App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
ASRock 890GX Extreme3
- Ersteller OBrian
- Erstellt am
Gelistet seit:
- Name:
- ASRock 890GX Extreme3
- Hersteller:
- ASRock
- Formfaktor:
- ATX
- Sockel:
- AM3 (DDR3)
- Chipsatz:
- AMD 890GX
- Southbridge:
- AMD SB850
- TDP:
- 140 W
- Lüfteranschlüsse:
- 5 (2 vierpolig)
- Speichergeschwindigkeit:
- DDR3-1600
- Speicherbänke:
- 4x DDR3
- Integrierter Grafikchip:
- ATI Radeon HD 4290
- Video-Ausgänge:
- VGA + DVI + HDMI
- Integrierter Audio-Chip:
- VIA VT2020
- Audio-Ausgänge:
- 7.1 + 2 + S/PDIF (Coax)
- PCIe-Slots (5):
- PCIe 2.0/2.1 x16
- PCIe 2.0/2.1 x16
- PCIe 2.0/2.1 x16
- PCIe x4
- PCIe x1
- PCI-Slots:
- 3
- SATA-Anschlüsse:
- 6x SATA 6 Gbit/s
- eSATA-Anschlüsse:
- 1
- M.2-Anschlüsse (M-Key):
- 0
- PATA-Anschlüsse (IDE):
- 1
- LAN-Anschlüsse:
- 1x 1Gb LAN
- Primärer LAN-Chip:
- Realtek RTL8111E
- USB-Anschlüsse außen:
- Keine
- USB-Anschlüsse innen:
- Keine
- Firewire-Anschlüsse außen:
- 1x IEEE1394
- Firewire-Anschlüsse innen:
- 1x IEEE1394


PCIe16x-Slots haben 1x16 oder 2x8 (blau) und 1x4 (weiß) Lanes
OBrian
Moderation MBDB, ,
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 17.031
- Renomée
- 267
- Standort
- NRW
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II X4 940 BE, C2-Stepping (undervolted)
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA69G-S3H (BIOS F7)
- Kühlung
- Noctua NH-U12F
- Speicher
- 4 GB DDR2-800 ADATA/OCZ
- Grafikprozessor
- Radeon HD 5850
- Display
- NEC MultiSync 24WMGX³
- SSD
- Samsung 840 Evo 256 GB
- HDD
- WD Caviar Green 2 TB (WD20EARX)
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183L
- Soundkarte
- Creative X-Fi EM mit YouP-PAX-Treibern, Headset: Sennheiser PC350
- Gehäuse
- Coolermaster Stacker, 120mm-Lüfter ersetzt durch Scythe S-Flex, zusätzliche Staubfilter
- Netzteil
- BeQuiet 500W PCGH-Edition
- Betriebssystem
- Windows 7 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Tastatur: Zowie Celeritas Caseking-Mod (weiße Tasten)
Im Anschluss könnt Ihr Eure Erfahrungen in Sachen Zuverlässigkeit und Stabilität für dieses Mainboard posten...
Irgendwie verwirrt mich ASRock. 
Laut deren HP ist das aktuellste BIOS des Boards das P1.10. Auf meinem Board war/ist jedoch die Version P1.20 vorinstalliert. Wirft man einen Blick in die offizielle CPU Support List des Boards, scheint es offensichtlich auch ein P1.40 BIOS zu geben (P1.30 übersprungen?), welches u.a. die kommenden X6 CPUs unterstützt. Warum kann man keines der aktuelleren BIOS-Versionen downloaden?

Laut deren HP ist das aktuellste BIOS des Boards das P1.10. Auf meinem Board war/ist jedoch die Version P1.20 vorinstalliert. Wirft man einen Blick in die offizielle CPU Support List des Boards, scheint es offensichtlich auch ein P1.40 BIOS zu geben (P1.30 übersprungen?), welches u.a. die kommenden X6 CPUs unterstützt. Warum kann man keines der aktuelleren BIOS-Versionen downloaden?

OBrian
Moderation MBDB, ,
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 17.031
- Renomée
- 267
- Standort
- NRW
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II X4 940 BE, C2-Stepping (undervolted)
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA69G-S3H (BIOS F7)
- Kühlung
- Noctua NH-U12F
- Speicher
- 4 GB DDR2-800 ADATA/OCZ
- Grafikprozessor
- Radeon HD 5850
- Display
- NEC MultiSync 24WMGX³
- SSD
- Samsung 840 Evo 256 GB
- HDD
- WD Caviar Green 2 TB (WD20EARX)
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183L
- Soundkarte
- Creative X-Fi EM mit YouP-PAX-Treibern, Headset: Sennheiser PC350
- Gehäuse
- Coolermaster Stacker, 120mm-Lüfter ersetzt durch Scythe S-Flex, zusätzliche Staubfilter
- Netzteil
- BeQuiet 500W PCGH-Edition
- Betriebssystem
- Windows 7 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Tastatur: Zowie Celeritas Caseking-Mod (weiße Tasten)
Immer langsam mit den jungen Pferden
Die BIOS-Version 1.40 ist von heute, also hast Du wohl gerade die Zeitspanne erwischt, wo ein Teil der Webseite upgedatet war, aber noch nicht alles. Probier's jetzt nochmal...

Man möge mir verzeihen. Ich war wohl etwas durcheinander. 
Ansonsten muss ich sagen das ASRock mit diesem Board bisher alles richtig gemacht zu haben scheint. Ich bin momentan schlichtweg begeistert. OC, Stabilität & Design passen perfekt!

Ansonsten muss ich sagen das ASRock mit diesem Board bisher alles richtig gemacht zu haben scheint. Ich bin momentan schlichtweg begeistert. OC, Stabilität & Design passen perfekt!

Cross-Flow
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 31.10.2004
- Beiträge
- 2.444
- Renomée
- 48
- Standort
- 29614
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- tbc
- Mainboard
- tbc
- Kühlung
- tbc
- Speicher
- tbc
- Grafikprozessor
- tbc
- Display
- tbc
- SSD
- tbc
- HDD
- tbc
- Optisches Laufwerk
- tbc
- Soundkarte
- tbc
- Gehäuse
- tbc
- Netzteil
- tbc
- Betriebssystem
- tbc
- Webbrowser
- tbc
- Verschiedenes
- tbc
So,
für dieses Board gibs ein neues - richtig gutes Bios:
http://www.pctreiber.net/forum/amd_mainboards/downlaod_asrock_890gx_extreme3_bios_2.42b_13704.0.html
Lest mal den Topic dazu ! Hört sich sehr interessant an ! Unter anderem sind die V-Core Schwankungen unter Last Weg !
für dieses Board gibs ein neues - richtig gutes Bios:
http://www.pctreiber.net/forum/amd_mainboards/downlaod_asrock_890gx_extreme3_bios_2.42b_13704.0.html
Lest mal den Topic dazu ! Hört sich sehr interessant an ! Unter anderem sind die V-Core Schwankungen unter Last Weg !
byion
Cadet
- Mitglied seit
- 15.03.2011
- Beiträge
- 32
- Renomée
- 0
- Standort
- Hamburg
- Mein Laptop
- Fujitsu Lifebook P771
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 3820
- Mainboard
- Gigabyte GA-X79S-UP5 WIFI
- Kühlung
- NH-14D
- Speicher
- Ares DIMM Kit 32GB PC3-12800U
- Grafikprozessor
- Nvidia GTX 570 ü. DP
- Display
- HP ZR2440W
- HDD
- 2X XLR8 Express 120GB, 3X WD5000AAKS-00V0A0
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-B950SA
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Chenbro SR107 2x 4port SAS Backplane 1x 4port 2,5" Backplane
- Netzteil
- Seasonic X-1050XM F3
- Betriebssystem
- Windows 7 Pro 64bit
- Webbrowser
- IE 10.0 + FF18
- Verschiedenes
- Skythe Lüfter Steuerung, System Gewicht ca. 50KG
Würde ich so nie wieder Kaufen!
Zum einen gehen von den 6x SATA port's einer Flöten für das e-SATA, und natürlich werden angeschlossene Geräte ob nun HDD oder Brenner nicht automatisch erkannt.
Aktualisierung über den Geräte Manager ist erforderlich.
Der CMOS Reset ist vollkommen ungeschützt über das I/O Shield zugänglich, ein Versehentliches Drücken ist so wahrscheinlich, eine Schutzkappe zum aufklappen und das Mainboard wäre nicht viel teurer geworden. Vielleicht hätte schon ein Versenken des Schalters genügt…
Nach dem Standby des Systems wacht der LAN Controller nicht mehr auf.
Probleme mit einigen WD und Samsung HDD’s
Zum einen gehen von den 6x SATA port's einer Flöten für das e-SATA, und natürlich werden angeschlossene Geräte ob nun HDD oder Brenner nicht automatisch erkannt.
Aktualisierung über den Geräte Manager ist erforderlich.
Der CMOS Reset ist vollkommen ungeschützt über das I/O Shield zugänglich, ein Versehentliches Drücken ist so wahrscheinlich, eine Schutzkappe zum aufklappen und das Mainboard wäre nicht viel teurer geworden. Vielleicht hätte schon ein Versenken des Schalters genügt…
Nach dem Standby des Systems wacht der LAN Controller nicht mehr auf.
Probleme mit einigen WD und Samsung HDD’s