Sockel 939 "stirbt" noch 2006

NOFX

Grand Admiral Special
Mitglied seit
02.09.2002
Beiträge
4.532
Renomée
287
Standort
Brühl
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
Neue Bestellungen für Sockel 939-Prozessoren werden nur noch bis Ende des Jahres entgegen genommen - von "ganz wichtigen" Kunden einmal abgesehen, die noch bis Juni 07 bestellen können.

Im dritten Quartal hatten der Sockel 939 und der Sockel 754 zusammen noch einen Anteil von 60% aller ausgelieferten AMD Prozessoren. Der Anteil des Sockel 754 soll auf unter 10% sinken, da er dann auch zum Ende des ersten Quartals 2007 eingestellt wird. Der Sockel AM2, der diese Lücke ausfüllen wird, bietet mit Virtualisierung, DDR2-Unterstützung und den kommenden 65nm-Prozessoren die wesentlich modernere Plattform.

<b>Quelle:</b> <a href="http://www.theinquirer.net/default.aspx?article=36046" target="b">AMD's socket 939 CPUs to die this year</a>
 
Bestellbar heißt aber hier für die Distributoren, der Endkunde wird noch ein paar Monate länger 939er bekommen können.
 
Gut, dass ich mir jetzt einen X2 4600+ So. 939 noch geholt habe. Billiger werden die wahrscheinlich sowieso nicht mehr besonders und der reicht jetzt erst mal eine ganze Weile.
Wie mir geht es bestimmt vielen, ich müsste vieles neu kaufen und so viel schneller sind aktuellere Prozessoren auch nicht (von teuren C2D mal abgesehen).
Demnach habe ich so noch ein gutes Preis/Leistungsverhältnis bekommen für ca. 200€.
 
So richtig sehe ich keinen Grund mehr für den Sockel 939 aufzurüsten. Der kleinste Core2 kostet etwa 145&#8364; und wenn man übertakten will dann kann man so ein Sockel 939 System locker ausstechen. DDR1 RAM lässt sich zurzeit wirklich gut verkaufen so das ein Wechsel auf DDR2 RAM garnicht teuer ist. Nur für ein neues Sockel 775 Board legt man doch den ein oder anderen Euro drauf. :(
Aber so wie es aussieht komme ich zumindest mit meinen SingleCore Opteron @2.4Ghz noch eine weile ganz gut aus. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
[P3D] Crazy_Chris;2981575 schrieb:
So richtig sehe ich keinen Grund mehr für den Sockel 939 aufzurüsten.
Für ein Core2 wird eben auch neuer Speicher, neues Board und unter Umständen ne neue Festplatte (falls man noch IDE nutzt) fällig. Da ists alle mal günstiger den S939 aufzurüsten, zumal die Conroes bisher auch nur in Benchmarks glänzen. In der Spielerealität wird in der Regel die Graka zum begrenzenden Faktor und Spiele die Multicore gar nicht unterstützen wird man genauso gut mit ner S939-CPU spielen können.
Also ich seh den S939 noch lange nicht sterben, wenn ich bedenke wie lange ich noch mein Sockel A Board im Spieleeinsatz hatte und was ich damit spielen konnte, während andere in Technologien investiert haben, die kaum bis gar nicht genutzt wurden - hauptsache man hat halt das Neuste...
 
Jo, dann werd ich Heute Abend auch mal noch nen 4600er für mein Barebone ordern.
Ist hier in der Schweiz schon jetzt recht schwierig noch so einen zu bekommen - hab gerade ein Laden gefunden den ihn an Lager hat für 240€... naja, für AMD gibt man ja gerne bisserl mehr aus... :x
 
Puuh, das find ich jetzt aber mal garnicht erfreulich....

Nun fehlt echt nicht mehr viel dann wandere ich als "AMD-Treuehalter" ;D ins andere Lager.

Hey das trifft mich jetzt echt hart...dann ist´s mit dem Mainboard Support für S939 auch bald im Keller.

AM2 hätte man nicht bringen müssen, so meine Meinung.8-(
 
Für ein Core2 wird eben auch neuer Speicher, neues Board und unter Umständen ne neue Festplatte (falls man noch IDE nutzt) fällig.
Es gibt C2D Mainboards mit DDR1, AGP + PCIe und zwei IDE-Kanälen. Allerdings sind diese Chipsatzbedingt eher beschnitten.
 
@mb0815
War doch nett von AMD den AM2 zu bringen, denn so können nun alle, die vor einiger Zeit auf den AM2 umgestiegen sind, nahezu problemlos auf den Sockel 775 wechseln...

Es gibt C2D Mainboards mit DDR1, AGP + PCIe und zwei IDE-Kanälen. Allerdings sind diese Chipsatzbedingt eher beschnitten.
Die sind aber meist Murks, weil entweder nicht jede Hardware kompatibel ist, oder weil die Hardware ausgebremst wird - bei den Asrock-Boards mit PCIe- und AGP-Slot laufen z.B. nicht alle AGP-Karten und PCIe ist in Wahrheit nur 4fach und nicht 16x.
Hauptsache man hatt dann einen C2D - sorry, aber wer von so einer CPU profitieren will, sollte dann bitte auch nicht bei den übrigen Komponent sparen, alles andere ist doch Murks.
Dann lieber bei nem optimal abgestimmten S939-System bleiben.
 
Na super8-( Anfang dieses Jahres hab ich mein System auf 939 umgestellt und fahr seitdem auf nem 3200+. Aufrüsten wollte ich erst MItte nächsten Jahres...So ein Mist
 
Für ein Core2 wird eben auch neuer Speicher, neues Board und unter Umständen ne neue Festplatte (falls man noch IDE nutzt) fällig. Da ists alle mal günstiger den S939 aufzurüsten, zumal die Conroes bisher auch nur in Benchmarks glänzen. In der Spielerealität wird in der Regel die Graka zum begrenzenden Faktor und Spiele die Multicore gar nicht unterstützen wird man genauso gut mit ner S939-CPU spielen können.
Also ich seh den S939 noch lange nicht sterben, wenn ich bedenke wie lange ich noch mein Sockel A Board im Spieleeinsatz hatte und was ich damit spielen konnte, während andere in Technologien investiert haben, die kaum bis gar nicht genutzt wurden - hauptsache man hat halt das Neuste...


Wem sagst du das. Ich habe selber bis Dezember 2005 den guten alten Sockel A zum spielen benutzt. :) Nur kann ich nicht verstehen wie jemand ernsthaft 280&#8364; für einen Athlon X2 4800+ ausgeben kann? Für diese 280&#8364; + Verkauf des "alten" Systems bekomme ich wesentlich mehr Leistung geboten wenn man übertaktet. *suspect* (C2D E6300 für ~145&#8364;)

Wer sich aber den Stress sparen und sowiso nicht übertakten will der greift natürlich zu einer neuen DC Sockel 939 CPU. :)
 
Na super8-( Anfang dieses Jahres hab ich mein System auf 939 umgestellt und fahr seitdem auf nem 3200+. Aufrüsten wollte ich erst MItte nächsten Jahres...So ein Mist

Was regt ihr euch denn alle so auf? Ihr werdet schon noch 939er CPUs bekommen, und sei es als Tray-Ware, die irgendwelche OEMs durchschleußen.

War doch bisher immer so.. Aber Hauptsache mal wieder über AMD gemeckert und den ach so tollen C2D in höchsten Tönen gelobt...
 
Was regt ihr euch denn alle so auf? Ihr werdet schon noch 939er CPUs bekommen, und sei es als Tray-Ware, die irgendwelche OEMs durchschleußen.

War doch bisher immer so.. Aber Hauptsache mal wieder über AMD gemeckert und den ach so tollen C2D in höchsten Tönen gelobt...

Seh ich genauso.

Und wenn ich mir Mitte nächsten Jahres nen gebrauchten X2 bei Ebay schieße. Bis dahin dürften sich die Preise auch wieder normalisiert haben.

Außerdem ist mindestens seit April bekannt, dass der 939 Endes des Jahres oder spätestens Anfang nächsten Jahres ausläuft.
 
Naja, spätestens im Sommer wechsel ich eh von AMD zum Intel Core2Duo; bis dahin dürften die Preise nochmals gesunken sein...

Mein jetziger Sockel 939 X2 4200+ kommt dann in den Internet-Rechner 8)
 
@ogltw: meinst DU, intel senkt die preise für E6300/6400? Glaub ich kaum ... eher schon, dass es ein paar clockbare asrock-bretter für den c2d geben wird und die gesamtinvestition nicht ganz so hoch ausfällt wie momentan.

sockel939 ist bei mir seit kurzem auch ins mediacenter gewandert, so wenig strom wie der opteron170 bei 4x200mhz und 0.8v vcore frisst eine gute investition! und bei bedarf (timeshift, videobearbeitung, indizierung) ist auch noch genug dampf da!
 
[P3D] Crazy_Chris;2981742 schrieb:
Wem sagst du das. Ich habe selber bis Dezember 2005 den guten alten Sockel A zum spielen benutzt. :) Nur kann ich nicht verstehen wie jemand ernsthaft 280€ für einen Athlon X2 4800+ ausgeben kann? Für diese 280€ + Verkauf des "alten" Systems bekomme ich wesentlich mehr Leistung geboten wenn man übertaktet. *suspect* (C2D E6300 für ~145€)

Wer sich aber den Stress sparen und sowiso nicht übertakten will der greift natürlich zu einer neuen DC Sockel 939 CPU. :)
Ich hatte mein Sockel A noch bis Montag im Einsatz ;D
Hab CPU und Board bei Ebay für 80€ verkauft und meine AGP-Karte für 70€. Für 64€ hab ich mir nen Athlon 3200+ gekauft und den betreib ich nun als 3500+. Mainboard hat 70€ gekostet und hat onboardgrafik. Also Systemwechsel 1:1 über Ebay finanziert. Ne gscheite Graka (wird wohl ne 7600gt für 120 ocken) gibts dann Nächste Woche. So wird mich der Umstieg auf den S939 nur maximal 150€ für die Graka kosten und die wären ja bei jedem Umstieg fällig geworden, weil AGP totgemacht wurde.
Ist sicher nicht das Optimum, aber mir reicht das völlig. Bis dann C2Ds wirklich in Spielen was bringen, wirds schon Quadcores zu kaufen geben und DX10 wird wohl noch viel länger brauchen. Aber wer mag kann sich natürlich jetzt schon gerne auf den überteuerten Schotter stürzen.
Hab mir ja auch überlegt nen C2D zu kaufen, aber mit vernünftigen Komponenten hätte ich da 800€ hinlegen müssen und das ist mir heute kein PC mehr wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatten wir vor Monaten auch schon mal in den News... Soll wohl jetzt nur nochmal ne Errinnerung an alle Aufrüstwilligen sein :)

Mir reicht mein X2 3800+ erstmal für ne ganze Weile. Und wenn ich irgendwann Probleme krieg, wird halt an der Taktschraube gedreht...

Na, dann ist ja ok. ;)

Nur manche Postings hier lassen den Eindruck entstehen, dass das etwas völlig neues wäre. Auf nahezu jeder Roadmap seit Sommer konnte man erkennen, dass AMD den 939 so schnell wie möglich beerdigen wird (keine Umstellung auf 65 nm, keine neuen Modellankündigungen).
 
Damit hat sich AMD selbst ins Bein geschossen. Hatte eigentlich aus finanziellen Gründen vor nen X2 auf Sockel 939 Basis zu kaufen und somit meinem PC noch einmal einen Tritt in den Hintern zu geben...irgendwie find ich nur noch die "teuren" (teuer ist eben immer relativ, aber ich find 280€ für ne CPU schon hart) Topmodelle, von daher ist AMD vorerst gestorben. Is wohl auch nen bisl meine Schuld, der 3800 X2 war ja zwischenzeitlich zum Spottpreis zu haben, aber da waren eben andere Dinge wichtiger....

Nach Weihnachten kommt darum nen Allendale+Board ins Haus.
 
Nervt schon etwas, ich habe zwei S939 Systeme mit je 2Gb Ram, warum sollte ich jetzt auf einen X2 aufrüsten? Aus Panik?
Die X2 AM2 gehen für 120€ weg, da kann ich echt bis nächstes Jahr warten, bis der Altair kommt. Dann greif mir die Combo X2 AM2 + AM2 Board mit 2Gb DDR2 667Mhz gebraucht von den Freaks für zusammen 250€ ab. :)
So
 
Der S939 ist wenigstens noch attraktiv, weil günstig zum Aufrüsten und für Ottonormal eigentlich ausreichend. Welche Attraktivität bietet der AM2? Wer steigt jetzt von S939 auf AM2 und nicht auf S775 um?? Vielleicht sollte besser der Markt entscheiden, welcher Sockel "stirbt"...
 
Jo, der markentreue Kunde ist häufig der Ar*** bei dem Spielchen.
Nur wer wirklich auf ein SC System setzt ist mit dem 939 am günstigsten dran momentan.
Man wird regelrecht zugeworfen mit Opi 144, 146ern und Venice, San Diego Prozessoren.
35&#8364; inkl Versandfür einen Venice 3200+ mit Ac Freezer 64 ist der Witz, wenn man bedenkt das man bei Egay für einen Barton 2500+ 50&#8364; bekommt. :P
DFI Ultra-D für 35&#8364; inkl versand
BTW: in einem Jahr gehts den S939 Prozessoren wie den Bartons hehe (ich bin eingedeckt mit S939 Proz).
 
Zuletzt bearbeitet:
... ich sehe keinen Grund mein Sockel 754-PC (Athlon 3200, 2 GB Ram) auf AM2 umzustellen... kann keinen wirklichen Innovationssprung oder bemerkenswerten revolutionären Performance-Gewinn feststellen... *abgelehnt* *glaubses*

Im Kindergarten meiner Mutter haben wir einen PC mit S939 (Opteron 165, 2BG Ram), der ist zwar ein schneller, aber nicht die Welt... irgendwie bilde ich mir ein, der Sockel AM2 mit der jetzigen Auswahl an CPUs ist nicht schneller *chatt*

Also ich kauf mir garantiert erst dann ein neues System, wenn die nächste Prozessorgeneration von AMD rausgekommen ist, und die ersten Benchmarks dazu auf dem Tisch liegen.

AM2 in der jetzigen Form empfinde ich irgedwie überflüssig und nur als einen Zwischenschritt... ...liege ich damit falsch??? ..hoffe nicht?! *noahnung*

Ciao,
Soundscape
 
hab den So 754 immer als Zwischenschritt gesehen, daß So 939 nur so kurz lebte finde ich schade. Am AM2 kann ich nichts finden was besser ist als am 939er, ausser daß evtl DDR2-Speicher irgendwann mal schnller wird als DDR..

Naja mir tut´s mein So A-Sytem aber immer noch Dicke.. erst wenn ein Spiel kommt, daß dann auch wirklich nicht mehr läuft.. dann ja dann rüste ich um.. Aber bisher gibt es das nicht..
 
Zurück
Oben Unten