App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
News Ultra-Portable Notebook von HP mit AMD-Prozessoren
- Ersteller Nero24
- Erstellt am
★ Themenstarter ★
Hewlett-Packard hat gestern ein neues Ultraportable Notebook in der Display-Größe 11,6" namens HP Pavilion DM1z in Japan auf dem Markt eingeführt. <a href="http://h50146.www5.hp.com/products/portables/personal/dm1_sum/" target="_blank">In Japan</a> firmiert das Notebook unter der Bezeichnung DM1a.
<center><img src="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/attachment.php?attachmentid=19717&stc=1&d=1278662040" border="1"></center>
Ausgestattet ist das Modell mit einem AMD Athlon II Neo K125 Prozessor. Dieser Prozessor basiert auf der 45 nm K10 <a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=362976">Regor-Technologie</a> mit 1024 KB L2-Cache, hat aber einen Kern deaktiviert, ist also ein Single-Core. Die Taktfrequenz beträgt 1700 MHz, die TDP wird von AMD mit 12 W angegeben. Später sollen noch die Dual-Core Varianten AMD Athlon II Neo K325 (1300 MHz) und AMD Athlon II Neo K625 (1500 MHz) folgen. Als Grafik kommt wenig überraschend eine im Chipsatz integrierte Radeon HD 4225 IGP zum Einsatz, die neben einem VGA-Anschluss auch einen HDMI-Ausgang bedienen kann. Das Display arbeitet mit einer Auflösung von 1366 x 768.
Das Japan-Modell wird mit 2 GB RAM ausgeliefert und kann bis zu 5 GB RAM erweitert werden. Der Kunde kann wählen zwischen einer HDD ab 250 GB, oder einer SSD mit 128 GB. Fast-Ethernet und WLAN sowie wahlweise Bluetooth sowie Card-Reader verstehen sich von selbst. Zudem kommt grundsätzlich die 64-Bit Version von Windows 7 zum Einsatz, auch bei den Modellen mit weniger als 4 GB RAM. Der Kunde hat die Wahl zwischen Windows 7 Home Premium und Windows 7 Professional. Die Preise sollen ab ca. 450 EUR beginnen, wobei das Notebook noch nirgendwo in Deutschland gelistet ist zum Zeitpunkt dieser Meldung und daher über die Endkunden-Straßenpreise bisher nicht spekuliert werden kann.
<b>Links zum Thema:</b><ul><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1276180863">ASUS Eee-PC 1201K mit AMD Prozessor</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1273108334">AMD gibt Starttermin für Danube und Nile bekannt</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1262611916">Lenovo ThinkPad X100e mit AMD ab morgen bestellbar </a></li></ul>
<center><img src="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/attachment.php?attachmentid=19717&stc=1&d=1278662040" border="1"></center>
Ausgestattet ist das Modell mit einem AMD Athlon II Neo K125 Prozessor. Dieser Prozessor basiert auf der 45 nm K10 <a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=362976">Regor-Technologie</a> mit 1024 KB L2-Cache, hat aber einen Kern deaktiviert, ist also ein Single-Core. Die Taktfrequenz beträgt 1700 MHz, die TDP wird von AMD mit 12 W angegeben. Später sollen noch die Dual-Core Varianten AMD Athlon II Neo K325 (1300 MHz) und AMD Athlon II Neo K625 (1500 MHz) folgen. Als Grafik kommt wenig überraschend eine im Chipsatz integrierte Radeon HD 4225 IGP zum Einsatz, die neben einem VGA-Anschluss auch einen HDMI-Ausgang bedienen kann. Das Display arbeitet mit einer Auflösung von 1366 x 768.
Das Japan-Modell wird mit 2 GB RAM ausgeliefert und kann bis zu 5 GB RAM erweitert werden. Der Kunde kann wählen zwischen einer HDD ab 250 GB, oder einer SSD mit 128 GB. Fast-Ethernet und WLAN sowie wahlweise Bluetooth sowie Card-Reader verstehen sich von selbst. Zudem kommt grundsätzlich die 64-Bit Version von Windows 7 zum Einsatz, auch bei den Modellen mit weniger als 4 GB RAM. Der Kunde hat die Wahl zwischen Windows 7 Home Premium und Windows 7 Professional. Die Preise sollen ab ca. 450 EUR beginnen, wobei das Notebook noch nirgendwo in Deutschland gelistet ist zum Zeitpunkt dieser Meldung und daher über die Endkunden-Straßenpreise bisher nicht spekuliert werden kann.
<b>Links zum Thema:</b><ul><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1276180863">ASUS Eee-PC 1201K mit AMD Prozessor</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1273108334">AMD gibt Starttermin für Danube und Nile bekannt</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1262611916">Lenovo ThinkPad X100e mit AMD ab morgen bestellbar </a></li></ul>
chrissv2
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 23.04.2008
- Beiträge
- 313
- Renomée
- 9
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom III X8 3700X
- Mainboard
- Gigabyte AX370 Gaming 5
- Kühlung
- Noctua NH-D14
- Speicher
- 16GB F4-3200C16-8GTZB @ 2933
- Grafikprozessor
- PowerColor Radeon RX Vega 56 Red Devil
- Display
- 2 x LG 4K
- SSD
- Crucial MX300 750GB
- HDD
- Toshiba 3TB
- Optisches Laufwerk
- HL-DT-ST DVD-RAM GH22N
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 550D
- Betriebssystem
- NT Series X
- Webbrowser
- FireFox
2GB1024MB+1024MB? PC3-6400 DDR3-SDRAM /
3GB1024MB+2048MB? PC3-6400 DDR3-SDRAM /
5GB1024MB+4096MB? PC3-6400 DDR3-SDRAM 800MHz
5GB?
Da wird doch wohl nicht 1 GB aufgelötet sein...
mfg
chris
hoschi_tux
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.03.2007
- Beiträge
- 4.821
- Renomée
- 330
- Standort
- Ilmenau
- Aktuelle Projekte
- Einstein@Home, Predictor@Home, QMC@Home, Rectilinear Crossing No., Seti@Home, Simap, Spinhenge, POEM
- Lieblingsprojekt
- Seti/Spinhenge
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 5900X
- Mainboard
- ASUS TUF B450m Pro-Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-U12P
- Speicher
- 2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT DDR4-3200, CL16-18-18
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900XT (Ref)
- Display
- LG W2600HP, 26", 1920x1200
- HDD
- Crucial M550 128GB, Crucial M550 512GB, Crucial MX500 2TB, WD7500BPKT
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Cooler Master Silencio 352M
- Netzteil
- Antec TruePower Classic 550W
- Betriebssystem
- Gentoo 64Bit, Win 7 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
Wenn man die 1GB für die IGP fest adressieren kann, hätte ich kein Problem damit.
rkinet
Grand Admiral Special
450€ für Single-Core und IGP ... naja.
Klar ist das Ding doppelt so schnell wie ein Atom-Netbook.
Aber auch 100€ teurer. 8)
Klar ist das Ding doppelt so schnell wie ein Atom-Netbook.
Aber auch 100€ teurer. 8)
starrlight
Gesperrt
- Mitglied seit
- 13.05.2010
- Beiträge
- 1.221
- Renomée
- 30
Atom ist doch netbookmarkt..
Für ein Ultra mobiles Laptop ist das immer noch äußerst günstig. Die IGP taugt für Hardwarebeschleunigung und geringen Stromverbrauch,HDMI als Ausgang ist auch dabei. Für mich sind diese Ultra Mobile Versionen zwar uninteressant, da Akkulaufzeit und geringes Gewicht für mich keine Relevanz haben - es ist aber sehr schön zu sehen, dass AMD auch bei Laptops zunehmend sehr gutes Angebote mit hervorragendem Preis-/leistungsverhältniss anbietet.
Denke ich werde in den nächsten Wochen zuschlagen. Für bis zu 400€ ohne vorinstalliertes OS gibts da schon was mich von HP interessieren könnte.
Mal sehen wie die Installation dann mit Win XP und Treibereinrichtung abläuft
Nicht wenige Hersteller haben den Support da ja schon eingeschränkt.
Für ein Ultra mobiles Laptop ist das immer noch äußerst günstig. Die IGP taugt für Hardwarebeschleunigung und geringen Stromverbrauch,HDMI als Ausgang ist auch dabei. Für mich sind diese Ultra Mobile Versionen zwar uninteressant, da Akkulaufzeit und geringes Gewicht für mich keine Relevanz haben - es ist aber sehr schön zu sehen, dass AMD auch bei Laptops zunehmend sehr gutes Angebote mit hervorragendem Preis-/leistungsverhältniss anbietet.
Denke ich werde in den nächsten Wochen zuschlagen. Für bis zu 400€ ohne vorinstalliertes OS gibts da schon was mich von HP interessieren könnte.
Mal sehen wie die Installation dann mit Win XP und Treibereinrichtung abläuft

Morrich
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.01.2010
- Beiträge
- 525
- Renomée
- 1
"Ultra Mobil" was soll das denn bitte bedeuten?
Ist ein 15,4" Notebook weniger mobil? Das kann ich auch mit mir rumtragen. Entweder mobil oder nicht mobil, aber mobiler als andere Geräte gibbet nicht.
Und n Gerät mit single Core CPU würd ich mir eh nicht mehr kaufen.
Ist ein 15,4" Notebook weniger mobil? Das kann ich auch mit mir rumtragen. Entweder mobil oder nicht mobil, aber mobiler als andere Geräte gibbet nicht.
Und n Gerät mit single Core CPU würd ich mir eh nicht mehr kaufen.
starrlight
Gesperrt
- Mitglied seit
- 13.05.2010
- Beiträge
- 1.221
- Renomée
- 30
Ultra Mobil sind Geräte, die eben besonders flach und leicht sind, mit einer langen Akkulaufzeit. Wer täglich das Gerät im Außendienst oder Schule/Uni/FH nutzt , dem kommt es weniger auf maximale Performance als Praxistauglichkeit an..
Klar kann man auch mit größeren Notebooks mobil unterwegs sein.

Klar kann man auch mit größeren Notebooks mobil unterwegs sein.

Zuletzt bearbeitet:
Jonathan
Captain Special
- Mitglied seit
- 02.08.2004
- Beiträge
- 229
- Renomée
- 1
- Mein Laptop
- Lenovo T61P, Acer Aspire One A150X
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II X4 905e
- Mainboard
- GA-MA78GM-S2H
- Kühlung
- Scythe Andy Samurai Master
- Speicher
- 2 x 2GByte G.Skill
- Grafikprozessor
- ATI HD3200 onboard
- Display
- Viewsonic 19"
- HDD
- Samsung HD501LJ, Samsung SP2504C
- Optisches Laufwerk
- LG, Pioneer
- Soundkarte
- onboard Realtek
- Gehäuse
- habe ich auch eins
- Netzteil
- Enermax EG 365AX-VEG FMA
- Betriebssystem
- diverse
- Webbrowser
- Chrome
Wieso nicht, spekulieren kann man immer. Nur wie nahe die Spekulation an der Realität ist, ist eben unsicher.und daher über die Endkunden-Straßenpreise bisher nicht spekuliert werden kann.
Es sollte wohl heißen:
und daher über die Endkunden-Straßenpreise bisher nur spekuliert werden kann.
nukular4200
Commodore Special
- Mitglied seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 463
- Renomée
- 3
- Standort
- Berlin
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Intel Celeron G1610
- Mainboard
- AsRock B75M
- Kühlung
- EKL Brocken + 120mm Scythe Slip Stream
- Speicher
- 2xG.Skill 4GB DDR3 1600Mhz
- Grafikprozessor
- Intel HD Graphics
- Display
- Samsung SyncMaster 2494HS, 23,6", 1920x1080
- HDD
- 1xSamsung 830 128GB, 1xSamsung F4 320GB,1xWD10EADS 1TB
- Optisches Laufwerk
- Pioneer 212-BK, ASUS Blu-Ray
- Soundkarte
- .Trust. Dolby Digital Live!
- Gehäuse
- Corsair Carbide 400R
- Netzteil
- Huntkey Jumper 300G Planet3DNow Edition
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional x64
- Webbrowser
- SRWare Iron
und auch mit "glare"![]()
Ja, echt schlimm. Das macht die ganze schöne Mobilität gleich wieder kaputt.
Da es nur eine geringe Auswahl an interessant ausgestatteten AMD-Notebooks gibt und sämtliche dieser ein Glare-Display haben, kann man dann leider doch nicht zu AMD wechseln.
Die Atom-Netbooks sind zwar ätzend langsam, aber als Schreibmaschinen und E-Mail-Emfänger reichen sie und haben meist Akkudauern von mehr als 10 Stunden. Da muss AMD noch ein bisschen nachholen...
rkinet
Grand Admiral Special
AMD hat wohl auch deshalb die Dual-Core Bobcat = Ontario für 32nm entwickelt. 8)"Ultra Mobil" was soll das denn bitte bedeuten?
...
Und n Gerät mit single Core CPU würd ich mir eh nicht mehr kaufen.
Allerdings fertigt Intel ja auch Dual-Core Atom plus IGP auf einen DIE und die gehen auch in die 11''6 Netbook-Klasse.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 80
- Aufrufe
- 6K
- Antworten
- 573
- Aufrufe
- 26K
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 1K