App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Download Auslogics Disk Defrag 3.1.3.100
- Ersteller KIDH
- Erstellt am
KIDH
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 09.03.2007
- Beiträge
- 4.837
- Renomée
- 531
- Standort
- Pogotopia
- Aktuelle Projekte
- Folding@Home, (Spinhenge@home, POEM@home, Cosmology@home, milkyway@home, orbit@home)
- Lieblingsprojekt
- Folding@Home
- Meine Systeme
- A64 4000+ @3000MHz, (C2D E4400 + ATI Radeon 4850)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Athlon 64 4000+ (San Diego, S939) @3000 MHz
- Mainboard
- Abit AV8 3rd Eye
- Kühlung
- Thermaltake Silent Boost K8
- Speicher
- 2x 512 MB A-Data Vitesta DDR500
- Grafikprozessor
- GeForce 6800 GT
- Display
- 19", BenQ FP93GX+, 1280*1024@75Hz
- Optisches Laufwerk
- DVD-ROM / DVD-Brenner
- Soundkarte
- Creative Audigy
- Gehäuse
- noname
- Netzteil
- Enermax Liberty 400W Dual
- Betriebssystem
- Win98SE / WinXP SP3
- Webbrowser
- Firefox 2.0.0.22pre / Firefox 3.6.6
Das für Privatnutzer kostenlose Defragmentierungs-Programm Disk Defrag von Auslogics ist in der Version 3.1.3.100 erschienen. Mit dem Programm lassen sich Fat32 und NTFS Partitionen defragmentieren. Neben dem Setup ist auch eine Portable Version (allerdings nur in englisch) verfügbar. Die neue Version behebt einige Fehler und kommt mit einem verbesserten Installer und Interface daher.
Disk Defrag läuft unter Windows ab Windows XP bzw. Windows 2003, sowohl unter den 32Bit als auch unter den 64Bit Versionen.
<b>Changelog:</b><ul><li>3.1.3.100 (03/10/2010):<blockquote><i>* faster optimization algorithm
* improved Move System Files option
* fixed bugs that caused random program shut downs
* improved Windows Classic theme support
* improved Installer</i></blockquote></li>
<li><a href="http://www.auslogics.com/en/software/disk-defrag/history" target="b">Full Version History</a></li></ul>
<b>Download:</b><ul><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.cgi?20100312014601">Disk Defrag 3.1.3.100 [Setup] - Lokaler Mirror</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.cgi?20100312014602">Disk Defrag 3.1.3.100 Portable [.exe]</a></li></ul>
<b>Links zum Thema:</b>
<ul><li><a href="http://www.auslogics.com/en/software/disk-defrag" target="b">Offizielle Internetpräsenz</a></li></ul>
Disk Defrag läuft unter Windows ab Windows XP bzw. Windows 2003, sowohl unter den 32Bit als auch unter den 64Bit Versionen.
<b>Changelog:</b><ul><li>3.1.3.100 (03/10/2010):<blockquote><i>* faster optimization algorithm
* improved Move System Files option
* fixed bugs that caused random program shut downs
* improved Windows Classic theme support
* improved Installer</i></blockquote></li>
<li><a href="http://www.auslogics.com/en/software/disk-defrag/history" target="b">Full Version History</a></li></ul>
<b>Download:</b><ul><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.cgi?20100312014601">Disk Defrag 3.1.3.100 [Setup] - Lokaler Mirror</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.cgi?20100312014602">Disk Defrag 3.1.3.100 Portable [.exe]</a></li></ul>
<b>Links zum Thema:</b>
<ul><li><a href="http://www.auslogics.com/en/software/disk-defrag" target="b">Offizielle Internetpräsenz</a></li></ul>
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.416
- Renomée
- 727
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- 5900xt (bis 5,3Ghz Boost); 3900x (bis 4,66 Boots); Thuban 1090x(bis 4 GHz Turbo)
- Mein Laptop
- P-
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus MSI b 550 Tomahawk/; M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- ausgesklügelte Luftkühlung mit starkem Airflow
- Speicher
- vollbelegung
- Grafikprozessor
- Midrange oc 12GB /& 8 GB / & 3GB
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity +2x21" für die anderen Rechner
- SSD
- 3x
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred Bequiet u.a.
- Netzteil
- vorhanden überall
- Tastatur
- ja gibt es jes
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / und alternative
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari und alternative
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
interessant, und durchaus nicht als Kritik zu verstehen, aber warum sollte man sich den laden?
ist der schneller/ Besser oder gibts endlich wieder ne schöne bunte Grafik zum bestaunen?
Gib mir nen Grund
(ich sag schon mal Danke für)
L.G.
M.R.
ist der schneller/ Besser oder gibts endlich wieder ne schöne bunte Grafik zum bestaunen?

Gib mir nen Grund

(ich sag schon mal Danke für)
L.G.
M.R.
Shai Hulud
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.04.2007
- Beiträge
- 4.853
- Renomée
- 453
- Aktuelle Projekte
- WCG, Rosetta, Einstein, Universe
- Lieblingsprojekt
- WCG
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X // AMD Ryzen 5 2400G
- Mainboard
- ASRock B450M-HDV 4.0 // ASRock A320M-HDV
- Kühlung
- Enermax N31 // Boxed
- Speicher
- 2x 16GB DDR4-3200 G.Skill // 2x 8GB DDR4-3200 G.Skill
- Grafikprozessor
- MSI Aero ITX RX 560 // APU
- Display
- ASUS 27" VA27EHE // V7 24"
- SSD
- 1TB Western Digital Blue NVMe // 500GB Kingston A2000 NVMe
- HDD
- 2TB + 3TB 5400rpm // 1TB 5400rpm
- Optisches Laufwerk
- N.A. // LG Blu-Ray Combo
- Soundkarte
- OnBoard // OnBoard
- Gehäuse
- Sharkoon VG4-W Blau // Cube
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400W // Be Quiet! Pure Power 11 300W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional 64bit // Windows 10 Professional 64bit
- Webbrowser
- Chrome // Chrome
- Internetanbindung
- ▼200 MBit ▲40 MBit
interessant, und durchaus nicht als Kritik zu verstehen, aber warum sollte man sich den laden?
ist der schneller/ Besser oder gibts endlich wieder ne schöne bunte Grafik zum bestaunen?
Gib mir nen Grund
(ich sag schon mal Danke für)
L.G.
M.R.
Meinst Du jetzt die Defragmentation an sich? Also welchen Nutzen die hat?
Was Defragmentation selbst angeht, ich habe nie einen Unterschied feststellen können... Nicht mal subjektiv...
Und nun mit SSD hats sichs eh erledigt!
Btw: Erkennt das Programm, ob es sich um eine SSD handelt und verweigert dann die Funktion? Korrekt wärs ja so!
KIDH
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 09.03.2007
- Beiträge
- 4.837
- Renomée
- 531
- Standort
- Pogotopia
- Aktuelle Projekte
- Folding@Home, (Spinhenge@home, POEM@home, Cosmology@home, milkyway@home, orbit@home)
- Lieblingsprojekt
- Folding@Home
- Meine Systeme
- A64 4000+ @3000MHz, (C2D E4400 + ATI Radeon 4850)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Athlon 64 4000+ (San Diego, S939) @3000 MHz
- Mainboard
- Abit AV8 3rd Eye
- Kühlung
- Thermaltake Silent Boost K8
- Speicher
- 2x 512 MB A-Data Vitesta DDR500
- Grafikprozessor
- GeForce 6800 GT
- Display
- 19", BenQ FP93GX+, 1280*1024@75Hz
- Optisches Laufwerk
- DVD-ROM / DVD-Brenner
- Soundkarte
- Creative Audigy
- Gehäuse
- noname
- Netzteil
- Enermax Liberty 400W Dual
- Betriebssystem
- Win98SE / WinXP SP3
- Webbrowser
- Firefox 2.0.0.22pre / Firefox 3.6.6
Gib mir nen Grund![]()
Man kann damit einzelne Dateien oder einzelne Ordner defragmentieren, wenn man keine Zeit hat für die ganze Partition.
Systemdateien werden zussamenhängend (ohne Vermischung mit Nutzerdateien) am Anfang der Festplatte angeordnet -> schnellerer Zugriff.
...zwei Bsp., die mir grad als erwähnenswert aufgefallen sind.
Was Defragmentation selbst angeht, ich habe nie einen Unterschied feststellen können... Nicht mal subjektiv...
Das hängt natürlich auch stark vom Nutzerverhalten ab...wer viel installiert, löscht, installiert, löscht usw. sollte eine deutliche Besserung spüren...gerade wenn die Platte mal annähernd voll war und sich manche Dateien quer über die Festplatte ziehen.
Zur SSD-Erkennung kann ich dir leider nichts sagen.
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.416
- Renomée
- 727
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- 5900xt (bis 5,3Ghz Boost); 3900x (bis 4,66 Boots); Thuban 1090x(bis 4 GHz Turbo)
- Mein Laptop
- P-
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus MSI b 550 Tomahawk/; M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- ausgesklügelte Luftkühlung mit starkem Airflow
- Speicher
- vollbelegung
- Grafikprozessor
- Midrange oc 12GB /& 8 GB / & 3GB
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity +2x21" für die anderen Rechner
- SSD
- 3x
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred Bequiet u.a.
- Netzteil
- vorhanden überall
- Tastatur
- ja gibt es jes
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / und alternative
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari und alternative
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
ah, ok, das wollte ich hören, also würde ich mal sagen: Laden!
Shai, ne klar kenn ich den Sinn von Defragmetnierung...mir gings um die Performance...
Aber ist nicht nur performant, wie es sich anhört, sondern auch noch eine echte Verbesserung...

Shai, ne klar kenn ich den Sinn von Defragmetnierung...mir gings um die Performance...
Aber ist nicht nur performant, wie es sich anhört, sondern auch noch eine echte Verbesserung...
Haubi
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 01.04.2002
- Beiträge
- 300
- Renomée
- 4
- Standort
- Ostalb
- Lieblingsprojekt
- SRBase
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- IBM Lenovo T60 + MSI GT70-2PE16SR21B Dominator Pro
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i5-760
- Mainboard
- Gigabyte GA-P55A-UD4
- Kühlung
- Scythe Rasetsu mit Noctua NF-F12
- Speicher
- 2 x 8 GB Corsair ValueSelect Kit
- Grafikprozessor
- ATi Radeon HD 7790
- Display
- LG W2452TX
- SSD
- Intel X25-M 80 GB / Intel SSD 520 / Plextor M5 Pro
- HDD
- HGST Deskstar 7K1000.C
- Optisches Laufwerk
- Lite-On iHAS624-T32 B
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- CoolerMaster Sileo500
- Netzteil
- Enermax PRO82+ II 425W
- Betriebssystem
- Win7
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
- Verschiedenes
- Drucker: , Brother HL-L2350DW
In der Version v3.1.2.90 gibt es eine Option in den Einstellungen:
[ ] Do not show Solid-State Drives
[ ] Do not show Solid-State Drives
333fps
Commander
- Mitglied seit
- 27.11.2005
- Beiträge
- 176
- Renomée
- 2
- Standort
- Schwaben
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Phenom 2 X4 945@3,5 Ghz
- Mainboard
- Gigabyte MA770T UDP3
- Kühlung
- Scythe Mugen 2
- Speicher
- 4 x 2 GB MDT A-DATA
- Grafikprozessor
- MSI N250GTS OC (GTS250) 512 MB
- Display
- 19", LG L1970HR, 1280x1024
- HDD
- Samsung SpinPoint F1 RAID 320GB, SATA II (HE322HJ)
- Optisches Laufwerk
- LG ST DVDRAM GH22NS40 HL-DT-ST DVDRAM G
- Soundkarte
- SB Live! 5.1
- Gehäuse
- Antec nine hundred two
- Netzteil
- Corsair HX450
- Betriebssystem
- Windows 7 Ultimate, Linux (Kubuntu 10.04)
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Drucker: Brother HL-2030
Bester und schnellster defragger den es atm IMO gibt. Merke: Auch NTFS fragmentiert, aber man sollte es nicht jeden Tag verwenden (Plattenbeanspruchung).
Ähnliche Themen
- Antworten
- 55
- Aufrufe
- 7K
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2K