App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Artikel Neuer Artikel: Intels Chipsatzfehler und seine Folgen
- Ersteller MusicIsMyLife
- Erstellt am
MusicIsMyLife
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 22.02.2002
- Beiträge
- 15.615
- Renomée
- 2.681
- Standort
- in der Nähe von Cottbus
- Lieblingsprojekt
- Asteroids@Home
- Meine Systeme
- Alltags-PC, Test-PC (wechselnde Hardware)
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Alltags-PC
- Mein Laptop
- HP DV7-2225sg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X
- Mainboard
- ASRock B650M PG Riptide
- Kühlung
- Watercool Heatkiller IV Pro Copper
- Speicher
- 2x 32 GB G.Skill TridentZ 5 TGB (F5-6000J3040G32X2-TZ5RS)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900XT
- Display
- ASUS ROG PG42UQ (3840x2160), Philips BDM4065UC (3840x2160), Samsung C27HG70 (2560x1440)
- SSD
- Micron 9300 Pro 7,68 TB (U.2), Samsung 850 Evo 4 TB (SATA)
- HDD
- keine, SSD only...
- Optisches Laufwerk
- LG CH08LS10 Blu-ray Disc-Player
- Soundkarte
- Creative SoundBlasterX AE-5 Plus
- Gehäuse
- Dimastech BenchTable EasyXL (vorübergehend)
- Netzteil
- MSI MPG A1000G PCIE5
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Flare
- Maus
- Steelseries Sensei 310
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional
- Webbrowser
- Firefox
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
- ▼270 MBit ▲45 MBit
<center><a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=392477"><img src="http://www.planet3dnow.de/photoplog/file.php?n=13357&w=o" alt="Intels Chipsatzfehler und seine Folgen - Titelbild" border="1"></a></center><br><br>Anfang Januar 2011 war die Welt für Intel und seine Partner noch in Ordnung. Die zweite Generation der Core i3/i5/i7-Prozessoren wurde vorgestellt und erhielt durchweg gute Kritiken. Gute Leistung, gute Leistungsaufnahme und ein damit einhergehendes gutes Preis-/Leistungsverhältnis brachten viele Redaktionen ins Schwärmen.<br><br>Gefolgt wurde der erfolgreiche Produktlaunch von guten Umsätzen im Mainboardsektor. Die neuen Chipsätze P67 und H67, Codename Cougar Point, wurden auf jedem neuem Mainboard für die Sandy Bridge-Bridge genannten Prozessoren verbaut, was Intel doppelten Umsatz bescherte und auch den Mainboard-Herstellern ein Stück vom Kuchen bescherte. Doch dann platzte <a href="http://newsroom.intel.com/community/intel_newsroom/blog/2011/01/31/intel-identifies-chipset-design-error-implementing-solution">eine Bombe</a>: Intel ließ verlautbaren, dass man einen Fehler in den neuen Chipsätzen festgestellt habe und die Produktion der Cougar Point-Chipsätze im B2-Stepping vorerst einstelle. Eine Lawine kam ins Rollen.<br><br>Wir haben unseren diesjährigen CeBIT-Besuch zum Anlass genommen, um sowohl mit Intel als auch mit Mainboard-Herstellern über diese Thematik zu sprechen. Worin besteht der Fehler, wie äußert er sich und welche Folgen hat (bzw. hatte) er für die Mainboard-Hersteller?<br><br><b>zum Artikel: </b><a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=392477">Intels Chipsatzfehler und seine Folgen</a><br><br>Viel Vergnügen beim Lesen!
ich hab inzwischen ein board mit b3-stepping. und nachdem die hersteller mittels bios-updates inzwischen die gröbsten bugs beseitigt haben, bin ich eigentlich recht zufrieden. zum launch anfang des jahres sah das ja unabhängig vom chipsatzfehler noch ganz anders aus.
denjo
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.12.2005
- Beiträge
- 3.746
- Renomée
- 120
- Standort
- Kellinghusen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- PDM <--- sowas gabs mal :(
- Lieblingsprojekt
- all
- Meine Systeme
- Ryzen 7 1700, 3.60GHz
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X, 4,1Ghz All Core VID 1.13
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B550-E Gaming
- Kühlung
- Thermalright Le Grand Macho RT
- Speicher
- Gskill F4-3600C16-8GTZNC -> 4*8 GB 3733Mhz (16-19-19-19-35)
- Grafikprozessor
- 5700XT Nitro+
- Display
- LG UltraGear 27GL850-B
- SSD
- Samsung 970 NVMe 1 TB
- HDD
- Western Digital Blue 4TB + 500 Samsung
- Optisches Laufwerk
- gehören der Vergangenheit an.
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- bequite! PURE BASE 500
- Netzteil
- Enermax Revolution87+ 550 W GOLD -> Thx p3d
- Betriebssystem
- Windows X
- Webbrowser
- Chrome, Firefox
- Verschiedenes
- MEHR POWER ^^
- Internetanbindung
- ▼600 ▲50
AMD weiß diese Situation nicht für sich zu nutzen und hüllt sich fast komplett in Schweigen.
Wie sollte AMD die Situation den ausnutzen ?!
Cho
Captain Special
guter artikel, aber irgendwie total ungemütlich zu lesen - was ist so schlimm an einem langen text mit absätzen?
Ja geht mir auch so. Wieso das ganze auf 9 Seiten strecken, wenn man das Vorgeplänkel und dann das von der Cebit auf jeweils eine packen könnte. Manche "Seiten" haben 5 Absätze mit jeweilse 1, 2 Zeilen. Also bei aller Liebe, die Darstellungsform war schon einmal besser.
LordAndrax
Gesperrt
- Mitglied seit
- 11.06.2005
- Beiträge
- 4.617
- Renomée
- 41
Yep, sehe ich auch so.Wie sollte AMD die Situation den ausnutzen ?!
Amd könnte aber auch Angst vor Retourkutschen seitens Intel haben.
Aus Alt mach Neu, Leistungsbug unter XP, ich denke mal, das will Amd auch nicht unbedingt verbeitet haben, mal so als Denkanstoß.
Wieviel Leute so Foren/Zeitschriften erreichen, ist ja auch immer eine Frage.
Schön ist es nicht für den Kunden, wenn er es denn mitbekommt, aber zumindest wirds nicht verheimlicht.
Vielleicht gibt das auch einen Denkanstoß, demnächst wieder besser aufzupassen. Eventuell macht Schaden ja manchmal Klug.
Morrich
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.01.2010
- Beiträge
- 525
- Renomée
- 1
Verstehe auch nicht, was AMD der Meinung der Mainboard Hersteller nach denn nun tun sollte. Sollen sie anfangen Intel wegen dieses Fehlers in den Schmutz zu ziehen und sich damit bei den Käufern deren Hirnaktivität noch gewährleistet ist, genauso unbeliebt machen, wie Intel das zur Zeit des TLB Bug getan hat?
AMD beweist damit, dass sie einfach das Maul zu dieser Thematik halten, einfach mal Größe und macht es nicht wie so oft in der Wirtschaft und zieht den Konkurrenten in den Dreck.
Jeder Hersteller kann mal Fehler machen und Intel bezahlt nun sicher teuer dafür. Die Mainboard Hersteller sollten sich eher Gedanken darum machen, ob und wie sie von Intel für ihre Ausfälle entschädigt werden und nicht, ob und weshalb AMD daraus kein PR mäßiges Kapital schlägt/schlagen will.
AMD soll sich auf seine Produkte und deren Entwicklung konzentrieren. Man hat mit Ontario und LIano gute Technik geschaffen und ich hoffe Bulldozer wird auch ein großer Schritt nach vorn.
AMD beweist damit, dass sie einfach das Maul zu dieser Thematik halten, einfach mal Größe und macht es nicht wie so oft in der Wirtschaft und zieht den Konkurrenten in den Dreck.
Jeder Hersteller kann mal Fehler machen und Intel bezahlt nun sicher teuer dafür. Die Mainboard Hersteller sollten sich eher Gedanken darum machen, ob und wie sie von Intel für ihre Ausfälle entschädigt werden und nicht, ob und weshalb AMD daraus kein PR mäßiges Kapital schlägt/schlagen will.
AMD soll sich auf seine Produkte und deren Entwicklung konzentrieren. Man hat mit Ontario und LIano gute Technik geschaffen und ich hoffe Bulldozer wird auch ein großer Schritt nach vorn.
Der_Ventilator
Admiral Special
Der nächste AMD-Bug kommt bestimmt.
Vielleicht hat man eine Mail an Intel geschickt, in der man sein Mitgefühl zeigt, und hofft dann, wenn es soweit ist, auf Fairness zu setzten damit die Retourkutsche ausbleibt und der Kampf durch Technologie und nicht durch PR entschieden wird.
Vielleicht hat man eine Mail an Intel geschickt, in der man sein Mitgefühl zeigt, und hofft dann, wenn es soweit ist, auf Fairness zu setzten damit die Retourkutsche ausbleibt und der Kampf durch Technologie und nicht durch PR entschieden wird.
MusicIsMyLife
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 22.02.2002
- Beiträge
- 15.615
- Renomée
- 2.681
- Standort
- in der Nähe von Cottbus
- Lieblingsprojekt
- Asteroids@Home
- Meine Systeme
- Alltags-PC, Test-PC (wechselnde Hardware)
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Alltags-PC
- Mein Laptop
- HP DV7-2225sg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X
- Mainboard
- ASRock B650M PG Riptide
- Kühlung
- Watercool Heatkiller IV Pro Copper
- Speicher
- 2x 32 GB G.Skill TridentZ 5 TGB (F5-6000J3040G32X2-TZ5RS)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900XT
- Display
- ASUS ROG PG42UQ (3840x2160), Philips BDM4065UC (3840x2160), Samsung C27HG70 (2560x1440)
- SSD
- Micron 9300 Pro 7,68 TB (U.2), Samsung 850 Evo 4 TB (SATA)
- HDD
- keine, SSD only...
- Optisches Laufwerk
- LG CH08LS10 Blu-ray Disc-Player
- Soundkarte
- Creative SoundBlasterX AE-5 Plus
- Gehäuse
- Dimastech BenchTable EasyXL (vorübergehend)
- Netzteil
- MSI MPG A1000G PCIE5
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Flare
- Maus
- Steelseries Sensei 310
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional
- Webbrowser
- Firefox
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
- ▼270 MBit ▲45 MBit
Ich verstehe die Reaktionen auf die Aussage nicht, AMD wisse die Situation nicht zu nutzen. 
AMD soll einen Teufel tun und Intel in den Dreck ziehen. Das steht auch in keinster Weise im Artikel. Es wäre zwar die perfekte Gelegenheit, sich mit deftigen Worten zu revanchieren, aber dazu wird nicht aufgerufen. Oder steht irgendwo, dass AMD dies tun und in der Wunde bohren sollte? Ich kann es im Text nirgends finden....
Was AMD klar versäumt, ist Präsenz zu zeigen. Die Hersteller warten im Prinzip auf ein Signal ála: "Hey, uns gibts auch noch." Nicht mal sowas kommt von den grünen.
Und das hat sehr wohl etwas damit zu tun, eine derartige Steilvorlage der Konkurrenz zu nutzen. Das könnte man mit Stil tun, Präsenz zeigen, sich in den Vordergrund "drängen", ohne ein negatives Wort zu verlieren. Aber das wird seitens AMD eben nicht getan...

AMD soll einen Teufel tun und Intel in den Dreck ziehen. Das steht auch in keinster Weise im Artikel. Es wäre zwar die perfekte Gelegenheit, sich mit deftigen Worten zu revanchieren, aber dazu wird nicht aufgerufen. Oder steht irgendwo, dass AMD dies tun und in der Wunde bohren sollte? Ich kann es im Text nirgends finden....

Was AMD klar versäumt, ist Präsenz zu zeigen. Die Hersteller warten im Prinzip auf ein Signal ála: "Hey, uns gibts auch noch." Nicht mal sowas kommt von den grünen.
Und das hat sehr wohl etwas damit zu tun, eine derartige Steilvorlage der Konkurrenz zu nutzen. Das könnte man mit Stil tun, Präsenz zeigen, sich in den Vordergrund "drängen", ohne ein negatives Wort zu verlieren. Aber das wird seitens AMD eben nicht getan...
Ganz untätig war AMD nicht, mit der neuen Preisrunde bei seinen Prozerssoren war AMD im Preis-Leistungsverhältnis die vergangenen Wochen quasi ohne Konkurrenz. Ich kann das mit einer extrem gesteigerten Nachfrage bei uns im Shop nach allen X6 (der 1090T ganz besonders) und den kleinen Phenom II X4 955BE nur bestätigen.
Trotzdem muss man sagen Intel hat sehr flink reagiert, auch wenn bei den Distris und Co erstmal ziemliches Chaos herrschte was Umtausch etc. betrifft.
Was micht trotzdem ärgert ist die Kannabalisierung von 1156/1366, im Prinzip lohnt sich dessen Kauf gar nicht mehr, Statt Intel die Preise für die attraktiven Prozis (i5 760/ i7 870/ i7 950) senkt, werden sie sogar nur noch teurer.
Trotzdem muss man sagen Intel hat sehr flink reagiert, auch wenn bei den Distris und Co erstmal ziemliches Chaos herrschte was Umtausch etc. betrifft.
Was micht trotzdem ärgert ist die Kannabalisierung von 1156/1366, im Prinzip lohnt sich dessen Kauf gar nicht mehr, Statt Intel die Preise für die attraktiven Prozis (i5 760/ i7 870/ i7 950) senkt, werden sie sogar nur noch teurer.
Wan_Mateng
Admiral Special
Wie sollte AMD die Situation den ausnutzen ?!
AMD beweist damit, dass sie einfach das Maul zu dieser Thematik halten, einfach mal Größe und macht es nicht wie so oft in der Wirtschaft und zieht den Konkurrenten in den Dreck.
Lest nochmal im Forum da wurde sogar ein Link verbreitet wie AMD die Situation ausnutzt. AMD hat Angebote aus CPU+GPU geschmiedet + ein Geldgutschein wenn man sich für ein AMD System entscheidet.
btt und ot:
Artikel ist ein sehr interessanter Überblick in Kurzform. Kritik bekommt ihr trotzdem da es schon auffällig ist, dass man fast überhaupt keine Intel News lesen kann bzw. vorenthalten werden. (und wenn dann nur negative) Von Test wollen wir schon gar nicht mehr sprechen da sie hier ja inzwischen dankend abgelehnt werden.
jokergermanydevu
Commodore Special
- Mitglied seit
- 19.08.2010
- Beiträge
- 430
- Renomée
- 2
Ein paar Monate später und AMD hätte mit Llano und Bulldozer richtig profitiert....
Emploi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2005
- Beiträge
- 10.744
- Renomée
- 1.013
- Standort
- Elbflorenz
- Aktuelle Projekte
- WCG
- Lieblingsprojekt
- LatticeProject, Virtual Prairie (ViP), World Community Grid
- Meine Systeme
- Ein Haswell, Cloudnet GO RK3188, CX-919
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Tanz der Bonbonfee
- Mein Laptop
- HP Envy x360 Ryzen 5 2500u Vega 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- MSI MAG B550 TOMAHAWK
- Kühlung
- Raijintek Orcus Core 360
- Speicher
- 2x32GB Thermaltake R009R432GX2-3600C18A
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT Biggest Navi21 XTX
- Display
- AORUS FV43U + Viewsonic VP2365WB
- SSD
- Kingston FYR 4TB, HP SSD EX950 2TB (HP 8088), Samsung 840 EVO 1TB
- HDD
- 2015 abgeschafft
- Optisches Laufwerk
- 2005 abgeschafft
- Gehäuse
- Sharkoon REV200
- Netzteil
- Corsair AX760i Platinum
- Tastatur
- Logitech K120
- Maus
- Speedlink TARIOS / DECUS
- Betriebssystem
- Win11 Pro AMD64
- Webbrowser
- Diverse
- Verschiedenes
- TIE Studio TUR88 Supernova, X-Board V2 (nur Headshots)
- Internetanbindung
-
▼1,2 Gbit/s
▲54 Mbit/s
Ich macht mir manchmal echt Angst:
PS: Immer daran denken, dass einige Enthusiasten (wie schon anderen Orts festgestellt) auch gern Grafikkarten von AMD in Ihrem Intel-Prozessor-System hätten. Somit trifft AMD die Krise auch indirekt.

PS: Immer daran denken, dass einige Enthusiasten (wie schon anderen Orts festgestellt) auch gern Grafikkarten von AMD in Ihrem Intel-Prozessor-System hätten. Somit trifft AMD die Krise auch indirekt.
Opteron
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Ist doch nichts Neues, die haben kein Geld für Marketing, daran ändert auch ein Fehltritt Intels nicht.Was AMD klar versäumt, ist Präsenz zu zeigen. Die Hersteller warten im Prinzip auf ein Signal ála: "Hey, uns gibts auch noch." Nicht mal sowas kommt von den grünen.
HMm was genau schwebt Dir da vor ?Und das hat sehr wohl etwas damit zu tun, eine derartige Steilvorlage der Konkurrenz zu nutzen. Das könnte man mit Stil tun, Präsenz zeigen, sich in den Vordergrund "drängen", ohne ein negatives Wort zu verlieren. Aber das wird seitens AMD eben nicht getan...
Wie besagt, die finz. Mittel sind wohl beschränkt. Aber nehmen wir mal an, dem wäre nicht so, was tun ?
Wie soll man "Präsenz" zeigen ? Ne Werbekampagne mit dem Motto "unsere Chipsätze halten mehr als ein paar Wochen ?"
oder
"true Sata reliability" ?
oder
xyz ?
Kommt doch alles irgendwie kindisch rüber. Die Valentinsschokolade war immerhin noch witzig, aber das kann man nicht in den Massenmarkt umsetzen.
Naja .. ok .. vielleicht nen "Schokogutschein für den leidgeplagten Sandy User, um die Bitterniß zu versüßen" .. aber was hätte man davon .. jemand der nen Sandy hat, kauft so schnell keine AMD CPU ...
Also alles schön und nett mit der "Präsenz zeigen", aber ich kann mir darunter auch nicht viel vorstellen. Irgendne planlose Aktion kommt schnell blöd rüber.
Optimal wäre sicherlich gewesen, wenn sie BD hätten vorziehen können, aber hexen kann man bei AMD bzw. GF in DD auch nicht.
Das einzige auf das ich hoffe ist, dass die Mainboardhersteller ein paar AM3+ Bretter auf Halde gebaut haben, aber das zweifle ich eher auch an, da die erst in ~4 Wochen kommen, und jetzt laufen die Produktionsstraßen sicherlich im B3 Dauerbetrieb. Oder weißt man was zu den aktuellen B3 Stückzahlen ? Wenn die noch eher gering sind, bleibt eventuell immernoch ein nettes Volumen für AM3+ übrig. Aber hmm .. das könnte Intel dann mal wieder als Druckmittel benutzen ..


ciao
Alex
Hallo,
Vielleicht hat Intel ja auch nur so schnell gehandelt, weil sie wissen, dass der Fehler viel schneller auftritt als zugegeben. So kann man die Ausfälle beim Kunden minimieren.
Gruß Oberst.
Dann sollte man hier mal nachlesen. Da scheint ein SATA Port schon komplett ausgefallen zu sein.Auch in diversen Hardwareforen, die bei entsprechenden Problemen erste Anlaufstelle sind, kann man bisher keinen konkreten Fall finden, der sinkende SATA-Leistung oder gar einen kompletten Ausfall der Ports aufweist.
Vielleicht hat Intel ja auch nur so schnell gehandelt, weil sie wissen, dass der Fehler viel schneller auftritt als zugegeben. So kann man die Ausfälle beim Kunden minimieren.
Gruß Oberst.
DonQuichote
Lt. Commander
- Mitglied seit
- 18.04.2009
- Beiträge
- 128
- Renomée
- 7
- Standort
- "Monnem Alter!"
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 1600 6x 3.20GHz @3,8 GHz
- Mainboard
- MSI X370 GAMING PRO CARBON AMD X370
- Kühlung
- EK-Supreme/Laing DDC-1Plus/XSPC Laing DDC-AGB
- Speicher
- 16GB (2x 8192MB) G.Skill Aegis DDR4-3000 DIMM CL16-18-18-38 Dual Kit @3066 CL16-18-18-38 1T
- Grafikprozessor
- XFX RX480 RS @ RX580
- Display
- HannSpree HF257 @1920*1080
- SSD
- 525GB Crucial MX300 SATA
- HDD
- 1*Samsung HD103SJ
- Optisches Laufwerk
- LG-GH20NS15
- Soundkarte
- OnBoard
- Gehäuse
- Lian Li PC73-SL Wakü-Mod&Window-Mod
- Netzteil
- Nitrox 600W
- Betriebssystem
- Win10Pro 64
- Webbrowser
- FF
Wo geht´s denn hier zu Planet 3Dnow?
Ich hab nur den Hyper-thread gefunden...
Ich hab nur den Hyper-thread gefunden...

Andy06
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.05.2006
- Beiträge
- 2.318
- Renomée
- 9
- Standort
- Berlin
- Mein Laptop
- Acer Aspire 1410
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD FX 8350
- Mainboard
- MSI 760GA-P43 (FX)
- Kühlung
- Alpenföhn Matterhorn 2x120er Lüfter
- Speicher
- 16 GB DDR3 @1894
- Grafikprozessor
- Gigabyte R9 280X Rev.2
- Display
- 27" iiyama ProLite E2773HDS
- SSD
- Samsung SSD 840 1TB
- Optisches Laufwerk
- Lite iHOS104 BluRay Laufwerk
- Soundkarte
- onBoard
- Netzteil
- 500 Watt OCZ ModXStream-Pro
- Betriebssystem
- Windows 7 HP 64bit
- Webbrowser
- Google Chrome
Das einzige auf das ich hoffe ist, dass die Mainboardhersteller ein paar AM3+ Bretter auf Halde gebaut haben, aber das zweifle ich eher auch an, da die erst in ~4 Wochen kommen, und jetzt laufen die Produktionsstraßen sicherlich im B3 Dauerbetrieb. Oder weißt man was zu den aktuellen B3 Stückzahlen ? Wenn die noch eher gering sind, bleibt eventuell immernoch ein nettes Volumen für AM3+ übrig. Aber hmm .. das könnte Intel dann mal wieder als Druckmittel benutzen ..Alles irgendwie blöd
ciao
Alex
naja, für AMD und Bulldozer wäre nur eins gut, wenn er schnell kommt und Intel die Nachfrage nach seinen Chips nicht decken kann und der eventuelle MoBo-Mangel einige Käufer dann dazu verleitet, stattdessen ein AMD System zu kaufen (sofern dieses halbwegs gleich schnell ist wie SB)
lassen wir uns mal überraschen. BD sollte ja nun langsam mal erscheinen

G
Gast29012019_2
Guest
Ich verstehe die Reaktionen auf die Aussage nicht, AMD wisse die Situation nicht zu nutzen.
AMD soll einen Teufel tun und Intel in den Dreck ziehen. Das steht auch in keinster Weise im Artikel. Es wäre zwar die perfekte Gelegenheit, sich mit deftigen Worten zu revanchieren, aber dazu wird nicht aufgerufen. Oder steht irgendwo, dass AMD dies tun und in der Wunde bohren sollte? Ich kann es im Text nirgends finden....
Was AMD klar versäumt, ist Präsenz zu zeigen. Die Hersteller warten im Prinzip auf ein Signal ála: "Hey, uns gibts auch noch." Nicht mal sowas kommt von den grünen.
Und das hat sehr wohl etwas damit zu tun, eine derartige Steilvorlage der Konkurrenz zu nutzen. Das könnte man mit Stil tun, Präsenz zeigen, sich in den Vordergrund "drängen", ohne ein negatives Wort zu verlieren. Aber das wird seitens AMD eben nicht getan...
Was auch gut so ist, alleine die damaligen Offiziellen "Duelle" mit Intel, waren mehr als kindisch - als Intel noch keine Core Technik hatte, und Pentium D 8/9xx nichts gegen A64 X2 ausrichten konnten, als dann Core Technik da war, wurde es mitmal ganz ruhig.
Von daher verhält sich AMD für die derzeitige Lage absolut korrekt und fair, jeder Hersteller macht Fehler, egal ob Intel oder AMD oder XYZ.
Jetzt macht AMD doch Werbung
http://sites.amd.com/de/promo/sub/Pages/ready-willing-stable.aspx?cmpid=jrsandi00046
http://sites.amd.com/de/promo/sub/Pages/ready-willing-stable.aspx?cmpid=jrsandi00046
Opteron
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Das gibts schon länger, witzig finde ich den AMD online Shop, da gibts tolle Infos:Jetzt macht AMD doch Werbung
http://sites.amd.com/de/promo/sub/Pages/ready-willing-stable.aspx?cmpid=jrsandi00046
http://shop.amd.com/DE/_layouts/shop/ProductDetails.aspx?productID=HDT90ZFBGRBOX®ion=de-deTreten: E0
In diesem Sinne AMD Helau und Phenom Alaaf

Dalai
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.06.2004
- Beiträge
- 7.423
- Renomée
- 265
- Standort
- Meiningen, Thüringen
- Mein Laptop
- Thinkpad T43 mit 15" UXGA (1600x1200), 2x 1 GiB RAM, 100GB HD, Bluetooth, GBit LAN, ATi X300
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 2600 (Pinnacle Ridge)
- Mainboard
- ASUS Prime X370-A
- Kühlung
- Noctua NH-U12S mit 1x NF-F12
- Speicher
- Crucial Ballistix Sport LT weiß (BLS2K8G4D32AESCK): 2x 8 GiB DDR4-3200 (CL16) @ 1,25V
- Grafikprozessor
- Zotac GeForce GTX 1060 6GB AMP Edition
- Display
- Dell U2410, 24 Zoll, IPS, 16:10
- SSD
- Samsung 850 Evo 250 GB
- HDD
- WD40EZRZ (WD Blue) 4000GB SATA3, WD20EZRX (WD Green) 2000GB SATA3
- Optisches Laufwerk
- Pio DVR-212 (DVD-RAM), ASUS E818A6T (DVD-ROM), Pio DVD-106S (Slot-in DVD-ROM)
- Soundkarte
- Creative SoundBlaster Audigy 2 ZS PCI
- Gehäuse
- Lian Li PC-8NB Midi-Tower
- Netzteil
- Enermax EMP400AGT MaxPro 400W
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional x64 und immer mal wieder ein neues Linux :-)
- Webbrowser
- Mozilla Firefox mit diversen Erweiterungen
- Verschiedenes
- 2x 120mm Gehäuselüfter (Front und Rückwand), DVBSky T9580, Sharkoon Frontpanel B (2x USB 3.0)
[Völlig OT]
Ergänzung: Ganz im Gegenteil: Alle Welt testet (mit) Intel-Hardware - oft mit der dicksten verfügbaren CPU und das häufig noch übertaktet
- und kaum eine Redaktion benutzt AMD-Systeme für ihre Tests/Benchmarks - das geht mir aufn Keks, weil es den Anflug von Monopol hat.
[/OT]
MfG Dalai
Muss wohl daran liegen, dass das in erster Linie eine AMD-Seite ist. News zu Intel-Themen sind ja OK, aber warum sollte P3D Intel-Hardware testen?Kritik bekommt ihr trotzdem da es schon auffällig ist, dass man fast überhaupt keine Intel News lesen kann bzw. vorenthalten werden.
Ergänzung: Ganz im Gegenteil: Alle Welt testet (mit) Intel-Hardware - oft mit der dicksten verfügbaren CPU und das häufig noch übertaktet
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
[/OT]
MfG Dalai
Zuletzt bearbeitet:
Dr@
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
btt und ot:
Artikel ist ein sehr interessanter Überblick in Kurzform. Kritik bekommt ihr trotzdem da es schon auffällig ist, dass man fast überhaupt keine Intel News lesen kann bzw. vorenthalten werden. (und wenn dann nur negative) Von Test wollen wir schon gar nicht mehr sprechen da sie hier ja inzwischen dankend abgelehnt werden.
Jeder kompetente News-Autor ist herzlich eingeladen, sich zu bewerben. Die Themen-Auswahl bei den News ist nicht zuletz so wie sie ist, weil wir nicht genügend Leute haben.
Selbst die AMD-News (was ja der eigentliche Schwerpunkt sein sollte) schaffe ich nicht vollständig abzudecken. Nur mal so.
BLJ
Admiral Special
Jeder kompetente News-Autor ist herzlich eingeladen, sich zu bewerben. Die Themen-Auswahl bei den News ist nicht zuletz so wie sie ist, weil wir nicht genügend Leute haben.
Selbst die AMD-News (was ja der eigentliche Schwerpunkt sein sollte) schaffe ich nicht vollständig abzudecken. Nur mal so.
An dieser Stelle wieder mal ein grosses Dankeschön für die Arbeit die Ihr leistet!
Was die Ausnützung des Skandals durch AMD angeht:
Bin mir auch nicht schlüssig. Aus persönlicher Sicht finde ich es schlecht, ich mag solches Gebahren nicht. Allerdings: Würde es die Verkaufszahlen von AMD erhöhen, wie könnten sie davon absehen?
Sie müssten es ja praktisch ausnützen. Man weiss ja nie, wann Intel das nächste mal wieder Mainboard Hersteller nötigt keine Mainboards für eine neue AMD Plattform (Bulldozer, Llano) zu fertigen...
Die letzten paar Jahre hatte Intel sowas ja nicht notwendig. Der Schaden für AMD wäre nachhaltig. Selbst wenn Intel wieder angeklagt werden würde: Was würde schon passieren? Die Bussen steckt Intel locker weg. AMD hat aufgrund der finanziellen Lage wohl kaum den Atem, ein jahrelanges Verfahren zu führen um eine gerechte Entschädigung zu erhalten - sie würden sich wieder mit einer lächerlichen Zahlung wie die 1ne Milliarde vom letzten Mal zufrieden geben (müssen).
IMHO hat hier die Judikative grob versagt. Der Gerechtigkeit willen wäre es notwendig, dass nicht nur die Buss-verfahren durch die Regierungen geführt werden, sondern auch die wegen Entschädigung.
Wan_Mateng
Admiral Special
Muss wohl daran liegen, dass das in erster Linie eine AMD-Seite ist. News zu Intel-Themen sind ja OK, aber warum sollte P3D Intel-Hardware testen?
Da du schon länger dabei bist brauche ich dich nicht drauf hinzuweisen wie es früher einmal war trotz einer AMD Seite.
Die Themen-Auswahl bei den News ist nicht zuletz so wie sie ist, weil wir nicht genügend Leute haben.
Ich kritisiere nicht die Person sondern die extrem auffällige einseitige Berichterstattung. Man liest hier überhaupt nichts mehr von Intel und wenn dann nur im negativen Sinne oder schmückt sich mit einem Themenabend mit ihnen weil es mit AMD quasi zu 90% ein Desaster wird, falls sie denn mal vorbei schauen.
Zuletzt bearbeitet:
David64
Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.03.2011
- Beiträge
- 1.003
- Renomée
- 12
- Standort
- Irgendwo in Bayern
- Mein Laptop
- Thinkpad X201
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon X4 860K @ 4,2 GHz
- Mainboard
- ASUS A88X-PRO
- Kühlung
- Thermaltake Macho HR-02
- Speicher
- 16 Gigabyte
- Grafikprozessor
- Radeon RX 480 8 Gigabyte
- Display
- 27", Acer K272HUL Ebmidpx, 2560x1440
- SSD
- Samsung 840 Pro 120 GB
- HDD
- 3x WD Caviar Green
- Optisches Laufwerk
- LG DVD-Brenner
- Gehäuse
- Coolermaster Silencio 650
- Betriebssystem
- Win 9.1 x64 Prof, ArchLinux x64
- Webbrowser
- Cyberfox
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
AMD nutzt das übrigens aus. Seit ein paar Tagen bekomme ich immer Werbung zu sehen wo es heisst "Kein Risiko? Keine Fehler? Jetzt auf AMD setzen!" mit dem Phenom II X6 untendran.
AMD macht das aber halt etwas stilvoller als Intel, wie ich finde.
AMD macht das aber halt etwas stilvoller als Intel, wie ich finde.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 126
- Aufrufe
- 13K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 802
- Aufrufe
- 112K