App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Deckt P3D die AMD-Plattform vollständig ab?
- Ersteller Dr@
- Erstellt am
Dr@
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Deckt P3D die AMD-Plattform vollständig ab?
Hallo Community, hallo P3D-Team, AMD versteht sich nun schon seit geraumer Zeit als Plattformanbieter und ich frage mich, ob sich dies hier auf dem grünen Planeten in ausreichender Form widerspiegelt. AMD bietet Plattformen für den Server-, Desktop und Mobile-Bereich (um nur mal die 3 Größten Geschäftbereiche zu nennen) an. Für alle 3 Plattformen bietet AMD passende CPUs, Chipsets und GPUs an.
In den Artikeln die hier auf P3DNow! erscheinen werden aber im wesentlichen nur die Desktop-CPUs und -Chipsets (in Form von Mainboardtests) abgedeckt. Der komplette Mobile-Bereich fällt praktisch unter den Tisch und die GPUs bekommen auch nicht die Aufmerksamkeit, die sie verdient hätten!
Das ihr nicht die Möglichkeiten habt Servertests durchzuführen, ist mir bewusst. Deswegen kann ich das durchaus verschmerzen. Auf anderen Websites gibt es ja ausreichend Tests.
Aber gerade bei Notebooktests sehe ich eine Nische, die P3DNow! ausfüllen könnte. Im Allgemeinen findet man nur sehr wenige Tests und Informationen über Notebooks, die auf der AMD-Plattform basieren. Viele wissen überhaupt nicht was AMD im Angebote hat. Gerade unter dem Aspekt, dass der Notebookmarkt immer wichtiger wird, sollte man sich Gedanken machen, ob dies nicht geändert werden sollte.
Mit dem Start der neuen Vision-Kampagne und der neuen Tigris-Plattform würde sich ein größeres Engagement in diesem Bereich anbieten.
Sicherlich gibt es bereits auf vielen anderen Seiten Grafikkartentest, deswegen erwarte ich auch keine regelmäßigen Tests der aktuellsten Schöpfungen von Hersteller XY oder monatliche Tests des aktuellen Catalyst. Wenn aber nagelneue Produkte (z.B. die HD 5xxx Serie) auf den Markt kommen, wäre meiner Meinung nach auch ein Test auf P3DNow! angebracht!
Mich würde mal interessieren, ob ich der einzige bin, der das so sieht, und ob bereits Anstrengungen unternommen werden dies zu ändern!
Wenn man sich so die Artikel auf P3DNow! anschaut, könnte man im Augenblick den Eindruck gewinnen, dass AMD ein Netzteil und Motherboardhersteller ist. Ich will mit Sicherheit niemanden hier kritisieren und DANKE jedem der hier unentgeltlich seine Zeit und Arbeit reinsteckt. Vor allem über die vielen Netzteiltests bin ich sehr erfreut, da man sonst nur sehr wenige so kompetente und ausführliche Tests der oft unterschätzten Materie findet. Ich möchte lediglich eine Diskussion über die zukünftigen Themenbereiche auf Planet 3DNow! anstoßen!
MfG @
Hallo Community, hallo P3D-Team, AMD versteht sich nun schon seit geraumer Zeit als Plattformanbieter und ich frage mich, ob sich dies hier auf dem grünen Planeten in ausreichender Form widerspiegelt. AMD bietet Plattformen für den Server-, Desktop und Mobile-Bereich (um nur mal die 3 Größten Geschäftbereiche zu nennen) an. Für alle 3 Plattformen bietet AMD passende CPUs, Chipsets und GPUs an.
In den Artikeln die hier auf P3DNow! erscheinen werden aber im wesentlichen nur die Desktop-CPUs und -Chipsets (in Form von Mainboardtests) abgedeckt. Der komplette Mobile-Bereich fällt praktisch unter den Tisch und die GPUs bekommen auch nicht die Aufmerksamkeit, die sie verdient hätten!
Das ihr nicht die Möglichkeiten habt Servertests durchzuführen, ist mir bewusst. Deswegen kann ich das durchaus verschmerzen. Auf anderen Websites gibt es ja ausreichend Tests.
Aber gerade bei Notebooktests sehe ich eine Nische, die P3DNow! ausfüllen könnte. Im Allgemeinen findet man nur sehr wenige Tests und Informationen über Notebooks, die auf der AMD-Plattform basieren. Viele wissen überhaupt nicht was AMD im Angebote hat. Gerade unter dem Aspekt, dass der Notebookmarkt immer wichtiger wird, sollte man sich Gedanken machen, ob dies nicht geändert werden sollte.
Mit dem Start der neuen Vision-Kampagne und der neuen Tigris-Plattform würde sich ein größeres Engagement in diesem Bereich anbieten.
Sicherlich gibt es bereits auf vielen anderen Seiten Grafikkartentest, deswegen erwarte ich auch keine regelmäßigen Tests der aktuellsten Schöpfungen von Hersteller XY oder monatliche Tests des aktuellen Catalyst. Wenn aber nagelneue Produkte (z.B. die HD 5xxx Serie) auf den Markt kommen, wäre meiner Meinung nach auch ein Test auf P3DNow! angebracht!
Mich würde mal interessieren, ob ich der einzige bin, der das so sieht, und ob bereits Anstrengungen unternommen werden dies zu ändern!
Wenn man sich so die Artikel auf P3DNow! anschaut, könnte man im Augenblick den Eindruck gewinnen, dass AMD ein Netzteil und Motherboardhersteller ist. Ich will mit Sicherheit niemanden hier kritisieren und DANKE jedem der hier unentgeltlich seine Zeit und Arbeit reinsteckt. Vor allem über die vielen Netzteiltests bin ich sehr erfreut, da man sonst nur sehr wenige so kompetente und ausführliche Tests der oft unterschätzten Materie findet. Ich möchte lediglich eine Diskussion über die zukünftigen Themenbereiche auf Planet 3DNow! anstoßen!
MfG @
- Mitglied seit
- 16.11.2001
- Beiträge
- 21.702
- Renomée
- 1.313
- Standort
- München
- Aktuelle Projekte
- World Community Grid
- Lieblingsprojekt
- Folding@Home
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 9 5950X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming X570-Pro [WI-FI]
- Kühlung
- be quiet! Shadow Rock 3
- Speicher
- 4x 16GB DDR4-3200 Corsair Vengeance LPX
- Grafikprozessor
- ASRock Radeon RX 550 Phantom Gaming Aktiv 2GB
- Display
- LG 27UL850-W, 27"
- SSD
- Samsung 980 PRO 2TB, Samsung 840 EVO 500GB
- HDD
- Seagate Barracuda 7200.14 3TB SATA3
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183A SATA schwarz (im externen Gehäuse)
- Gehäuse
- be quiet! Silent Base 802 schwarz
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 Platinum 550W
- Tastatur
- Logitech G613 Lightspeed
- Maus
- Logitech MX Master 3S
- Betriebssystem
- Ubuntu Linux 24.04
- Webbrowser
- Vivaldi
- Internetanbindung
-
▼100 MBit
▲40 MBit
Ganz einfache Sache: Solange sich keiner findet, der entsprechende Tests durchzuführen vermag, wird es keine solchen Artikel geben.
Dr@
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Ich habe keine Jobausschreibungen gesehen?! 
Wo sucht ihr denn?

Wo sucht ihr denn?
suppenzorro
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 10.09.2001
- Beiträge
- 12.779
- Renomée
- 97
- Standort
- 7 Weltmeere
- Aktuelle Projekte
- SETI@Home, Poem@Home
- Lieblingsprojekt
- SETI@Home
- Meine Systeme
- Athlon 64 X2 4800+, Athlon 64 X2 4600+, Core2Duo T8300 / NVS140M
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Elitebook 8540w
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Intel Core i7 M620
- Speicher
- 8 GByte
- Grafikprozessor
- Quadro FX1800M
- Display
- 15'6 1920x1080
- HDD
- Intel X-25M G2
- Betriebssystem
- Win7 x64
- Webbrowser
- Opera
bei den news sowie tests von den dir genannten geräten/komponenten
Dr@
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
bei den news sowie tests von den dir genannten geräten/komponenten
Ich blick den Text nicht.

Wo steht was? Beispiel?
Liegt es wirklich nur am Personal? Da muss sich doch was machen lassen!
Zuletzt bearbeitet:
Gruß Thomas!
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 27.03.2008
- Beiträge
- 2.027
- Renomée
- 118
- Standort
- Bayreuth
- Aktuelle Projekte
- Virtual Prairie, Docking@Home
- Lieblingsprojekt
- QMC@Home, Virtual Prairie
- Meine Systeme
- FX8120
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Thinkpad T495 / 40GB RAM
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900X
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Pro
- Kühlung
- AMD Wraith Prism
- Speicher
- 48GB Corsair Vengeance LPX DDR4 3200MHz
- Grafikprozessor
- AMD RX480 8GB
- Gehäuse
- Lian Li PC-A05NB
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Google Chrome
- Verschiedenes
- http://www.sysprofile.de/id46649
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Hmmm, ich hätte Interesse an Notebookartikeln, was müsste man alles beim Testen beachten?
Also nur mal so aus Neugierde, was müsste ich alles in den Artikel schreiben?
mfg
elite.bl4ze
Also nur mal so aus Neugierde, was müsste ich alles in den Artikel schreiben?
mfg
elite.bl4ze
Crashtest
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2008
- Beiträge
- 9.346
- Renomée
- 1.478
- Standort
- Leipzig
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Collatz, yoyo, radac
- Lieblingsprojekt
- yoyo
- Meine Systeme
- Ryzen: 2x1600, 5x1700, 1x2700,1x3600, 1x5600X; EPYC 7V12 und Kleinzeuch
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad 5 14ALC05
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7950X / Ryzen 4750G
- Mainboard
- ASRock B650M PGRT / X570D4U
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock Pro4 / Pure Rock Slim 2
- Speicher
- 64GB DDR5-5600 G Skill F5-5600J3036D16G / 32 GB DDR4-3200 ECC
- Grafikprozessor
- Radeon 9070XT / ASpeed AST-2500
- Display
- 27" Samsung LF27T450F
- SSD
- KINGSTON SNVS2000G
- HDD
- - / 8x Seagate IronWolf Pro 20TB
- Optisches Laufwerk
- 1x B.Ray - LG BD-RE BH16NS55
- Soundkarte
- onboard HD?
- Gehäuse
- zu kleines für die GPU
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 400W / dito
- Tastatur
- CHERRY SECURE BOARD 1.0
- Maus
- Logitech RX250
- Betriebssystem
- Windows 10 19044.5912 / Server 20348.3692
- Webbrowser
- Edge 136.0.3240.76
- Verschiedenes
- U320 SCSI-Controller !!!!
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲82 MBit
Da fehlt doch noch ein wichtiger Marktbereich - WORKSTATIONS - damit wird doch neben Server auch ordentlich Geld verdient oder?
- ok ich hab zwei WS da stehen - mein V8 und mein V4
- ok ich hab zwei WS da stehen - mein V8 und mein V4

Dr@
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Da fehlt doch noch ein wichtiger Marktbereich - WORKSTATIONS - damit wird doch neben Server auch ordentlich Geld verdient oder?
- ok ich hab zwei WS da stehen - mein V8 und mein V4![]()
Das läuft mit unter Server

- Mitglied seit
- 16.11.2001
- Beiträge
- 21.702
- Renomée
- 1.313
- Standort
- München
- Aktuelle Projekte
- World Community Grid
- Lieblingsprojekt
- Folding@Home
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 9 5950X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming X570-Pro [WI-FI]
- Kühlung
- be quiet! Shadow Rock 3
- Speicher
- 4x 16GB DDR4-3200 Corsair Vengeance LPX
- Grafikprozessor
- ASRock Radeon RX 550 Phantom Gaming Aktiv 2GB
- Display
- LG 27UL850-W, 27"
- SSD
- Samsung 980 PRO 2TB, Samsung 840 EVO 500GB
- HDD
- Seagate Barracuda 7200.14 3TB SATA3
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183A SATA schwarz (im externen Gehäuse)
- Gehäuse
- be quiet! Silent Base 802 schwarz
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 Platinum 550W
- Tastatur
- Logitech G613 Lightspeed
- Maus
- Logitech MX Master 3S
- Betriebssystem
- Ubuntu Linux 24.04
- Webbrowser
- Vivaldi
- Internetanbindung
-
▼100 MBit
▲40 MBit
Als Anhaltspunkt dienen unsere alten Grafikkarten- und Notebooktests: http://www.planet3dnow.de/archiv/index_vga.shtml bzw. http://www.planet3dnow.de/archiv/index_div.shtml
So in der Richtung sollte das ablaufen, natürlich hier und da auf das Jahr 2009 angepasst. Es gab inzwischen ja einige neue Entwicklungen und auch die Anforderungen an die Hardware haben sich etwas gewandelt.
Was jedem Bewerber klar sein sollte:
1) Man kann zwar hin und wieder die getestete Hardware behalten, jedoch gibt es keine Bezahlung.
2) Für die Grafikkartentests wird eine gleichbleibende Hardware- und Softwareumgebung benötigt, also ein separates Testsystem. Das müsst ihr nicht komplett aus eigener Tasche bezahlen, aber es steht dann halt ein extra System rum.
3) So ein Test verschlingt mehr Zeit als man denkt. Ich weiß keine Stundenzahlen, aber mal eben ein Nachmittag reicht da nicht.
Ansonsten wäre halbwegs passables Deutsch wünschenswert, besonders was den Ausdruck angeht.
So in der Richtung sollte das ablaufen, natürlich hier und da auf das Jahr 2009 angepasst. Es gab inzwischen ja einige neue Entwicklungen und auch die Anforderungen an die Hardware haben sich etwas gewandelt.
Was jedem Bewerber klar sein sollte:
1) Man kann zwar hin und wieder die getestete Hardware behalten, jedoch gibt es keine Bezahlung.
2) Für die Grafikkartentests wird eine gleichbleibende Hardware- und Softwareumgebung benötigt, also ein separates Testsystem. Das müsst ihr nicht komplett aus eigener Tasche bezahlen, aber es steht dann halt ein extra System rum.
3) So ein Test verschlingt mehr Zeit als man denkt. Ich weiß keine Stundenzahlen, aber mal eben ein Nachmittag reicht da nicht.
Ansonsten wäre halbwegs passables Deutsch wünschenswert, besonders was den Ausdruck angeht.
Input
Vice Admiral Special
Also ich hab für Grafikkarten gestimmt.
Ist für mich der Stimmigste Zusammenhang zu Desktop-Plattformen.
Ansonsten bin ich als Otto-Normalverbraucher mit der Angeboten Vielfalt sehr zufrieden,
zumal man immer bedenken sollte das hier alles auf Ehrenamtliche Basis läuft ist die Gebotene Informationsmenge ennorm.
Dann lass Ich gleichmal an der Stelle ein dickes Dankeschön für alle die an und für den Grünen Planeten arbeiten und/oder Informationen der Seite beisteuern Da. Danke.
Ist für mich der Stimmigste Zusammenhang zu Desktop-Plattformen.
Ansonsten bin ich als Otto-Normalverbraucher mit der Angeboten Vielfalt sehr zufrieden,
zumal man immer bedenken sollte das hier alles auf Ehrenamtliche Basis läuft ist die Gebotene Informationsmenge ennorm.
Dann lass Ich gleichmal an der Stelle ein dickes Dankeschön für alle die an und für den Grünen Planeten arbeiten und/oder Informationen der Seite beisteuern Da. Danke.

- Mitglied seit
- 16.11.2001
- Beiträge
- 21.702
- Renomée
- 1.313
- Standort
- München
- Aktuelle Projekte
- World Community Grid
- Lieblingsprojekt
- Folding@Home
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 9 5950X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming X570-Pro [WI-FI]
- Kühlung
- be quiet! Shadow Rock 3
- Speicher
- 4x 16GB DDR4-3200 Corsair Vengeance LPX
- Grafikprozessor
- ASRock Radeon RX 550 Phantom Gaming Aktiv 2GB
- Display
- LG 27UL850-W, 27"
- SSD
- Samsung 980 PRO 2TB, Samsung 840 EVO 500GB
- HDD
- Seagate Barracuda 7200.14 3TB SATA3
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183A SATA schwarz (im externen Gehäuse)
- Gehäuse
- be quiet! Silent Base 802 schwarz
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 Platinum 550W
- Tastatur
- Logitech G613 Lightspeed
- Maus
- Logitech MX Master 3S
- Betriebssystem
- Ubuntu Linux 24.04
- Webbrowser
- Vivaldi
- Internetanbindung
-
▼100 MBit
▲40 MBit
Suppe meinte, wir suchen Newsposter und Tester in den von dir genannten Bereichen. Er hat deine Frage also falsch verstanden. Stellenausschreibungen haben wir keine, richtig.Ich blick den Text nicht.
Wo steht was? Beispiel?
Es liegt tatsächlich zu im Grunde 100% am fehlenden Personal. Sowohl bei den Newspostern als auch bei den Testern ist es seit längerem leider so, dass wir zwar immer wieder mal ein neues Teammitglied begrüßen dürfen, das Interesse der Neulinge dann aber oft sehr schnell wieder verschwindet und von ihnen nichts mehr kommt.Liegt es wirklich nur am Personal? Da muss sich doch was machen lassen!
PuckPoltergeist
Grand Admiral Special
Einige Tage bis Wochen. Kommt darauf an, was man testet, und wieviel Zeit man pro Tag investieren kann. Als ich hier damals einen LSI RAID-Controller zum Testen in den Fingern hatte, waren so einige Tage drauf gegangen. Und man sollte sich mit den Tests auch nicht zu viel Zeit lassen. Testhardware, die nach ihrer Ankunft erstmal 2-3 Monate liegt, ist auch nicht so toll.3) So ein Test verschlingt mehr Zeit als man denkt. Ich weiß keine Stundenzahlen, aber mal eben ein Nachmittag reicht da nicht.

So etwas sollte eh von mind. einem Mitglied der Redaktion nochmal gegengelesen werden.Ansonsten wäre halbwegs passables Deutsch wünschenswert, besonders was den Ausdruck angeht.
- Mitglied seit
- 16.11.2001
- Beiträge
- 21.702
- Renomée
- 1.313
- Standort
- München
- Aktuelle Projekte
- World Community Grid
- Lieblingsprojekt
- Folding@Home
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 9 5950X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming X570-Pro [WI-FI]
- Kühlung
- be quiet! Shadow Rock 3
- Speicher
- 4x 16GB DDR4-3200 Corsair Vengeance LPX
- Grafikprozessor
- ASRock Radeon RX 550 Phantom Gaming Aktiv 2GB
- Display
- LG 27UL850-W, 27"
- SSD
- Samsung 980 PRO 2TB, Samsung 840 EVO 500GB
- HDD
- Seagate Barracuda 7200.14 3TB SATA3
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183A SATA schwarz (im externen Gehäuse)
- Gehäuse
- be quiet! Silent Base 802 schwarz
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 Platinum 550W
- Tastatur
- Logitech G613 Lightspeed
- Maus
- Logitech MX Master 3S
- Betriebssystem
- Ubuntu Linux 24.04
- Webbrowser
- Vivaldi
- Internetanbindung
-
▼100 MBit
▲40 MBit
Machen wir natürlich auch. Nur spart es viel Zeit, wenn das Niveau schon recht hoch ist. Je mehr Fehler man korrigieren muss, desto mehr Zeit geht drauf.So etwas sollte eh von mind. einem Mitglied der Redaktion nochmal gegengelesen werden.
Schwarzmetaller
Moderator (Hard- und Software)
- Mitglied seit
- 11.12.2003
- Beiträge
- 13.312
- Renomée
- 1.436
- Standort
- Die Insel
- Mein Laptop
- Thinkpad X13 AMD Gen4 (13,3 Zoll WUXGA IPS/Ryzen7 7840u(8C/16T@3,3-5,1GHz)/32GB LPDDR5-6400/Radeon 780m(iGPU)/2TB GB PCIe 4.0-SSD/Windows11 Pro)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5700X(8C/16T@3,4-4,6GHz) // AMD Threadripper 1900x (8C/16T@3,8-4,0GHz)
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite V2 // Asrock X399 Taichi
- Kühlung
- Noctua NH-D15s // BeQuiet Dark Rock Pro TR4
- Speicher
- 32 (2*16GB) DDR4-3600 Corsair Vengeance LPX Black // 32 (4*8GB) DDR4-2666 Kingston HyperX Fury
- Grafikprozessor
- Gainward GTX1080 (8GB) // AMD Radeon Pro VII (16GB)
- Display
- Lenovo Thinkvision P27h-30 (27 Zoll/2560*1440) // Sony KDL-40WE5 (40 Zoll/1920*1080)
- SSD
- Crucial P5 Plus 1TB PCIe4.0 + Crucial P5 Plus 2TB PCIe4.0 // WD SN550 2TB PCIe3.0
- HDD
- keine // Seagate ST2000DM001 (2TB/7200rpm/64MB)
- Optisches Laufwerk
- keines // keines
- Soundkarte
- Realtek ALC1200 // Realtek ALC1220
- Gehäuse
- FractalDesign Define R7 Compact // FractalDesign North
- Netzteil
- Enermax MaxTytan (800W 80+Titanium) // Corsair HX750i (750W 80+Platinum)
- Tastatur
- MS Sidewinder X6
- Maus
- MS IntelliMouse Optical 1.1a
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro x64 // Windows 11 Pro x64
- Webbrowser
- Firefox 87 Millionen
- Verschiedenes
- Behringer MS40 Nahfeldmonitore
- Internetanbindung
- ▼50 Mbit ▲10 Mbit
[x]Hardware-Reviews sind m.E allgemein unterrepräsentiert.
Jedoch ist die allgemeine Personalknappheit bekannt und damit war bis dato kein Grund zur öffentlichen Kritik vorhanden. Aber es haben sich sicherlich insgeheim einige mehr Hardwaretests als Gehäuse und Netzteile gewünscht - wir sind ja hier nicht Casecenter.net.
Edit: Wohin muß man seine Bewerbung richten - ich habe momentan dermaßen viel Freizeit, daß ich davon auch etwas für sinnvolle Zwecke erübrigen kann.
Da muß man doch sicherlich ein Probe-Review verfassen...ich fange schon mal an, meinen Rechner auseinanderzurupfen, um mein M720-US3 zu testen.
Jedoch ist die allgemeine Personalknappheit bekannt und damit war bis dato kein Grund zur öffentlichen Kritik vorhanden. Aber es haben sich sicherlich insgeheim einige mehr Hardwaretests als Gehäuse und Netzteile gewünscht - wir sind ja hier nicht Casecenter.net.

Edit: Wohin muß man seine Bewerbung richten - ich habe momentan dermaßen viel Freizeit, daß ich davon auch etwas für sinnvolle Zwecke erübrigen kann.
Da muß man doch sicherlich ein Probe-Review verfassen...ich fange schon mal an, meinen Rechner auseinanderzurupfen, um mein M720-US3 zu testen.
Zuletzt bearbeitet:
Dr@
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
N1truX
Admiral Special
- Mitglied seit
- 06.07.2007
- Beiträge
- 1.155
- Renomée
- 64
- Standort
- Berlin
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- QMC
- Lieblingsprojekt
- QMC
- Meine Systeme
- Athlon II X4 620, Athlon II X2 250, Phenom II X4 940 BE
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- ASUS U38N
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD FX-8150 @4 GHz
- Mainboard
- GIGABYTE GA-990XA-UD3
- Kühlung
- Antec H2O 920
- Speicher
- 4x4 GB DDR3-1866 CL9
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon HD 5770 (940/1290))
- Display
- 2x Eizo EV2333W-BK
- HDD
- SanDisk Extreme SSD 120 GB + 9 TB Storage-Server
- Optisches Laufwerk
- LiteOn iHOS104 (BluRay-ROM)
- Soundkarte
- Denon AVR-1610 :)
- Gehäuse
- Antec P183
- Netzteil
- Be Quiet! Dark Power 430W
- Betriebssystem
- Windows7 Ultimate x64
- Webbrowser
- Opera
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Ich kann dir auch aus Erfahrung sagen das es einen extremen Personalmangel in dem Bereich gibt. Ich weiß es selber von Hardware-Infos (wo ich ja schreibe), hier bei P3D ist es so, eigentlich fast alle Kollegen die ich kenne haben auch das gleiche Problem.
Und auch wenn mal neue Leute kommen sind die meist nach ein paar Wochen / Monaten irgendwann komplett inaktiv. Das ist so ein schleichender Vorgang. Hardwaretests scheitern meist schon an der Ausrüstung, Wissen über Hardware/Testmethodik und erschreckend oft an der Fähigkeit ordentliche Texte zu verfassen. Das ist jetzt weniger auf Grammatik oder Rechtschreibung bezogen als auf einen Schreibstil den man auch so nennen kann.
Und mal eben 3000 und mehr Wörter o.ä. für nen Vergleichstest zu schreiben geht auch nicht jedem so von der Hand.
Und die meisten Unterschätzen den Zeitaufwand bei solchen Sachen. Am Ende jemand zu finden der NDA Reviews schreibt (sprich das auch bei sehr engen Terminen hin bekommt) ist dann schon echte Glückssache..
Dementsprechend sollte P3D einfach sehen das sie mit dem vorhandenen Personal das Beste raus zu holen - und das macht ihr mMn auch meistens
Und auch wenn mal neue Leute kommen sind die meist nach ein paar Wochen / Monaten irgendwann komplett inaktiv. Das ist so ein schleichender Vorgang. Hardwaretests scheitern meist schon an der Ausrüstung, Wissen über Hardware/Testmethodik und erschreckend oft an der Fähigkeit ordentliche Texte zu verfassen. Das ist jetzt weniger auf Grammatik oder Rechtschreibung bezogen als auf einen Schreibstil den man auch so nennen kann.
Und mal eben 3000 und mehr Wörter o.ä. für nen Vergleichstest zu schreiben geht auch nicht jedem so von der Hand.
Und die meisten Unterschätzen den Zeitaufwand bei solchen Sachen. Am Ende jemand zu finden der NDA Reviews schreibt (sprich das auch bei sehr engen Terminen hin bekommt) ist dann schon echte Glückssache..
Dementsprechend sollte P3D einfach sehen das sie mit dem vorhandenen Personal das Beste raus zu holen - und das macht ihr mMn auch meistens

SPINA
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.12.2003
- Beiträge
- 18.132
- Renomée
- 990
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad Gaming 3 (15ARH05-82EY003NGE)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5700X3D (100-100001503)
- Mainboard
- ASUS ProArt B550-Creator
- Kühlung
- AMD Wraith Prism
- Speicher
- 2x Micron 32GB PC4-25600E (MTA18ASF4G72AZ-3G2R)
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse Radeon RX 7600 8GB (11324-01-20G)
- Display
- LG Electronics 27UD58P-B
- SSD
- Samsung 980 PRO (MZ-V8P1T0CW)
- HDD
- Western Digital SN850X (WDS400T2XHE)
- Optisches Laufwerk
- HL Data Storage BH16NS55
- Gehäuse
- Lian Li PC-7NB
- Netzteil
- Seasonic PRIME Gold 650W
- Betriebssystem
- Debian 12.x (x86-64) Xfce
- Verschiedenes
- ASUS TPM-SPI (Nuvoton NPCT750A)
Also Testberichte von Grafikkarten finde ich reichlich überflüssig. Davon gibt es im Netz schon mehr als genug.
Auch bei Reviews von Notebooks wäre ich skeptisch, denn da ist der Einfluss des OEM Herstellers viel zu groß.
Das würde daher wenig über die AMD Mobil Plattform aussagen. Außerdem ist der Aufwand sehr groß.
Ich persönlich würde mich für mehr Mainboardtestberichte aussprechen. Gerade von Mainstream Platinen.
Diese sind im Netz meist unter repräsentiert, weil meist nur die Toppmodelle gebencht werden.
Auch bei Reviews von Notebooks wäre ich skeptisch, denn da ist der Einfluss des OEM Herstellers viel zu groß.
Das würde daher wenig über die AMD Mobil Plattform aussagen. Außerdem ist der Aufwand sehr groß.
Ich persönlich würde mich für mehr Mainboardtestberichte aussprechen. Gerade von Mainstream Platinen.
Diese sind im Netz meist unter repräsentiert, weil meist nur die Toppmodelle gebencht werden.
indiana_74
Moderator
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 8.195
- Renomée
- 548
- Standort
- in der Hauptstadt
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Milkyway - Rosetta
- Lieblingsprojekt
- SETI
- Meine Systeme
- Linux VM auf AMD Ryzen 5
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Apple iMac (21,5 Zoll, Ende 2015)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel 1,6 GHz Dual-Core Intel Core i5 (Turbo Boost bis zu 2,7 GHz)
- Mainboard
- -
- Kühlung
- -
- Speicher
- 8 GB 1867 MHz LPDDR3 Arbeitsspeicher (On-Board)
- Grafikprozessor
- Intel HD Graphics 6000
- Display
- 21,5" Display (54,61 cm Diagonale) mit LED-Hintergrund-Beleuchtung und IPS Technologie
- SSD
- 256GB
- HDD
- -
- Optisches Laufwerk
- -
- Soundkarte
- -
- Gehäuse
- -
- Netzteil
- -
- Tastatur
- Apple Magic Keyboard
- Maus
- Apple Magic Mouse
- Betriebssystem
- macOS 12.7.6
- Webbrowser
- Safari
Ich könnte anbieten mich um die GPU Reviews zu kümmern.
(Schade das SPINA die gerade für unwichtig erklärt hat)
Ein zusätzliches, dauerhaft unverändert arbeitendes System kann ich beherbergen und sicher auch zum Teil selber stellen.
Wollte schon länger mal "mehr" machen aber reine News liegen mir nicht so, Tests bzw. Reviews schon eher.
(Schade das SPINA die gerade für unwichtig erklärt hat)

Ein zusätzliches, dauerhaft unverändert arbeitendes System kann ich beherbergen und sicher auch zum Teil selber stellen.
Wollte schon länger mal "mehr" machen aber reine News liegen mir nicht so, Tests bzw. Reviews schon eher.
An Threads wie diesem merkt man eindeutig, dass wir nicht mehr 2001 haben - in mehrerlei Hinsicht.
1. Damals hätte ich zur Not alle Reviews alleine gemacht; was eine zeitlang auch so war. Wieso schlafen? Wieso essen? Eine zeitlang gehts auch ohne
und was sonst so um einen herum passiert; wen kümmerts?
Heute - 2009 - sieht die Welt ein wenig anders aus. Ehefrau und Kind schlafen schon, und ich komme gerade - es ist 01:30 Uhr - von Kundenterminen heim. In genau fünfeinhalb Stunden ist der nächste. Wenn ich jetzt überlege ob ich ins Bett gehe oder noch ein paar News schreibe, fällt die Wahl nicht schwer
2. Damals war das Web noch nicht so übersättigt. Die Online-Auftritte der Verlage waren noch nicht - oder wenn, dann nur rudimentär - präsent. Damals waren brauchbare Hardware Online-Magazine - und da zähle ich P3D jetzt einfach mal ganz frech mit dazu - an zwei Händen abzuzählen. Insofern empfanden es viele der damals mitwirkenden als Ehre, für Planet 3DNow! schreiben zu dürfen. Heute dagegen ist P3D neben den zahlosen Online-Diensten, die einen Verlag im Rücken haben und täglich 50 News rausdonnern - egal worüber - nur noch ein kleines Licht.
3. Im Jahr 2001 gabs noch kein Web 2.0. Wer sich damals einer interessierten Leserschaft mitteilen wollte in Form von Artikeln, der fand auf P3D eine willkommende Plattform. Heute jedoch kann jeder bei blogspot (in Schriftform) oder bei youtube (mit bewegten Bildern) mit ein paar Mausklicks selbst zur Welt sprechen und braucht kein P3D mehr als Bühne. Von Twitter und derlei Kram noch gar nicht zu sprechen.
Lange Rede kurzer Sinn: wir haben uns verändert, das Web hat sich verändert und der Leser hat sich verändert. Das ist einerseits schade, andererseits nicht umkehrbar. Daher würde es mich in diesen Tagen umso mehr freuen, wenn sich interessierte Leser fänden, die sowohl den Willen, als auch die Begabung haben, anderen Lesern Wissen interessant zu vermitteln. Eine Plattform wie P3D, die keinen Verlag im Rücken hat, sondern von hardware-verrückten Freaks lebt, die ihre Freizeit opfern, um der Community mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, steht und fällt damit. Doch die Arbeit ist nicht für die Katz. Auch wenn die aktive Seite im Forum in den letzten Jahren spürbar nachgelassen hat; die Anzahl der Besucher, die Planet 3DNow! nach wie vor jeden Tag lesen, ist unverändert hoch (wenn auch leider passiv). Die Bühne ist also nach wie vor groß und das Publikum heiß darauf, mit News, Artikeln, Downloads und guten Tipps rund um unsere Kernkompetenzen versorgt zu werden. Wer diesen Wissensdurst unserer Leser stillen will und kann, ist jederzeit herzlich willkommen
1. Damals hätte ich zur Not alle Reviews alleine gemacht; was eine zeitlang auch so war. Wieso schlafen? Wieso essen? Eine zeitlang gehts auch ohne

Heute - 2009 - sieht die Welt ein wenig anders aus. Ehefrau und Kind schlafen schon, und ich komme gerade - es ist 01:30 Uhr - von Kundenterminen heim. In genau fünfeinhalb Stunden ist der nächste. Wenn ich jetzt überlege ob ich ins Bett gehe oder noch ein paar News schreibe, fällt die Wahl nicht schwer

2. Damals war das Web noch nicht so übersättigt. Die Online-Auftritte der Verlage waren noch nicht - oder wenn, dann nur rudimentär - präsent. Damals waren brauchbare Hardware Online-Magazine - und da zähle ich P3D jetzt einfach mal ganz frech mit dazu - an zwei Händen abzuzählen. Insofern empfanden es viele der damals mitwirkenden als Ehre, für Planet 3DNow! schreiben zu dürfen. Heute dagegen ist P3D neben den zahlosen Online-Diensten, die einen Verlag im Rücken haben und täglich 50 News rausdonnern - egal worüber - nur noch ein kleines Licht.
3. Im Jahr 2001 gabs noch kein Web 2.0. Wer sich damals einer interessierten Leserschaft mitteilen wollte in Form von Artikeln, der fand auf P3D eine willkommende Plattform. Heute jedoch kann jeder bei blogspot (in Schriftform) oder bei youtube (mit bewegten Bildern) mit ein paar Mausklicks selbst zur Welt sprechen und braucht kein P3D mehr als Bühne. Von Twitter und derlei Kram noch gar nicht zu sprechen.
Lange Rede kurzer Sinn: wir haben uns verändert, das Web hat sich verändert und der Leser hat sich verändert. Das ist einerseits schade, andererseits nicht umkehrbar. Daher würde es mich in diesen Tagen umso mehr freuen, wenn sich interessierte Leser fänden, die sowohl den Willen, als auch die Begabung haben, anderen Lesern Wissen interessant zu vermitteln. Eine Plattform wie P3D, die keinen Verlag im Rücken hat, sondern von hardware-verrückten Freaks lebt, die ihre Freizeit opfern, um der Community mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, steht und fällt damit. Doch die Arbeit ist nicht für die Katz. Auch wenn die aktive Seite im Forum in den letzten Jahren spürbar nachgelassen hat; die Anzahl der Besucher, die Planet 3DNow! nach wie vor jeden Tag lesen, ist unverändert hoch (wenn auch leider passiv). Die Bühne ist also nach wie vor groß und das Publikum heiß darauf, mit News, Artikeln, Downloads und guten Tipps rund um unsere Kernkompetenzen versorgt zu werden. Wer diesen Wissensdurst unserer Leser stillen will und kann, ist jederzeit herzlich willkommen

SPINA
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.12.2003
- Beiträge
- 18.132
- Renomée
- 990
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad Gaming 3 (15ARH05-82EY003NGE)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5700X3D (100-100001503)
- Mainboard
- ASUS ProArt B550-Creator
- Kühlung
- AMD Wraith Prism
- Speicher
- 2x Micron 32GB PC4-25600E (MTA18ASF4G72AZ-3G2R)
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse Radeon RX 7600 8GB (11324-01-20G)
- Display
- LG Electronics 27UD58P-B
- SSD
- Samsung 980 PRO (MZ-V8P1T0CW)
- HDD
- Western Digital SN850X (WDS400T2XHE)
- Optisches Laufwerk
- HL Data Storage BH16NS55
- Gehäuse
- Lian Li PC-7NB
- Netzteil
- Seasonic PRIME Gold 650W
- Betriebssystem
- Debian 12.x (x86-64) Xfce
- Verschiedenes
- ASUS TPM-SPI (Nuvoton NPCT750A)
Nicht grundsätzlich. Aber der x-te Crysis Benchmark mit einer Radeon HD 4890 interessiert kaum einen mehr.Ich könnte anbieten mich um die GPU Reviews zu kümmern.(Schade das SPINA die gerade für unwichtig erklärt hat)![]()
Wenn man sich dagegen auf Dinge festlegen würde, welche anderweitig keine Beachtung finden, hätte es vielleicht doch seinen Reiz:
- Treiberoptimierungen bei Nostalgiespielen / nVidia GeForce GTX 275 SLI vs. 3dfx Voodoo 2 SLI
- nVidia CUDA und ATi Stream im Distributed Computing Praxiseinsatz mit BOINC und F@H
- GPU Overclocking Guide für Kiddies (BIOS Modifikationen, Voltage Modifikationen, Alternativkühler)
- usw.
[MTB]JackTheRipper
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 7.814
- Renomée
- 49
- Standort
- Reutlingen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Folding@Home, QMC, Spinhenge, Simap, Poem
- Lieblingsprojekt
- Folding@Home
- Meine Systeme
- 2x X2 3800+
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP NC2400
- Details zu meinem Desktop
- Display
- Samsung SyncMaster 305T
- Gehäuse
- Antec P180B
Durch DC Benches könnte man bei CPUs und GPUs außerdem neue Leser ansprechen.
Onkel Homie
Gesperrt
- Mitglied seit
- 26.03.2003
- Beiträge
- 15.842
- Renomée
- 390
- Standort
- Dortmund
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge, SIMAP, QMC, POEM
- Lieblingsprojekt
- Spinhenge
- Meine Systeme
- C2D E8400 @3,8GHz
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo TP Edge 13 NV122GE, Thinkpad R60 9461-DXG T5600 2GB
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i7-3770k
- Mainboard
- Asrock Z77 Extreme 4
- Kühlung
- Thermalright Macho 120
- Speicher
- Kingston 1600 CL9 4x4096
- Grafikprozessor
- GTX 770 4096
- Display
- Dell U2713HM, Samsung 226BW
- HDD
- 1 x Samsung 840 Pro SSD, 2 x WD10EZEX 1 TB Raid 1
- Soundkarte
- Realtek onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 2
- Netzteil
- beQuiet Straight Power E9 580W
- Betriebssystem
- Windows 8.1 Pro 64, Windows 7 Pro 64, Xubuntu 14.04
- Webbrowser
- Chrome
- Verschiedenes
- NAS: Synology DS214play; Kamera: Nikon D7100, Nexus 7 2013
Zunächst mal danke an Nero24 für seine Ausführungen und grob so hätte ich es auch eingeschätzt.
Und dann muss ich sagen:
- Grafikkarten interessieren mich da eher weniger, egal ob jetzt AMD/ATI oder Nvidia. Kommt echt immer aufs gleiche raus. Es sind natürlich die selben Benchmarks und man kann sich die Finger wund drüber tippen warum, wieso, weshalb jetzt die neue Radeon XXXX 5 fps schneller ist als ihre Vorgänger Version und warum die GeForce YYY mal besser mal schlechter ist. Riesen Sprünge gibts da halt nicht mehr und wenn da 1 mal am Ende des jahres ein gewisser Schnitt gezogen wird, ist das mehr als genug. es mag zwar Leute geben die immer die Schnellste haben müssen, für die es dann auch interessant ist wenn sie diese 5 FPS mehr haben können, aber für die Masse (und auch die Masse der Hardwarefreaks) ist das eher uninteressant.
@indy: Sorry aber mir gehts da auch wie Spina. Als ich 16 war fand ichs noch toll, aber mittlerweile ist dieser FPS kreig so langweilig geworden muss ich sagen...
- Serverbereich. ist halt der Serverbereich. Auch hier ist wohl das Interesse der Masse einfach zu gering. Wieviele Leute gibts denn hier die wirklich für ihre privaten Server oder auch mal die Server auf der Arbeit wirklich auch die Server CPUs brauchen? Ok hier steht auch ne Dual Opteron Kiste, aber da muss auch so schnell nix neues rein und ich wage mal zu behaupten das für die Wenigsten P3D Leser da was dabei ist. Die Entwicklung an sich kann man auch anhand kleiner News verfolgen, aber wirklich explizite Tests brauchts da meines Erachtens nicht.
- Notebooks: Nu ja gut kann ich noch irgendwo verstehen, allerdings hat da für mich Intel immernoch ganz klar die Nase vorne *Steinen ausweich* aber hier kanns zumindest mal interessant sein zu lesen, womit AMD ankommt und ob es sich lohnt drüber nachzudenken. Aber auch hier machen haufenweise Tests nicht so viel Sinn. Neue Serie AMD vs. Konkurenzserie Intel 1-2 mal pro jahr, wenns entsprechend was neues gab. Das reicht. Da muss nicht jede mobile CPU oder mobile GraKa explizit auf Herz und Nierten getestet werden.
Da finde ich es gerade auch weitaus spannender wenn hier Themen behandelt werden, die sonst kaum einer oder gar keiner hat.Wie z.B. von Spina genannt. Wenn eben einer von uns Freaks hier
sich da mal aufmacht und was nettes für die anderen schreibt hat das meines Erachtens nen viel größeren Wert, als auf 100 Hardwareseiten immer wieder den selben Kram vorgekaut zu bekommen. Denn dann schwimmt man auch nur in der Masse mit.
Und dann muss ich sagen:
- Grafikkarten interessieren mich da eher weniger, egal ob jetzt AMD/ATI oder Nvidia. Kommt echt immer aufs gleiche raus. Es sind natürlich die selben Benchmarks und man kann sich die Finger wund drüber tippen warum, wieso, weshalb jetzt die neue Radeon XXXX 5 fps schneller ist als ihre Vorgänger Version und warum die GeForce YYY mal besser mal schlechter ist. Riesen Sprünge gibts da halt nicht mehr und wenn da 1 mal am Ende des jahres ein gewisser Schnitt gezogen wird, ist das mehr als genug. es mag zwar Leute geben die immer die Schnellste haben müssen, für die es dann auch interessant ist wenn sie diese 5 FPS mehr haben können, aber für die Masse (und auch die Masse der Hardwarefreaks) ist das eher uninteressant.
@indy: Sorry aber mir gehts da auch wie Spina. Als ich 16 war fand ichs noch toll, aber mittlerweile ist dieser FPS kreig so langweilig geworden muss ich sagen...
- Serverbereich. ist halt der Serverbereich. Auch hier ist wohl das Interesse der Masse einfach zu gering. Wieviele Leute gibts denn hier die wirklich für ihre privaten Server oder auch mal die Server auf der Arbeit wirklich auch die Server CPUs brauchen? Ok hier steht auch ne Dual Opteron Kiste, aber da muss auch so schnell nix neues rein und ich wage mal zu behaupten das für die Wenigsten P3D Leser da was dabei ist. Die Entwicklung an sich kann man auch anhand kleiner News verfolgen, aber wirklich explizite Tests brauchts da meines Erachtens nicht.
- Notebooks: Nu ja gut kann ich noch irgendwo verstehen, allerdings hat da für mich Intel immernoch ganz klar die Nase vorne *Steinen ausweich* aber hier kanns zumindest mal interessant sein zu lesen, womit AMD ankommt und ob es sich lohnt drüber nachzudenken. Aber auch hier machen haufenweise Tests nicht so viel Sinn. Neue Serie AMD vs. Konkurenzserie Intel 1-2 mal pro jahr, wenns entsprechend was neues gab. Das reicht. Da muss nicht jede mobile CPU oder mobile GraKa explizit auf Herz und Nierten getestet werden.
Da finde ich es gerade auch weitaus spannender wenn hier Themen behandelt werden, die sonst kaum einer oder gar keiner hat.Wie z.B. von Spina genannt. Wenn eben einer von uns Freaks hier

Opteron
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Zum Grafikkartenthema:
Was da auch noch blöd ist, sind die stetigen Treiberwechsel. Bei ATi kommt jeden Monat ein neuer ... eigentlich ja ne prima Sache, aber wenn man Testen will, hat man das Problem, dass bei nem neuen Kartenmodell, das z.B. 6 Monate später rauskam, die alten Testergebnisse total veraltete sind. Da muss man dann zwangsläufig nachtesten, oder läßt es eben dann komplett bleiben.
ciao
Alex
Was da auch noch blöd ist, sind die stetigen Treiberwechsel. Bei ATi kommt jeden Monat ein neuer ... eigentlich ja ne prima Sache, aber wenn man Testen will, hat man das Problem, dass bei nem neuen Kartenmodell, das z.B. 6 Monate später rauskam, die alten Testergebnisse total veraltete sind. Da muss man dann zwangsläufig nachtesten, oder läßt es eben dann komplett bleiben.
ciao
Alex
indiana_74
Moderator
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 8.195
- Renomée
- 548
- Standort
- in der Hauptstadt
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Milkyway - Rosetta
- Lieblingsprojekt
- SETI
- Meine Systeme
- Linux VM auf AMD Ryzen 5
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Apple iMac (21,5 Zoll, Ende 2015)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel 1,6 GHz Dual-Core Intel Core i5 (Turbo Boost bis zu 2,7 GHz)
- Mainboard
- -
- Kühlung
- -
- Speicher
- 8 GB 1867 MHz LPDDR3 Arbeitsspeicher (On-Board)
- Grafikprozessor
- Intel HD Graphics 6000
- Display
- 21,5" Display (54,61 cm Diagonale) mit LED-Hintergrund-Beleuchtung und IPS Technologie
- SSD
- 256GB
- HDD
- -
- Optisches Laufwerk
- -
- Soundkarte
- -
- Gehäuse
- -
- Netzteil
- -
- Tastatur
- Apple Magic Keyboard
- Maus
- Apple Magic Mouse
- Betriebssystem
- macOS 12.7.6
- Webbrowser
- Safari
Bei den GPUs wird in den nächsten Jahren das Computing (CUDA, CAL usw.) immer wichtiger werden und das reine FPS Rennen immer unwichtiger.
Ein Review von GPUs welches beide Bereiche sinnvoll abdeckt fände sicher nicht nur ich Interessant. Vielleicht könnten wir mit Hilfe von Gipsel sogar einen eigenen Benchmark entwickeln? Oder wir nehmen halt seine MW Anwendung als Benchmark und Systemvergleich.
Ein Review von GPUs welches beide Bereiche sinnvoll abdeckt fände sicher nicht nur ich Interessant. Vielleicht könnten wir mit Hilfe von Gipsel sogar einen eigenen Benchmark entwickeln? Oder wir nehmen halt seine MW Anwendung als Benchmark und Systemvergleich.
Opteron
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
CUDA und CAL finde ich schlecht, das ist wie Äpfel und Birnen ... zwar beidemale Obst, aber zu unterschiedlich.
Aber die Idee ist ansich gut, gibt ja demnächst OpenCL ... wenn Gipsel Zeit für nen OpenCL Port seiner App hat ... dann wäre das ein guter Ansatzpunkt.
Fairerweise sollte man aber auch noch ein Programm mit single precision mit aufnehmen, z.B. F@H.
ciao
Alex
Aber die Idee ist ansich gut, gibt ja demnächst OpenCL ... wenn Gipsel Zeit für nen OpenCL Port seiner App hat ... dann wäre das ein guter Ansatzpunkt.
Fairerweise sollte man aber auch noch ein Programm mit single precision mit aufnehmen, z.B. F@H.
ciao
Alex
Ähnliche Themen
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 3K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 666
- Aufrufe
- 159K
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 6K