App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Artikel Neuer Artikel: Raidmax Blackstorm Gehäuse-Test
- Ersteller Nero24
- Erstellt am
★ Themenstarter ★
<center><img src="http://www.planet3dnow.de/photoplog/file.php?n=12538&w=l" border="1" alt=""></center>
Auf der Suche nach einem Gehäuse trifft man immer wieder auf die gleichen Hersteller oder Modelle, die einem empfohlen werden. Lian Li, Cooler Master oder Chieftec sind hier klangvolle Namen, die sich etabliert haben. Und nun tritt hier das Raidmax Blackstorm auf den Plan und möchte sich dazugesellen. Das eigenwillige Design steht, so weit man zurückdenken kann, bei den Raidmax-Produkten immer in der Kritik und erntete oftmals böse Kommentare. Natürlich soll ein Test nicht das Aussehen, sondern die inneren Werte vor allem beleuchten und so schauten wir uns das Blackstorm natürlich an und haben hier und da interessante Details gefunden.
<b>Zum Artikel:</b> <a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=389819">Raidmax Blackstorm Gehäuse-Test </A>
Auf der Suche nach einem Gehäuse trifft man immer wieder auf die gleichen Hersteller oder Modelle, die einem empfohlen werden. Lian Li, Cooler Master oder Chieftec sind hier klangvolle Namen, die sich etabliert haben. Und nun tritt hier das Raidmax Blackstorm auf den Plan und möchte sich dazugesellen. Das eigenwillige Design steht, so weit man zurückdenken kann, bei den Raidmax-Produkten immer in der Kritik und erntete oftmals böse Kommentare. Natürlich soll ein Test nicht das Aussehen, sondern die inneren Werte vor allem beleuchten und so schauten wir uns das Blackstorm natürlich an und haben hier und da interessante Details gefunden.
<b>Zum Artikel:</b> <a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=389819">Raidmax Blackstorm Gehäuse-Test </A>
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.416
- Renomée
- 727
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- 5900xt (bis 5,3Ghz Boost); 3900x (bis 4,66 Boots); Thuban 1090x(bis 4 GHz Turbo)
- Mein Laptop
- P-
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus MSI b 550 Tomahawk/; M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- ausgesklügelte Luftkühlung mit starkem Airflow
- Speicher
- vollbelegung
- Grafikprozessor
- Midrange oc 12GB /& 8 GB / & 3GB
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity +2x21" für die anderen Rechner
- SSD
- 3x
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred Bequiet u.a.
- Netzteil
- vorhanden überall
- Tastatur
- ja gibt es jes
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / und alternative
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari und alternative
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
Das Aussehen ist wie so oft Geschmacksache, wie du schreibst.
Das Innenleben ist gut durchdacht und praktisch:
Die Drehbaren HD-Käfige und die abklappbaren Seitenwände sind sehr praktisch!
Auch der Seitentürlüfter fehlt für oc nicht....
Alles zusammen incl. dem rel. günstigen Preis durchaus eine Überlegung wert!
Toller Test, Danke!
schöne Restfeiertage noch!
LG
Micha
Das Innenleben ist gut durchdacht und praktisch:
Die Drehbaren HD-Käfige und die abklappbaren Seitenwände sind sehr praktisch!
Auch der Seitentürlüfter fehlt für oc nicht....
Alles zusammen incl. dem rel. günstigen Preis durchaus eine Überlegung wert!
Toller Test, Danke!
schöne Restfeiertage noch!
LG
Micha
gruenmuckel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.05.2001
- Beiträge
- 29.743
- Renomée
- 1.940
- Standort
- Gerry-Weber - Stadt
- Aktuelle Projekte
- Collatz, Milkyway, POEM
- Lieblingsprojekt
- POEM & QMC etwa gleich
- Meine Systeme
- C2Q8400@3,2Ghz I7-3770K C2DE6750
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Studio 1749 @ work / Medion Erazer X7826 @ play
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 6700K
- Mainboard
- Asrock Z270 Extreme4
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Matterhorn PURE
- Speicher
- 1x 16GB G.Skill Aegis DDR4-2400 DIMM CL15-15-15-35
- Grafikprozessor
- Sapphire AMD Radeon RX 480 NITRO 8GB
- Display
- LG Ultrawide 21:9 "29UM67-P & FullHD Packard-Bell-TV
- SSD
- 1TB 840 EVO, Mushkin Reactor1TB, Sandisk Extreme 480GB
- HDD
- 1xMD04ACA400, 2x Seagate Archive 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GH22NS40, Sony Optiarc BD-5300S Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Creative Recon3D PCIe
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 650D (2x 140mm Vegas Duo + 1x 120mm Vegas Trio)
- Netzteil
- Corsair RM650i
- Betriebssystem
- Windows 7 64 SP1
- Webbrowser
- Firefox aktuelle Version
- Verschiedenes
- Hauppauge WinTV USB , Scythe Kaze Master Ace Lüfte
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Ist der Seitenlüfter nicht auf der falschen Gehäuseseite, nämlich rechts?
Ich würde ein Innenleben nicht als gut durchdacht bezeichnen wenn normale Grafikkarten an den Festplatten anstoßen. Das hab ich nämlich auch bei meinem 10 Jahre alten Chieftec, da hätte sich die Welt in 10 Jahren weiterdrehen können.
Ich würde ein Innenleben nicht als gut durchdacht bezeichnen wenn normale Grafikkarten an den Festplatten anstoßen. Das hab ich nämlich auch bei meinem 10 Jahre alten Chieftec, da hätte sich die Welt in 10 Jahren weiterdrehen können.
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.416
- Renomée
- 727
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- 5900xt (bis 5,3Ghz Boost); 3900x (bis 4,66 Boots); Thuban 1090x(bis 4 GHz Turbo)
- Mein Laptop
- P-
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus MSI b 550 Tomahawk/; M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- ausgesklügelte Luftkühlung mit starkem Airflow
- Speicher
- vollbelegung
- Grafikprozessor
- Midrange oc 12GB /& 8 GB / & 3GB
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity +2x21" für die anderen Rechner
- SSD
- 3x
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred Bequiet u.a.
- Netzteil
- vorhanden überall
- Tastatur
- ja gibt es jes
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / und alternative
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari und alternative
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
Das ist allerdings auch wieder wahr!
Da ärgerte ich mich bei meinem Antec (der ja nicht gerade klein ist) auch: Ein wenig tiefer könnten derartige Tower schon sein, sonst könnte mancher beim Einbau der neueren Karten schlichtweg "Blamage" rufen.
Aber man kann ja die eine oder andere HD weglassen und den Platz (wie beim Antec übrigens auch) den Grakas überlassen.
Bei einem Crossfire/SLI würde es aber dann "eng" werden, jup
Edit: Der eigendliche Seitentürlüfter ist doch auf der richtigen Seite. Das kleine Fensterchen auf der rechten Seite dürfte ein Einlass-Lüfter für die HDs sein
Ach ja, mein Danke gilt dem Redaktions-Team, das selbst über die Feiertage Zeit aufbringt uns hier mit so guten Reviwes zu verwöhnen!
Da ärgerte ich mich bei meinem Antec (der ja nicht gerade klein ist) auch: Ein wenig tiefer könnten derartige Tower schon sein, sonst könnte mancher beim Einbau der neueren Karten schlichtweg "Blamage" rufen.
Aber man kann ja die eine oder andere HD weglassen und den Platz (wie beim Antec übrigens auch) den Grakas überlassen.
Bei einem Crossfire/SLI würde es aber dann "eng" werden, jup

Edit: Der eigendliche Seitentürlüfter ist doch auf der richtigen Seite. Das kleine Fensterchen auf der rechten Seite dürfte ein Einlass-Lüfter für die HDs sein

Ach ja, mein Danke gilt dem Redaktions-Team, das selbst über die Feiertage Zeit aufbringt uns hier mit so guten Reviwes zu verwöhnen!
Zuletzt bearbeitet:
Cr@zed^
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.03.2003
- Beiträge
- 3.155
- Renomée
- 229
- Standort
- Nußloch
- Mein Laptop
- Lenovo Ideapad 5 Ryzen 7 5700U
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- ASUS ROG Ryujin II 360
- Speicher
- 64GiB G.Skill Trident Z5 Neo 6000
- Grafikprozessor
- ASUS ROG Strix RX 4090 OC
- Display
- ASUS ROG XG349C
- SSD
- WD Black SN850X 1TB | WD Black SN850X 2TB
- HDD
- NAS im Keller
- Optisches Laufwerk
- ext. ASUS BR Brenner
- Soundkarte
- Creative SoundBlasterX G6 @MMX300
- Gehäuse
- ASUS ROG Strix Helios
- Netzteil
- ASUS ROG Thor 1000W Platinum II
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Flare II
- Maus
- ASUS ROG Gladius III
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Chrome
Mag der Innenraum auch OK sein wirklich neues bietet er nicht, die aufklappbaren Wände gab es schon vor ~10 Jahren bei einem OEM Tower den ich noch habe und das Design, Holla die Waldfee, das hat wohl ein Designer der 70er Jahre erdacht. Geht garnicht. 
Trotzdem Danke für das Review.
Edit:
Könntet ihr euch um ein Reviewsample des Cooltek CuC (Ultimate Case) bemühen? Das würde mich brennend Interessieren.

Trotzdem Danke für das Review.
Edit:
Könntet ihr euch um ein Reviewsample des Cooltek CuC (Ultimate Case) bemühen? Das würde mich brennend Interessieren.
heikosch
Grand Admiral Special
@gruenmuckel: Möchtest du mir einen Fehler im Artikel zeigen? Wenn ich jetzt von vorne ausgehe, habe ich rechts einen Seitenlüfter im Bereich der Festplatten und links ist das Gitter. Das Gitter hat Haltepunkte für einen 120- oder 180-mm-Lüfter.
Ja, das Design... der Innenraum ist annähernd auch derselbe wie vor 10 Jahren. Das Gehäuse ist wie gesagt eben Durchschnitt, nichts besonderes in meinen Augen und da stehe ich nicht alleine da. Es macht nicht viel falsch, aber auch nichts besonders gut.
@ Cr@zed^: Ich kann ja mal gucken, das Gehäuse kenne ich gar nicht und da vielleicht etwas in die Wege leiten, aber sicher kann ich dir das nicht sagen.
Ich weiß, dass im Moment noch etwas kommt, aber nicht mehr genau, was das war. 
Ja, das Design... der Innenraum ist annähernd auch derselbe wie vor 10 Jahren. Das Gehäuse ist wie gesagt eben Durchschnitt, nichts besonderes in meinen Augen und da stehe ich nicht alleine da. Es macht nicht viel falsch, aber auch nichts besonders gut.
@ Cr@zed^: Ich kann ja mal gucken, das Gehäuse kenne ich gar nicht und da vielleicht etwas in die Wege leiten, aber sicher kann ich dir das nicht sagen.


gruenmuckel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.05.2001
- Beiträge
- 29.743
- Renomée
- 1.940
- Standort
- Gerry-Weber - Stadt
- Aktuelle Projekte
- Collatz, Milkyway, POEM
- Lieblingsprojekt
- POEM & QMC etwa gleich
- Meine Systeme
- C2Q8400@3,2Ghz I7-3770K C2DE6750
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Studio 1749 @ work / Medion Erazer X7826 @ play
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 6700K
- Mainboard
- Asrock Z270 Extreme4
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Matterhorn PURE
- Speicher
- 1x 16GB G.Skill Aegis DDR4-2400 DIMM CL15-15-15-35
- Grafikprozessor
- Sapphire AMD Radeon RX 480 NITRO 8GB
- Display
- LG Ultrawide 21:9 "29UM67-P & FullHD Packard-Bell-TV
- SSD
- 1TB 840 EVO, Mushkin Reactor1TB, Sandisk Extreme 480GB
- HDD
- 1xMD04ACA400, 2x Seagate Archive 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GH22NS40, Sony Optiarc BD-5300S Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Creative Recon3D PCIe
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 650D (2x 140mm Vegas Duo + 1x 120mm Vegas Trio)
- Netzteil
- Corsair RM650i
- Betriebssystem
- Windows 7 64 SP1
- Webbrowser
- Firefox aktuelle Version
- Verschiedenes
- Hauppauge WinTV USB , Scythe Kaze Master Ace Lüfte
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Ich hatte nicht mitbekommen das man Lüfter in das Gitter schrauben kann. Damit ist der Irrtum dann aufgeklärt.
Shadowtrooper
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.02.2009
- Beiträge
- 2.476
- Renomée
- 35
- Standort
- Krefeld
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad E130 (i3 3217U)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Phenom II X4 955BE @3,6 GHz 1,375V
- Mainboard
- Gigabyte MA770T UD3P
- Kühlung
- EKL Groß Clockner
- Speicher
- 4*2GB DDR3 1333
- Grafikprozessor
- Gigabyte GTX 750 Ti Windforce OC
- Display
- HP Pavilion 22 Xi
- SSD
- 240GB Kingston HyperX
- HDD
- 3 TB Seagate 7200.14
- Optisches Laufwerk
- LG DVD Brenner
- Soundkarte
- Xonar DX+ AKG K 242 HD
- Gehäuse
- CM 690
- Netzteil
- Seasonic G-360
- Betriebssystem
- Win 7 Prof. 64Bit Sp1
- Webbrowser
- Chrome
Naja ehrlich gesagt bin ich nach dem Review schon Positiv überrascht von dem teil es bietet doch einige ganz gute Ideen und scheint durchaus brauchbar zu sein kaufen werde ichs mir zwar sicher nicht aber schön zu sehen das sich auch Raidmax gut weiterentwickelt und langsam brauchbare Gehäuse anbietet
Das Design finde ich übrigens nichtmal so schlecht da gibt es schon wesentlich hässlicheres.

Zuletzt bearbeitet:
Schwarzmetaller
Moderator (Hard- und Software)
- Mitglied seit
- 11.12.2003
- Beiträge
- 13.313
- Renomée
- 1.438
- Standort
- Die Insel
- Mein Laptop
- Thinkpad X13 AMD Gen4 (13,3 Zoll WUXGA IPS/Ryzen7 7840u(8C/16T@3,3-5,1GHz)/32GB LPDDR5-6400/Radeon 780m(iGPU)/2TB GB PCIe 4.0-SSD/Windows11 Pro)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5700X(8C/16T@3,4-4,6GHz) // AMD Threadripper 1900x (8C/16T@3,8-4,0GHz)
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite V2 // Asrock X399 Taichi
- Kühlung
- Noctua NH-D15s // BeQuiet Dark Rock Pro TR4
- Speicher
- 32 (2*16GB) DDR4-3600 Corsair Vengeance LPX Black // 32 (4*8GB) DDR4-2666 Kingston HyperX Fury
- Grafikprozessor
- Gainward GTX1080 (8GB) // AMD Radeon Pro VII (16GB)
- Display
- Lenovo Thinkvision P27h-30 (27 Zoll/2560*1440) // Sony KDL-40WE5 (40 Zoll/1920*1080)
- SSD
- Crucial P5 Plus 1TB PCIe4.0 + Crucial P5 Plus 2TB PCIe4.0 // WD SN550 2TB PCIe3.0
- HDD
- keine // Seagate ST2000DM001 (2TB/7200rpm/64MB)
- Optisches Laufwerk
- keines // keines
- Soundkarte
- Realtek ALC1200 // Realtek ALC1220
- Gehäuse
- FractalDesign Define R7 Compact // FractalDesign North
- Netzteil
- Enermax MaxTytan (800W 80+Titanium) // Corsair HX750i (750W 80+Platinum)
- Tastatur
- MS Sidewinder X6
- Maus
- MS IntelliMouse Optical 1.1a
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro x64 // Windows 11 Pro x64
- Webbrowser
- Firefox 87 Millionen
- Verschiedenes
- Behringer MS40 Nahfeldmonitore
- Internetanbindung
- ▼50 Mbit ▲10 Mbit
Imho sieht das Gehäuse echt grausig aus und was im Test nicht wirklich rauskommt, ist dass (imho) das Gehäuse nicht sonderlich gut verarbeitet und sehr labberig ist. Das Seitenteil kann man bestimmt 20-25° in beide Richtungen verdrehen.
Markus Everson
Grand Admiral Special
Mag der Innenraum auch OK sein wirklich neues bietet er nicht, die aufklappbaren Wände gab es schon vor ~10 Jahren bei einem OEM Tower den ich noch habe
Ich will genau sowas, aufklappbare Wände, haben. Etwas weniger...hust...Design wäre mir durchaus recht, aber wo gibts eine Alternative?
und das Design, Holla die Waldfee, das hat wohl ein Designer der 70er Jahre erdacht.
Eine Waldfee auf LSD

Schwarzmetaller
Moderator (Hard- und Software)
- Mitglied seit
- 11.12.2003
- Beiträge
- 13.313
- Renomée
- 1.438
- Standort
- Die Insel
- Mein Laptop
- Thinkpad X13 AMD Gen4 (13,3 Zoll WUXGA IPS/Ryzen7 7840u(8C/16T@3,3-5,1GHz)/32GB LPDDR5-6400/Radeon 780m(iGPU)/2TB GB PCIe 4.0-SSD/Windows11 Pro)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5700X(8C/16T@3,4-4,6GHz) // AMD Threadripper 1900x (8C/16T@3,8-4,0GHz)
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite V2 // Asrock X399 Taichi
- Kühlung
- Noctua NH-D15s // BeQuiet Dark Rock Pro TR4
- Speicher
- 32 (2*16GB) DDR4-3600 Corsair Vengeance LPX Black // 32 (4*8GB) DDR4-2666 Kingston HyperX Fury
- Grafikprozessor
- Gainward GTX1080 (8GB) // AMD Radeon Pro VII (16GB)
- Display
- Lenovo Thinkvision P27h-30 (27 Zoll/2560*1440) // Sony KDL-40WE5 (40 Zoll/1920*1080)
- SSD
- Crucial P5 Plus 1TB PCIe4.0 + Crucial P5 Plus 2TB PCIe4.0 // WD SN550 2TB PCIe3.0
- HDD
- keine // Seagate ST2000DM001 (2TB/7200rpm/64MB)
- Optisches Laufwerk
- keines // keines
- Soundkarte
- Realtek ALC1200 // Realtek ALC1220
- Gehäuse
- FractalDesign Define R7 Compact // FractalDesign North
- Netzteil
- Enermax MaxTytan (800W 80+Titanium) // Corsair HX750i (750W 80+Platinum)
- Tastatur
- MS Sidewinder X6
- Maus
- MS IntelliMouse Optical 1.1a
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro x64 // Windows 11 Pro x64
- Webbrowser
- Firefox 87 Millionen
- Verschiedenes
- Behringer MS40 Nahfeldmonitore
- Internetanbindung
- ▼50 Mbit ▲10 Mbit
Dell XPS für Fußgänger^^......und zum Beispiel beim Avance B031 gab es abklappbare Wände und einen Mainboardtray schon vor 10 Jahren.
Markus Everson
Grand Admiral Special
Dell XPS für Fußgänger^^......
Das gibts wo als Leergehäuse zu kaufen?
und zum Beispiel beim Avance B031 gab es abklappbare Wände und einen Mainboardtray schon vor 10 Jahren.
Vielen Dank für diesen wertvollen Hinweis. Und wo wir gerade bei wertvollen Hinweisen sind: Fettflecken bleiben länger frisch wenn man sie täglich mit etwas Butter bestreicht!
Mit anderen Worten: Faktisch ist das natürlich richtig. Es ist aber völlig sinnfreies Wissen, wenns das Teil heute nicht mehr zu kaufen gibt.
Cherry
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 13.12.2001
- Beiträge
- 2.158
- Renomée
- 43
- Standort
- Ilmenau
- Mein Laptop
- Dell Latitude E6510 / 15,6" 1920*1080 / i5-560M / 8 Gig RAM
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- I5-4570
- Mainboard
- AsRock H87 Pro4
- Kühlung
- CPU: Noctua NH-U12P@650 rpm - Case-Front: 2x FractalDesign 120@750 rpm / Back: Noctua NF-P12@650 rpm
- Speicher
- 2*4 GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 CL9 @ 800 MHz 9.0/9/9/24/1T
- Grafikprozessor
- Powercolor R9 290 PCS+
- Display
- 2x LG 24EB23PY-W 1920x1200
- SSD
- Crucial M550 512 GB
- HDD
- 4x Toshiba DT01ACA 3 TB @ Raid 5
- Optisches Laufwerk
- LG GH22NS50
- Soundkarte
- onboard (Realtek ALC892)
- Gehäuse
- Fractal Design Define R3
- Netzteil
- Cougar GX-S450
- Tastatur
- Logitech K750
- Maus
- Logitech MX Master
- Betriebssystem
- Windows Server 2008 R2 - EnterpriseEdition
- Internetanbindung
- ▼100MBit ▲40MBit
Das ist nicht wahr. Es gab einen herausnehmbaren Mainboard-Tray, auch wenn ich das (bewußt) nie genutzt habe. Die Seitenwände waren aber mit Sicherheit nicht klappbar.Dell XPS für Fußgänger^^......und zum Beispiel beim Avance B031 gab es abklappbare Wände und einen Mainboardtray schon vor 10 Jahren.
Cherry, lange genug so einen besessen.
heikosch
Grand Admiral Special
@Schwarzmetaller: Du warst ja da.... das mit der Seitenwand geht ja nicht anders. Das Mesh hält nix und somit ist der Rahmen natürlich einfach verdrehbar. Das Verbiegen findest du aber bei vielen Gehäusen. Am Ende ist nur die Frage offen, inwieweit sich das bemerkbar macht.
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.416
- Renomée
- 727
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- 5900xt (bis 5,3Ghz Boost); 3900x (bis 4,66 Boots); Thuban 1090x(bis 4 GHz Turbo)
- Mein Laptop
- P-
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus MSI b 550 Tomahawk/; M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- ausgesklügelte Luftkühlung mit starkem Airflow
- Speicher
- vollbelegung
- Grafikprozessor
- Midrange oc 12GB /& 8 GB / & 3GB
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity +2x21" für die anderen Rechner
- SSD
- 3x
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred Bequiet u.a.
- Netzteil
- vorhanden überall
- Tastatur
- ja gibt es jes
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / und alternative
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari und alternative
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
Spätestens das Äußere ist, wie so oft, Geschmacksfrage imho.

Ähnliche Themen
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 3K
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 4K
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 3K
G
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 3K