App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Entscheidungshilfe, 9800gtx oder 8800gtx
- Ersteller Protoberance
- Erstellt am
Protoberance
Commander
★ Themenstarter ★
Hallo allerseits,
nachdem ich mich hier im Board schon ein wenig umgesehen und auch ein paar Grafikkarten Reviews gelesen habe, hat sich meine Auswahl auf die im Threadnamen genannten Karten reduziert. Momentan werkelt eine schon etwas betagte Radeon x850 pro in meinem System, ein deutlicher Leistungssprung dürfte also bei fast jeder neuen Karte zu spüren sein
Vorgesehen ist eine Auflösung von 1680*1050 auf einem 22" Widescreen Monitor.
Spiele die ich unter anderem ins Auge gefasst habe wären : Bioshock, Crysis, C&C Kanes Rache, WoW, UT2008.
Für die 8800gtx spricht das + an VRAM, sowie die größere Bandbreite des selbigen. Bei der 9800gtx hat mich der geringere Verbrauch und höhere Takt angesprochen. So richtig entscheiden kann ich mich nun aber nicht, beide haben ihre Vor- und Nachteile und ich habe sicherlich auch noch irgendwas übersehen.
Wenn ich nun mit meiner Wahl der Karte total daneben liege, lasse ich mich auch gerne eines Besseren belehren.
nachdem ich mich hier im Board schon ein wenig umgesehen und auch ein paar Grafikkarten Reviews gelesen habe, hat sich meine Auswahl auf die im Threadnamen genannten Karten reduziert. Momentan werkelt eine schon etwas betagte Radeon x850 pro in meinem System, ein deutlicher Leistungssprung dürfte also bei fast jeder neuen Karte zu spüren sein

Vorgesehen ist eine Auflösung von 1680*1050 auf einem 22" Widescreen Monitor.
Spiele die ich unter anderem ins Auge gefasst habe wären : Bioshock, Crysis, C&C Kanes Rache, WoW, UT2008.
Für die 8800gtx spricht das + an VRAM, sowie die größere Bandbreite des selbigen. Bei der 9800gtx hat mich der geringere Verbrauch und höhere Takt angesprochen. So richtig entscheiden kann ich mich nun aber nicht, beide haben ihre Vor- und Nachteile und ich habe sicherlich auch noch irgendwas übersehen.
Wenn ich nun mit meiner Wahl der Karte total daneben liege, lasse ich mich auch gerne eines Besseren belehren.
Zuletzt bearbeitet:
FHen1979
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.05.2006
- Beiträge
- 3.010
- Renomée
- 92
- Standort
- Bonn
- Lieblingsprojekt
- SETI@home
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 5 5600X
- Mein Desktopsystem
- Sith Lord
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 5600X
- Mainboard
- MSI B450 Tomahawk Max
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 240
- Speicher
- 32 GB Corsair Vengeance DDR4-3200 MHz (2x 16 GB)
- Grafikprozessor
- MSI GeForce RTX 3060 Ti Ventus 2X OC
- Display
- 24" Asus VG248 (144 Hz) & 23,8" Acer VG240Y (75 Hz)
- SSD
- 500 GB Samsung 840 Evo, 1 TB WD Blue m.2 NVMe, 1 TB Samsung 860 QVO, 960 GB Intenso SSD
- Optisches Laufwerk
- Externer LG USB DVD Brenner
- Soundkarte
- Realtek Onboard Codec & Asus Strix Wireless Headset
- Gehäuse
- bequiet Pure Base 500 (weiß & OHNE Fenster)
- Netzteil
- bequiet Pure Power 11 CM 600 Watt
- Tastatur
- EVGA Z10
- Maus
- Roccat Aimo
- Betriebssystem
- Windows 11 Professional
- Webbrowser
- Opera GX & Brave
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Gegenfrage: wie wäre es mit der GeForce 8800GTS 512 MB mit G92? Die liegt in der Regel zu 90% immer auf gleichem Niveau wie die 8800GTX mit dem alten G80.
Protoberance
Commander
★ Themenstarter ★
Die 8800GTS muss ich wohl komplett übersehen haben. Mich hat die eigenartige Namensgebung ehrlich gesagt ein wenig verwirrt.
Schaut auf jeden Fall nicht schlecht aus und ist nochmal ca. 50 € günstiger.
Schaut auf jeden Fall nicht schlecht aus und ist nochmal ca. 50 € günstiger.
Matzinger
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.01.2004
- Beiträge
- 5.884
- Renomée
- 76
- Standort
- Wolfsburg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 2500K
- Mainboard
- Asus P8P67 Rev. 3.0
- Kühlung
- Noctua NH-D14
- Speicher
- 2 x 4GB TeamGroup Elite DDR3-1333
- Grafikprozessor
- Palit GTX 980 Jetstream
- Display
- NEC MultiSync 24WMGX³, 24" A-MVA
- HDD
- Samsung SSD 830 Series 256 GB + Western Digital HDD
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183A SATA
- Soundkarte
- X-Fi Xtreme Music
- Gehäuse
- Lian Li PC-6277 mit 2x Noiseblocker Multiframe M12-S1
- Netzteil
- Be Quit Straight Power E8 700W
- Betriebssystem
- Windows 7 Home Premium 64 Bit SP1
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Logitech G51, Logitech G15 Refresh, Mionix NAOS 5000
Die 9800 GTX ist nur eine minimal höhergetaktete 8800 GTS 512, den Aufpreis dafür kannst du dir sparen. Du solltest dich bei deiner genannten Auflösung zwischen der 8800 GTS 512 (G92) und der 8800 GTX (G80) entscheiden, siehe dazu auch diesen Beitrag von mir 

Stechpalme
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 13.03.2008
- Beiträge
- 9.397
- Renomée
- 553
- Mein Laptop
- Asus Eee 1000H
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- X6 1055T/X4 810@3,25Ghz
- Mainboard
- Asrok A770DE+ / Asrock 785GMH
- Kühlung
- Xilence M612Pro / Corsair H50
- Speicher
- 2*2GB DDR2-800 GEIL / 2*2GB DDR2-800 Mushkin
- Grafikprozessor
- 5870 / Vapor-X 5770
- Display
- 22" + 22" / 22"
- Soundkarte
- Onboard / Onboard
- Gehäuse
- Fractal Define R2 / Lian Li V350
- Netzteil
- BeQuiet E7 CM 480W / BeQiuet Straight Power E6 400W
- Betriebssystem
- Win 7 64bit / Win7 64 bit
Ich würde zur alten 8800GTX greifen. Diese IST schneller als eine G92 GTS und lässt sich gut takten. Grade die deutlich bessere Füllrate der "alten" GTX ist beim übertakten ein Vorteil, da hier der höherer Shadertakt deutlicher zur Geltung bringen kann. Die 9800GTX ist absolut keine Empfehlung und da die alte GTX schon für ca. 220€ zu haben ist, wäre das meine erste Wahl.
prof. Farnsworth
Cadet
- Mitglied seit
- 22.03.2008
- Beiträge
- 39
- Renomée
- 0
- Standort
- New New York
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Athlon 64, 3700 San Diego@2916
- Mainboard
- Asus A8N-SLI Deluxe
- Kühlung
- Coolermaster HyperTX2
- Speicher
- 4x512Mb Kingston HyperX PC3200 417MHz 3-3-3-6 2T
- Grafikprozessor
- 2x nVidia 7800GT
- Display
- 19" TFT Acer 1280x1024
- HDD
- Samsung SP2504C SATA2, Western Digital WD5000AAKS
- Optisches Laufwerk
- BenQ LS DW1655
- Soundkarte
- Creative X-Fi Platinum
- Gehäuse
- Chieftec eATX
- Netzteil
- Enermax Liberty 500W
- Betriebssystem
- WinXP Pro SP2
- Webbrowser
- Opera
- Verschiedenes
- primestable is'er so zwar nur 2h aber Spiele rennen trotzdem ohne Prob
Würde auch die 8800GTX vorziehen. Bei einer hohen Auflösung und aktivem AF und AA geht den G92 Chips (vergleichsweise) schnell die Luft aus.
Wenn man sich diesen Vergleichstest auf CB anguckt fragt man sich, warum die 9800GTX überhaupt teurer als die 88er Modelle ist.
Ich kaufe mir doch in der Regel eine teure GPU um mit höheren Auflösungen und/oder Qualitätseinstellungen spielen zu können, und genau in diesem Bereich (nämlich ab 1600x1200 und aktivem AA und AF) bricht die 9800GTX so stark ein, dass 8800GTX und GTS ihr um bis zu 20% überlegen sind. Und das auch noch zu einem deutlich günstigeren Preis.
Gut, hybrid- und triple-SLI mögen ein Argument für die 9800GTX sein, aber das kann die 8800GTS512 (zumindest theoretisch) auch.
Und ob die Karte jetzt 15 Watt mehr oder weniger verbraucht, macht imo den Bock nicht fett und rechtfertigt keinesfalls den Aufpreis von 30-50€.
Wenn man sich diesen Vergleichstest auf CB anguckt fragt man sich, warum die 9800GTX überhaupt teurer als die 88er Modelle ist.

Ich kaufe mir doch in der Regel eine teure GPU um mit höheren Auflösungen und/oder Qualitätseinstellungen spielen zu können, und genau in diesem Bereich (nämlich ab 1600x1200 und aktivem AA und AF) bricht die 9800GTX so stark ein, dass 8800GTX und GTS ihr um bis zu 20% überlegen sind. Und das auch noch zu einem deutlich günstigeren Preis.

Gut, hybrid- und triple-SLI mögen ein Argument für die 9800GTX sein, aber das kann die 8800GTS512 (zumindest theoretisch) auch.
Und ob die Karte jetzt 15 Watt mehr oder weniger verbraucht, macht imo den Bock nicht fett und rechtfertigt keinesfalls den Aufpreis von 30-50€.
st3pp3nw0lf
Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.01.2006
- Beiträge
- 1.049
- Renomée
- 12
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD pHENOM 2 940
- Mainboard
- ASUS M3A78-T
- Kühlung
- Xigmatek Red Scorpion
- Speicher
- GSkill 4GB Kit DDR2 800
- Grafikprozessor
- 2x MSI 4770 CF
- Display
- Syncmaster 2343bw 23" @ 2048*1152
- HDD
- WD640GB Caviar Blue
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH 183 sata
- Soundkarte
- SB Audigy SE
- Gehäuse
- Thermaltake Xaser V
- Netzteil
- DAX 600
- Betriebssystem
- XP Pro SP3
- Webbrowser
- Firefox
Die 8800GTS muss ich wohl komplett übersehen haben. Mich hat die eigenartige Namensgebung ehrlich gesagt ein wenig verwirrt.
Schaut auf jeden Fall nicht schlecht aus und ist nochmal ca. 50 € günstiger.
könnte ja sagen das ist absicht von nvidia, aber dann hacken gleich wieder alle auf mir rum.
ps. wie sieht denn der rest deines systems aus?
Zuletzt bearbeitet:
Protoberance
Commander
★ Themenstarter ★
ps. wie sieht denn der rest deines systems aus?
Mein System besteht aus 2 Jahre alten Bauteilen z.b. ein Athlon 64 3200+.
Das sollte aber kein Problem sein, weil ich bis auf das Netzteil alles austauschen werde. Die Grafikkarte ist nur die Komponente mit der ich mich ewig nicht beschäftigt habe und nicht blind irgendwas kaufen möchte.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 355K