App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
News IHS prognostiziert steigende Kern-Zahlen im mobilen Sektor
- Ersteller heikosch
- Erstellt am
heikosch
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
In Desktop-PCs sind Vierkern-Prozessoren schon lange soweit, dass diese breit verfügbar sind und auch verbaut werden. Sowohl AMD als auch Konkurrent Intel bieten ein weit gefächertes Portfolio, jedoch ist die Verbreitung im Mobile-Segment alles andere als selbstverständlich. Die IHS Inc., seinerseits großer Informationsdienst und Dienstleister zur Beratung von Unternehmen, hat nun eine Prognose für die Entwicklung erstellt. Demnach soll sich die Prozentzahl aller ausgelieferten Notebook mit Vierkern-Prozessor in den nächsten vier Jahren von 9 auf 49 Prozent erhöhen. In Zahlen sind das 160 Millionen gegenüber 21,2 Millionen Stück. Dies entspricht einer Steigerung um den Faktor 8.<p style="clear:left;">
<center><img src="http://www.planet3dnow.de/photoplog/images/49616/1_2011-07-12_Compute.jpg"></center>
Noch viel interessanter ist dabei, dass IHS den Marktanteil von Sechskern-Prozessoren im Jahr 2015 auf 18 Prozent schätzt. Im Moment bietet kein Hersteller ein solches Modell an beziehungsweise diese sind nur dem Desktop-Markt oder Desktop-Replacements vorbehalten. Gründe für diese rasche Entwicklung sieht IHS im Umschwenken der Hersteller von einem Kampf der Taktraten hin zum Mehrkern-Duell. Und auch die Entwickler bieten den Anwendern immer größere Gewinne durch die Mehrkern-Technik, die parallel schlichtweg mehr Befehle abarbeiten kann. Während sich im Moment noch der Zweikern-Prozessor als Standard hält, verschiebt es sich zum Vierkerner, so IHS. Das Verlangen der Nutzer, mit dem PC auch unterwegs sein zu können, wird diese Entwicklung wohl vorantreiben.
Dass IHS die Kombination aus CPU und GPU im Jahr 2015 als dominierendes Modell sieht, verwundert nicht weiter. Die Anfänge sind bei allen Konkurrenten vorhanden, jedoch geht IHS davon aus, dass sich die folgende Generation oder vielleicht auch Generationen noch einmal steigern werden, was Leistung und Energiesparmethodik angeht. Dabei sei auf AMDs Ziel hingewiesen, jedes Jahr eine passende APU parat zu haben.
<b>Quelle:</b> <a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=396511" target="b">Pressemitteilung - Quad-Core Microprocessors in Half of All Notebook PCs in 2015</a>
<b>Links zum Thema:</b>
<ul><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1310467881">AMD veröffentlicht Radeon HD 6990M</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1309639693">Forbes prophezeit rund 40% Gewinn für die AMD-Aktie</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1309297854">NVIDIA präsentiert neue GTX-Modelle fürs Notebook</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1309271748" target="b">Versehen oder Absicht? - Dual Graphics auf AMD-Seite freigegeben</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1308426170" target="b">AFDS 2011: Eric Demers, "Evolution of AMD's Graphics Core, and Preview of Graphics Core Next"</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1308025074" target="b">AMDs 2011 APU-Notebookplattform "Sabine"</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1308069114" target="b">AMD zeigt "Trinity"-Demo auf AFDS 2011</a></li></ul>
<center><img src="http://www.planet3dnow.de/photoplog/images/49616/1_2011-07-12_Compute.jpg"></center>
Noch viel interessanter ist dabei, dass IHS den Marktanteil von Sechskern-Prozessoren im Jahr 2015 auf 18 Prozent schätzt. Im Moment bietet kein Hersteller ein solches Modell an beziehungsweise diese sind nur dem Desktop-Markt oder Desktop-Replacements vorbehalten. Gründe für diese rasche Entwicklung sieht IHS im Umschwenken der Hersteller von einem Kampf der Taktraten hin zum Mehrkern-Duell. Und auch die Entwickler bieten den Anwendern immer größere Gewinne durch die Mehrkern-Technik, die parallel schlichtweg mehr Befehle abarbeiten kann. Während sich im Moment noch der Zweikern-Prozessor als Standard hält, verschiebt es sich zum Vierkerner, so IHS. Das Verlangen der Nutzer, mit dem PC auch unterwegs sein zu können, wird diese Entwicklung wohl vorantreiben.
Dass IHS die Kombination aus CPU und GPU im Jahr 2015 als dominierendes Modell sieht, verwundert nicht weiter. Die Anfänge sind bei allen Konkurrenten vorhanden, jedoch geht IHS davon aus, dass sich die folgende Generation oder vielleicht auch Generationen noch einmal steigern werden, was Leistung und Energiesparmethodik angeht. Dabei sei auf AMDs Ziel hingewiesen, jedes Jahr eine passende APU parat zu haben.
<b>Quelle:</b> <a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=396511" target="b">Pressemitteilung - Quad-Core Microprocessors in Half of All Notebook PCs in 2015</a>
<b>Links zum Thema:</b>
<ul><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1310467881">AMD veröffentlicht Radeon HD 6990M</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1309639693">Forbes prophezeit rund 40% Gewinn für die AMD-Aktie</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1309297854">NVIDIA präsentiert neue GTX-Modelle fürs Notebook</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1309271748" target="b">Versehen oder Absicht? - Dual Graphics auf AMD-Seite freigegeben</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1308426170" target="b">AFDS 2011: Eric Demers, "Evolution of AMD's Graphics Core, and Preview of Graphics Core Next"</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1308025074" target="b">AMDs 2011 APU-Notebookplattform "Sabine"</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1308069114" target="b">AMD zeigt "Trinity"-Demo auf AFDS 2011</a></li></ul>
Neo
Moderator
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 21.02.2001
- Beiträge
- 7.178
- Renomée
- 151
- Standort
- ABI
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 1800X
- Mainboard
- MSI B550-A PRO
- Kühlung
- einer mit Lüfter :p
- Speicher
- 2x 8GB Crucial DDR4-2400
- Grafikprozessor
- Sapphire R9 270X
- Display
- 2x Acer 22" 16:19
- SSD
- SanDisk SDSSDP128G
- HDD
- 320GB (Samsung)
- Optisches Laufwerk
- LG-irgendwas
- Soundkarte
- Realtek ALC887 (OnBoard)
- Netzteil
- SeaSonic B12 BC-550
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- EDGE
Anal-yst müsste man sein.
Ich sage Schnee im Winter voraus...
6kernig im Notebook, na sicher. Das ist so eine Milchmädchen Prognose das man nur mit dem Kopf schütteln kann. Nach deren Logik haben wir 2020 überwiegend 6Kerner im mobilen Sektor, und 18% 12Kerner.
Von Cloud-Computing haben die wohl noch nix gehört? Ich glaube nämlich das die Entwicklung eher dort hingehen wird. Mit steigender Verfügbarkeit von schnellen mobilen Internet lohnt es sich nämlich umso mehr die "Leistung" eben nicht mit sich rumzuschleppen, sondern eher auf lange Akkulaufzeiten zu setzen.
Zumal: Was soll man im mobilen Sektor denn mit noch mehr Rechenleistung? Am Erfolg der Netbooks und Tablets sieht man doch ganz gut, das eher die Akkuleistung zählt als Rechenleistung. Und wenn man was größeres machen will --> ran an den Desktop @home (oder in Zukunft eben über dei Cloud)
Ich sage Schnee im Winter voraus...
6kernig im Notebook, na sicher. Das ist so eine Milchmädchen Prognose das man nur mit dem Kopf schütteln kann. Nach deren Logik haben wir 2020 überwiegend 6Kerner im mobilen Sektor, und 18% 12Kerner.
Von Cloud-Computing haben die wohl noch nix gehört? Ich glaube nämlich das die Entwicklung eher dort hingehen wird. Mit steigender Verfügbarkeit von schnellen mobilen Internet lohnt es sich nämlich umso mehr die "Leistung" eben nicht mit sich rumzuschleppen, sondern eher auf lange Akkulaufzeiten zu setzen.
Zumal: Was soll man im mobilen Sektor denn mit noch mehr Rechenleistung? Am Erfolg der Netbooks und Tablets sieht man doch ganz gut, das eher die Akkuleistung zählt als Rechenleistung. Und wenn man was größeres machen will --> ran an den Desktop @home (oder in Zukunft eben über dei Cloud)
Da stimme ich dir nur bedingt zu.
Cloud-Computing mag "toll" sein, aber es ist nunmal nicht jedermanns Sache.
Kommt daher ganz drauf an, welchen Teil der Gesellschaft man betrachtet.
Weiterhin: "Gründe für diese rasche Entwicklung sieht IHS im Umschwenken der Hersteller von einem Kampf der Taktraten hin zum Mehrkern-Duell."
Dies wurde schon vor ein paar Jahren vorhergesagt, AMD und Intel haben meine ich gesagt, dass die Grenze der Taktraten erreicht wäre und es in Zukunft "nur noch" um die Anzahl der Kerne geht.
Daher nichts neues, es wurden nur Jahreszahlen hinzugefügt.
Greetz
Cloud-Computing mag "toll" sein, aber es ist nunmal nicht jedermanns Sache.
Kommt daher ganz drauf an, welchen Teil der Gesellschaft man betrachtet.
Weiterhin: "Gründe für diese rasche Entwicklung sieht IHS im Umschwenken der Hersteller von einem Kampf der Taktraten hin zum Mehrkern-Duell."
Dies wurde schon vor ein paar Jahren vorhergesagt, AMD und Intel haben meine ich gesagt, dass die Grenze der Taktraten erreicht wäre und es in Zukunft "nur noch" um die Anzahl der Kerne geht.
Daher nichts neues, es wurden nur Jahreszahlen hinzugefügt.
Greetz
Kommando
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.04.2003
- Beiträge
- 3.138
- Renomée
- 28
- Mein Laptop
- Laptop: Clevo P751ZM (15,6")
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Intel® Core™ i5 4690K @ 4 GHz @ 1 V
- Speicher
- 2x8 GB Hyper X Impact @ 2200-10-11-11-1T
- Grafikprozessor
- nVidia GeForce GTX 970M 6 GB @ 1238/3130 MHz
- Display
- Dell 2709W (27", 1920x1200)
- SSD
- Samsung SSD 830 (512 GB)
- Netzteil
- 230W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional (64 bit)
- Webbrowser
- Opera
- Verschiedenes
- Razer Orochi
Wie war das mit "Anal" und "Lyse"? 
Mensch, was für eine sinnlose "Prognose". Das die dafür sogar noch Geld bekommen ist eine Schande!![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)

Mensch, was für eine sinnlose "Prognose". Das die dafür sogar noch Geld bekommen ist eine Schande!
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
LostHero
Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.08.2006
- Beiträge
- 1.597
- Renomée
- 39
- Standort
- Osnabrück
- Mein Laptop
- Medion Akoya P6630
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 3770k (3,5Ghz)
- Mainboard
- ASUS P8Z77-V Deluxe
- Kühlung
- Prolimatech Genesis
- Speicher
- 2x8GB Corsair Vengeance (1866 Mhz @1,5V mit 9-10-9-27-2)
- Grafikprozessor
- Gigabyte NVIDIA Geforce GTX 680 (2GB)
- Display
- 27" ASUS VG278-X 120 Hz 3D Monitor
- HDD
- SSD1: Samsung 840 Pro Series (512GB), SSD2: Intel X25 Postville (160GB), HDD1: 3TB, HDD2: 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG BH10LS (Blue-Ray Combo Brenner)
- Soundkarte
- Creative X-Fi Titanium HD
- Gehäuse
- BitFenix ShinobiXL Big-Tower (gedämmt)
- Netzteil
- Enermax Modu87+ (600 Watt)
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional SP1 (64 Bit)
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
- Verschiedenes
- Puh zu viel...
Anal-yst müsste man sein.
Ich sage Schnee im Winter voraus...
Hab mir bei der News auch nur "No shit, Sherlock!" gedacht...
rkinet
Grand Admiral Special
Auch wird per Smartphone / Tablett eher der trend in Richtung ultramobil als Multi-Core gehen.Anal-yst müsste man sein.
Ich sage Schnee im Winter voraus...
6kernig im Notebook, na sicher. Das ist so eine Milchmädchen Prognose das man nur mit dem Kopf schütteln kann. Nach deren Logik haben wir 2020 überwiegend 6Kerner im mobilen Sektor, und 18% 12Kerner.
Von Cloud-Computing haben die wohl noch nix gehört?
Für AMD sind aber die Aussichten bei mobilen Quad zu langfristig um den LIano noch ertragreich unter zu bekommen. Dual-Core K10 bis Zwei Module Bulldozer sind da auf Jahre noch das Ende der Fahnenstange der Kundenwünsche.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 733
- Antworten
- 573
- Aufrufe
- 26K