App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Download CDBurnerXP Version 4.2.7.1801 erschienen
- Ersteller Tardiv
- Erstellt am
User-News
Von Tardiv
Hinweis: Diese "User-News" wurde nicht von der Planet 3DNow! Redaktion veröffentlicht, sondern vom oben genannten Leser, der persönlich für den hier veröffentlichten Inhalt haftet.Tach,
kurz nach dem bereits von KIDH angekündigten ersten Release aus dem 4.2.7-Branch von CD Burner XP gibt es jetzt ein Maintenance-Update zum Download, in dem einige Fehler gegenüber der Vorversion behoben wurden:
Version 4.2.7.1801 - 2009-11-01 19:13:40
* ! Fixed a possible crash after burning an audio disc
* ! Fixed missing files/folders when adding a second session
* ! Fixed a crash after burning an ISO file
* ! Fixed: Wrong speed indicated when burning a second disc
CD Burner XP ist ein mehrsprachiges, kostenloses Brennprogramm zum Erstellen von CDs, DVDs, HD-DVDs und BluRay-Disks für Windows. Das Programm setzt ein installiertes .NET-Framework Version 2.0 oder höher voraus.
Inzwischen wird seit einiger Zeit auch ein Überbrennen von beschreibbaren Datenträgern unterstützt, gegenüber den kommerziellen Schwergewichten wie der Nero-Suite ist es noch verhältnismäßig schlank und eine durchaus brauchbare Alternative als Allround-Brennprogramm.
kurz nach dem bereits von KIDH angekündigten ersten Release aus dem 4.2.7-Branch von CD Burner XP gibt es jetzt ein Maintenance-Update zum Download, in dem einige Fehler gegenüber der Vorversion behoben wurden:
Version 4.2.7.1801 - 2009-11-01 19:13:40
* ! Fixed a possible crash after burning an audio disc
* ! Fixed missing files/folders when adding a second session
* ! Fixed a crash after burning an ISO file
* ! Fixed: Wrong speed indicated when burning a second disc
CD Burner XP ist ein mehrsprachiges, kostenloses Brennprogramm zum Erstellen von CDs, DVDs, HD-DVDs und BluRay-Disks für Windows. Das Programm setzt ein installiertes .NET-Framework Version 2.0 oder höher voraus.
Inzwischen wird seit einiger Zeit auch ein Überbrennen von beschreibbaren Datenträgern unterstützt, gegenüber den kommerziellen Schwergewichten wie der Nero-Suite ist es noch verhältnismäßig schlank und eine durchaus brauchbare Alternative als Allround-Brennprogramm.
Beini86
Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.04.2006
- Beiträge
- 1.809
- Renomée
- 32
- Standort
- Hamburg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen™ 5 3600
- Mainboard
- MSI b450m Mortar Max
- Kühlung
- Arctic Freezer 34 eSports DUO
- Speicher
- 32GB DDR4 3600
- Grafikprozessor
- AMD RX6700 12GB
- Display
- Dell U2515H
- SSD
- Crucial MX500 1TB
- Gehäuse
- Fractal Design Define Mini C
- Netzteil
- 550W Seasonic Focus GX
- Tastatur
- Cherry Stream Wireless
- Maus
- Logitech G305
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64-Bit
- Webbrowser
- Edge
Habs mal probiert, aber leider wird mein Brenner nicht unterstützt 

Tardiv
Commodore Special
- Mitglied seit
- 18.06.2004
- Beiträge
- 353
- Renomée
- 26
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon X2 5400+ (Brisbane) AM2
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA78GM-S2H
- Kühlung
- EKL Großclockner
- Speicher
- 2x Samsung 2GB DDR2 6400
- Grafikprozessor
- Onboard
- Display
- Eizo L 568
- HDD
- Samsung HD250HJ
- Optisches Laufwerk
- Asus DRW-2014S1T, Toshiba SD-M1712
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Casetek CS-1026b
- Netzteil
- Enermax PRO82+ 385W
- Betriebssystem
- Windows XP
- Webbrowser
- http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/seamonkey/nightly/latest-comm-central-trunk/
- Verschiedenes
- Pfft.
Das ist ja blöd. Welchen Brenner an welchem Anschluss auf welchem Mainboard mit welchem OS verwendest Du denn?
Bei mir wurden bislang alle Brenner, bei denen ich es ausprobiert hatte, von CD Burner XP unterstützt. Das sind ein recht alter Mitsumi CR-48XATE auf einem ASUS A7S333, ein Plextor PX-712A (IDE) auf einem ASUS K8NE-Deluxe, ein ASUS DRW-2014S1T (SATA) an einem Gigabyte GA-MA78GM-S2H und noch ein anderer DVD-RW-Brenner aus einem Fujitsu-Siemens Esprimo Rechner von vor rund drei Jahren.
Das .NET-Framework hattest Du installiert? Eventuell irgendwelche besonderen Einstellungen hinsichtlich der Zugriffsrechte auf Brenner? Oder zuvor schon andere Brennsoftware installiert, die eventuell mit CD Burner XP ins Gehege kommen?
Bei mir wurden bislang alle Brenner, bei denen ich es ausprobiert hatte, von CD Burner XP unterstützt. Das sind ein recht alter Mitsumi CR-48XATE auf einem ASUS A7S333, ein Plextor PX-712A (IDE) auf einem ASUS K8NE-Deluxe, ein ASUS DRW-2014S1T (SATA) an einem Gigabyte GA-MA78GM-S2H und noch ein anderer DVD-RW-Brenner aus einem Fujitsu-Siemens Esprimo Rechner von vor rund drei Jahren.
Das .NET-Framework hattest Du installiert? Eventuell irgendwelche besonderen Einstellungen hinsichtlich der Zugriffsrechte auf Brenner? Oder zuvor schon andere Brennsoftware installiert, die eventuell mit CD Burner XP ins Gehege kommen?
Bernieserver
Fleet Captain Special
Hi,
das mit den Brennern ist ein bekanntes Problem zur Zeit bei dem Programm.
Unter Windows 7 64 bit erkennt der bei meinen beiden PCs und beim PC meines Kumpels die Laufwerke nicht. Alle Laufwerke laufen dabei im AHCI Mode unter AMD Chipsätzen. Damit scheint es wohl Probleme zu geben. Ich denke unter IDE laufen alle.
Probiere mal aus, ob der Brenner erkannt wird wenn eine AudioCD gebrannt werden soll. Dies war nämlich komischerweise bisher immer der Fall gewesen.
Im Forum unter cdburnerxp.se sind auch einige ( mich incl. ) die sich im Forum dazu geäußert haben.
Gruß
Bernhard
das mit den Brennern ist ein bekanntes Problem zur Zeit bei dem Programm.
Unter Windows 7 64 bit erkennt der bei meinen beiden PCs und beim PC meines Kumpels die Laufwerke nicht. Alle Laufwerke laufen dabei im AHCI Mode unter AMD Chipsätzen. Damit scheint es wohl Probleme zu geben. Ich denke unter IDE laufen alle.
Probiere mal aus, ob der Brenner erkannt wird wenn eine AudioCD gebrannt werden soll. Dies war nämlich komischerweise bisher immer der Fall gewesen.
Im Forum unter cdburnerxp.se sind auch einige ( mich incl. ) die sich im Forum dazu geäußert haben.
Gruß
Bernhard
samm
Lt. Commander
- Mitglied seit
- 02.09.2009
- Beiträge
- 132
- Renomée
- 3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Threadripper 1950X @Stock
- Mainboard
- Asrock Taichi x399
- Kühlung
- XSPC Raystorm Neo
- Speicher
- 4*8GB G.Skill 3700 CL17 @3200 CL14
- Grafikprozessor
- Sapphire 6900 XT Toxic Air
- Display
- LG G1 55
- SSD
- Samsung 950 Evo 1TB, Samsung 840 Pro 256 GB, Samsung 830 128 GB
- Soundkarte
- SoundblasterX AE-5
- Netzteil
- Seasonic Titanium 750W
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Brave
Unter Win XP, 32bit, LG BDROM/DVDRW-LW im AHCI-Modus, AMD790FX/SB750: Kein Problem. Kann es heute abend mal unter dem Win7 64bit RC versuchen und eine Rückmeldung geben.
[edit]
In der Tat, Problem bestätigt. Schade
[edit]
In der Tat, Problem bestätigt. Schade

Zuletzt bearbeitet:
Beini86
Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.04.2006
- Beiträge
- 1.809
- Renomée
- 32
- Standort
- Hamburg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen™ 5 3600
- Mainboard
- MSI b450m Mortar Max
- Kühlung
- Arctic Freezer 34 eSports DUO
- Speicher
- 32GB DDR4 3600
- Grafikprozessor
- AMD RX6700 12GB
- Display
- Dell U2515H
- SSD
- Crucial MX500 1TB
- Gehäuse
- Fractal Design Define Mini C
- Netzteil
- 550W Seasonic Focus GX
- Tastatur
- Cherry Stream Wireless
- Maus
- Logitech G305
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64-Bit
- Webbrowser
- Edge
Also ich habe einen Samsung SH-S183L Brenner mit SATA Anschluss auf einem Gigabyte GA-P35-DS3, sprich mit Intel P35 Chipsatz. Das OS ist ein frisches Win7 64-Bit und dieses Wurde auch im AHCI Mode installiert. Da scheint dann ja auch die Krux zu liegen 
Naja, habe jetzt Infrarecorder drauf. Das reicht für meine Zwecke auch.

Naja, habe jetzt Infrarecorder drauf. Das reicht für meine Zwecke auch.
KIDH
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.03.2007
- Beiträge
- 4.837
- Renomée
- 531
- Standort
- Pogotopia
- Aktuelle Projekte
- Folding@Home, (Spinhenge@home, POEM@home, Cosmology@home, milkyway@home, orbit@home)
- Lieblingsprojekt
- Folding@Home
- Meine Systeme
- A64 4000+ @3000MHz, (C2D E4400 + ATI Radeon 4850)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Athlon 64 4000+ (San Diego, S939) @3000 MHz
- Mainboard
- Abit AV8 3rd Eye
- Kühlung
- Thermaltake Silent Boost K8
- Speicher
- 2x 512 MB A-Data Vitesta DDR500
- Grafikprozessor
- GeForce 6800 GT
- Display
- 19", BenQ FP93GX+, 1280*1024@75Hz
- Optisches Laufwerk
- DVD-ROM / DVD-Brenner
- Soundkarte
- Creative Audigy
- Gehäuse
- noname
- Netzteil
- Enermax Liberty 400W Dual
- Betriebssystem
- Win98SE / WinXP SP3
- Webbrowser
- Firefox 2.0.0.22pre / Firefox 3.6.6
Also ich habe einen Samsung SH-S183L Brenner mit SATA Anschluss auf einem Gigabyte GA-P35-DS3, sprich mit Intel P35 Chipsatz. Das OS ist ein frisches Win7 64-Bit und dieses Wurde auch im AHCI Mode installiert. Da scheint dann ja auch die Krux zu liegen
Naja, habe jetzt Infrarecorder drauf. Das reicht für meine Zwecke auch.
Sag denen doch mal im Forum bescheid: http://forum.cdburnerxp.se.
Beini86
Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.04.2006
- Beiträge
- 1.809
- Renomée
- 32
- Standort
- Hamburg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen™ 5 3600
- Mainboard
- MSI b450m Mortar Max
- Kühlung
- Arctic Freezer 34 eSports DUO
- Speicher
- 32GB DDR4 3600
- Grafikprozessor
- AMD RX6700 12GB
- Display
- Dell U2515H
- SSD
- Crucial MX500 1TB
- Gehäuse
- Fractal Design Define Mini C
- Netzteil
- 550W Seasonic Focus GX
- Tastatur
- Cherry Stream Wireless
- Maus
- Logitech G305
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64-Bit
- Webbrowser
- Edge
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 3K
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 6K
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 2K