App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Neue MESH-Tastatur von Enermax
- Ersteller ProphetCHRIS
- Erstellt am
ProphetCHRIS
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Auf der diesjährigen CeBIT stellte <a href="http://www.enermax.de" target="b">Enermax</a> den Prototypen seiner neuen Tastatur CAESAR aus. Die Tastatur besteht aus einem Kunststoffkörper und wurde mit Lochblech, dem so genannten Mesh, überzogen. Die Tastatur ähnelt der <a href="http://www.planet3dnow.de/artikel/hardware/peripherie/tastaturen/enermax_aurora/" target="b">Aurora</a>, welche wir erst kürzlich in einem Praxistest vorstellten. Sie wurde hingegen durch 10 Hotkeys erweitert, welche 5 Multimedia- und 5 Windows Vista Tasten beinhalten. Die USB-Schnittstelle wurde an die linke und die rechte Seite verlagert, wo man einen besseren Zugriff haben wird. Wir erinnern uns an die Aurora, welche die Schnittstelle noch an der Rückseite hat und man jedes Mal vor dem Einstecken den Port suchen muss.
Eine weitere wertvolle Erweiterung ist die integrierte Sound-Einheit. Es ist nun möglich, die beiden Audio-Eingänge ohne weitere Kabel zu benutzen. Sie fließen direkt über das USB-Kabel und nicht mehr über zwei weitere Kabel, die an der richtigen Stelle am PC angebracht werden müssen. Des Weiteren sind drei verschiedene Höhen einstellbar. Die erste Höhe erreicht man ohne die Standfüße. Die beiden weiteren Höhen werden durch das Ausklappen der Standfüße erreicht, welche in zwei Teile geteilt wurden.
Es sind zwei verschiedene Farben eingeplant, zum einen die schwarze Variante, wie wir es auf den Fotos festgehalten haben. Zum anderen eine silberne Variante, welche das Mesh-Gitter ebenfalls in schwarz behalten hat und nur das Innenteil in Silber belassen wurde.
Zum Preis konnte man uns zu diesem Zeitpunkt leider noch nichts sagen, die Verfügbarkeit wird aber Mitte Mai eingeplant. Wir werden euch dann auch zu dieser Tastatur wieder einen Praxistest liefern können.
<ul><img src="/news_images/enermax_ceasar_1.jpg" border="1"></ul>
<ul><img src="/news_images/enermax_ceasar_2.jpg" border="1"></ul>
Eine weitere wertvolle Erweiterung ist die integrierte Sound-Einheit. Es ist nun möglich, die beiden Audio-Eingänge ohne weitere Kabel zu benutzen. Sie fließen direkt über das USB-Kabel und nicht mehr über zwei weitere Kabel, die an der richtigen Stelle am PC angebracht werden müssen. Des Weiteren sind drei verschiedene Höhen einstellbar. Die erste Höhe erreicht man ohne die Standfüße. Die beiden weiteren Höhen werden durch das Ausklappen der Standfüße erreicht, welche in zwei Teile geteilt wurden.
Es sind zwei verschiedene Farben eingeplant, zum einen die schwarze Variante, wie wir es auf den Fotos festgehalten haben. Zum anderen eine silberne Variante, welche das Mesh-Gitter ebenfalls in schwarz behalten hat und nur das Innenteil in Silber belassen wurde.
Zum Preis konnte man uns zu diesem Zeitpunkt leider noch nichts sagen, die Verfügbarkeit wird aber Mitte Mai eingeplant. Wir werden euch dann auch zu dieser Tastatur wieder einen Praxistest liefern können.
<ul><img src="/news_images/enermax_ceasar_1.jpg" border="1"></ul>
<ul><img src="/news_images/enermax_ceasar_2.jpg" border="1"></ul>
Kommando
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.04.2003
- Beiträge
- 3.138
- Renomée
- 28
- Mein Laptop
- Laptop: Clevo P751ZM (15,6")
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Intel® Core™ i5 4690K @ 4 GHz @ 1 V
- Speicher
- 2x8 GB Hyper X Impact @ 2200-10-11-11-1T
- Grafikprozessor
- nVidia GeForce GTX 970M 6 GB @ 1238/3130 MHz
- Display
- Dell 2709W (27", 1920x1200)
- SSD
- Samsung SSD 830 (512 GB)
- Netzteil
- 230W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional (64 bit)
- Webbrowser
- Opera
- Verschiedenes
- Razer Orochi
Sieht ja ganz hübsch aus. Kommt das silberne glänzen von einer Folie oder ist das doch Metall?
Dhamster
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 5.860
- Renomée
- 23
- Standort
- vorm bollerwagen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Athlon 64 x2 4200+
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA69G-S3H
- Kühlung
- Arctic Cooling Freezer 64 PWM
- Speicher
- 4x GEIL Black Dragon 2GB
- Grafikprozessor
- Xpert Vision GF 7600 GT
- Display
- LG 21" TFT
- HDD
- 1x200GB SATA, 1x 500GB SATA
- Optisches Laufwerk
- LiteOn CD-Brenner / Plextor DVD-Brenner
- Soundkarte
- SB Audigy 2 ZS
- Gehäuse
- Chieftech 901
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 450W
- Betriebssystem
- Kubuntu 9.10 x86_64
- Webbrowser
- Firefox
Bin eigentlich mit meiner CherryLinux grad recht zufrieden, aber die Brushed Optik macht doch was her...
Sir Ulli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 06.02.2002
- Beiträge
- 14.440
- Renomée
- 202
- Standort
- Bad Oeynhausen
- Aktuelle Projekte
- Seti, Spinhenge
- Lieblingsprojekt
- Seti, Spinhenge, ich war vor Ort
- Meine Systeme
- Athlon64 X2 4.400, Imhell Quad 6.600
- Mein Laptop
- HP 530
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Imhell Quad 6.600 at 3.240 8 x 405
- Mainboard
- Aus P5K Rev 2.1
- Kühlung
- Thermalright SI-128 SE Papst 120 at 1.200
- Speicher
- 2 x A-DATA 4 GB DDR2-800 Kit 4,4,4,12
- Grafikprozessor
- Asus 8.500 GT SILENT/HTP/256M
- Display
- Samsung SyncMaster 2232BW 22 Zoll TFT
- HDD
- Western Digital WD10EACS 1 TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S203P Sata
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- CS601 mit 2extra Päpsten at 9 Volt
- Netzteil
- Fortron 350 Watt
- Betriebssystem
- Windows7 Home Premium
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
Soundkarte in der Tastatur? Macht die Tastatur bestimmt billiger...
Sie sieht ja ganz passabel aus, aber eine Soundkarte will ich nicht und werde ich auch nicht mitbezahlen.
das sehe ich aber auch so...
mfg
Sir Ulli
SPINA
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.12.2003
- Beiträge
- 18.131
- Renomée
- 990
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad Gaming 3 (15ARH05-82EY003NGE)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5700X3D (100-100001503)
- Mainboard
- ASUS ProArt B550-Creator
- Kühlung
- AMD Wraith Prism
- Speicher
- 2x Micron 32GB PC4-25600E (MTA18ASF4G72AZ-3G2R)
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse Radeon RX 7600 8GB (11324-01-20G)
- Display
- LG Electronics 27UD58P-B
- SSD
- Samsung 980 PRO (MZ-V8P1T0CW)
- HDD
- Western Digital SN850X (WDS400T2XHE)
- Optisches Laufwerk
- HL Data Storage BH16NS55
- Gehäuse
- Lian Li PC-7NB
- Netzteil
- Seasonic PRIME Gold 650W
- Betriebssystem
- Debian 12.x (x86-64) Xfce
- Verschiedenes
- ASUS TPM-SPI (Nuvoton NPCT750A)
Laut Pressemitteilung gibt es die "Caesar" schon seit Mai letzten Jahres:
http://www.enermax.com/english/news_press_releases_01.asp?id=29
Und von einer integrierten Soundlösung ist dort auch keine Rede.
http://www.enermax.com/english/news_press_releases_01.asp?id=29
Und von einer integrierten Soundlösung ist dort auch keine Rede.
Ragas
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.05.2005
- Beiträge
- 4.471
- Renomée
- 85
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon 64 X2 3800+ @2520MHz; 1,4V; 53°C
- Mainboard
- Asus A8N-E
- Kühlung
- Thermaltake Sonic Tower (doppelt belüftet)
- Speicher
- 4x Infineon DDR400 512MB @207MHz
- Grafikprozessor
- Nvidia GeForce FX 7800GT
- Display
- 1.: 24", Samsung SyncMaster 2443BW, 1920x1200 TFT 2.: 19", Schneider, 1280x1024 CRT
- HDD
- Seagate Sata1 200GB 7200rpm, 2x250GB Seagate SATA2 im Raid0
- Optisches Laufwerk
- DVDBrenner LG GSA 4167
- Soundkarte
- Creative X-Fi Extreme Music
- Gehäuse
- Thermaltake Soprano Silber
- Netzteil
- Be-quiet! Darkpower 470W
- Betriebssystem
- Windows XP; Linux Mandriva 2007.1 (Kernel: 2.6.22.2 Ragas-Edition :D )
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- -Lüftersteuerung: Aerogate3
hm... das is alles lochblech
Stellt euch mal vor, ihr habt die Zuhause... Dreckige Finger, Getänke und Essen. (muss ich noch mehr sagen?)

Stellt euch mal vor, ihr habt die Zuhause... Dreckige Finger, Getänke und Essen. (muss ich noch mehr sagen?)
Sonic
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 23.01.2002
- Beiträge
- 5.110
- Renomée
- 127
- Standort
- Cloppenburg
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- yoyo / QMC
- Lieblingsprojekt
- SIMAP / POEM / QMC / Einstein
- Meine Systeme
- i7 2600k @ 4 GHz / A64 X2 4800+
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- IBM ThinkPad X200 Tablet [Core 2 Duo SL9400 1,83 GHz, 4GB Ram, 128GB SSD, 8Cell Akku]
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 2600k @ 4 GHz
- Mainboard
- Asus P8P67 Pro
- Kühlung
- Noctua NH-D14
- Speicher
- Muskin Enhanced Silverline Stiletto 16GB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- PowerColor Radeon HD 4850 + Arctic Cooling Accelero Twin Turbo Pro
- Display
- Dell U2711 (2560x1440)
- HDD
- Crucial m4 128GB, Caviar Green 1TB (WD10EADS), HD501IJ, SP2504C
- Optisches Laufwerk
- LG Electronics GH22NS50
- Soundkarte
- n.a.
- Gehäuse
- Lian Li PC-A70FB Big-Tower
- Netzteil
- Corsair AX 750W ATX 2.3
- Betriebssystem
- Windows 7 Ultimate
- Webbrowser
- Opera
Sieht ja ganz nett aus. Aber was sollen das für Vista-Tasten sein? Funzen die auch unter XP?
dsred
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.01.2002
- Beiträge
- 911
- Renomée
- 4
- Standort
- Schwabenland
- Aktuelle Projekte
- keins
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Thinkpad X220
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i5-2500K
- Mainboard
- ASUS P8Z77-V
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- Corsair Vengeance Low Profile, 16GB, 1600MHz,
- Grafikprozessor
- GT220@passiv
- Display
- HP ZR2440w
- HDD
- Samsung 830 (120GB), Crucial M4 (120 GB), 4TB NAS
- Optisches Laufwerk
- LG GH20NS10, LG BlueRay
- Soundkarte
- ASUS Xonar Essence STX
- Gehäuse
- Antec P182 + 2x NF-P12
- Netzteil
- BeQuiet E9-CM-580W
- Betriebssystem
- ubuntu 12.04 (wenn's sein muss windows 7 prof. 64 bit)
- Webbrowser
- firefox
- Verschiedenes
- Samsung EX1, Logitech Anywhere MX & K800, Sennheiser HD595, Asus TF101G
jippi, lochblech an einer tastatur: damt es der dreck auch einfach hat
gruß dsred

gruß dsred
ProphetCHRIS
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Bei der Frage wird Jörg in Taiwan schmunzeln, weil ich diese auch jedes Mal frage. Es handelt sich aber nicht um einen Aufkleber. Das eloxierte Alu wurde hier noch einmal abgeschliffen. Unter dem Mesh ist übrigens gleich der Plastik-Aluminium-Body. Also würde der Dreck 0,6 mm tief sitzen, sollte also gut "auszuschütten" sein. Getränke sollte man doch eh vom PC fernhaltenSieht ja ganz hübsch aus. Kommt das silberne glänzen von einer Folie oder ist das doch Metall?

Woodstock
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.05.2002
- Beiträge
- 9.884
- Renomée
- 293
- Standort
- Somewhere in Oberfranken
- Mein Laptop
- Lenovo T460
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- I7-5960x
- Mainboard
- Gigabyte GA X99 UD4
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 280
- Speicher
- 8x 8GB Corsair Venegance DDR4 2666
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 480 8G D5 OC, 8GB GDDR5 (11260-01-20G)
- Display
- 2x LG 24EB23 24" 16:10 TFT/ Sony SDM-HS94 19" 5:4 TFT
- SSD
- Samsung 970 EVO Plus 250GB NVME für OS, Samsung 860 QVO 1TB für Bilder und MP3
- HDD
- 2x 3TB Seagate, 1x 2TB WD
- Optisches Laufwerk
- Asus BR Brenner, Pioneer BR Brenner
- Soundkarte
- Onoard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 6 Anthrazit
- Netzteil
- be quiet! System Power 9 CM 600W
- Tastatur
- Zu alt
- Maus
- Auch zu alt
- Betriebssystem
- Windows 10 64
- Webbrowser
- Firefox / Chrome / IE
Kann es sein dass das Ding ziemlich riesig ist?
Das ieht so aus als wäre ein normales Keyboard einen einen Rahmen gesteckt worden der links und rechts geschätzte 2,5cm breit und unten geschätzte 5cm breit ist.
Damit wäre das Keyboard viel zu groß für meinen Schreibtisch.
Dabei ist die Optik recht interessant.
Das ieht so aus als wäre ein normales Keyboard einen einen Rahmen gesteckt worden der links und rechts geschätzte 2,5cm breit und unten geschätzte 5cm breit ist.
Damit wäre das Keyboard viel zu groß für meinen Schreibtisch.
Dabei ist die Optik recht interessant.
ProphetCHRIS
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Ich denke an den Seiten wird es um die 4cm haben. Es ist sehr groß, ja. Es ist aber auch das Aurora Micro rausgekommen, das sollte auf kleinere Tische passen.Kann es sein dass das Ding ziemlich riesig ist?
Das ieht so aus als wäre ein normales Keyboard einen einen Rahmen gesteckt worden der links und rechts geschätzte 2,5cm breit und unten geschätzte 5cm breit ist.
Damit wäre das Keyboard viel zu groß für meinen Schreibtisch.
Dabei ist die Optik recht interessant.
TryPod
Grand Admiral Special
Merkwürdig ist für mich, dass kein Hersteller mal auf die Idee kommt, eine solche Tastatur ergonomisch zu gestalten... Ich benutze immer noch meine Tastatur aus dem Cordless Desktop Pro-Set, weil es bislang keine brauchbare, vergleichbare kabellose Tastatur mit Notebook-Tasten gibt (die eine, die es von MS gibt, sieht unendlich billig aus...)

G
Gast03032021
Guest
scheiss auf ergonomie ... ich benutz immer noch eine uralte cherry g81 mit dinanschluss ...
es geht doch nix über das schöne klappern beim tippen
es geht doch nix über das schöne klappern beim tippen

LauneBaer
Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.11.2003
- Beiträge
- 1.360
- Renomée
- 6
- Mein Laptop
- Lenovo Thinkpad T420s
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core 2 Duo E8400
- Mainboard
- Asus P5Q
- Kühlung
- Xigmatek HDT-S1283
- Speicher
- A-DATA Vitesta Extreme Edition DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL4-4-4-12
- Grafikprozessor
- PowerColor ATI HD6950 2GB @ 6970 Shaders
- Display
- 27" AOC FullHD + 22" LG W2242T 1680 x 1050
- HDD
- Crucial M4 128GB + Western Digital Caviar Blue 640GB SATA II (WD6400AAKS)
- Optisches Laufwerk
- LG Electronics GH20NS SATA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Sharkoon Rebel 9
- Netzteil
- Enermax PRO82+ 385W ATX 2.2
- Betriebssystem
- Windows 7 Home Premium x64
- Webbrowser
- Iron
scheiss auf ergonomie ... ich benutz immer noch eine uralte cherry g81 mit dinanschluss ...
es geht doch nix über das schöne klappern beim tippen![]()
Genau, so weiß der Chef wenigstens, dass man am chatten is!

[Wook]Demogorg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.04.2003
- Beiträge
- 3.411
- Renomée
- 4
- Standort
- www.WooK.de
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Winnie 3000+
- Mainboard
- DFI Ultra-D
- Kühlung
- Zalman 7700Cu
- Speicher
- 2*512MB Adata Vitesta 4000
- Grafikprozessor
- X850Xt
- Display
- BENQ FP 937s (19"TFT)
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Coolermaster Stacker 830
- Netzteil
- Enermax Liberty 500W
- Betriebssystem
- Windows XP
könnte mir dieses lochzeug relativ unangenehm an den handgelenken vorstellen (eigentlich sogar sehr unangenehm)
Bond.007
Admiral Special
- Mitglied seit
- 13.02.2003
- Beiträge
- 1.097
- Renomée
- 7
- Standort
- Berlin
- Mein Laptop
- Dell XPS M1330 mit Win7
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Xeon E5-2696 v4 --> 22Cores!!
- Mainboard
- Asrock X99 WS
- Kühlung
- Corsair Hydro Series H110 mit 2x Noctua NF-A14 PWM
- Speicher
- 32GB Crucial DDR4-2133
- Grafikprozessor
- Palit GeForce GTX 1650 KalmX Passiv
- Display
- Eizo EV2455-BK
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 2TB; 2x Samsung 870 Evo 4TB
- Optisches Laufwerk
- 3x LG UHD BluRay
- Soundkarte
- OnBoardSound
- Gehäuse
- Lian Li PC-B25FB Blue Ring + 3x120er S2 Noiseblocker Multiframe Lüfter + beQuiet Dämmset
- Netzteil
- Sea Sonic Platinum Series Fanless 400W
- Betriebssystem
- Win 10 Pro
- Webbrowser
- Chrome
- Verschiedenes
- Idle: 55W und max: 195W, sehr sparsam und wahnsinnig schnell.
Merkwürdig ist für mich, dass kein Hersteller mal auf die Idee kommt, eine solche Tastatur ergonomisch zu gestalten... Ich benutze immer noch meine Tastatur aus dem Cordless Desktop Pro-Set, weil es bislang keine brauchbare, vergleichbare kabellose Tastatur mit Notebook-Tasten gibt (die eine, die es von MS gibt, sieht unendlich billig aus...)
![]()
Stimme Dir da voll zu!! Besitze auch zwei von denen(für zwei Rechner), und bin auch verwundert das in der letzten Zeit keine neuen mehr rausgekommen sind.... scheinbar geht der Trend weg von ergonomischern und somit gesünderen Tastaturen hin zu Tastaturen die nur noch Optisch zu gefallen wissen aber sonst keinen Mehrwert bieten.....einfach nur traurig!!
Woodstock
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.05.2002
- Beiträge
- 9.884
- Renomée
- 293
- Standort
- Somewhere in Oberfranken
- Mein Laptop
- Lenovo T460
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- I7-5960x
- Mainboard
- Gigabyte GA X99 UD4
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 280
- Speicher
- 8x 8GB Corsair Venegance DDR4 2666
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 480 8G D5 OC, 8GB GDDR5 (11260-01-20G)
- Display
- 2x LG 24EB23 24" 16:10 TFT/ Sony SDM-HS94 19" 5:4 TFT
- SSD
- Samsung 970 EVO Plus 250GB NVME für OS, Samsung 860 QVO 1TB für Bilder und MP3
- HDD
- 2x 3TB Seagate, 1x 2TB WD
- Optisches Laufwerk
- Asus BR Brenner, Pioneer BR Brenner
- Soundkarte
- Onoard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 6 Anthrazit
- Netzteil
- be quiet! System Power 9 CM 600W
- Tastatur
- Zu alt
- Maus
- Auch zu alt
- Betriebssystem
- Windows 10 64
- Webbrowser
- Firefox / Chrome / IE
Merkwürdig ist für mich, dass kein Hersteller mal auf die Idee kommt, eine solche Tastatur ergonomisch zu gestalten... Ich benutze immer noch meine Tastatur aus dem Cordless Desktop Pro-Set, weil es bislang keine brauchbare, vergleichbare kabellose Tastatur mit Notebook-Tasten gibt (die eine, die es von MS gibt, sieht unendlich billig aus...)
![]()
Stimme Dir da voll zu!! Besitze auch zwei von denen(für zwei Rechner), und bin auch verwundert das in der letzten Zeit keine neuen mehr rausgekommen sind.... scheinbar geht der Trend weg von ergonomischern und somit gesünderen Tastaturen hin zu Tastaturen die nur noch Optisch zu gefallen wissen aber sonst keinen Mehrwert bieten.....einfach nur traurig!!
Von MS gibt es doch noch das Natural Ergonomic Keyboard 4000:
http://www.microsoft.com/germany/hardware/mouseandkeyboard/productdetails.aspx?pid=049
Und daran angelehnt das Wireless Optical Desktop 4000:
http://www.microsoft.com/germany/hardware/mouseandkeyboard/productdetails.aspx?pid=032
Wobei es von den ergonomisch geschwungenen sogar noch mehr gibt bzw. rauskommen:
Das 8000er Set -> http://www.microsoft.com/germany/hardware/mouseandkeyboard/productdetails.aspx?pid=080
Das 7000er Set -> http://www.microsoft.com/germany/hardware/mouseandkeyboard/productdetails.aspx?pid=081
Das 6000er Set -> http://www.microsoft.com/germany/hardware/mouseandkeyboard/productdetails.aspx?pid=082
Das ist Computer-Bild Spiele Testsieger



Und das 2000er Set -> http://www.microsoft.com/germany/hardware/mouseandkeyboard/productdetails.aspx?pid=061
Das ist laut Computer Bild "Gut"



[Wook]Demogorg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.04.2003
- Beiträge
- 3.411
- Renomée
- 4
- Standort
- www.WooK.de
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Winnie 3000+
- Mainboard
- DFI Ultra-D
- Kühlung
- Zalman 7700Cu
- Speicher
- 2*512MB Adata Vitesta 4000
- Grafikprozessor
- X850Xt
- Display
- BENQ FP 937s (19"TFT)
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Coolermaster Stacker 830
- Netzteil
- Enermax Liberty 500W
- Betriebssystem
- Windows XP
ich z.B. kann überhaupt nicht auf den ergonmischen schreiben, glaube das die einfach nur eine sehr kleine gruppe ansprechen... nur so ne vermutung
ProphetCHRIS
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Geht mir genauso...[Wook]Demogorg;3127082 schrieb:ich z.B. kann überhaupt nicht auf den ergonmischen schreiben, glaube das die einfach nur eine sehr kleine gruppe ansprechen... nur so ne vermutung
Stefan Payne
Grand Admiral Special
Nein, es ist alles nur eine Frage der Gewöhnung.
Wenn du die Teile gleich in die Ecke schmeißt, kannst dich halt nicht dran gewöhnen, braucht schon 2-3 Wochen...
Ich nutze schon seit um die 10-13 Jahren Ergonomische Tastaturen.
Wobei das Original MS Natural das beste war, wo gibt, die aktuelleren Natural MM sind nicht soo prickelnd.
Wenn du die Teile gleich in die Ecke schmeißt, kannst dich halt nicht dran gewöhnen, braucht schon 2-3 Wochen...
Ich nutze schon seit um die 10-13 Jahren Ergonomische Tastaturen.
Wobei das Original MS Natural das beste war, wo gibt, die aktuelleren Natural MM sind nicht soo prickelnd.
Saulus
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.07.2005
- Beiträge
- 8.747
- Renomée
- 95
- Mein Laptop
- ACER 5930G
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- ii7-4790K
- Mainboard
- GIGABYTE GA-Z97P-D3
- Kühlung
- HR-02 Macho Rev. B
- Speicher
- 16 GB DDR3-1600
- Grafikprozessor
- GTX 980ti
- Display
- 27" iiyama B2776HDS
- SSD
- 2x SSD 256GB
- HDD
- 1x HDD 750GB
- Optisches Laufwerk
- keins mehr
- Soundkarte
- nur noch Onboard
- Gehäuse
- ANTEC Sonata III
- Netzteil
- Enermax Liberty ECO II 720W
- Betriebssystem
- W7
- Webbrowser
- FireFox
Tolles Gerät, ne umgemodelte Notebook Tastatur. Also ich kann mit den Dingern überhaupt nicht tippen da ich dann ständig neben die Tasten haue oder auch mal mehr als eine drücke.
Woodstock
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.05.2002
- Beiträge
- 9.884
- Renomée
- 293
- Standort
- Somewhere in Oberfranken
- Mein Laptop
- Lenovo T460
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- I7-5960x
- Mainboard
- Gigabyte GA X99 UD4
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 280
- Speicher
- 8x 8GB Corsair Venegance DDR4 2666
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 480 8G D5 OC, 8GB GDDR5 (11260-01-20G)
- Display
- 2x LG 24EB23 24" 16:10 TFT/ Sony SDM-HS94 19" 5:4 TFT
- SSD
- Samsung 970 EVO Plus 250GB NVME für OS, Samsung 860 QVO 1TB für Bilder und MP3
- HDD
- 2x 3TB Seagate, 1x 2TB WD
- Optisches Laufwerk
- Asus BR Brenner, Pioneer BR Brenner
- Soundkarte
- Onoard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 6 Anthrazit
- Netzteil
- be quiet! System Power 9 CM 600W
- Tastatur
- Zu alt
- Maus
- Auch zu alt
- Betriebssystem
- Windows 10 64
- Webbrowser
- Firefox / Chrome / IE
[3DC]Payne;3127208 schrieb:Nein, es ist alles nur eine Frage der Gewöhnung...
Stimmt nicht.
Ich habe das "Ur" MS Natural besessen.
Nach einen halben Jahr habe ich es zusammen gepackt und in die Ecke gestellt.
Letzten Winter habe ich es dann endgültig in die Tonne getreten.
Ich konnte mich nie an das Ergo Design bei einem Keyboard gewöhnen.
Da gefällt mir die Aurora aber trzt deutl besser. "zu groß, und die Lochblech-Umrandung mit paar Tasten mehr verschandeln es meiner Ansicht nach nur"
Mit Ergo Tastaturen konnte ich mich auch nich anfreunden bisher, und werde ich auch nicht unbed wollen.
In der vorletzten c't war interessantes Objekt. "muss man allerd nich grad unaufwändig selbst bauen" trzd zieml orginell. Allein schon das Bild is nen blick wert.
Quelle: http://www.steampunkworkshop.com/keyboard.shtml
Mit Ergo Tastaturen konnte ich mich auch nich anfreunden bisher, und werde ich auch nicht unbed wollen.
In der vorletzten c't war interessantes Objekt. "muss man allerd nich grad unaufwändig selbst bauen" trzd zieml orginell. Allein schon das Bild is nen blick wert.

Quelle: http://www.steampunkworkshop.com/keyboard.shtml
Kommando
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.04.2003
- Beiträge
- 3.138
- Renomée
- 28
- Mein Laptop
- Laptop: Clevo P751ZM (15,6")
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Intel® Core™ i5 4690K @ 4 GHz @ 1 V
- Speicher
- 2x8 GB Hyper X Impact @ 2200-10-11-11-1T
- Grafikprozessor
- nVidia GeForce GTX 970M 6 GB @ 1238/3130 MHz
- Display
- Dell 2709W (27", 1920x1200)
- SSD
- Samsung SSD 830 (512 GB)
- Netzteil
- 230W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional (64 bit)
- Webbrowser
- Opera
- Verschiedenes
- Razer Orochi
Schreibst du mit 10-Finger- oder Adler-Such-System?Stimmt nicht.
Ich habe das "Ur" MS Natural besessen.
Nach einen halben Jahr habe ich es zusammen gepackt und in die Ecke gestellt.
Letzten Winter habe ich es dann endgültig in die Tonne getreten.
Ich konnte mich nie an das Ergo Design bei einem Keyboard gewöhnen.
Hatte keine Probleme mich auf die 4000 umzustellen. Nach 2 Wochen lief das super und ich will sie nimmer missen.

Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2K