App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Mozilla lagert Thunderbird-Entwicklung in eigenständige Tochtergesellschaft aus
- Ersteller cruger
- Erstellt am
★ Themenstarter ★
Bereits im Juli sorgten im <a href="http://weblogs.mozillazine.org/mitchell/archives/2007/07/email_futures.html" target="b">Webblog</a> der Mozilla-Chefin Mitchell Baker veröffentlichte Gedankenspiele für Aufregung, die Entwicklung des E-Mail Clients <a href="http://www.mozilla-europe.org/de/products/thunderbird/" target="b">Thunderbird</a> auszugliedern, da die Mozilla Foundation den Fokus eindeutig auf den Webbrowser <a href="http://www.mozilla-europe.org/de/products/firefox/" target="b">Firefox</a> richte und dies sich auf absehbare Zeit auch nicht ändern werde. Viele Thunderbird-Anhänger befürchteten daher, dass Mozilla sich mit Thunderbird unnötigen Ballast entledigen wolle und die Zukunft des Programms gefährdet sei.
Gestern nun wurde bekannt gegeben, dass die Mozilla Foundation die Thunderbird-Entwicklung in eine neu gegründete eigenständige Tochtergesellschaft ausgliedern werde. Die Tochtergesellschaft erhält ein Startkapital von 3 Millionen US-Dollar, die Mozilla Foundation wurde bei Gründung seiner Zeit von AOL lediglich mit 2 Millionen US-Dollar ausgestattet. Dies soll die weitere Entwicklung und den Bestand der Marke Thunderbird sicherstellen. Vorstehen soll dem neuen Unternehmen David Ascher, derzeit CTO und Vice President Engineering bei <a href="http://www.activestate.com/company/" target="b">ActiveState</a>.
Gegenüber <a href="http://www.pressetext.de/pte.mc?pte=070918030" target="b">pressetext</a> äußerte Mozilla-Europe-Präsident Tristan Nitot, er könne sich für die weitere Entwicklung von Thunderbird die Integration von Instant-Messaging-, Kalender- oder VoIP-Funktionen vorstellen.
<blockquote><i>"Natürlich muss man sich anhand von Webmailplattformen wie Gmail die Frage stellen, was ein E-Mail-Client auf dem Desktop anbieten muss, um erfolgreich zu sein. Um als zentrale Applikation der persönlichen Kommunikation zu dienen, wird es wahrscheinlich zu wenig sein, das bestehende Programm einfach beizubehalten. Wir brauchen kreative Ideen und Innovationen"
"Das, was uns vorschwebt, ist definitiv mehr als nur den Status quo abzusichern. Wir wollen echte Neuerungen im Bereich E-Mail und Kommunikation vorantreiben"
<center>(Zitat Tristan Nitot - Quelle: <a href="http://www.pressetext.de/pte.mc?pte=070918030" target="b">pressetext</a>)</center></i></blockquote>
<b>Quelle:</b> <a href="http://www.pressetext.de/pte.mc?pte=070918030" target="b">pressetext</a>
Gestern nun wurde bekannt gegeben, dass die Mozilla Foundation die Thunderbird-Entwicklung in eine neu gegründete eigenständige Tochtergesellschaft ausgliedern werde. Die Tochtergesellschaft erhält ein Startkapital von 3 Millionen US-Dollar, die Mozilla Foundation wurde bei Gründung seiner Zeit von AOL lediglich mit 2 Millionen US-Dollar ausgestattet. Dies soll die weitere Entwicklung und den Bestand der Marke Thunderbird sicherstellen. Vorstehen soll dem neuen Unternehmen David Ascher, derzeit CTO und Vice President Engineering bei <a href="http://www.activestate.com/company/" target="b">ActiveState</a>.
Gegenüber <a href="http://www.pressetext.de/pte.mc?pte=070918030" target="b">pressetext</a> äußerte Mozilla-Europe-Präsident Tristan Nitot, er könne sich für die weitere Entwicklung von Thunderbird die Integration von Instant-Messaging-, Kalender- oder VoIP-Funktionen vorstellen.
<blockquote><i>"Natürlich muss man sich anhand von Webmailplattformen wie Gmail die Frage stellen, was ein E-Mail-Client auf dem Desktop anbieten muss, um erfolgreich zu sein. Um als zentrale Applikation der persönlichen Kommunikation zu dienen, wird es wahrscheinlich zu wenig sein, das bestehende Programm einfach beizubehalten. Wir brauchen kreative Ideen und Innovationen"
"Das, was uns vorschwebt, ist definitiv mehr als nur den Status quo abzusichern. Wir wollen echte Neuerungen im Bereich E-Mail und Kommunikation vorantreiben"
<center>(Zitat Tristan Nitot - Quelle: <a href="http://www.pressetext.de/pte.mc?pte=070918030" target="b">pressetext</a>)</center></i></blockquote>
<b>Quelle:</b> <a href="http://www.pressetext.de/pte.mc?pte=070918030" target="b">pressetext</a>
SPINA
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.12.2003
- Beiträge
- 18.131
- Renomée
- 990
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad Gaming 3 (15ARH05-82EY003NGE)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5700X3D (100-100001503)
- Mainboard
- ASUS ProArt B550-Creator
- Kühlung
- AMD Wraith Prism
- Speicher
- 2x Micron 32GB PC4-25600E (MTA18ASF4G72AZ-3G2R)
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse Radeon RX 7600 8GB (11324-01-20G)
- Display
- LG Electronics 27UD58P-B
- SSD
- Samsung 980 PRO (MZ-V8P1T0CW)
- HDD
- Western Digital SN850X (WDS400T2XHE)
- Optisches Laufwerk
- HL Data Storage BH16NS55
- Gehäuse
- Lian Li PC-7NB
- Netzteil
- Seasonic PRIME Gold 650W
- Betriebssystem
- Debian 12.x (x86-64) Xfce
- Verschiedenes
- ASUS TPM-SPI (Nuvoton NPCT750A)
Gerade das könnte in meinen Augen die Verbreitung des Mozilla Thunderbrid gefährden. Dieser lebt doch gerade von seinem schlanken Gewand ohne unnötige Funktionen...., er könne sich für die weitere Entwicklung von Thunderbird die Integration von Instant-Messaging-, Kalender- oder VoIP-Funktionen vorstellen.
McMurphy
Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.12.2003
- Beiträge
- 1.898
- Renomée
- 7
Hallo ? Ich will ein Email-Programm nicht so ein All-in-One Mist! Kalender wäre ja noch ok, aber IM und VoIP ? Wozu ? Sollte Thunderbird so "aufgebläht" werden, war es die längste Zeit mein favorisierter Client..Gegenüber <a href="http://www.pressetext.de/pte.mc?pte=070918030" target="b">pressetext</a> äußerte Mozilla-Europe-Präsident Tristan Nitot, er könne sich für die weitere Entwicklung von Thunderbird die Integration von Instant-Messaging-, Kalender- oder VoIP-Funktionen vorstellen.
Berniyh
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.11.2005
- Beiträge
- 5.237
- Renomée
- 231
Naja, wenn es zusätzliche Anwendungen sind, dann wäre das noch ok, so könnte man eineGerade das könnte in meinen Augen die Verbreitung des Mozilla Thunderbrid gefährden. Dieser lebt doch gerade von seinem schlanken Gewand ohne unnötige Funktionen.
Art Groupware Lösung schaffen, aber im Thunderbird selbst bitte maximal als Add-On, so
dass man es deinstallieren kann (oder erst gar nicht installieren muss).
Schön wäre es natürlich, wenn dies mit vorhandenen Lösungen kompatibel wäre (z.B. KDE),
aber da stößt man vermutlich auf taube Ohren.

p4z1f1st
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.04.2003
- Beiträge
- 9.722
- Renomée
- 81
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD FX-6300
- Mainboard
- Gigabyte GA-970A-UD3
- Kühlung
- HEATKILLER® CPU Rev3.0 LC + HEATKILLER® GPU-X² 69x0 LT
- Speicher
- 2x 4096 MB G.Skill RipJawsX DDR3-1600 CL7
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 480 8GB
- Display
- Dell U2312HM
- HDD
- Crucial m4 SSD 256GB
- Optisches Laufwerk
- Sony Optiarc AD-7260S
- Soundkarte
- Creative Labs SB Audigy 2 ZS
- Gehäuse
- Chieftec Scorpio TA-10B-D (BxHxT: 205x660x470mm)
- Netzteil
- Seasonic X-Series X-660
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 10 Professional 64bit
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
- Verschiedenes
- Watercool HTF2 Dual + 2x Papst 4412 F/2GL
Als Addon-Lösung würde ich das sogar begrüßen.
So könnte man es antesten und bei Bedarf/Gefallen drauf lassen oder eben wieder runterwerfen, wenn man es nicht braucht/es einem nicht gefällt.
Aber ein aufgezwungenes All-In-One-Wunderpaket fände ich auch nervig...
So könnte man es antesten und bei Bedarf/Gefallen drauf lassen oder eben wieder runterwerfen, wenn man es nicht braucht/es einem nicht gefällt.
Aber ein aufgezwungenes All-In-One-Wunderpaket fände ich auch nervig...
Terminatrix
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.05.2004
- Beiträge
- 3.026
- Renomée
- 52
- Standort
- Hamburg
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- WCG
- Lieblingsprojekt
- WCG
- BOINC-Statistiken
Kalenderfunktion fände ich ja noch ganz nett! Halt so ala Outlook. Da gibts doch als Einzellösung schon Firebird oder so.
Aber VOIP und IM?
Aber VOIP und IM?

G
Gast17022017
Guest
Ich muss SPINA und den folgenden voll und ganz zustimmen.
Das "Kern-Feature" von Thunderbird war der Fokus auf das Wesentliche, nämlich der Emailverkehr. Wenn sie das über Bord schmeißen, wird die Software wertlos sein...
Edit für Terminatrix:
Das "Kern-Feature" von Thunderbird war der Fokus auf das Wesentliche, nämlich der Emailverkehr. Wenn sie das über Bord schmeißen, wird die Software wertlos sein...
Edit für Terminatrix:
Der Kalender heißt Sunbird bzw Lightning. Firebird ist ja der Browser (jetzt umbenannt in Firefox)Kalenderfunktion fände ich ja noch ganz nett! Halt so ala Outlook. Da gibts doch als Einzellösung schon Firebird oder so.
Zuletzt bearbeitet:
Berniyh
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.11.2005
- Beiträge
- 5.237
- Renomée
- 231
Eine Kalenderfunktion für Thunderbird gibt es, wenn ich mich recht erinnere, schon.Kalenderfunktion fände ich ja noch ganz nett! Halt so ala Outlook. Da gibts doch als Einzellösung schon Firebird oder so.
Aber VOIP und IM?![]()
Im Prinzip ist das ein Addon auf Basis des Sunbird. So finde ich das auch ok, aber
standardmäßig fände ich das grausam.
mmoses
Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2006
- Beiträge
- 1.899
- Renomée
- 43
- Standort
- Bembeltown
- Mein Laptop
- Lenovo Thinkpad Edge T450
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen5 - 1600
- Mainboard
- MSI B350 PC MATE
- Kühlung
- Original Bex Kühler
- Speicher
- 2 x ADATA DIMM 8 GB DDR4-2400
- Grafikprozessor
- Asus Radeon R7 250X
- Display
- 27" iiyama ProLite B2783QSU
- SSD
- Samsung SSD 840PRO 256GB
- HDD
- WD WD20EZRZ 2 TB
- Optisches Laufwerk
- BluRayBrenner PIONEER BDR-209DBK SATA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Enermax Chakra BS 25cm Fan ATX
- Netzteil
- Enermax EPR385AWT Pro82+ 385W ATX23
- Betriebssystem
- 64-Bit Linux Mint 19.2
- Webbrowser
- Frickelfuchs/opera
Gegenüber <a href="http://www.pressetext.de/pte.mc?pte=070918030" target="b">pressetext</a> äußerte Mozilla-Europe-Präsident Tristan Nitot, er könne sich für die weitere Entwicklung von Thunderbird die Integration von Instant-Messaging-, Kalender- oder VoIP-Funktionen vorstellen.
<blockquote><i>"Natürlich muss man sich anhand von Webmailplattformen wie Gmail die Frage stellen, was ein E-Mail-Client auf dem Desktop anbieten muss, um erfolgreich zu sein. <center>(Zitat Tristan Nitot - Quelle: <a href="http://www.pressetext.de/pte.mc?pte=070918030" target="b">pressetext</a>)</center></i></blockquote>
"Das, was uns vorschwebt, ist definitiv mehr als nur den Status quo abzusichern. Wir wollen echte Neuerungen im Bereich E-Mail und Kommunikation vorantreiben"
<b>Quelle:</b> <a href="http://www.pressetext.de/pte.mc?pte=070918030" target="b">pressetext</a>
Kurz erstmal zu dem Vergleich mit Gmail... die Antwort lautet womöglich "Privatsphäre"
ich denke die meisten die die Gmail EULAs gelesen haben,haben auf einen Account verzichtet oder sich zumindest mal überlegt was sie drüber laufen lassen ... Aber Joe Average liest so ein Zeug ja nicht --- Gut für Google ---
Zu der Auslagerung muss ich sagen : Bravo voran ! Ich hoffe halt, dass der Donnervogel aufblüht wenn ohne Firefox ´ Schatten eventuell mehr Entwicklersonne auf sein Antlitz fällt.
Bin ich auch sonst eher ein Freund der Schlankheit bei Programmen befürworte ich als gequälter OutlookUser (Arbeit) das mit Kalender und IM und würde eventuell noch Fax und FTP Client zu schätzen wissen


Moe
Berniyh
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.11.2005
- Beiträge
- 5.237
- Renomée
- 231
Bezweifle ich, könnte gut sein, dass eher das Gegenteil eintrifft und der TB den WindschattenZu der Auslagerung muss ich sagen : Bravo voran ! Ich hoffe halt, dass der Donnervogel aufblüht wenn ohne Firefox ´ Schatten eventuell mehr Entwicklersonne auf sein Antlitz fällt.
des Firefox nicht mehr nutzen kann (ums mal genauso metaphorisch auszudrücken *g*).
Kalender und IM kann ich ja noch verstehen. Fax evtl. auch noch, ABER FTP?Bin ich auch sonst eher ein Freund der Schlankheit bei Programmen befürworte ich als gequälter OutlookUser (Arbeit) das mit Kalender und IM und würde eventuell noch Fax und FTP Client zu schätzen wissen![]()
![]()
Was ist denn in dich gefahren?

Richtig wäre es aber, die Kalender- und IM-funktionen nicht einzubauen, sondern Schnittstellen
(eine libgroupware *g*) zu schaffen, auf deren Basis man die Interoperabilität der Anwendungen
sicherstellt. Denn so besteht evtl. die Möglichkeit, dass sich die Anwendungen austauschen
lassen, so dass man z.B. TB als Mailprogramm nutzen kann, aber Kontact (KDE) für die
Verwaltung der Kontakte, sowie Pidgin wieder für die IM Funktionen usw.
Das ist bei mir z.B. einer der Gründe, warum ich diese Groupware Lösung von KDE nicht
benutze, da ich ungern den TB durch KMail ersetzen möchte, sowie ungerne SIM durch Kopete.
der2of6
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.08.2002
- Beiträge
- 712
- Renomée
- 3
- Standort
- Ilmmünster
- Mein Laptop
- Dell Venue 11 Pro
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 4790k
- Mainboard
- ASUS Z97-P
- Speicher
- 16 GB DDR3
- Grafikprozessor
- RX480 8GB
- Display
- 24" Dell U2410
- SSD
- 512 GB
- HDD
- 1TB HDD
- Optisches Laufwerk
- DVD, DVD-Brenner
- Gehäuse
- Silversone TJ-06
- Netzteil
- 480 Watt
- Betriebssystem
- Win 10
- Webbrowser
- Firefox
Also was ich gerne hätte, das TB in Richtung Outlook geht, also mit Kalender.
Und ein TB - Server, der in Richtung Exchange geht währe sehr nett
Und ein TB - Server, der in Richtung Exchange geht währe sehr nett

mmoses
Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2006
- Beiträge
- 1.899
- Renomée
- 43
- Standort
- Bembeltown
- Mein Laptop
- Lenovo Thinkpad Edge T450
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen5 - 1600
- Mainboard
- MSI B350 PC MATE
- Kühlung
- Original Bex Kühler
- Speicher
- 2 x ADATA DIMM 8 GB DDR4-2400
- Grafikprozessor
- Asus Radeon R7 250X
- Display
- 27" iiyama ProLite B2783QSU
- SSD
- Samsung SSD 840PRO 256GB
- HDD
- WD WD20EZRZ 2 TB
- Optisches Laufwerk
- BluRayBrenner PIONEER BDR-209DBK SATA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Enermax Chakra BS 25cm Fan ATX
- Netzteil
- Enermax EPR385AWT Pro82+ 385W ATX23
- Betriebssystem
- 64-Bit Linux Mint 19.2
- Webbrowser
- Frickelfuchs/opera
Brauch ich halt manchmal und ist für sich nicht so gigantisch ... Das würde mir auch die Lizensierung des WinCommander ( der einzige Client der bei meinem australien Mate funzt) ersparen , aber ich sehe ein wenn ein Grossteil das mit dem FTP nicht so sieht wie ich ....Bezweifle ich, könnte gut sein, dass eher das Gegenteil eintrifft und der TB den Windschatten
des Firefox nicht mehr nutzen kann (ums mal genauso metaphorisch auszudrücken *g*).
Kalender und IM kann ich ja noch verstehen. Fax evtl. auch noch, ABER FTP?
Was ist denn in dich gefahren?![]()

Richtig wäre es aber, die Kalender- und IM-funktionen nicht einzubauen, sondern Schnittstellen
(eine libgroupware *g*) zu schaffen, auf deren Basis man die Interoperabilität der Anwendungen
sicherstellt. Denn so besteht evtl. die Möglichkeit, dass sich die Anwendungen austauschen
lassen...
Ebenso wie einige Vorposter favourisiere ich natürlich eine Lösung (Add-On /Plugin ) die einem die Wahl lässt ob und was man haben will ( Auswahlmenü bei der Installation wäre auch noch eine Möglichkeit) . Womöglich auch noch im Nachhinein (partielle De-Installation) ... Das würde ich mir auch für meinen Schatz Opera wünschen ( der langsam a wengl fett wird...)
Mmoe
mj
Technische Administration, Dinosaurier, ,
- Mitglied seit
- 17.10.2000
- Beiträge
- 19.529
- Renomée
- 272
- Standort
- Austin, TX
- Mein Laptop
- 2,4kg schwer
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- eckig... glaub ich
- Mainboard
- quadratisch, praktisch, gut
- Kühlung
- kühler?
- Speicher
- ja
- Grafikprozessor
- auch
- Display
- viel bunt
- HDD
- ist drin
- Optisches Laufwerk
- ist auch drin (irgendwo)
- Soundkarte
- tut manchmal tuuut
- Gehäuse
- mit aufkleber!
- Netzteil
- so mit kabel und so... voll toll
- Betriebssystem
- das eine da das wo dingenskirchen halt, nech?
- Webbrowser
- so ein teil da... so grün und so
- Verschiedenes
- nunu!
Die Entwicklung wird zeigen welche Zielgruppe Thunderbird zukünftig haben wird. Werden Features wie IM, VOIP und ähnliches integriert dann sind es hauptsächlich die "Kiddies", oder generell gesagt die jugendliche Privatanwender. Firmen verliert man dabei dummerweise aus der Sicht.
Ich persönlich wäre auch für eine Groupware-Lösung a la Outlook/Exchange oder Lotus Notes - das würde Thunderbird verdammt gut stehen und würde es für viele Unternehmen in Verbindung mit OpenOffice.org sehr attraktiv machen. Ein Thunderbird Server wie Exchange wäre natürlich die Krönung, dann wäre es endlich mehr als nur ein einfaches E-Mail Programm aber wäre immer noch nützlich und funktionabel.
Ich persönlich wäre auch für eine Groupware-Lösung a la Outlook/Exchange oder Lotus Notes - das würde Thunderbird verdammt gut stehen und würde es für viele Unternehmen in Verbindung mit OpenOffice.org sehr attraktiv machen. Ein Thunderbird Server wie Exchange wäre natürlich die Krönung, dann wäre es endlich mehr als nur ein einfaches E-Mail Programm aber wäre immer noch nützlich und funktionabel.
newsted
Commander
- Mitglied seit
- 29.12.2004
- Beiträge
- 162
- Renomée
- 0
- Standort
- Austria / Tirol
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD X2 3800+
- Mainboard
- Asus A8V Deluxe
- Kühlung
- Alphacool Nexxxos XP REv 2.0
- Speicher
- 4x 512 MB Kingston Hyper X @ 400mhz (Standart)
- Grafikprozessor
- His Excalibur x800Pro @X800XT Pe
- Display
- 24" Eizo 1920 x 1600
- HDD
- 2x Samsung P80 Raid 0 jeweils 160GB
- Optisches Laufwerk
- Pioneer und Plextor
- Soundkarte
- Audigy 2 Platinum
- Gehäuse
- Thermalthake Shark
- Netzteil
- Tagan TG380-U01
- Betriebssystem
- XP - All Updates
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
Bitte nicht, eine art Plug in ist Okay aber mehr bitte bitte nicht. Ich bin damals zu Thunderbird gewechselt da er schnell startete und durch die geringe Verbreitung einfach sicherer als Outlook express war. Ein Kalender könnte integriert werden das hab ich mir sogar schon gewünscht aber sonst bitte ein einfaches kleines schnelles Programm das einfach eine Arbeit gut macht (emails empfangen & versenden)
mj
Technische Administration, Dinosaurier, ,
- Mitglied seit
- 17.10.2000
- Beiträge
- 19.529
- Renomée
- 272
- Standort
- Austin, TX
- Mein Laptop
- 2,4kg schwer
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- eckig... glaub ich
- Mainboard
- quadratisch, praktisch, gut
- Kühlung
- kühler?
- Speicher
- ja
- Grafikprozessor
- auch
- Display
- viel bunt
- HDD
- ist drin
- Optisches Laufwerk
- ist auch drin (irgendwo)
- Soundkarte
- tut manchmal tuuut
- Gehäuse
- mit aufkleber!
- Netzteil
- so mit kabel und so... voll toll
- Betriebssystem
- das eine da das wo dingenskirchen halt, nech?
- Webbrowser
- so ein teil da... so grün und so
- Verschiedenes
- nunu!
Gibt's schon, nennt sich Lightning.Ein Kalender könnte integriert werden das hab ich mir sogar schon gewünscht aber sonst bitte ein einfaches kleines schnelles Programm das einfach eine Arbeit gut macht (emails empfangen & versenden)
Ansonsten verstehe ich die Abneigung gegen eine Erweiterung des Funktionsumfangs nicht - muss ja keiner nutzen wenn nicht gewünscht aber es öffnet neue Einsatzbereiche. Ich würde bei mindestens zwei Kunden von mir von Outlook/Exchange zu Thunderbird wechseln wenn es eine Exchange-ähnliche Groupware-Funktionalität gäbe. Bis dahin sind die allerdings auf Outlook angewiesen
newsted
Commander
- Mitglied seit
- 29.12.2004
- Beiträge
- 162
- Renomée
- 0
- Standort
- Austria / Tirol
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD X2 3800+
- Mainboard
- Asus A8V Deluxe
- Kühlung
- Alphacool Nexxxos XP REv 2.0
- Speicher
- 4x 512 MB Kingston Hyper X @ 400mhz (Standart)
- Grafikprozessor
- His Excalibur x800Pro @X800XT Pe
- Display
- 24" Eizo 1920 x 1600
- HDD
- 2x Samsung P80 Raid 0 jeweils 160GB
- Optisches Laufwerk
- Pioneer und Plextor
- Soundkarte
- Audigy 2 Platinum
- Gehäuse
- Thermalthake Shark
- Netzteil
- Tagan TG380-U01
- Betriebssystem
- XP - All Updates
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
dann wird das Programm aber wohl auch unweigerlich Träger....
DoE
Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 1.418
- Renomée
- 1
- Standort
- Juliacum
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3600
- Mainboard
- MSI B450 Tomahawk MAX
- Kühlung
- AMD
- Speicher
- 8192 Aegis
- Grafikprozessor
- Geforce RTX 2060
- Display
- Medion 23 Zoll
- SSD
- 465GB Crucial CT500MX-953GB INNOVATION IT NVME
- HDD
- 1397GB Western Digital WD Ext HDD 1021
- Soundkarte
- OnBoard
- Gehäuse
- SilentiumPC Signum SG1X TG RGB SPC233
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 500W
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Razer eXactMat X control, Plantronics Gamecom 380, Microsoft Maus und Tastatur
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Gibt's schon, nennt sich Lightning.
Ansonsten verstehe ich die Abneigung gegen eine Erweiterung des Funktionsumfangs nicht - muss ja keiner nutzen wenn nicht gewünscht aber es öffnet neue Einsatzbereiche. Ich würde bei mindestens zwei Kunden von mir von Outlook/Exchange zu Thunderbird wechseln wenn es eine Exchange-ähnliche Groupware-Funktionalität gäbe. Bis dahin sind die allerdings auf Outlook angewiesen
Sehe ich ähnlich.
Nutze TB zwar nur privat aber Lightning ist für mich persönlich wichtig vor allem in Verbindung mit Rainlendar.
Dennoch wäre eine optionale Einbindung wahrscheinlich besser für die Masse der Leute.
★ Themenstarter ★
sieht für thunderbird nicht so gut aus ....
aus einer älteren heise online news
und genau die beiden scheinen sich nun von mozilla zu verabschieden ....
http://developers.slashdot.org/developers/07/10/08/0344231.shtml
aus einer älteren heise online news
http://www.heise.de/newsticker/meldung/93530
Mozilla-Entwickler Asa Dotzler fühlt sich bemüßigt, darauf hinzuweisen, dass die Entwicklung am E-Mail-Client nicht eingestellt werden soll. Momentan arbeiteten zwei Entwickler Vollzeit daran, das sei schon seit einiger Zeit so und das werde auf absehbare Zeit auch so bleiben, schreibt Dotzler in seinem Blog.
und genau die beiden scheinen sich nun von mozilla zu verabschieden ....
http://developers.slashdot.org/developers/07/10/08/0344231.shtml
AndyK
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.01.2006
- Beiträge
- 758
- Renomée
- 18
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5 3600
- Mainboard
- Gigabyte B550M S2H
- Kühlung
- boxed Kühler
- Speicher
- 32GB Patriot Viper 4 rot DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
- Grafikprozessor
- MSI NVIDIA GeForce GTX 960 4GB
- Display
- LG 22EA63 (22", Full HD)
- SSD
- 1000GB Kingston SA2000M8 1000G M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe
- HDD
- Hitachi Deskstar (HDS5C3020BLE630) 2TB, Sata-III 6Gb/s
- Optisches Laufwerk
- HL-DT-ST DVDRAM GH24NSB0
- Soundkarte
- Realtek ALC887 (OnBoard)
- Gehäuse
- Sharkoon VS3-V Midi Tower
- Netzteil
- 430 Watt Corsair CX Series Modular 80+ Bronze
- Tastatur
- Cherry G230
- Maus
- Logitech MX518
- Betriebssystem
- Windows 10 Home 64Bit
- Webbrowser
- Firefox, Chrome
- Internetanbindung
-
▼200 MBit
▲10 MBit
hmmm...
mal gucken was wird. TB bleibt aber auf jeden Fall erst mal auf meiner Platte.
AndyK
mal gucken was wird. TB bleibt aber auf jeden Fall erst mal auf meiner Platte.

AndyK
Ähnliche Themen
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 4K