App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Pidgin 2.0.1 veröffentlicht
- Ersteller cruger
- Erstellt am
★ Themenstarter ★
Der OpenSource Multiprotokoll-Messenger Pidgin - früher bekannt als Gaim - wurde in einer neuen Version veröffentlicht. Pidgin 2.0.1 soll über 100 Fehler beseitigen, die seit Veröffentlichung der Version 2.0 Anfang Mai gemeldet wurden.
<blockquote><i><b>Pidgin 2.0.1 Released</b>
We've released version 2.0.1 of Pidgin (formally Gaim). This is a bugfix release addressing over 100 bugs reported in 2.0.0. Keep those bugs coming in, and we'll continue making regular, frequent releases.</i></blockquote>
Pidgin unterstützt derzeit folgende Protokolle: <ul><li>AIM</li><li>ICQ</li><li>Jabber/XMPP</li><li>MSN Messenger</li><li>Yahoo!</li><li>Bonjour</li><li>Gadu-Gadu</li><li>IRC</li><li>Novell GroupWise Messenger</li><li>QQ</li><li>Lotus Sametime</li><li>SILC</li><li>SIMPLE</li><li>Zephyr</li></ul>
<b>Download:</b><ul><li><a href="http://pidgin.im/pidgin/download/windows/" target="b">Pidgin 2.0.1 [Windows]</a></li><li><a href="http://pidgin.im/pidgin/download/source" target="b">Pidgin 2.0.1 Source</a></li></ul>
<b>Links zum Thema:</b><ul><li><a href="http://developer.pidgin.im/query?status=closed&milestone=2.0.1" target="b">Changelog</a></li></ul>
Danke an Txxxxs für den Hinweis!
<blockquote><i><b>Pidgin 2.0.1 Released</b>
We've released version 2.0.1 of Pidgin (formally Gaim). This is a bugfix release addressing over 100 bugs reported in 2.0.0. Keep those bugs coming in, and we'll continue making regular, frequent releases.</i></blockquote>
Pidgin unterstützt derzeit folgende Protokolle: <ul><li>AIM</li><li>ICQ</li><li>Jabber/XMPP</li><li>MSN Messenger</li><li>Yahoo!</li><li>Bonjour</li><li>Gadu-Gadu</li><li>IRC</li><li>Novell GroupWise Messenger</li><li>QQ</li><li>Lotus Sametime</li><li>SILC</li><li>SIMPLE</li><li>Zephyr</li></ul>
<b>Download:</b><ul><li><a href="http://pidgin.im/pidgin/download/windows/" target="b">Pidgin 2.0.1 [Windows]</a></li><li><a href="http://pidgin.im/pidgin/download/source" target="b">Pidgin 2.0.1 Source</a></li></ul>
<b>Links zum Thema:</b><ul><li><a href="http://developer.pidgin.im/query?status=closed&milestone=2.0.1" target="b">Changelog</a></li></ul>
Danke an Txxxxs für den Hinweis!
MastorDisastor
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.06.2002
- Beiträge
- 4.139
- Renomée
- 37
- Standort
- Bayern
- Mein Laptop
- MSI Megabook G600
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- intel Core i5-750 @ 4,1GHz
- Mainboard
- ASUS P7P55D Deluxe
- Kühlung
- Scythe Mugen2
- Speicher
- G.Skill 4 GB DDR3 1600 8-8-8-24
- Grafikprozessor
- Club3D Radeon HD5870
- Display
- LG 23" LCD
- HDD
- 2x WD Caviar Black 640BG 7.200 U/min @ RAID0
- Optisches Laufwerk
- LG DVD+/-R Brenner (DL)
- Soundkarte
- Creative XFi XtremeMusic
- Gehäuse
- Xigmatek Asgard
- Netzteil
- CoolerMaster SilentPro 500W
- Betriebssystem
- Windows 7
- Webbrowser
- Firefox 3.5
- Verschiedenes
- Teufel Concept E Magnum
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Ich hab mir ma 2.0.0 angeschaut und muss sagen, es gefällt mir fast schon besser als Trillian 

Ragas
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.05.2005
- Beiträge
- 4.471
- Renomée
- 85
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon 64 X2 3800+ @2520MHz; 1,4V; 53°C
- Mainboard
- Asus A8N-E
- Kühlung
- Thermaltake Sonic Tower (doppelt belüftet)
- Speicher
- 4x Infineon DDR400 512MB @207MHz
- Grafikprozessor
- Nvidia GeForce FX 7800GT
- Display
- 1.: 24", Samsung SyncMaster 2443BW, 1920x1200 TFT 2.: 19", Schneider, 1280x1024 CRT
- HDD
- Seagate Sata1 200GB 7200rpm, 2x250GB Seagate SATA2 im Raid0
- Optisches Laufwerk
- DVDBrenner LG GSA 4167
- Soundkarte
- Creative X-Fi Extreme Music
- Gehäuse
- Thermaltake Soprano Silber
- Netzteil
- Be-quiet! Darkpower 470W
- Betriebssystem
- Windows XP; Linux Mandriva 2007.1 (Kernel: 2.6.22.2 Ragas-Edition :D )
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- -Lüftersteuerung: Aerogate3
bähhh habs trotz eines extra howto nicht zum kompilieren gebracht.
Txxxxs
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 26.07.2004
- Beiträge
- 2.421
- Renomée
- 32
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5-3570 (3,40 GHz)
- Mainboard
- Intel Desktop Board DZ77BH-55K
- Kühlung
- Noctua NH-U12P + NF-P12 PWM
- Speicher
- Crucial Ballistix Sport VLP 2x 8 GB PC3-12800 (BLS2C8G3D1609ES2LX0CEU)
- Grafikprozessor
- GIGABYTE AMD Radeon HD 7870 (GV-R787OC-2GD)
- Display
- iiyama ProLite XB2483HSU
- SSD
- Samsung 830 512 GB (MZ-7PC512D/EU)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-208DBK
- Soundkarte
- Onboard (Realtek ALC898)
- Gehäuse
- Antec Performance One P182
- Netzteil
- Seasonic X-650
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 8.1 Pro (64-Bit)
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
- Verschiedenes
- Cherry eVolution STREAM XT Corded MultiMedia Keyboard, Logitech G9x Laser Mouse
Nutzt jemand von euch Pidgin 2.0.1 unter Windows (Vista?)?
Ich weiß nicht, ob das mit der neuen Version geändert wurde oder ob ich einfach nur zu blöd bin, das richtig einzustellen: Man kann in den Einstellungen im Reiter Unterhaltungen die Option Fenster blinkt, wenn Nachrichten empfangen werden wählen, gleichzeitig gibt es aber auch das Plugin Windows-Pidgin-Optionen, worüber man ebenfalls Fenster blinkt, wenn Nachrichten empfangen werden aktivieren kann. Nun scheint es egal zu sein, ob ich die Sache nur in den allgemeinen Einstellungen oder im Plugin einstelle oder beide Male aktiviert habe - das Chat-Fenster blinkt wie schon in den letzten Versionen von Pidgin/Gaim. Allerdings blinkt die Version 2.0.1 nur noch 2-3x, anschließend bleibt die Schaltfläche in der Taskleiste einfach nur erhellt/hervorgehoben - gut, das ist ja nicht schlimm, man kann trotzdem erkennen, dass eine neue Nachricht angekommen ist. Wenn man das aber genauer testet/beobachtet, dann stellt man fest (oder ist das nur bei mir der Fall?), dass, sobald genau zwei Nachrichten ankommen, die Schaltfläche zwar jeweils 2-3x blinkt, dann aber statt konstant hervorgehoben einfach "normal" (wie jedes andere minimierte Fenster) bleibt, wodurch man - abgesehen vom Tray-Icon mit entsprechendem Nachrichten-Symbol - nicht mehr sehen kann, ob eine neue Nachricht eingetroffen ist.
Pidgin 2.0.0 wie auch die letzten Gaim-Versionen haben das Chat-Fenster dagegen unabhängig von der Nachrichtenzahl dauerhaft blinken lassen, was ich deutlich sinnvoller fand.
Ist euch diesbezüglich etwas aufgefallen/kennt jemand von euch eine Lösung?
Ich weiß nicht, ob das mit der neuen Version geändert wurde oder ob ich einfach nur zu blöd bin, das richtig einzustellen: Man kann in den Einstellungen im Reiter Unterhaltungen die Option Fenster blinkt, wenn Nachrichten empfangen werden wählen, gleichzeitig gibt es aber auch das Plugin Windows-Pidgin-Optionen, worüber man ebenfalls Fenster blinkt, wenn Nachrichten empfangen werden aktivieren kann. Nun scheint es egal zu sein, ob ich die Sache nur in den allgemeinen Einstellungen oder im Plugin einstelle oder beide Male aktiviert habe - das Chat-Fenster blinkt wie schon in den letzten Versionen von Pidgin/Gaim. Allerdings blinkt die Version 2.0.1 nur noch 2-3x, anschließend bleibt die Schaltfläche in der Taskleiste einfach nur erhellt/hervorgehoben - gut, das ist ja nicht schlimm, man kann trotzdem erkennen, dass eine neue Nachricht angekommen ist. Wenn man das aber genauer testet/beobachtet, dann stellt man fest (oder ist das nur bei mir der Fall?), dass, sobald genau zwei Nachrichten ankommen, die Schaltfläche zwar jeweils 2-3x blinkt, dann aber statt konstant hervorgehoben einfach "normal" (wie jedes andere minimierte Fenster) bleibt, wodurch man - abgesehen vom Tray-Icon mit entsprechendem Nachrichten-Symbol - nicht mehr sehen kann, ob eine neue Nachricht eingetroffen ist.
Pidgin 2.0.0 wie auch die letzten Gaim-Versionen haben das Chat-Fenster dagegen unabhängig von der Nachrichtenzahl dauerhaft blinken lassen, was ich deutlich sinnvoller fand.
Ist euch diesbezüglich etwas aufgefallen/kennt jemand von euch eine Lösung?
- Mitglied seit
- 16.11.2001
- Beiträge
- 21.701
- Renomée
- 1.312
- Standort
- München
- Aktuelle Projekte
- World Community Grid
- Lieblingsprojekt
- Folding@Home
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 9 5950X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming X570-Pro [WI-FI]
- Kühlung
- be quiet! Shadow Rock 3
- Speicher
- 4x 16GB DDR4-3200 Corsair Vengeance LPX
- Grafikprozessor
- ASRock Radeon RX 550 Phantom Gaming Aktiv 2GB
- Display
- LG 27UL850-W, 27"
- SSD
- Samsung 980 PRO 2TB, Samsung 840 EVO 500GB
- HDD
- Seagate Barracuda 7200.14 3TB SATA3
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183A SATA schwarz (im externen Gehäuse)
- Gehäuse
- be quiet! Silent Base 802 schwarz
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 Platinum 550W
- Tastatur
- Logitech G613 Lightspeed
- Maus
- Logitech MX Master 3S
- Betriebssystem
- Ubuntu Linux 24.04
- Webbrowser
- Vivaldi
- Internetanbindung
-
▼100 MBit
▲40 MBit
Keine Ahnung, mir ist nur aufgefallen, dass bei Pidgin das Fenster auch blinkt wenn IRC-Nachrichten empfangen werden. Gaim hat bei ICQ usw. geblinkt, aber nicht bei IRC, bzw. bei IRC nur wenn mein Name genannt wurde. Ich fand das Verhalten von Gaim besser.
oneofone
Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.07.2005
- Beiträge
- 1.096
- Renomée
- 9
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 3770K
- Mainboard
- Gigabyte Z77X-D3H
- Kühlung
- Alpenföhn Broken2 / Front 2x 140mm Fractal / Heck 140mm SilentWing
- Speicher
- 2x 4096 MB G.Skill (12800)
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon R9 290X Tri-X OC 4GB
- Display
- Dell UltraSharp U2311H 23", 1920x1080
- SSD
- 128 GB Samsung 830 Series
- HDD
- 2TB Hitachi Deskstar 7K3000
- Optisches Laufwerk
- BD-R LG BH10LS38
- Soundkarte
- Teufel C200 USB
- Gehäuse
- Fractal Design define R4
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro p10 650W
- Betriebssystem
- Win 7 Pro SP1 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- G19 + G700 (+Logitech MX-1000); , Teufel Concept C 200
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
kann man pidgin eigentlich über die ältere Version drüberbügeln oder neuinstallieren?
Der_Kanzler
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 653
- Renomée
- 2
sollte tadellos gehen ...
wenn du gaim > pidgin meinst dann schaut sich pidgin deine gaim ordner an und kopiert
die einstellungen rüber ...
wenn du gaim > pidgin meinst dann schaut sich pidgin deine gaim ordner an und kopiert
die einstellungen rüber ...
oneofone
Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.07.2005
- Beiträge
- 1.096
- Renomée
- 9
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 3770K
- Mainboard
- Gigabyte Z77X-D3H
- Kühlung
- Alpenföhn Broken2 / Front 2x 140mm Fractal / Heck 140mm SilentWing
- Speicher
- 2x 4096 MB G.Skill (12800)
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon R9 290X Tri-X OC 4GB
- Display
- Dell UltraSharp U2311H 23", 1920x1080
- SSD
- 128 GB Samsung 830 Series
- HDD
- 2TB Hitachi Deskstar 7K3000
- Optisches Laufwerk
- BD-R LG BH10LS38
- Soundkarte
- Teufel C200 USB
- Gehäuse
- Fractal Design define R4
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro p10 650W
- Betriebssystem
- Win 7 Pro SP1 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- G19 + G700 (+Logitech MX-1000); , Teufel Concept C 200
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
meine schon pidgin > pidginsollte tadellos gehen ...
wenn du gaim > pidgin meinst dann schaut sich pidgin deine gaim ordner an und kopiert
die einstellungen rüber ...
hab pidgin 2.0 seit release und find ich nicht schlecht.
hab gefragt, weil bei miranda musste man bei jedem 2. patch komplett neu installieren.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 176
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 203
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 464