Windows Vista in der Kritik

algeron

Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
24.04.2001
Beiträge
3.526
Renomée
125
Standort
Rüsselsheim, Hessen
  • SIMAP Race
Der Interessenverband ECIS, der sich die Förderung der Interoperabilität von Systemen zum Ziel gesetzt hat, wirft Microsoft vor mit Windows Vista erneut gegen Auflagen der EU-Kommission aus dem Jahr 2004 zu verstoßen (<a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1080030301">wir berichteten</a>).

So komme Microsoft weder seiner Verpflichtung zur Offenlegung der Schnittstellen für die Kommunikation mit Arbeitsgruppenservern nach, noch der zur Trennung von Betriebssystem und Media Player. Durch die Einführung der XAML-Sprache, die als Ersatz für den HTML-Standard nur von Vista unterstützt werde, sowie durch das Dokumentenformat OpenXML, versuche Microsoft seine Marktmacht weiter auszubauen.

Daher hat die ECIS eine Beschwerde bei der Europäischen Kommission eingereicht.

<b>Quelle:</b><ul><li><a href="http://www.ecis.eu/news/2007_jan26.html" target="b">ECIS</a></li></ul>
 
Durch die Einführung der XAML-Sprache, die als Ersatz für den HTML-Standard nur von Vista unterstützt werde
Woher nimmt dieser Verband die Weisheit, dass XAML HTML ersetzen soll? Was ich bisher über XAML weiß, ist es sowas ähnliches wie das von Mozilla bekannte XUL und dient der Programmierung von grafischen Oberflächen, die das Windows Presentation Foundation (WPF) nutzen. Es zielt also IMHO eher auf den Desktop. Wobei natürlich die Grenzen zwischen Internet und Desktop immer mehr verschwimmen.
 
tjoah kann man nicht mithalten wird gestänkert war und wird auch immer überall so bleiben oder nicht ?

MS sagt firefox isunsicher und Firefox sagt wir sind besser;
AMD sagt benchmarks vom core3duo 3 monate vor launch zu zeigen is nich ok und wir wissen wieso das nich ok war das wird immer so sein und solange es solche "gruppen im auftrag des verbrauchers" gibt wirds auch immer so weitergehen !
 
... noch der zur Trennung von Betriebssystem und Media Player. ...
Es soll doch jede Vista Variante auch als "N"-Version ohne Media Player geben, genau wie bei der Windows XP Reduced Media Edition.
 
Dies sollten MS mal lieber dazu zwingen alles, was man für DirectX Implementationen auf anderen Plattformen braucht, offenzulegen.
 
Es soll doch jede Vista Variante auch als "N"-Version ohne Media Player geben, genau wie bei der Windows XP Reduced Media Edition.
Die Versionen werden mE verzögert, da man davon bisher nichts findet.
 
Auf der RTM (Release to market) Vista DVD sind alle Vista Versionen drauf. Von Home Basic bis Ultimate und die jeweilige N-Variante ist auch enthalten.

Gruß
Satyr
 
juhu, dann wirft ms nach 5 jahren prozeß den streithammeln n 10er (viel mehr ist es für ms nicht) hin und alles ist gegessen.

bill gates lacht doch heimlich über die wettbewerbskomission
 
Na und?

Ich nutze zwar selber Linux.
Das Top-Argument dort ist aber, alles was du brauchst ist dabei. Bei Windows ist nichts brauchbares dazu.

Ok, MS hat eine gewisse Marktmacht. Aber trotzdem, kann sich jemand eine Linuxdistri mit der selben Ausstattung eines Windows vorstellen? Eher nicht.
Also lasst doch MS seine Spielzeuge beigeben, die wirklich interessierten besorgen sich was sie brauchen als kaufversion oder oss eh dazu. Und die Daus mit einem nackten OS kommen sowieso nicht klar.

Wie hat sich eigendlich WinAMP und ITunes so schnell verbreiten können, trotz MP? Weil sie genau das geboten haben, was der MP nicht hatte/konnte/durfte.

Wer behauptet, MS würde keine Details preis geben, der sollte erstmal in die MSDN schauen. Da steht zwar nicht alles drin, aber schon eine Menge.
 
Was mich bei der ganzen Sache stört, der Kunde interessiert da nicht es geht nur ums Geld.
Die meisten Normalkunden sind eher froh wenn alles schon Onboard ist und nicht wie bei Autos fast alles nachkaufen muss.
Irgendwie verkehrte Welt.
 
Was mich bei der ganzen Sache stört, der Kunde interessiert da nicht es geht nur ums Geld.
Die meisten Normalkunden sind eher froh wenn alles schon Onboard ist und nicht wie bei Autos fast alles nachkaufen muss.
Irgendwie verkehrte Welt.

Sehe ich ganz genauso.

Wenn ich mir den Großteil unserer Kunden anschaue...oh mein Gott...wenn jene Leute sich dann Browser, MediaPlayer, EMail Programme usw. noch von Drittanbietern holen müßten...dann würde ich ja vor lauter Fragen gar nichts mehr verkaufen sondern wäre nur noch am Quatschen...und die meisten Fragen wären dann eh wie "...wie bekomme ich das T-Shirt wieder aus dem Drucker...?!" (haben wir schon wegen der Data Becker T-Shirt Druckerei gehabt).

Wenn die liebe "Kontrollzwang" Agentur...auch EU in Brüssel genannt...Microsoft wirklich mal zu einer größeren Bewegung zwingen will, müßten sie den ganzen Vertrieb von Microsoft Produkten in der ganzen EU verbieten, bis die Mängel abgestellt sind - doch dazu sind die dann doch zu feige.

Wenn es nach Kompatibilitätskriterien geht, müßte man die Autohersteller auch jedes Mal verdonnern! Bräuchte ja nur jemand mal auf die Idee kommen und in einem...was nehmen wir mal...Ford StreetCar...einen Aschenbecher vom VW Corado...oder...die Haube vom Porsche 911 verbauen will. Das geht doch auch net. Bei einer solchen "Inkompatibilität" würde Brüssel auch sagen: "Junge, du hast doch einen an der Waffel".

Wie gesagt, so lange Brüssel kein Vertriebsverbot in der EU anordnet / erwirkt, tun die Strafzahlungen Microsoft zwar weh...aber wenn es wirklich stören würde, hätten die längst was geändert.
 
Und genau darum ist es wohl doch besser das es in Deutschland keine Mitbestimmung der Bürger gibt wie in anderen Ländern. Viele sind einfach zu dämlich Probleme zu sehen und zu erkennen. Kommt vom BILD Zeitung lesen... Die geistige Armut hier ist wirklich erschreckend.
 
Und genau darum ist es wohl doch besser das es in Deutschland keine Mitbestimmung der Bürger gibt wie in anderen Ländern. Viele sind einfach zu dämlich Probleme zu sehen und zu erkennen. Kommt vom BILD Zeitung lesen... Die geistige Armut hier ist wirklich erschreckend.

richtig, ständig begegnet man solchen leuten...völlig verblödet von der BilZeitung, diese offensichtliche Beeinflussung und all der Bullshit fressen sie einfach.
Ob Forenmitglieder allgemein nicht die besseren menschen sind;D ;)
 
komm, hör auf! so blöd ist keiner, nicht mal die aus dem bigbrother-haus!

Atom, du arbeitest bestimmt nicht im PC Einzelhandel, oder? Gibt auch Fragen wie "...haben Sie die Fussmatten auch größer?" (gemeint sind dann die Mousepads).

Ich wurde auch schon nach Hardcorepornos gefragt...und das bei mir im ProMarkt. *lol.

Auch dich verweise ich auf eine Seite, die ich schonmal gepostet habe.
http://www.dau-alarm.de/gallery.html

Das nur zu deinem Satz "...so blöd ist keiner...". Vor allem, warum sollte ich was erfinden? *tz.

Gruß

Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
So komme Microsoft weder seiner Verpflichtung zur Offenlegung der Schnittstellen für die Kommunikation mit Arbeitsgruppenservern nach, noch der zur Trennung von Betriebssystem und Media Player.
Warum wird um den Media Player eigentlich so ein Wirbel gemacht ??? ?
Bei Apple-Rechnern beschwert sich doch auch keiner über QuickTime.

Kann mir das bitte jemand erklären?
 
Warum wird um den Media Player eigentlich so ein Wirbel gemacht ??? ?
Bei Apple-Rechnern beschwert sich doch auch keiner über QuickTime.

Kann mir das bitte jemand erklären?
Weil Apple kein Quasi-Monolist ist.
 
Ich wollte schon immer OSX auf meinem Notebook installiern, aber die bei Apple geben den Sourcecode nicht frei.
Was soll das?
Wo ist der Verbraucherschutz?
 
Ich wollte schon immer OSX auf meinem Notebook installiern, aber die bei Apple geben den Sourcecode nicht frei.
Was soll das?
Wo ist der Verbraucherschutz?


Was soll das? Könnte ich dich jetzt auch fragen.

Apple programmiert das OS doch nur für Apple Rechner. Auch wenn da jetzt Feld, Wald und Wiesen Hardware drunter ist.
Und Mac OS ist auch nicht Marktbeherschend.
Das dürften die kleinen aber feinen Unterschiede sein.
 
Ja aber ein Apple Rechner ist das selbe wie ein x86 kompatibler IBM PC, und Apple schreibt seinen Kunden vor dass sie nur die eigene Hardware verwenden dürfen. Finde ich nicht ok.

Das wäre ja so als ob MS sagt dass Direct X nicht Open Source ist ;)
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben Unten