App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
News Moody's stuft Bonität von AMD hoch
- Ersteller Dr@
- Erstellt am
Dr@
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Die <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Ratingagentur" target="b">Ratingagentur</a> Moody's hat seine Bonitätsbewertung für Advanced Micro Devices erneut angehoben. Bereits kurz nach der Bekanntgabe der <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1258038347" target="b">außergerichtlichen Einigung</a> zwischen AMD und Intel, die unter anderem eine <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1260816707" target="b">Barzahlung in Höhe von 1,25 Mrd. US-Dollar</a> von Intel an AMD beinhaltet, hatte Moody's sein <a href="http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2009-11/15483249-moody-s-stuft-amd-auf-b2-hoch-015.htm" target="b">Rating von B3 auf B2</a> angehoben. Die Geldspritze wurde von AMD für den Schuldenabbau (<a href="http://www.amd.com/us/press-releases/Pages/amd-announces-redem-of-sr-nts2009nov18.aspx" target="b">1</a>, <a href="http://www.amd.com/us/press-releases/Pages/amd-commences-convrtble-notes2009nov18.aspx" target="b">2</a>, <a href="http://www.amd.com/us/press-releases/Pages/amd-announces-500-mil-of-sr-nts2009nov18.aspx" target="b">3</a>) benutzt und damit die Zinslast für das Unternehmen gesenkt. Auch das Geschäft mit x86 CPUs, Chipsets und GPUs hat sich seitdem recht positiv entwickelt. Man konnte erstmals seit dem dritten Quartal 2006 einen <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1271365717" target="b">operativen Gewinn</a> für das erste Quartal 2010 vermelden. Mit der <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1270832444" target="b">Dekonsolidierung von GlobalFoundries</a> im ersten Quartal 2010 wurde außerdem die Umwandlung hin zu einem Geschäftsmodells ohne eigene Fabs abgeschlossen. Diese Entwicklungen haben Moody's aktuell dazu gebracht, erneut das Rating für AMD auf jetzt Ba3 anzuheben.
Zum besseren Vergleich: Griechenland wurde kürzlich von <a href="http://www.n-tv.de/wirtschaft/Griechenland-auf-Ramschniveau-article844486.html" target="b">Standard & Poor's auf BB+</a> herabgestuft, was in den Medien gern als Ramschniveau bezeichnet wird. BB+ bei S&P entspricht einem Rating von Ba1 bei Moody's. Damit ist das Rating für Griechenland immer noch <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Ratingcode#Ratingcodes" target="b">zwei Ratingstufen</a> besser als das neue für AMD!
<b>Quelle:</b> <a href="http://www.marketwatch.com/story/moodys-hikes-amds-rating-to-ba3-2010-05-10-1515290?siteid=yhoof2" target="b">MarketWatch</a>
Zum besseren Vergleich: Griechenland wurde kürzlich von <a href="http://www.n-tv.de/wirtschaft/Griechenland-auf-Ramschniveau-article844486.html" target="b">Standard & Poor's auf BB+</a> herabgestuft, was in den Medien gern als Ramschniveau bezeichnet wird. BB+ bei S&P entspricht einem Rating von Ba1 bei Moody's. Damit ist das Rating für Griechenland immer noch <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Ratingcode#Ratingcodes" target="b">zwei Ratingstufen</a> besser als das neue für AMD!
<b>Quelle:</b> <a href="http://www.marketwatch.com/story/moodys-hikes-amds-rating-to-ba3-2010-05-10-1515290?siteid=yhoof2" target="b">MarketWatch</a>
Dr@
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Wie sehen die Stufen bei den Ratings aus?
B3 -> B2 -> B1? -> Ba3 -> Ba2 -> Ba1 (Ramsch O_O) -> A3? -> ...
(Aufsteigende Reihenfolge)
Das versteckt sich hinter diesem Link:
<a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Ratingcode#Ratingcodes" target="b">zwei Ratingstufen</a>
Das macht jede Ratingagentur nach eigener Nase.
PuckPoltergeist
Grand Admiral Special
http://de.wikipedia.org/wiki/Moody’s#RatingsWie sehen die Stufen bei den Ratings aus?
B3 -> B2 -> B1? -> Ba3 -> Ba2 -> Ba1 (Ramsch O_O) -> A3? -> ...
(Aufsteigende Reihenfolge)
genervt
Admiral Special
- Mitglied seit
- 27.07.2006
- Beiträge
- 1.135
- Renomée
- 10
- Standort
- Berlin
- Aktuelle Projekte
- NumberFields
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Leonvo E145
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- XEON 1230v2
- Mainboard
- H61M-K [Ersatz]
- Kühlung
- Brocken
- Speicher
- 16 GB Corsair
- Grafikprozessor
- RX480 8GB
- Display
- BenQ BL3200PT - 30 Zoll - 1440p
- SSD
- Crucial MX100, BX200
- HDD
- 1x 750GB 1x 3 TB
- Optisches Laufwerk
- LG BH10LS30
- Soundkarte
- Xonar DX
- Gehäuse
- Fractal
- Netzteil
- BeQuiet
- Betriebssystem
- Win7 64bit, Win10
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- im Umbau
"Spekulative Anlage. Bei Verschlechterung der Lage ist mit Ausfällen zu rechnen"
Passt doch sehr gut. Wobei für AMD natürlcih das Wichtige ist, dass man sich nun günstiger refinanzieren kann.
Passt doch sehr gut. Wobei für AMD natürlcih das Wichtige ist, dass man sich nun günstiger refinanzieren kann.
König von Lorion
Lt. Commander
- Mitglied seit
- 24.04.2006
- Beiträge
- 111
- Renomée
- 1
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AM2 X3 8750
- Mainboard
- Asus M2N-SLI Deluxe
- Kühlung
- Zalman CNPS 9500 AM2
- Speicher
- 4x 1024MB OCZ Speicher (~833 Mhz, 5.5.5.15T)
- Grafikprozessor
- PowerColor HD 5770 1024MB
- Display
- Compaq Trinitron CRT 19"
- HDD
- Samsung SP2504C (250GB SATA2)
- Optisches Laufwerk
- LiteOn SHM-165P6S
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Lian Li PC-60A PlusII
- Netzteil
- Sharkoon Silentstorm 480W
- Betriebssystem
- Windows 7 Prof x64
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
"Spekulative Anlage. Bei Verschlechterung der Lage ist mit Ausfällen zu rechnen"
Passt doch sehr gut. Wobei für AMD natürlcih das Wichtige ist, dass man sich nun günstiger refinanzieren kann.
Sehe ich auch - trotz der ganzen positiven Entwicklung in letzter Zeit bedarf es nur einer oder zwei wirklich gefloppter Prozessorgenerationen um AMD das Genick zu brechen. Wenn ich da Geld über 5, 6 Jahre verleihen möchte, muss ich damit eben rechnen.
..., erneut das Rating für AMD auf jetzt Ba3 anzuheben.
Sollte doch Ba2 heissen, oder?
Ansonsten ist das wohl gut für AMD und damit auch gaaaanz indirekt gut für die Kunden.
Dr@
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Sollte doch Ba2 heissen, oder?
Wieso?
1st Class AMD-Fan
Gesperrt
- Mitglied seit
- 19.01.2009
- Beiträge
- 356
- Renomée
- 10
Moody's Investors Service on Monday raised Advanced Micro Devices' senior unsecured rating to Ba3 from B2.
http://www.marketwatch.com/story/moodys-hikes-amds-rating-to-ba3-2010-05-10-1515290?siteid=yhoof2
Von B2 zu Ba3, also B1 direkt übersprungen
Ich vermute, wir werden in den nächsten Quartalen mehr solchen Aufstufungen sehen.
http://ir.amd.com/phoenix.zhtml?c=74093&p=debtratings
(Witzig, siehe Rating @ Mooby
)
So viele Schulden haben sie ja auch nicht.
Wenn sie im 2Q wieder einen gewinn manchen, dann geht es eh nur bergauf.
Denn wir wissen ja, es besteht eine recht große Nachfrage nach Magny-Course.
Thuban hat ja auch ein Positives Echo bekommen.
Und ab dem 3Q wirkt sich Danube positive aus, wo man schon die vielen DesignWins mitbekommen haben.
Dazu ist das 3 & 4 Quartal generell ein sehr starke Wachstum-Quartal und wenn AMD eben im 2Q noch Gewinn macht, dann sieht es besonders gut bis Ende 2010 aus.
Und ab 2011 kommen dann die wichtigen Milensteine mit Fusion & 32nm & High-K & Bobcat & Bulldozer & USB3.0-in-Chipsatz-onlyAnbieter - Ultra-Low-K @ all.
http://ir.amd.com/phoenix.zhtml?c=74093&p=debtratings
(Witzig, siehe Rating @ Mooby

So viele Schulden haben sie ja auch nicht.
Wenn sie im 2Q wieder einen gewinn manchen, dann geht es eh nur bergauf.
Denn wir wissen ja, es besteht eine recht große Nachfrage nach Magny-Course.
Thuban hat ja auch ein Positives Echo bekommen.
Und ab dem 3Q wirkt sich Danube positive aus, wo man schon die vielen DesignWins mitbekommen haben.
Dazu ist das 3 & 4 Quartal generell ein sehr starke Wachstum-Quartal und wenn AMD eben im 2Q noch Gewinn macht, dann sieht es besonders gut bis Ende 2010 aus.
Und ab 2011 kommen dann die wichtigen Milensteine mit Fusion & 32nm & High-K & Bobcat & Bulldozer & USB3.0-in-Chipsatz-onlyAnbieter - Ultra-Low-K @ all.
In den Erwartungen sind auch gewisse Sicherheiten drinnen.
Vorallem in unsicheren Wirtschaftszeiten.
Denn genau können sie die Verkäufe der nächsten 3 Monaten auch nicht vorhersagen.
Dazu bedeutet ein Umsatzrückgang von 5%, der AFAIK gesagt wurde, nicht gleich ein Verlust für AMD.
Vorallem in unsicheren Wirtschaftszeiten.
Denn genau können sie die Verkäufe der nächsten 3 Monaten auch nicht vorhersagen.
Dazu bedeutet ein Umsatzrückgang von 5%, der AFAIK gesagt wurde, nicht gleich ein Verlust für AMD.
Havenger
Captain Special
- Mitglied seit
- 18.03.2010
- Beiträge
- 217
- Renomée
- 1
- Standort
- Sachsen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Phenom II X4 940BE @ 3,8 GHz / 1,45V
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA770-UD3 F5
- Kühlung
- Xigmatec Crystal 120mm Rot @ Prolimatech Megahalems
- Speicher
- 4x 1 GB Kingston KTC1G DDR2 @ 800 MHz
- Grafikprozessor
- nVIDIA GeForce GTX 260-192 @ 600 / 1250 / 1100 MHz
- Display
- LG W2261 ( 22", 1920 x 1080 )
- HDD
- 4x Samsung Spinpoint F1 HD502IJ ( 500 GB )
- Optisches Laufwerk
- LG GGW-H20L ( BD )
- Soundkarte
- Realtek ALC888/1200
- Gehäuse
- NZXT LeXa Redline
- Betriebssystem
- Windows Server 2008 R2 x64, Windows Vista x64
- Webbrowser
- Internet Explorer 8 ( R2 ), Firefox ( Vista )
na warten wir noch 5 wochen dann hat amd 4 stufen mehr als griechenland LOL
aber wonach richten sich diese stufen eig genau ? dem geld ?
aber wonach richten sich diese stufen eig genau ? dem geld ?
Fusseltuch
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.12.2004
- Beiträge
- 848
- Renomée
- 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel C2Q6600 @ 3.2GHz
- Mainboard
- MSI P35 Neo2-FR
- Kühlung
- Alpenföhn Gross Clockner
- Speicher
- 8GB DDR2-800
- Grafikprozessor
- HD6850
- Display
- 24" Eizo SX2461W 1920x1200 / 21.3" Eizo S2100 1600x1200
- HDD
- 160GB X-25M G2 2x 640GB WD6400AAKS 1x 500GB WD5000AACS
- Optisches Laufwerk
- LiteOn iHas120
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Antec P180
- Netzteil
- Enermax Modu82+ 425W
- Betriebssystem
- Win7 64bit
- Webbrowser
- Opera 11
Man müsste es wie die Banken vor der Krise machen - man kauft sich einfach gute ratings fürs eigene Produkt. Das müsste dann halt einer der Grossaktionäre von AMD tun. Auch hier galt und gilt: wes Brot ich ess, des Lied ich sing.
Bobo_Oberon
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.01.2007
- Beiträge
- 5.045
- Renomée
- 190
Die Ratingagenturen sind das eine. Aber warum lässt sich eine ganze Branche davon führen? Immerhin war früher Banker sein das EIGENE Kerngeschäft der Risikoabwägung von Geldanlagen.Solche Ratingagenturen sind der letzte Dreck, sie sind käuflich und agieren oft für Leute im Hintergrund.Das bsp. mit Griechenland sollte es auch dem letzten Menschen es gezeigt haben. ...
Noch absurder wird die Lage, wenn große Fonds sich von diesen Urteilen abhängig machen und die Herunterstufung von Anlagen der Punkt zum Abverkauf geben.
Wie gesagt, die Agenturen sind das eine.
Der (mechanistische) Umgang macht die Lage ja erst so ernst.
-> Es kann doch nicht die Kompetenz eines Fond-Managers darin bestehen die Ratings 1:1 zu übernehmen und dann zu kaufen/verkaufen, wenn alle Anderen es gleichzeitig tun. Durch den Lemmingeffekt werden die Preise übertrieben - so viel zur "Rationalität" des Marktes.
MFG Bobo(2010)
Ähnliche Themen
- Antworten
- 739
- Aufrufe
- 18K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 733