App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Cassini fotografiert Hurrikane auf Saturn
- Ersteller tomturbo
- Erstellt am
tomturbo
Technische Administration, Dinosaurier
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 30.11.2005
- Beiträge
- 9.450
- Renomée
- 664
- Standort
- Österreich
- Aktuelle Projekte
- Universe@HOME, Asteroids@HOME
- Lieblingsprojekt
- SETI@HOME
- Meine Systeme
- Xeon E3-1245V6; Raspberry Pi 4; Ryzen 1700X; EPIC 7351
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Microsoft Surface Pro 4
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R7 5800X
- Mainboard
- Asus ROG STRIX B550-A GAMING
- Kühlung
- Alpenfön Ben Nevis Rev B
- Speicher
- 2x32GB Mushkin, D464GB 3200-22 Essentials
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 460 2GB
- Display
- BenQ PD3220U, 31.5" 4K
- SSD
- 1x HP SSD EX950 1TB, 1x SAMSUNG SSD 830 Series 256 GB, 1x Crucial_CT256MX100SSD1
- HDD
- Toshiba X300 5TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung Brenner
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- XFX 550W
- Tastatur
- Trust ASTA mechanical
- Maus
- irgend eine silent Maus
- Betriebssystem
- Arch Linux, Windows VM
- Webbrowser
- Firefox + Chromium + Konqueror
- Internetanbindung
-
▼300
▲50
Erstmals wurde sowas ähnliches wie ein Hurrikane auf einem Planeten live gefilmt.
Das Auge des Hurrikanes ist 2/3 des Erddurchmessers
full story: http://www.nasa.gov/mission_pages/cassini/media/cassini-20061109.html
Es gibt auch ein Minifilmchen davon: http://www.nasa.gov/mpg/162357main_pia08332.mpg
lg
__tom
Das Auge des Hurrikanes ist 2/3 des Erddurchmessers

full story: http://www.nasa.gov/mission_pages/cassini/media/cassini-20061109.html
Es gibt auch ein Minifilmchen davon: http://www.nasa.gov/mpg/162357main_pia08332.mpg
lg
__tom
Sir Ulli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 06.02.2002
- Beiträge
- 14.440
- Renomée
- 202
- Standort
- Bad Oeynhausen
- Aktuelle Projekte
- Seti, Spinhenge
- Lieblingsprojekt
- Seti, Spinhenge, ich war vor Ort
- Meine Systeme
- Athlon64 X2 4.400, Imhell Quad 6.600
- Mein Laptop
- HP 530
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Imhell Quad 6.600 at 3.240 8 x 405
- Mainboard
- Aus P5K Rev 2.1
- Kühlung
- Thermalright SI-128 SE Papst 120 at 1.200
- Speicher
- 2 x A-DATA 4 GB DDR2-800 Kit 4,4,4,12
- Grafikprozessor
- Asus 8.500 GT SILENT/HTP/256M
- Display
- Samsung SyncMaster 2232BW 22 Zoll TFT
- HDD
- Western Digital WD10EACS 1 TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S203P Sata
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- CS601 mit 2extra Päpsten at 9 Volt
- Netzteil
- Fortron 350 Watt
- Betriebssystem
- Windows7 Home Premium
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
tja das Universum ist immer für Überraschungen gut.
es gibt noch soviel zu erkunden....
fassen wir es an.
mfg
Sir Ulli
es gibt noch soviel zu erkunden....
fassen wir es an.
mfg
Sir Ulli
Ole
Grand Admiral Special
Erstmals wurde sowas ähnliches wie ein Hurrikane auf einem Planeten live gefilmt.
Das Auge des Hurrikanes ist 2/3 des Erddurchmessers![]()
full story: http://www.nasa.gov/mission_pages/cassini/media/cassini-20061109.html
Es gibt auch ein Minifilmchen davon: http://www.nasa.gov/mpg/162357main_pia08332.mpg
lg
__tom
2/3 Erddurchmesser...


- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 9.631
- Renomée
- 462
- Standort
- Bayern, am Rande des Wahnsinns
- Aktuelle Projekte
- Dieses und jenes
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 840 G2, Elitebook 850 G3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen7 5800X3D
- Mainboard
- Asus TUF B550 Plus
- Kühlung
- BeQuiet DarkRock4
- Speicher
- 4x16GB DDR4-3200 Crucial
- Grafikprozessor
- XFX RX6700XT 12GB
- Display
- 2x HP X27i
- SSD
- NVMe: 970EVO 1TB, SATA: WD Blue 1TB, 870QVO 4TB, Acer RE100 4TB, 870QVO 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG BluRay-Brenner
- Soundkarte
- Realtek ALC1200
- Gehäuse
- Fractal Define R5
- Netzteil
- Seasonic Focus 650W
- Tastatur
- Keychron K4
- Maus
- Logitech MX518
- Betriebssystem
- Win10 Pro/64, Linux 64bit (wechselnd)
- Webbrowser
- Primär: Firefox, sekundär: Wechselnd
- Internetanbindung
- ▼100 MBit ▲32 MBit
sieht rein optisch eher wie ein Wasserstrudel aus, aber ist echt faszinierend.
@Sir Ulli: Wir kennen ja nichtmal unseren eigenen Planeten, vielleicht sollten wir uns bei aller Faszination für das All erst mal darum kümmern
noch heute gibt es auf der Erdoberfläche weisse Flecken, von den Meeresgründen will garnit sprechen.
Sollten wir irgendwann sogar mal so schnelle Raumschiffe haben die in annehmbarer Zeit andere Sternensysteme erreichen können (wobei in bezug auf die Relativitätstheorie sogar ein einfach Lichtschneller Antrieb reichen könnte, die relativität ist viel komplexer als viele glauben wissen) geht das ganze von vorne los. Es wären vermutlich Jahrmillionen nötig um auch nur unsere Milchstraße komplett zu erforschen.
Bis jetzt aber alles Utopie, Cassini hat 7 Jahre zum Saturn gebraucht, eine Mission zum Pluto dauert auch eine Ewigkeit.
Mit viel glück können wir in einigen Jahrzehnten den ersten Mann auf dem Mars sehen...

@Sir Ulli: Wir kennen ja nichtmal unseren eigenen Planeten, vielleicht sollten wir uns bei aller Faszination für das All erst mal darum kümmern

Sollten wir irgendwann sogar mal so schnelle Raumschiffe haben die in annehmbarer Zeit andere Sternensysteme erreichen können (wobei in bezug auf die Relativitätstheorie sogar ein einfach Lichtschneller Antrieb reichen könnte, die relativität ist viel komplexer als viele glauben wissen) geht das ganze von vorne los. Es wären vermutlich Jahrmillionen nötig um auch nur unsere Milchstraße komplett zu erforschen.
Bis jetzt aber alles Utopie, Cassini hat 7 Jahre zum Saturn gebraucht, eine Mission zum Pluto dauert auch eine Ewigkeit.
Mit viel glück können wir in einigen Jahrzehnten den ersten Mann auf dem Mars sehen...
Zuletzt bearbeitet:
tomturbo
Technische Administration, Dinosaurier
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 30.11.2005
- Beiträge
- 9.450
- Renomée
- 664
- Standort
- Österreich
- Aktuelle Projekte
- Universe@HOME, Asteroids@HOME
- Lieblingsprojekt
- SETI@HOME
- Meine Systeme
- Xeon E3-1245V6; Raspberry Pi 4; Ryzen 1700X; EPIC 7351
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Microsoft Surface Pro 4
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R7 5800X
- Mainboard
- Asus ROG STRIX B550-A GAMING
- Kühlung
- Alpenfön Ben Nevis Rev B
- Speicher
- 2x32GB Mushkin, D464GB 3200-22 Essentials
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 460 2GB
- Display
- BenQ PD3220U, 31.5" 4K
- SSD
- 1x HP SSD EX950 1TB, 1x SAMSUNG SSD 830 Series 256 GB, 1x Crucial_CT256MX100SSD1
- HDD
- Toshiba X300 5TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung Brenner
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- XFX 550W
- Tastatur
- Trust ASTA mechanical
- Maus
- irgend eine silent Maus
- Betriebssystem
- Arch Linux, Windows VM
- Webbrowser
- Firefox + Chromium + Konqueror
- Internetanbindung
-
▼300
▲50
2/3 Erddurchmesser...kränk
![]()
Das ist definitv der Schlund der Höllesieht rein optisch eher wie ein Wasserstrudel aus, aber ist echt faszinierend.![]()

lg
__tom
L
Liana
Guest
Da kann ich nur sagen:
I love this universe.
I love this universe.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 30
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 3K