App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
AMD 690G Treiber?
- Ersteller lord_fritte
- Erstellt am
lord_fritte
Vice Admiral Special
★ Themenstarter ★
Hallo ich habe schon was in Google gesucht, auf der AMD Seite finde ich auch nichts, ich suche 32-bit XP Treiber für den AMD 690G Chipsatz, also LAN, Audio, HDMI Audio, Grafiktreiber(Radeon Xpress 1250), etc.
MusicIsMyLife
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 22.02.2002
- Beiträge
- 15.615
- Renomée
- 2.681
- Standort
- in der Nähe von Cottbus
- Lieblingsprojekt
- Asteroids@Home
- Meine Systeme
- Alltags-PC, Test-PC (wechselnde Hardware)
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Alltags-PC
- Mein Laptop
- HP DV7-2225sg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X
- Mainboard
- ASRock B650M PG Riptide
- Kühlung
- Watercool Heatkiller IV Pro Copper
- Speicher
- 2x 32 GB G.Skill TridentZ 5 TGB (F5-6000J3040G32X2-TZ5RS)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900XT
- Display
- ASUS ROG PG42UQ (3840x2160), Philips BDM4065UC (3840x2160), Samsung C27HG70 (2560x1440)
- SSD
- Micron 9300 Pro 7,68 TB (U.2), Samsung 850 Evo 4 TB (SATA)
- HDD
- keine, SSD only...
- Optisches Laufwerk
- LG CH08LS10 Blu-ray Disc-Player
- Soundkarte
- Creative SoundBlasterX AE-5 Plus
- Gehäuse
- Dimastech BenchTable EasyXL (vorübergehend)
- Netzteil
- MSI MPG A1000G PCIE5
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Flare
- Maus
- Steelseries Sensei 310
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional
- Webbrowser
- Firefox
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
- ▼270 MBit ▲45 MBit
Um welches Board handelt es sich?
Kleiner Tipp: Viele Mainboardhersteller bieten aktuelle Treiber für ihre Mainboards auf den Produktseiten zum Download an.
Kleiner Tipp: Viele Mainboardhersteller bieten aktuelle Treiber für ihre Mainboards auf den Produktseiten zum Download an.

lord_fritte
Vice Admiral Special
★ Themenstarter ★
Asus M2A-VM/HDMI
MusicIsMyLife
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 22.02.2002
- Beiträge
- 15.615
- Renomée
- 2.681
- Standort
- in der Nähe von Cottbus
- Lieblingsprojekt
- Asteroids@Home
- Meine Systeme
- Alltags-PC, Test-PC (wechselnde Hardware)
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Alltags-PC
- Mein Laptop
- HP DV7-2225sg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X
- Mainboard
- ASRock B650M PG Riptide
- Kühlung
- Watercool Heatkiller IV Pro Copper
- Speicher
- 2x 32 GB G.Skill TridentZ 5 TGB (F5-6000J3040G32X2-TZ5RS)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900XT
- Display
- ASUS ROG PG42UQ (3840x2160), Philips BDM4065UC (3840x2160), Samsung C27HG70 (2560x1440)
- SSD
- Micron 9300 Pro 7,68 TB (U.2), Samsung 850 Evo 4 TB (SATA)
- HDD
- keine, SSD only...
- Optisches Laufwerk
- LG CH08LS10 Blu-ray Disc-Player
- Soundkarte
- Creative SoundBlasterX AE-5 Plus
- Gehäuse
- Dimastech BenchTable EasyXL (vorübergehend)
- Netzteil
- MSI MPG A1000G PCIE5
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Flare
- Maus
- Steelseries Sensei 310
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional
- Webbrowser
- Firefox
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
- ▼270 MBit ▲45 MBit
lord_fritte
Vice Admiral Special
★ Themenstarter ★
Ja ich habe alles gefunden bis auf den HDMI Treiber und Grafiktreiber. naja mal gucken ich installiere die morgen mal vielleicht stecken die ja irgendwo mit drin.
MusicIsMyLife
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 22.02.2002
- Beiträge
- 15.615
- Renomée
- 2.681
- Standort
- in der Nähe von Cottbus
- Lieblingsprojekt
- Asteroids@Home
- Meine Systeme
- Alltags-PC, Test-PC (wechselnde Hardware)
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Alltags-PC
- Mein Laptop
- HP DV7-2225sg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X
- Mainboard
- ASRock B650M PG Riptide
- Kühlung
- Watercool Heatkiller IV Pro Copper
- Speicher
- 2x 32 GB G.Skill TridentZ 5 TGB (F5-6000J3040G32X2-TZ5RS)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900XT
- Display
- ASUS ROG PG42UQ (3840x2160), Philips BDM4065UC (3840x2160), Samsung C27HG70 (2560x1440)
- SSD
- Micron 9300 Pro 7,68 TB (U.2), Samsung 850 Evo 4 TB (SATA)
- HDD
- keine, SSD only...
- Optisches Laufwerk
- LG CH08LS10 Blu-ray Disc-Player
- Soundkarte
- Creative SoundBlasterX AE-5 Plus
- Gehäuse
- Dimastech BenchTable EasyXL (vorübergehend)
- Netzteil
- MSI MPG A1000G PCIE5
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Flare
- Maus
- Steelseries Sensei 310
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional
- Webbrowser
- Firefox
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
- ▼270 MBit ▲45 MBit
Ich hatte letztens ein 690G-Board zum Test. Der HDMI-Treiber war auf der Mainboard-CD (unter High Definition Audio) und für den Xpress 1250 kannst du den normalen Catalyst nehmen. Der 7.5 hat in meinem Fall jedenfalls problemlos funktioniert.
lord_fritte
Vice Admiral Special
★ Themenstarter ★
Radeon X .. ist das selbe wie Radeon Xpress .. oder?
man man man warum muss der asus server nur so lahm sein ^^
man man man warum muss der asus server nur so lahm sein ^^
MusicIsMyLife
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 22.02.2002
- Beiträge
- 15.615
- Renomée
- 2.681
- Standort
- in der Nähe von Cottbus
- Lieblingsprojekt
- Asteroids@Home
- Meine Systeme
- Alltags-PC, Test-PC (wechselnde Hardware)
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Alltags-PC
- Mein Laptop
- HP DV7-2225sg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X
- Mainboard
- ASRock B650M PG Riptide
- Kühlung
- Watercool Heatkiller IV Pro Copper
- Speicher
- 2x 32 GB G.Skill TridentZ 5 TGB (F5-6000J3040G32X2-TZ5RS)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900XT
- Display
- ASUS ROG PG42UQ (3840x2160), Philips BDM4065UC (3840x2160), Samsung C27HG70 (2560x1440)
- SSD
- Micron 9300 Pro 7,68 TB (U.2), Samsung 850 Evo 4 TB (SATA)
- HDD
- keine, SSD only...
- Optisches Laufwerk
- LG CH08LS10 Blu-ray Disc-Player
- Soundkarte
- Creative SoundBlasterX AE-5 Plus
- Gehäuse
- Dimastech BenchTable EasyXL (vorübergehend)
- Netzteil
- MSI MPG A1000G PCIE5
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Flare
- Maus
- Steelseries Sensei 310
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional
- Webbrowser
- Firefox
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
- ▼270 MBit ▲45 MBit
Radeon X .. ist das selbe wie Radeon Xpress .. oder?
Ja, X1250 = Xpress 1250.
lord_fritte
Vice Admiral Special
★ Themenstarter ★
oke danke.. naja ist schon irritierend die einen nennen die X .. und die anderen Xpress .. >_>
Hallo,
bei mir kam, wenn ich die 7.5 Treiber installiere nur die X1200-Serie.
Und ich hatte Probleme mit der Wiedergabe.
Mit den Treibern von der Asus-Seite läuft bei mir alles. Sound und LAN kannst du sicher auch direkt von Realtek nehmen.
Gruß
bei mir kam, wenn ich die 7.5 Treiber installiere nur die X1200-Serie.
Und ich hatte Probleme mit der Wiedergabe.
Mit den Treibern von der Asus-Seite läuft bei mir alles. Sound und LAN kannst du sicher auch direkt von Realtek nehmen.
Gruß
yahlov
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.04.2007
- Beiträge
- 673
- Renomée
- 1
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AM2 X2 5000+ BE
- Mainboard
- Asus M2A-VM HDMI
- Kühlung
- Alphacool NexXxos X2+
- Speicher
- 4x 1GB
- Grafikprozessor
- ATI x1250 @64MB
- Display
- Philips TFT 20"
- HDD
- WD Raptor 150GB, 2x Samsung F1 RAID-1
- Optisches Laufwerk
- Pioneer Slot-In
- Gehäuse
- YY-Cube B0221
- Netzteil
- Corsair VX450
- Betriebssystem
- tweaked XP SP3
- Webbrowser
- Firefox 3.0
- Verschiedenes
- Wak » Aquaduct 360XT MK2
Auf der Homepage von ATI bzw AMD findet man doch die Treiber für die Grafik recht einfach?!
OS-Auswahl --> Integrated/Motherboard --> Radeon X1250
Das wäre dann der Catalyst 7.5
Bei mir erkennt er die X1250 und die Einstellungen sind auch toll, man sieht sofort im Beispielbild was eine Einstellung bringt oder nicht
Ich hab zuerst auch die neuesten Treiber von der Asus website gezogn, aber nicht alle lassen sich Problemlos installieren. Deswegen rate ich zu InstALL von der beiliegenden CD, das reicht ja erstmal damit alles läuft.
OS-Auswahl --> Integrated/Motherboard --> Radeon X1250
Das wäre dann der Catalyst 7.5
Bei mir erkennt er die X1250 und die Einstellungen sind auch toll, man sieht sofort im Beispielbild was eine Einstellung bringt oder nicht
Ich hab zuerst auch die neuesten Treiber von der Asus website gezogn, aber nicht alle lassen sich Problemlos installieren. Deswegen rate ich zu InstALL von der beiliegenden CD, das reicht ja erstmal damit alles läuft.
psychocyberdisc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 31.03.2004
- Beiträge
- 2.517
- Renomée
- 151
- Standort
- Mystery Lake
- Mein Laptop
- ASUS ROG Zephyrus G14 (GA402RJ-L8116X) // 14 Zoll
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 6800HS (Rembrandt, 3200 MHz, bis zu 4700 MHz, 4 MB L2-Cache, 16 MB L3-Cache)
- Mainboard
- ASUS GA402RJ (BIOS 319)
- Speicher
- 8 GB verlötet sowie 1 × Samsung M425R4GA3BB0-CQK (insges. 40 GB, DDR5-4800)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 680M (RDNA 2), AMD Radeon RX 6700S (Navi 23, bis zu 105 Watt mittels AMD SmartShift)
- Display
- 2560 × 1600 Bildpunkte, 500 cd/m², 120 Hz // HP EliteDisplay E273q (1FH52AA#ABB)
- SSD
- Samsung SSD 990 PRO (2 TB) // Samsung Portable SSD T7 (2 TB)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-XD05T (BD-RE, extern)
- Soundkarte
- Realtek High Definition Audio
- Gehäuse
- ASUS ROG Zephyrus G14 (2022) mit AniMe Matrix
- Netzteil
- 240 Watt
- Tastatur
- Razer BlackWidow V4 Pro (RZ03-04682100-R3G1)
- Maus
- Razer DeathAdder V2 auf Func Surface 1030² XL
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 11 Pro (Windows 11 2024 Update / Version 24H2)
- Webbrowser
- Microsoft Edge mit uBlock Origin Lite
- Verschiedenes
- HP USB-C Dock G5 (5TW10AA#ABB), beyerdynamic MMX 300 Manufaktur, AVM FRITZ!Box 6690 Cable
- Internetanbindung
-
▼50 Mbit/s
▲25 Mbit/s
lord_fritte
Vice Admiral Special
★ Themenstarter ★
Danke ich habe nun alles 
Ich war nur was verwirt wegen dem X ... und Xpress ...
aber der HDMI Treiber funktioniert nicht.

Ich war nur was verwirt wegen dem X ... und Xpress ...
aber der HDMI Treiber funktioniert nicht.
Zuletzt bearbeitet:
yahlov
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.04.2007
- Beiträge
- 673
- Renomée
- 1
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AM2 X2 5000+ BE
- Mainboard
- Asus M2A-VM HDMI
- Kühlung
- Alphacool NexXxos X2+
- Speicher
- 4x 1GB
- Grafikprozessor
- ATI x1250 @64MB
- Display
- Philips TFT 20"
- HDD
- WD Raptor 150GB, 2x Samsung F1 RAID-1
- Optisches Laufwerk
- Pioneer Slot-In
- Gehäuse
- YY-Cube B0221
- Netzteil
- Corsair VX450
- Betriebssystem
- tweaked XP SP3
- Webbrowser
- Firefox 3.0
- Verschiedenes
- Wak » Aquaduct 360XT MK2
bei mir auch nichtaber der HDMI Treiber funktioniert nicht.

Nicht mal von der TreiberCD
lord_fritte
Vice Admiral Special
★ Themenstarter ★
psychocyberdisc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 31.03.2004
- Beiträge
- 2.517
- Renomée
- 151
- Standort
- Mystery Lake
- Mein Laptop
- ASUS ROG Zephyrus G14 (GA402RJ-L8116X) // 14 Zoll
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 6800HS (Rembrandt, 3200 MHz, bis zu 4700 MHz, 4 MB L2-Cache, 16 MB L3-Cache)
- Mainboard
- ASUS GA402RJ (BIOS 319)
- Speicher
- 8 GB verlötet sowie 1 × Samsung M425R4GA3BB0-CQK (insges. 40 GB, DDR5-4800)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 680M (RDNA 2), AMD Radeon RX 6700S (Navi 23, bis zu 105 Watt mittels AMD SmartShift)
- Display
- 2560 × 1600 Bildpunkte, 500 cd/m², 120 Hz // HP EliteDisplay E273q (1FH52AA#ABB)
- SSD
- Samsung SSD 990 PRO (2 TB) // Samsung Portable SSD T7 (2 TB)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-XD05T (BD-RE, extern)
- Soundkarte
- Realtek High Definition Audio
- Gehäuse
- ASUS ROG Zephyrus G14 (2022) mit AniMe Matrix
- Netzteil
- 240 Watt
- Tastatur
- Razer BlackWidow V4 Pro (RZ03-04682100-R3G1)
- Maus
- Razer DeathAdder V2 auf Func Surface 1030² XL
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 11 Pro (Windows 11 2024 Update / Version 24H2)
- Webbrowser
- Microsoft Edge mit uBlock Origin Lite
- Verschiedenes
- HP USB-C Dock G5 (5TW10AA#ABB), beyerdynamic MMX 300 Manufaktur, AVM FRITZ!Box 6690 Cable
- Internetanbindung
-
▼50 Mbit/s
▲25 Mbit/s
lord_fritte
Vice Admiral Special
★ Themenstarter ★
hm so wie es aussieht muss ich komplett die Treiber von dieser sche.. CD nehmen sobald ich irgendeinen anderen nehme geht es nicht mehr 
Gestern lief der mist doch auch.. dann muss ich eben doch diese alten dreckstreiber installieren echt zum kotzen ist das
ich bekomme den zwar installiert, aber wenn ich den als Standard Treiebr auswähle kann ich keine Audio Einstellungen mehr vornehmen

Gestern lief der mist doch auch.. dann muss ich eben doch diese alten dreckstreiber installieren echt zum kotzen ist das
ich bekomme den zwar installiert, aber wenn ich den als Standard Treiebr auswähle kann ich keine Audio Einstellungen mehr vornehmen
Zuletzt bearbeitet:
yahlov
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.04.2007
- Beiträge
- 673
- Renomée
- 1
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AM2 X2 5000+ BE
- Mainboard
- Asus M2A-VM HDMI
- Kühlung
- Alphacool NexXxos X2+
- Speicher
- 4x 1GB
- Grafikprozessor
- ATI x1250 @64MB
- Display
- Philips TFT 20"
- HDD
- WD Raptor 150GB, 2x Samsung F1 RAID-1
- Optisches Laufwerk
- Pioneer Slot-In
- Gehäuse
- YY-Cube B0221
- Netzteil
- Corsair VX450
- Betriebssystem
- tweaked XP SP3
- Webbrowser
- Firefox 3.0
- Verschiedenes
- Wak » Aquaduct 360XT MK2
Ich hab momentan ein Problem mit der Grafik!!
Von der CD nach dem Neu aufsetzen hab ich nur die Sound/Netzwerk und Chipsatz treiber. Jetzt wollte ich den neuen Catalyst installieren, von der ATI site und natürlich auch den Richtigen.
Aber er gibt mir nur Fehlermeldungen zurük. Ich komme also nicht ins CCC um die Hardware einzustellen
Von der CD nach dem Neu aufsetzen hab ich nur die Sound/Netzwerk und Chipsatz treiber. Jetzt wollte ich den neuen Catalyst installieren, von der ATI site und natürlich auch den Richtigen.
Aber er gibt mir nur Fehlermeldungen zurük. Ich komme also nicht ins CCC um die Hardware einzustellen

lord_fritte
Vice Admiral Special
★ Themenstarter ★
Der Treiber von der CD geht, aber sobald ich einen aktuellen Chipsatztreiber installiere geht er nicht mehr
Zuletzt bearbeitet:
yahlov
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.04.2007
- Beiträge
- 673
- Renomée
- 1
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AM2 X2 5000+ BE
- Mainboard
- Asus M2A-VM HDMI
- Kühlung
- Alphacool NexXxos X2+
- Speicher
- 4x 1GB
- Grafikprozessor
- ATI x1250 @64MB
- Display
- Philips TFT 20"
- HDD
- WD Raptor 150GB, 2x Samsung F1 RAID-1
- Optisches Laufwerk
- Pioneer Slot-In
- Gehäuse
- YY-Cube B0221
- Netzteil
- Corsair VX450
- Betriebssystem
- tweaked XP SP3
- Webbrowser
- Firefox 3.0
- Verschiedenes
- Wak » Aquaduct 360XT MK2
Ich hab das Problem mit Chipsatz und ggf onBoard Grafik mit aktuellem Treiber gelöst!!
Wichtig ist, besorgt euch das neuste Framework 3.0 dann braucht ihr euch nicht das 2.0 vom Treiberpack installieren. Das C++, wozu auch immer, einfach mitinstallieren.
Eine gute Downloadsite für das Framework findet man per Google zB Computerbase
Der Webinstaller von MS ist nämlich zum .... naja ihr wisst ja
Hier die Vorgehensweise wenn ihr Framework 3.0 installiert habt..
ATI-Zeugs (ALLES!) deinstallieren, Abfrage zu Neustart = Später, den Autostart komplett leeren (die Sachen von ATI und Sachen bei dennen ihr euch nicht sicher seid), Neustart und jetzt dann den runtergeladenen Treiber draufspielen.
Bei mir funkt jetzt wieder alles! Juhuu
Wichtig ist, besorgt euch das neuste Framework 3.0 dann braucht ihr euch nicht das 2.0 vom Treiberpack installieren. Das C++, wozu auch immer, einfach mitinstallieren.
Eine gute Downloadsite für das Framework findet man per Google zB Computerbase
Der Webinstaller von MS ist nämlich zum .... naja ihr wisst ja

Hier die Vorgehensweise wenn ihr Framework 3.0 installiert habt..
ATI-Zeugs (ALLES!) deinstallieren, Abfrage zu Neustart = Später, den Autostart komplett leeren (die Sachen von ATI und Sachen bei dennen ihr euch nicht sicher seid), Neustart und jetzt dann den runtergeladenen Treiber draufspielen.
Bei mir funkt jetzt wieder alles! Juhuu
Hallo, seit tagen suche Ich nach lössungen,leider finde ich keine.
Mein System
Board:K9AGM2-FIH (MS-7237 v1.0) bios ver. 1.4
Prozessor:athlon x2 core 4800+
Speicher: 2000GB
Festplatte: 500 GB
Betriebsystem : Vista Business
Problem:
Grafikarte wird nach einem update nicht alsati radeon xpres 1250 erkannt. Es wird als alsati radeon xpres 1200 angezeigt.
Versuche:
Windows xp pro installiert
im system steuerung habe ich den treiber selbst ausgewählt(ergebnis: es wird zwar jetzt xpress 1250 angezeigt, aber dafür läuft Catalyst software nicht mehr)
vista noch mal installiert.
egal wa ich mache! ob ich update von msi nehme oder direkt vom ati.es wird dnach zur xpress 1200
Entweder mann hat mir Xpress 1200 statt xpress 1250 eingebaut, oder keine ahnung.
Belasse ich es bei xpress 1200 ,entehen keine probleme,aber warum soll ich es belasen.Schlisslich habe ich geld dafür bezahlt. Sonst hätte ich die amd690v version hollen können.
in der anzeige steht noch:
chiptyp: ati radeon x1200 series(0x791E)
Zeichenfolge ATI Radeon Xpress 1250
Bios-information: BK-ATI VER010.037.000.000.000000
vielen dank für eure hilfe
Mein System
Board:K9AGM2-FIH (MS-7237 v1.0) bios ver. 1.4
Prozessor:athlon x2 core 4800+
Speicher: 2000GB
Festplatte: 500 GB
Betriebsystem : Vista Business
Problem:
Grafikarte wird nach einem update nicht alsati radeon xpres 1250 erkannt. Es wird als alsati radeon xpres 1200 angezeigt.
Versuche:
Windows xp pro installiert
im system steuerung habe ich den treiber selbst ausgewählt(ergebnis: es wird zwar jetzt xpress 1250 angezeigt, aber dafür läuft Catalyst software nicht mehr)
vista noch mal installiert.
egal wa ich mache! ob ich update von msi nehme oder direkt vom ati.es wird dnach zur xpress 1200
Entweder mann hat mir Xpress 1200 statt xpress 1250 eingebaut, oder keine ahnung.
Belasse ich es bei xpress 1200 ,entehen keine probleme,aber warum soll ich es belasen.Schlisslich habe ich geld dafür bezahlt. Sonst hätte ich die amd690v version hollen können.
in der anzeige steht noch:
chiptyp: ati radeon x1200 series(0x791E)
Zeichenfolge ATI Radeon Xpress 1250
Bios-information: BK-ATI VER010.037.000.000.000000
vielen dank für eure hilfe
Hallo,
ich denke nicht, daß es leistungsmäßig was aus macht. Ich hatte mit den Original ASUS Treibern auch nen X1250, nach dem Update auf den Cat7.6 nur noch nen X1200-Series.
Was mir auffiel war, daß der Treiber von Asus nen Nummer zwischen Cat 7.1 und 7.2 hatte, vermutlich irgend was spezielles um den X1250 richtig anzuzeigen.
Bei mir läuft es so auch prima.
Gruß
ich denke nicht, daß es leistungsmäßig was aus macht. Ich hatte mit den Original ASUS Treibern auch nen X1250, nach dem Update auf den Cat7.6 nur noch nen X1200-Series.
Was mir auffiel war, daß der Treiber von Asus nen Nummer zwischen Cat 7.1 und 7.2 hatte, vermutlich irgend was spezielles um den X1250 richtig anzuzeigen.
Bei mir läuft es so auch prima.
Gruß
lord_fritte
Vice Admiral Special
★ Themenstarter ★
Also bis heute habe ich es immer noch nicht hin bekommen Sound aus dem HDMI zu bekommen.
yahlov
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.04.2007
- Beiträge
- 673
- Renomée
- 1
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AM2 X2 5000+ BE
- Mainboard
- Asus M2A-VM HDMI
- Kühlung
- Alphacool NexXxos X2+
- Speicher
- 4x 1GB
- Grafikprozessor
- ATI x1250 @64MB
- Display
- Philips TFT 20"
- HDD
- WD Raptor 150GB, 2x Samsung F1 RAID-1
- Optisches Laufwerk
- Pioneer Slot-In
- Gehäuse
- YY-Cube B0221
- Netzteil
- Corsair VX450
- Betriebssystem
- tweaked XP SP3
- Webbrowser
- Firefox 3.0
- Verschiedenes
- Wak » Aquaduct 360XT MK2
Ich benutze das HDMI noch gar nicht, erst in ein paar Monaten. Von daher befürchte ich eh schon schlimmstesAlso bis heute habe ich es immer noch nicht hin bekommen Sound aus dem HDMI zu bekommen.

MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.844
- Renomée
- 2.203
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Hallo!
Ich suche die Treiber für Windows2000 für dieses Board.
Leider gibts die weder auf der Mainboard-CD noch bei Asus noch bei AMD.
Hat Jemand eine Idee, wie ich das Board doch noch zum Laufen bringen kann?
Gruß, MagicEye
Edit: Asus ist immerhin schnell mit Antworten per Mail:
Ich suche die Treiber für Windows2000 für dieses Board.
Leider gibts die weder auf der Mainboard-CD noch bei Asus noch bei AMD.
Hat Jemand eine Idee, wie ich das Board doch noch zum Laufen bringen kann?
Gruß, MagicEye
Edit: Asus ist immerhin schnell mit Antworten per Mail:
Hallo,
Windows 2000 wird bei diesem Board leider nicht mehr unterstützt.
Mit freundlichen Grüssen / Best Regards
Technical Support Department [J06K]
Customer Service Center
ASUS Computer Germany
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 298
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 1K