gebracht werden (das zum Beispiel der Takt schön untereinander steht etc.) müsste, die dann erstellt wird, und wir eine Übersicht haben was wir alles an Rechenmaschinchen haben. Natürlich müssen die Mitglieder des Teams sich schon eine genormte Schreibweise benutzen .. .siehe hier - ist nur ein Beispiel:
CPU // MHz // FSB // Sockel // Chipsatz // OS
A64 3200+ 512 kB L2 // 2000 -> 2500 MHz // 200 -> 250 MHz // S939 // nForce4 Ultra // Linux
Pentium 550 1024 kB L2 // 3400 -> 3740 MHz // 200 -> 220 MHz // S478 // intel 915 // WinXP
2x Opteron 246 2x1024 kB L2 // 2000 MHz // 200 MHz // S940 // nForce Pro 2200 // Linux
Daran sollte sich schon abschätzen lassen wieviel Leistung das bringt. RAC-Angaben bzw. generelle Leistungs-Benchmarks bringen auch nicht mehr, da unterschiedliche Projekte unterschiedlich von der Leistung profitieren. Also einmal ist der P4 viel schneller, beim anderen Projekt der Opteron, obwohl die Sisoftwerte beim anderen vielleicht besser sind.
Zuletzt bearbeitet:
indiana_74
Moderator
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 8.192
- Renomée
- 528
- Standort
- in der Hauptstadt
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Milkyway - Rosetta
- Lieblingsprojekt
- SETI
- Meine Systeme
- Linux VM auf AMD Ryzen 5
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Apple iMac (21,5 Zoll, Ende 2015)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel 1,6 GHz Dual-Core Intel Core i5 (Turbo Boost bis zu 2,7 GHz)
- Mainboard
- -
- Kühlung
- -
- Speicher
- 8 GB 1867 MHz LPDDR3 Arbeitsspeicher (On-Board)
- Grafikprozessor
- Intel HD Graphics 6000
- Display
- 21,5" Display (54,61 cm Diagonale) mit LED-Hintergrund-Beleuchtung und IPS Technologie
- SSD
- 256GB
- HDD
- -
- Optisches Laufwerk
- -
- Soundkarte
- -
- Gehäuse
- -
- Netzteil
- -
- Tastatur
- Apple Magic Keyboard
- Maus
- Apple Magic Mouse
- Betriebssystem
- macOS 12.7.6
- Webbrowser
- Safari
Daran sollte sich schon abschätzen lassen wieviel Leistung das bringt. RAC-Angaben bzw. generelle Leistungs-Benchmarks bringen auch nicht mehr, da unterschiedliche Projekte unterschiedlich von der Leistung profitieren. Also einmal ist der P4 viel schneller, beim anderen Projekt der Opteron, obwohl die Sisoftwerte beim anderen vielleicht besser sind.
Da hast du allerdings auch wieder recht. Mein Core2 ist z.B. der absolute König in meiner Liste, bei beiden Werten schneller als die Quad-Opterons aber bei folding liegen die Opterons durch die vier Kerne natürlich ganz klar vorn.
Abgesehen davon das der C2D bei den meisten folding Projekten eh nicht so gut abgeht wie man meinen könnte.
Major J
Admiral Special
Ich nehme das als ein Einverstanden 8) Wären die Angaben oben ausreichend? Dann kannst du ja (wenn du willst) schonmal eine Liste erstellen. Rechner bei mir wären:
A64 X2 3800+ 2x 512 kB L2 // 2x 2000 -> testing MHz // 200 -> testing MHz // S939 // nForce4 Ultra // WinXP
A64 X2 3800+ 2x 512 kB L2 // 2x 2000 -> 2700 MHz // 200 -> 270 MHz // S939 // VIA K8T800 Pro // Win2000
Pentium4-C 2400 HT 512 kB L2 // 2400 -> 3000 MHz // 200 -> 250 MHz // S478 // intel 875p // Linux
Dual A-XP 1800+ 2x256 kB L2 // 2x 1533 -> 1610 MHz // 133 -> 140 MHz // S462 // AMD 760 MPX // Linux
Bin dafür das keine OC-P-Ratings angegeben werden, sondern nur reale MHz. Die Angaben kannst du ja inder Tabelle noch besser einordnen. Also zum Beispiel die Angabe der physischen und logischen Prozessoren. Beispiel Dual-Opteron 275 -> 4(4), Pentium mit HT 1(2), Dual-Xeon mit HT 2(4) etc, das man auf die Angabe der 2x etc. in der MHz-Spalte aus Übersichtsgründen verzichten kann.
A64 X2 3800+ 2x 512 kB L2 // 2x 2000 -> testing MHz // 200 -> testing MHz // S939 // nForce4 Ultra // WinXP
A64 X2 3800+ 2x 512 kB L2 // 2x 2000 -> 2700 MHz // 200 -> 270 MHz // S939 // VIA K8T800 Pro // Win2000
Pentium4-C 2400 HT 512 kB L2 // 2400 -> 3000 MHz // 200 -> 250 MHz // S478 // intel 875p // Linux
Dual A-XP 1800+ 2x256 kB L2 // 2x 1533 -> 1610 MHz // 133 -> 140 MHz // S462 // AMD 760 MPX // Linux
Bin dafür das keine OC-P-Ratings angegeben werden, sondern nur reale MHz. Die Angaben kannst du ja inder Tabelle noch besser einordnen. Also zum Beispiel die Angabe der physischen und logischen Prozessoren. Beispiel Dual-Opteron 275 -> 4(4), Pentium mit HT 1(2), Dual-Xeon mit HT 2(4) etc, das man auf die Angabe der 2x etc. in der MHz-Spalte aus Übersichtsgründen verzichten kann.
Zuletzt bearbeitet:
indiana_74
Moderator
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 8.192
- Renomée
- 528
- Standort
- in der Hauptstadt
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Milkyway - Rosetta
- Lieblingsprojekt
- SETI
- Meine Systeme
- Linux VM auf AMD Ryzen 5
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Apple iMac (21,5 Zoll, Ende 2015)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel 1,6 GHz Dual-Core Intel Core i5 (Turbo Boost bis zu 2,7 GHz)
- Mainboard
- -
- Kühlung
- -
- Speicher
- 8 GB 1867 MHz LPDDR3 Arbeitsspeicher (On-Board)
- Grafikprozessor
- Intel HD Graphics 6000
- Display
- 21,5" Display (54,61 cm Diagonale) mit LED-Hintergrund-Beleuchtung und IPS Technologie
- SSD
- 256GB
- HDD
- -
- Optisches Laufwerk
- -
- Soundkarte
- -
- Gehäuse
- -
- Netzteil
- -
- Tastatur
- Apple Magic Keyboard
- Maus
- Apple Magic Mouse
- Betriebssystem
- macOS 12.7.6
- Webbrowser
- Safari
Mal sehen, das werden dann aber echt massig viele Daten, die ja dann auch gepflegt werden wollen
Vielleicht warten wir damit, bis wir unser Forum und jemanden haben der sich ein wenig besser mit html/php auskennt als ich.
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Vielleicht warten wir damit, bis wir unser Forum und jemanden haben der sich ein wenig besser mit html/php auskennt als ich.
Major J
Admiral Special
Genau. Und soviele Daten werden es nicht... wenn es denn Unmengen werden denk daran. Eine Zeile ein Rechner 

Mhalekith
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.02.2005
- Beiträge
- 5.543
- Renomée
- 51
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- EDGeS@home
- Meine Systeme
- Phenom II X4 90BE
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II X4 940 BE @ stock
- Mainboard
- GA-MA790X-DS4
- Kühlung
- Scythe Mugen; 2x 120mm Pabst
- Speicher
- 4x Kingston KVR 6400 2GB
- Grafikprozessor
- Sapphire HD5770
- Display
- FSC HI224W @1680x1050
- HDD
- 1x Samsung SP1614N, 1x Samsung SP2514N
- Optisches Laufwerk
- LG H10ns
- Soundkarte
- On Board und superzufrieden
- Gehäuse
- Compucase 6AR1
- Netzteil
- Seasonic S12 430W
- Betriebssystem
- WinXP Prof. SP3 / Win7 Ultimate / Ubuntu
- Webbrowser
- Firefox, was sonst?^^
- Verschiedenes
- Haupauge WinTV-HVR 1300
klingt gut, gefällt mir, wärsch dabei. Allerdings nur als ganz kleine Maus mit dem Sys aus meinem System
indiana_74
Moderator
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 8.192
- Renomée
- 528
- Standort
- in der Hauptstadt
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Milkyway - Rosetta
- Lieblingsprojekt
- SETI
- Meine Systeme
- Linux VM auf AMD Ryzen 5
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Apple iMac (21,5 Zoll, Ende 2015)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel 1,6 GHz Dual-Core Intel Core i5 (Turbo Boost bis zu 2,7 GHz)
- Mainboard
- -
- Kühlung
- -
- Speicher
- 8 GB 1867 MHz LPDDR3 Arbeitsspeicher (On-Board)
- Grafikprozessor
- Intel HD Graphics 6000
- Display
- 21,5" Display (54,61 cm Diagonale) mit LED-Hintergrund-Beleuchtung und IPS Technologie
- SSD
- 256GB
- HDD
- -
- Optisches Laufwerk
- -
- Soundkarte
- -
- Gehäuse
- -
- Netzteil
- -
- Tastatur
- Apple Magic Keyboard
- Maus
- Apple Magic Mouse
- Betriebssystem
- macOS 12.7.6
- Webbrowser
- Safari
klingt gut, gefällt mir, wärsch dabei. Allerdings nur als ganz kleine Maus mit dem Sys aus meinem System
Willkommen!
Jeder Rechner zählt

Habe mal den Ersteintrag entsprechend geändert, man kann dort nun sehen wer als Mitglied gewertet wird und wievielen Rechnern.
Zuletzt bearbeitet:
birki2k
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 16.03.2006
- Beiträge
- 3.868
- Renomée
- 37
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- X2 6000+
- Mainboard
- ASRock A770DE+
- Kühlung
- AMD-boxed CPU Kühöer, 2*Nanoxia FX12-2000 2*Nanoxia FX08-3000
- Speicher
- 2*1gb xms2
- Grafikprozessor
- Sapphire x1950 pro
- Display
- 2*Eizo S1932SE
- HDD
- mehrere
- Optisches Laufwerk
- 2*LG DVD Brenner
- Soundkarte
- Audigy 2 ZS
- Gehäuse
- Sharkoon Rebel 9 Value
- Netzteil
- Tagan TG500-U25 Dual Engine
- Betriebssystem
- Win XP
- Webbrowser
- Firefox
Willkommen!
Jeder Rechner zählt
Habe mal den Ersteintrag entsprechend geändert, man kann dort nun sehen wer als Mitglied gewertet wird und wievielen Rechnern.
Hi, würde auch mitmachen, wenns was gibt, allerdings meinen Rechner nicht 24/7 durchlaufen lassen, vll mal mit nem Zweitrechner;
momentan 1Rechner, vll mal mehr wenn ich die beiden anderen (flotteren) mal wieder herrichte,
mfg birki2k
unterstudienrat
Moderator (DC)
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 14.07.2003
- Beiträge
- 10.165
- Renomée
- 1.845
- Standort
- Anne Elbe
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- SIMAP, F@H, POEM
- Lieblingsprojekt
- F@H; SIMAP
- Meine Systeme
- Opteron170, 175
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Opteron 170/175 @2,5-2,8GHz
- Mainboard
- 2x DFI Lanparty UT nf4 Ultra-D
- Kühlung
- AC WaKü
- Speicher
- 8x512MB A-Data Vitesta PC4000 200 MHz @2,5; 3, 3, 11
Bin natürlich auch dabei.
2 Rechner (@ 24/7) sicher und 2-4 weitere auf eventuellem Abruf.
XP-M 2600+ @ 2,2 - 2,4 GHz // 1GB Ram // Nforce2 // XP
XP 2600+ @ 2,2 GHz // 1GB Ram // Nforce2 // XP
Gruß
D.U.

2 Rechner (@ 24/7) sicher und 2-4 weitere auf eventuellem Abruf.
XP-M 2600+ @ 2,2 - 2,4 GHz // 1GB Ram // Nforce2 // XP
XP 2600+ @ 2,2 GHz // 1GB Ram // Nforce2 // XP
Gruß
D.U.
indiana_74
Moderator
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 8.192
- Renomée
- 528
- Standort
- in der Hauptstadt
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Milkyway - Rosetta
- Lieblingsprojekt
- SETI
- Meine Systeme
- Linux VM auf AMD Ryzen 5
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Apple iMac (21,5 Zoll, Ende 2015)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel 1,6 GHz Dual-Core Intel Core i5 (Turbo Boost bis zu 2,7 GHz)
- Mainboard
- -
- Kühlung
- -
- Speicher
- 8 GB 1867 MHz LPDDR3 Arbeitsspeicher (On-Board)
- Grafikprozessor
- Intel HD Graphics 6000
- Display
- 21,5" Display (54,61 cm Diagonale) mit LED-Hintergrund-Beleuchtung und IPS Technologie
- SSD
- 256GB
- HDD
- -
- Optisches Laufwerk
- -
- Soundkarte
- -
- Gehäuse
- -
- Netzteil
- -
- Tastatur
- Apple Magic Keyboard
- Maus
- Apple Magic Mouse
- Betriebssystem
- macOS 12.7.6
- Webbrowser
- Safari
Ein herzliches Willkommen an
birki2k und unterstudienrat
birki2k und unterstudienrat
Ali
Commodore Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 413
- Renomée
- 45
- Standort
- Pattonville
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Querbeet
- Lieblingsprojekt
- WCG & SIMAP
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- Asus rog strix B550
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 32 GB
- Grafikprozessor
- Radeon RX 560
- Display
- Dell S2719dgf
- SSD
- WD SN 750 - 1 TB
- HDD
- Seagate Barracuda 2 TB
- Optisches Laufwerk
- keine
- Gehäuse
- Fractal Design Define
- Netzteil
- Be Quiet Pure Power
- Betriebssystem
- Windows 10 x64
- Webbrowser
- Chrome
- Internetanbindung
-
▼1000 MBit
▲50 MBit
Hallo Indiana_74,
hab schon damals dafür gstimmt.
Bin auch mit meinem System dabei, wenn losgeht.
A64 X2-4600, 1GB Ram, VIA K8T800Pro, XP
Gruß
Ali
hab schon damals dafür gstimmt.
Bin auch mit meinem System dabei, wenn losgeht.
A64 X2-4600, 1GB Ram, VIA K8T800Pro, XP
Gruß
Ali
indiana_74
Moderator
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 8.192
- Renomée
- 528
- Standort
- in der Hauptstadt
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Milkyway - Rosetta
- Lieblingsprojekt
- SETI
- Meine Systeme
- Linux VM auf AMD Ryzen 5
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Apple iMac (21,5 Zoll, Ende 2015)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel 1,6 GHz Dual-Core Intel Core i5 (Turbo Boost bis zu 2,7 GHz)
- Mainboard
- -
- Kühlung
- -
- Speicher
- 8 GB 1867 MHz LPDDR3 Arbeitsspeicher (On-Board)
- Grafikprozessor
- Intel HD Graphics 6000
- Display
- 21,5" Display (54,61 cm Diagonale) mit LED-Hintergrund-Beleuchtung und IPS Technologie
- SSD
- 256GB
- HDD
- -
- Optisches Laufwerk
- -
- Soundkarte
- -
- Gehäuse
- -
- Netzteil
- -
- Tastatur
- Apple Magic Keyboard
- Maus
- Apple Magic Mouse
- Betriebssystem
- macOS 12.7.6
- Webbrowser
- Safari
Hallo Indiana_74,
hab schon damals dafür gstimmt.
Bin auch mit meinem System dabei, wenn losgeht.
A64 X2-4600, 1GB Ram, VIA K8T800Pro, XP
Gruß
Ali
Herzlich Willkommen,
schön das du dabei bist.

Im Prinzip geht es ja jetzt schon los (Unterforum fehlt natürlich noch) aber wenn einer von euch bereits einen ersten Einsatzzweck sieht, immer her damit!
Anbei mal die derzeitige Lastenverteilung unserer Projekte:

Zuletzt bearbeitet:
Pure_Ignoranz
Vice Admiral Special
Moin!
Würde meine Schachteln auch zur Verfügung stellen, wobei der Hauptrechner eh schon für P3D faltet. Kann für einen Peak 1x Pentium D 805 @ 3.4, 1 x XP 2000 (Standardtakt) und einen Sempron 2400 @ 2000 ( je 1 Gig) in die Waagschale werfen (bis auf den letzten 24/7).
Gruß
PI
Würde meine Schachteln auch zur Verfügung stellen, wobei der Hauptrechner eh schon für P3D faltet. Kann für einen Peak 1x Pentium D 805 @ 3.4, 1 x XP 2000 (Standardtakt) und einen Sempron 2400 @ 2000 ( je 1 Gig) in die Waagschale werfen (bis auf den letzten 24/7).
Gruß
PI
indiana_74
Moderator
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 8.192
- Renomée
- 528
- Standort
- in der Hauptstadt
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Milkyway - Rosetta
- Lieblingsprojekt
- SETI
- Meine Systeme
- Linux VM auf AMD Ryzen 5
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Apple iMac (21,5 Zoll, Ende 2015)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel 1,6 GHz Dual-Core Intel Core i5 (Turbo Boost bis zu 2,7 GHz)
- Mainboard
- -
- Kühlung
- -
- Speicher
- 8 GB 1867 MHz LPDDR3 Arbeitsspeicher (On-Board)
- Grafikprozessor
- Intel HD Graphics 6000
- Display
- 21,5" Display (54,61 cm Diagonale) mit LED-Hintergrund-Beleuchtung und IPS Technologie
- SSD
- 256GB
- HDD
- -
- Optisches Laufwerk
- -
- Soundkarte
- -
- Gehäuse
- -
- Netzteil
- -
- Tastatur
- Apple Magic Keyboard
- Maus
- Apple Magic Mouse
- Betriebssystem
- macOS 12.7.6
- Webbrowser
- Safari
Moin!
Würde meine Schachteln auch zur Verfügung stellen, wobei der Hauptrechner eh schon für P3D faltet. Kann für einen Peak 1x Pentium D 805 @ 3.4, 1 x XP 2000 (Standardtakt) und einen Sempron 2400 @ 2000 ( je 1 Gig) in die Waagschale werfen (bis auf den letzten 24/7).
Gruß
PI
Das sind dann, wenn ich richtig gezählt habe, vier Rechner für die Kavallerie

Major J
Admiral Special
Habe meinen ersten Rechner editiert oben. Der 3700+ ist rausgeflogen und nun tut ein X2 3800+ sein Werk. Beim Bielefelder Projekt könnte der erste Einsatz liegen oder?
indiana_74
Moderator
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 8.192
- Renomée
- 528
- Standort
- in der Hauptstadt
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Milkyway - Rosetta
- Lieblingsprojekt
- SETI
- Meine Systeme
- Linux VM auf AMD Ryzen 5
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Apple iMac (21,5 Zoll, Ende 2015)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel 1,6 GHz Dual-Core Intel Core i5 (Turbo Boost bis zu 2,7 GHz)
- Mainboard
- -
- Kühlung
- -
- Speicher
- 8 GB 1867 MHz LPDDR3 Arbeitsspeicher (On-Board)
- Grafikprozessor
- Intel HD Graphics 6000
- Display
- 21,5" Display (54,61 cm Diagonale) mit LED-Hintergrund-Beleuchtung und IPS Technologie
- SSD
- 256GB
- HDD
- -
- Optisches Laufwerk
- -
- Soundkarte
- -
- Gehäuse
- -
- Netzteil
- -
- Tastatur
- Apple Magic Keyboard
- Maus
- Apple Magic Mouse
- Betriebssystem
- macOS 12.7.6
- Webbrowser
- Safari
Habe meinen ersten Rechner editiert oben. Der 3700+ ist rausgeflogen und nun tut ein X2 3800+ sein Werk. Beim Bielefelder Projekt könnte der erste Einsatz liegen oder?
Ich bin noch unschlüssig, ob wir wirklich schon "einsatzbereit" sind, wir sind im Augenblick noch etwas wenige.

Auf der anderen Seite könnte unser Team beim Bielefelder Projekt im Augenblick jeden Rechner brauchen und wenn die Kavallerie dort für die nötige Intialzündung sorgen würde wäre das schon mächtig cool

Da könnten wir schnell etwas erreichen und somit die Vorarbeit für ein neues Race machen 8)
gruenmuckel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.05.2001
- Beiträge
- 29.732
- Renomée
- 1.927
- Standort
- Gerry-Weber - Stadt
- Aktuelle Projekte
- Collatz, Milkyway, POEM
- Lieblingsprojekt
- POEM & QMC etwa gleich
- Meine Systeme
- C2Q8400@3,2Ghz I7-3770K C2DE6750
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Studio 1749 @ work / Medion Erazer X7826 @ play
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 6700K
- Mainboard
- Asrock Z270 Extreme4
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Matterhorn PURE
- Speicher
- 1x 16GB G.Skill Aegis DDR4-2400 DIMM CL15-15-15-35
- Grafikprozessor
- Sapphire AMD Radeon RX 480 NITRO 8GB
- Display
- LG Ultrawide 21:9 "29UM67-P & FullHD Packard-Bell-TV
- SSD
- 1TB 840 EVO, Mushkin Reactor1TB, Sandisk Extreme 480GB
- HDD
- 1xMD04ACA400, 2x Seagate Archive 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GH22NS40, Sony Optiarc BD-5300S Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Creative Recon3D PCIe
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 650D (2x 140mm Vegas Duo + 1x 120mm Vegas Trio)
- Netzteil
- Corsair RM650i
- Betriebssystem
- Windows 7 64 SP1
- Webbrowser
- Firefox aktuelle Version
- Verschiedenes
- Hauppauge WinTV USB , Scythe Kaze Master Ace Lüfte
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Vorbunkern?Da könnten wir schnell etwas erreichen und somit die Vorarbeit für ein neues Race machen 8)

indiana_74
Moderator
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 8.192
- Renomée
- 528
- Standort
- in der Hauptstadt
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Milkyway - Rosetta
- Lieblingsprojekt
- SETI
- Meine Systeme
- Linux VM auf AMD Ryzen 5
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Apple iMac (21,5 Zoll, Ende 2015)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel 1,6 GHz Dual-Core Intel Core i5 (Turbo Boost bis zu 2,7 GHz)
- Mainboard
- -
- Kühlung
- -
- Speicher
- 8 GB 1867 MHz LPDDR3 Arbeitsspeicher (On-Board)
- Grafikprozessor
- Intel HD Graphics 6000
- Display
- 21,5" Display (54,61 cm Diagonale) mit LED-Hintergrund-Beleuchtung und IPS Technologie
- SSD
- 256GB
- HDD
- -
- Optisches Laufwerk
- -
- Soundkarte
- -
- Gehäuse
- -
- Netzteil
- -
- Tastatur
- Apple Magic Keyboard
- Maus
- Apple Magic Mouse
- Betriebssystem
- macOS 12.7.6
- Webbrowser
- Safari
Vorbunkern?![]()
Nein, nicht vorbunkern.
Aber zuerst müssten wir ja erstmal rankommen oder.
Wir liegen beim RAC 4580 hinter dem besten und 2753 hinter SETI.USA.
Beim Topcredit liegen wir über 150.000 hinter dem ersten und dem zweiten Team zurück und ich bin nicht naiv genug um zu glauben das wir noch mal ein Race ansagen und uns erst dann ranrechnen können. Obwohl man ja niemals nie sagen soll

Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 62
- Antworten
- 1K
- Aufrufe
- 88K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 632
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 6K
Aktuelle Aktionen
Pentathlon 2025
Forumsthread
Webseite SG Pentathlon
Marathon 26.05 22:00 - 29.05. 21:59
Projekt: World Community Grid
Forumsthread
Forumsthread
Webseite SG Pentathlon
Marathon 26.05 22:00 - 29.05. 21:59
Projekt: World Community Grid
Forumsthread