Chipsatztreiber installieren, aber wie?

Brueti

Captain Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
11.02.2005
Beiträge
206
Renomée
0
Hallo Experten.

Da gibt es einen neuen Chipsatztreiber, 8.4.0.1016 als exe, für mein ASUS P5E.
Den habe ich heruntergeladen.
Das neueste Bios, 0605, habe ich bereits drauf.

So weit so gut, aber wie installiert man einen Chipsatztreiber richtig?
Habe was gelesen dass nach der "Infinst_autol(xxxx).exe noch Kennungen wie -A oder -P eingegeben werden sollen.
Werden die Treiber nicht installiert wenn man einfach die exe / Anwendung startet?

Ich bin etwas verunsichert und bitte Euch um Hilfe.
Gruß Brueti.
 
Dein Board hat einen Intel X38 Chipsatz, oder? Falls du den Treiber auf Win Vista installieren möchtest, kann es sein dass du die EXE Datei als Administrator ausführen musst.


MfG.
 
Ich habe zwar einen anderen Chipsatz, aber auch intel..
Bei mir braucht die setup.exe die Kommandozeile -overall
Damit die Treiber tatsächlich installiert werden.. das steht auch in der Readme..
 
Habe mir jetzt einmal meine Mainboard Driver DVD angeschaut. Da befindet sich der Chipsatz Treiber (geht für P35 und X38 ) in einem Ordner namens "infUpdate" Um den Treiber installieren zu können, muss man einfach die Datei "infinst_autol.exe" (als Administrator) ausführen.

MfG.
 
Ich habe zwar einen anderen Chipsatz, aber auch intel..
Bei mir braucht die setup.exe die Kommandozeile -overall
Damit die Treiber tatsächlich installiert werden.. das steht auch in der Readme..
Und wie gibt man "-overall" ein?
Wenn ich auf die Exe klicke beginnt die Installation und nichts mehr kann eingegeben werden.
.
EDIT :
.

Um den Treiber installieren zu können, muss man einfach die Datei "infinst_autol.exe" (als Administrator) ausführen.

MfG.
Guter Tip.
Ich versuch es mal.

Und wie kann ich dann prüfen ob sich auch was verändert hat?
Da stehen im Gerätemanager unter Systemgeräte und Treiber immer andere Zahlen als die der Updateversion.
 
erstell einfach eine verknüpfung zur setup.exe
(rechtsklick, ein bisschen ziehen - verknüpfung hierher erstellen :D )
Rechtsklick auf die Verknüpfung - eigenschaften.. und bei ziel gibtst du hinter dem pfad -overall ein.. übernehmen und dann über die Verknüpfung den Setup starten..

Wenns korrekt installiert ist, steht auch die richtige Treiberversion und das richtige Datum im Gerätemanager..
 
Ich habe die exe als Administrator ausgeführt.
Wo genau im Gerätemanager kann ich das sehen ob das Update géklappt hat?
Unter Systemgeräte sind, glaube ich, 26 Einträge.
 
Ich habe die exe als Administrator ausgeführt.
Wo genau im Gerätemanager kann ich das sehen ob das Update géklappt hat?
Unter Systemgeräte sind, glaube ich, 26 Einträge.

Wenn im Gerätemanager keine unbekannten Geräte auftauchen sowie keine fehlerhaften Treiber angezeigt werden kannst du davon ausgehen, dass alle Treiber erfolgreich installiert wurden und auch problemlos funktionieren.


MfG.
 
Ich habe zu dem Thema "Chipsatztreiber aktualisieren" eine andere frage. Braucht man das überhaupt? Was soll das bringen?
Bei mir ist der Treiber von der Mainboard CD installiert, es läuft alles einwandfrei, soo alt ist der Treiber auch bei mir nicht, da es P35 noch nicht solange gibt.
Also aus welchem Grund soll es sich lohnen einen neuen Chipsatztreiber von der Intel Seite runterzuladen und zu installieren? Kann es dabei zu Verschlechterungen kommen?

Und wo kann ich meine Treiberversion sehen?

Danke
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben Unten