Fortsetzung "HTPC-thread"

Backfire

Grand Admiral Special
Mitglied seit
03.02.2001
Beiträge
7.904
Renomée
216
Standort
Flagranti/ Süd- Hessen
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2012
Jo hi (Fortsetzung von hier),

ich hab mal ein wenig bei den mainboards rumgestöbert, und ich denke, ich werde ein "großes" board nehmen. Ich hab mir das ASRock 870 Extreme3 rausgesucht.
Da muss ich zwar die Grafikkarte extra kaufen, aber das nehme ich in kauf.
Dafür hab ich datenmäßig mit 6Gb SATA und USB 3.0 (externe Platten) mehr rein/raus.
Zudem gehen mir die Steckplätze so schnell nicht aus.
Ich denk mir halt, in das dicke Gehäuse passt viel rein, dann nutz ich das auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Backfire,
wie schaut es denn mit dem Rest vom System aus und was möchtest du alles mit dem HTPC machen?
So wie im Thread von Heimbuec:

Meine Kiste ist angekommen. Ganz schöner Klotz.

[url=http://www.abload.de/image.php?img=htpc01wojj.jpg][/URL] [url=http://www.abload.de/image.php?img=htpc028hty.jpg][/URL]

Gefällt mir aber gut. So hab ich viel Platz, und muss mir um passende Komponenten keine Sorgen machen.

Ich hab mir schon so meine Liste zusammengestellt, aber ich lasse mich auch gerne beraten, da ich solche Dinger ja nicht täglich zusammenschräubel.
Wenn ich was passendes finde, kaufe ich auch mal was gebraucht.

Board = ASRock M3A785GM-LE/128M mit TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB (bei dem Preis).
Als CPU dachte ich an einen Athlon II X2 215, oder ich schau mich mal bei den gebrauchten um, dann könnte es evtl. auch ein Dreikerner werden.
Als Kühler wird ein "Big Shuriken" zum Einsatz kommen.
Bei der Grafikkarte möchte ich, um leistungsmäßig auf der sicheren Seite sein, gern ein neueres Radeon Modell verwenden. Die Sapphire Radeon HD 6450, 512MB GDDR5 für 35€ sollte für Full-HD doch eher geeignet sein, als die interne Lösung?
Die hier schon angesprochene Hauppauge WinTV HVR-5500 find ich zwar ein bisschen teuer, aber wenn es denn sein soll.
Audio? Ich nehme an, eine separate Soundkarte ist dem ALC662 vorzuziehen? Auf meiner Liste steht die ASUS Xonar D1, PCI. Brauchbar?
Was sollte denn als optisches Laufwerk in so nem halbwegs aktuellen HTPC drinne sein? BD abspielen/ BD brennen, BD abspielen/ DVD brennen? Ich hab mir das LG Electronics CH10LS20 ausgeguckt. Was wird empfohlen?
Netzteil wird ein Sharkoon Rush Power M SHA-R400M mit 400W und Kabelmanagement.
WLAN-Karte = Longshine LCS-8031N1, 300Mbps.
Als Datenplatte gibt es erstmal 1Tb, da kann ich ja beizeiten noch nachrüsten. Ansonsten wird das Gerät ja auch aufs NAS zugreifen können.
Als Systemplatte würde ich ja gerne eine SSD verwenden, aber vorerst gilt mal die prämisse "gut & günstig". 120 - 160Gb sollte die Systemplatte haben, und das Preis/ Leistungs Verhältnis muss halt stimmen. Ich dachte an eine Spinpoint F1/ 160Gb. Ok, oder gibts da was besseres für den Preis?

Also, bevor ich Mist kaufe, lasse ich mich gerne aufhalten ;).

mfg Backi
 
Desweiteren würde ich auf Liano setzen. Alternate bietet nen Bundle für 180 Euro:
http://www.alternate.de/html/product/GIGABYTE/GA-A75M-D2H_AMD_A6-3650_Bundle/900112/? Dazu 4GB Speicher (Kingston 1333 Value).

Biste bei 210 Euro + Versand

Die TV-Karte würde ich immer nach Signal wählen. Hybridkarten können zar meist alles aber auch nicht wirklich richtig. Wenn de KABEL hast such dir ne HVR 2200. Sag einfach mal was du für nen Signal hast.

Blurays brennen ist noch zu teuer mMn, hier langt nen Abspieler.

Zu der WLAN-Karte, glaube nicht das du für 13 Euro da Wundererwarten kannst, aber man kann sich auch täuschen. Die selbe Leistung wie nen USB-Stick und bei geringer Entfernung sollte Sie es aber bringen.

SSD würde ich dir nicht empfehlen , grad wenn du vorhast viel Fernsehen zuschauen. Timeshift schreibt permanent auf die Platte, was der SSD wahrscheinlich nen kurzen Leben beschert. Eine schnelle SATAs Platte sollte hier mehr bringen. Je nachdem wieviel Filme etc du verwalten willst , können die Coverbilder und Hintergrund bilder schnell den Speicherplatz aufbrauchen. Systemplatte sollte daher nicht so klein gewählt werden. Mein Vorschlag WD 500GB 72000 mit 64 mb cache.

Ob du wirklich ne Xonar D1 als Sound benötigst wird ich später entscheiden und ggf nachkaufen.
 
Wäre auch für Llano hier mal mein Vorschlag mfg:) auch @tspoon Bundle Vorschlag ist ganz gut ;)

Artikel-Nr. HV1136IUDE entfernen
Gigabyte GA-A75M-UD2H, AMD A75, mATX
sofort lieferbar
89,42 €

Artikel-Nr. HV20G305DE entfernen
4GB-Kit G-Skill RipJaws PC3-12800U CL7
sofort lieferbar
43,85 €

oder 1,35Volt statt 1,6 Volt

Artikel-Nr. HV20G311DE entfernen
4GB-Kit G-Skill 1600-787 ECO ULV
sofort lieferbar
56,09 €

Artikel-Nr. HV20A365DE entfernen
AMD A6-3650 APU mit AMD Radeon HD 6530D Grafikeinheit, Sockel FM1, boxed
sofort lieferbar
95,40 €

Alle Artikel von Hardwareversand

GA-A75M-UD2H (rev. 1.0)
http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=3928#ov

Llano, die zweite Stufe der Fusion
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=396129
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Backfire,
wie schaut es denn mit dem Rest vom System aus und was möchtest du alles mit dem HTPC machen?
So wie im Thread von Heimbuec:

Ich möchte, da ich nun mal so ein Klotz von Gehäuse gekauft habe, das Ding auch nutzen.

Die TV-Karte würde ich immer nach Signal wählen. Hybridkarten können zar meist alles aber auch nicht wirklich richtig. Wenn de KABEL hast such dir ne HVR 2200. Sag einfach mal was du für nen Signal hast.

Ich hab DVB-S, und möchte eine DVB-S2 Karte einbauen.

Blurays brennen ist noch zu teuer mMn, hier langt nen Abspieler.

Zu der WLAN-Karte, glaube nicht das du für 13 Euro da Wundererwarten kannst, aber man kann sich auch täuschen. Die selbe Leistung wie nen USB-Stick und bei geringer Entfernung sollte Sie es aber bringen.

Ich erwarte keine Wunder, ich erwarte nur, daß das Ding das macht was es soll.

SSD würde ich dir nicht empfehlen , grad wenn du vorhast viel Fernsehen zuschauen. Timeshift schreibt permanent auf die Platte, was der SSD wahrscheinlich nen kurzen Leben beschert. Eine schnelle SATAs Platte sollte hier mehr bringen. Je nachdem wieviel Filme etc du verwalten willst , können die Coverbilder und Hintergrund bilder schnell den Speicherplatz aufbrauchen. Systemplatte sollte daher nicht so klein gewählt werden. Mein Vorschlag WD 500GB 72000 mit 64 mb cache.

Ich bin weit entfernt von ner SSD, aber wenn, sollte diese nur BS-Funktionen übernehmen.
HTPC-Krempel sollten dann 1-2TB SATA Platten übernehmen. Was bleibt, wandert dann eh gen NAS Mirror.

Ob du wirklich ne Xonar D1 als Sound benötigst wird ich später entscheiden und ggf nachkaufen.

Jo, sowas kommt später, mit ner guten Anlage.


Habs mal zusammengerechnet. Mit locker 500€ bin ich dabei. Fuck.
Aber hey, da hab ich mal was zum rumspielen.

Bei diesem nassen Sommer komm ich ja eh nicht zum Angeln. Lass mich doch nicht pitschenassregnen. Da brauch ich ja mein ganzes freies Wochenende um mich auszuwringen.

mfg
.
EDIT :
.

Wäre auch für Llano hier mal mein Vorschlag mfg:) auch @tspoon Bundle Vorschlag ist ganz gut ;)

Artikel-Nr. HV1136IUDE entfernen
Gigabyte GA-A75M-UD2H, AMD A75, mATX
sofort lieferbar
89,42 €

Artikel-Nr. HV20G305DE entfernen
4GB-Kit G-Skill RipJaws PC3-12800U CL7
sofort lieferbar
43,85 €

oder 1,35Volt statt 1,6 Volt

Artikel-Nr. HV20G311DE entfernen
4GB-Kit G-Skill 1600-787 ECO ULV
sofort lieferbar
56,09 €

Artikel-Nr. HV20A365DE entfernen
AMD A6-3650 APU mit AMD Radeon HD 6530D Grafikeinheit, Sockel FM1, boxed
sofort lieferbar
95,40 €

Alle Artikel von Hardwareversand

GA-A75M-UD2H (rev. 1.0)
http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=3928#ov

Llano, die zweite Stufe der Fusion
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=396129

Nah, das ist mir alles zu fuddelig und zu neu. Ich brauch Brocken in der Hand. An Llano muss ich mich erstmal gewöhnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch ne Klasse APU,ich find Sie gut geeignet, und die Grafikkarte ist sozusagen gleich onBoard (in der Die mit drin(iGPU))), ich würde Llano schon mit in die engere Wahl mit einbeziehen. mfg:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne , da muss mehr rüberkommen als son Kindergarten-Mix.
 
Kindergartenmix na wenn Du meinst, aber bedenke ein Steckplatz hast Du dadurch min mehr frei (keine Grafikkarte)
schau Dir das Teil wenigsten mal an einen Link (Llano Test) habe ich Dir ja schon gegeben auch der Idle Verbrauch ist gut selbst mit einen AMD AthlonII x2 240e und IGP oder Grafikkarte egal schafft man das nicht und die APU A6-3650 hat 4Kerne mfg:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nah, ich will dir nicht schräg kommen. Schau mal unter "mein System". Ich brauch den Schrott einfach nicht mehr.
Ich bau mir gern was zusammen was brummt, als so ein "rausaus der Dose nu lüppt das Llano".
 
Naja wenn Du so ein fast Fertiglösung nicht so gut findest würde ich zb den AMD x2 240e,250e nehmen oder einen x3 e Prozessor, die x2 e CPUs jedenfalls sind doch schon recht günstig.Wenn Du zb ein Board AM3 oder AM3+ mit dem AMD 880G Chipsatz nimmst kannst Du die IGP oder ne Grafikkarte verwenden. AM3+ wäre besser für Bulldozer geeignet
,falls es vlt ne Option für zb später wäre mfg:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Spätestens wenn du den ersten Film schaust und das Ding anfängt zu brummen, wirst du es bereuen. Ein HTPC ist ein leiser PC welcher zur Wiedergabe von Videos und Musik, sowie Surfen am TV gedacht ist. Desweitern soll er wenig verbrauchen, da er wahrscheinlich mehr Stunden am Tag läuft, als ein normaler PC.

Desweiteren braucht dieser nicht viel Power, da Video Hardware beschleunigt durch die Grafikkarte abgespielt werden. Musik und nen wenig Internet surfen verbraucht auch nix.

Problem gibts nur wenn du TV-Aufnahmen machen willst mit einer TV-Karte, die keine Hardwareunterstützung für die Aufnahme hat und es dann über die CPU läuft. Hauppauge will hier 3Ghz.

Liano ist genau für solche Vorhaben gedacht, halt alles in einem zu bieten und dies mit wenig Stromverbrauch. Es langt sogar ein E-350 um ein Mediacenter zu betrieben.

Geb dir nen Tip kauf dir nen langes HDMI-Kabel und schließe deinen großen Rechner am TV an, denn so wie du schreibst willst du kein HTPC, sondern nen normalen Desktop-PC.
 
Geb dir nen Tip kauf dir nen langes HDMI-Kabel und schließe deinen großen Rechner am TV an, denn so wie du schreibst willst du kein HTPC, sondern nen normalen Desktop-PC.

Hehe, da hast du recht, da hab ich schon drüber nachgedacht. Stimmt schon, ich würde gerne in das HTPC-Gehäuse viel zu viel reinpacken. Ich hab jetzt nun mal das dicke Silverstone-Teil hier rumstehen. Da verliert sich doch so ein pocket-rechner drin.
Geräuschmässig bin ich in Sachen PC mit sowas groß geworden. CS 601 mit Thunderbird und so 5-6 von den Turbinen. Ich weiß schon einen geräuscharmen Rechner zu schätzen.
Der HTPC soll schon schön leise sein. Das krieg ich auch hin.
Die Möhre neben mir gibt ausser einem leisen rauschen auch nichts von sich. Da werd ich schon misstrauisch wenn ausserplanmässig mal ne Festplatte anspringt.
Btw. > Llano. Nix Liano.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du es richtig krachen lassen willst und Du was "Handfestest" brauchst halt kein Kinderkram dann AMD PhenomII x4 910e oder AMD x6 1090T und ne AMD HD 6850 oder 70
beim letzten müsst Du sehen(nachmessen) ob das Gehäuse so ne grossen Grafikkarten verträgt. mfg:)
 
Ich möchte, da ich nun mal so ein Klotz von Gehäuse gekauft habe, das Ding auch nutzen.
.
EDIT :
.

Nah, das ist mir alles zu fuddelig und zu neu. Ich brauch Brocken in der Hand. An Llano muss ich mich erstmal gewöhnen.
Hehe, da hast du recht, da hab ich schon drüber nachgedacht. Stimmt schon, ich würde gerne in das HTPC-Gehäuse viel zu viel reinpacken. Ich hab jetzt nun mal das dicke Silverstone-Teil hier rumstehen. Da verliert sich doch so ein pocket-rechner drin.
Geräuschmässig bin ich in Sachen PC mit sowas groß geworden. CS 601 mit Thunderbird und so 5-6 von den Turbinen. Ich weiß schon einen geräuscharmen Rechner zu schätzen.
Der HTPC soll schon schön leise sein. Das krieg ich auch hin.
Die Möhre neben mir gibt ausser einem leisen rauschen auch nichts von sich. Da werd ich schon misstrauisch wenn ausserplanmässig mal ne Festplatte anspringt.
Btw. > Llano. Nix Liano.
Nimm besser gleich ein AM3+ Board, dann kannst auch auf den Bulldozer "Zambezi" aufrüsten wenn dir nach mehr Handfestigkeit ist! ;)
Zudem hast du bei AM3+ die Wahl zwischen Crossfire oder SLI, AM3 gibt es nur mir Crossfire (offiziell)

AsRock 970 Extreme4 http://geizhals.at/655726
2x4GB DDR3-1600 CL8 Corsair Vengeance http://geizhals.at/590598

955 BE C3 http://geizhals.at/485791
GTX560 Ti : http://geizhals.at/610597
oder:
1090T BE E0 http://geizhals.at/517718
HD6950 2GB http://geizhals.at/613014

Du kannst es auch anders kombinieren, das ist nur ein Vorschlag von mir.
 
Das board ist gemerkt. Der Rest kommt so nach und nach. Ich muss ja auch noch ein paar Angeln kaufen.

:) Jochen
 
Hallo Jochen,

Du hast doch schon einen 955er, der erstaunlich hoch geht (3,85GHz) *kopfkratz*
Habe den Thread zwar durchgeflogen, aber vestehen tu ich's nicht.
Auch ein neues Board sehe ich nicht als notwendig.
Da du eh kaum mehr spielst, sind 3,8GHz doch mehr als genug, selbst bei gel. Entspannungszocken oder sonst was ist es noch immer genug.
Selbst mein 1090T läuft auf AM2+ nur rockstable mit 3,66GHz/4,075GHz Turbo, also sehe ich da keine Not was komplett neues zu bauen, das zudem kaum oder gar nicht schneller ist.

Vllt. habe ich aber mal wieder was überlesen, wäre nicht ganz untypisch für mich :(

m
 
Mädels das soll nen HTPC werden :D Naja Ihr macht das schon... WEnn er schon sone Spielkonsolen ersatz machen will, PS2 Kontroller nicht vergessen ;)
 
Hallo Jochen,

Du hast doch schon einen 955er, der erstaunlich hoch geht (3,85GHz) *kopfkratz*
Habe den Thread zwar durchgeflogen, aber vestehen tu ich's nicht.
Auch ein neues Board sehe ich nicht als notwendig.
Da du eh kaum mehr spielst, sind 3,8GHz doch mehr als genug, selbst bei gel. Entspannungszocken oder sonst was ist es noch immer genug.
Selbst mein 1090T läuft auf AM2+ nur rockstable mit 3,66GHz/4,075GHz Turbo, also sehe ich da keine Not was komplett neues zu bauen, das zudem kaum oder gar nicht schneller ist.

Vllt. habe ich aber mal wieder was überlesen, wäre nicht ganz untypisch für mich :(

m

Das soll ein Ding werden mit dem ich von der Couch Filme übers Netzwerk gucken kann, TV aufnehmen und abspielen kann, Mucke hören und rumsurfen.
Sehr gut wäre da natürlich so eine Llano APU geeignet, aber ich möchte mir Optionen nach "oben" offen lassen. Erstmal gibts in Sachen CPU und Graka die minimalst-Bestückung, aber es wäre doch schön, wenn ich "Diablo III" mal im liegen zocken könnte.
Es geht also mehr so in die Richtung erweiterbarer "Multimedia-Komplett PC".
Wenn ichs hinkrieg, daß das Ding auch noch die Katze füttert bin ich zufrieden.

mfg Jochen
 
Ich klemm mich mal hier rein:



Mein Projekt hat heute Formen angenommen. Der Einbau der Hardware startete mit ein paar Schwierigkeiten. Mann, hat das MS-Tech 1200 viele Schauben!





Wenn man's dann mal auf hat, ist der Platz recht ausreichend.
Die Befestigung des LW-Käfigs könnte besser gelöst sein und mit der ALU.Klappe binn ich noch nicht zufrieden, die hakt sehr. Da muss ich noch ein bißchen Kunststoff wegfeilen.



Die Hardware ist eingebaut (4 GB RAM mussten dem Big Shuriken weichen, aber es läuft eh nur ein 32bit-Win7 drauf).
Die Kabel müssen noch etwas weggebunden werden (besonders das SATA-Kabel des BR-LWs rutscht leicht raus).



Und so sieht das ganze am TV aus. Jetzt muss ich nur noch das Gehäuse dicht machen und in das verf**** HiFi-Rack prügeln, dann kann's mit der Installation der restlichen Software (Treiber für die Hauppauge) weitergehen.



Per mitgelieferter MS-Tech-Fernbedienung ein- und ausschalten klappt schonmal.
Und allzu laut ist die verbaute Hardware auch nicht.
Es soll noch eine BT-Tastatur angeschlossen werden (liegt hier rum)!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der HTPC steht im Schrank (da, wo das Tape-Deck stand. War eine ganz schöne Quälerei!
Die Hauppauge läuft jetzt. Allerdings produziert sie (im Gegensatz zum Receiver im TV und zur DVB-S-Karte im Arbeits-PC) häufig Artefakte und Ruckler. Kennt da jemand Optimierungsmöglichkeiten?
PowerDVD8 läuft auch - allerdings kann ich noch keinen großen Unterschied zwischen DVD und BR erkennen. Das kann aber auch daran liegen, dass ich noch nicht die richtigen Filme eingelegt habe (bis jetzt nur "96 hours"). Sound macht nocht Problem. Angeschlossen ist der HTPC über ein opt. Digitalkabel an einen SONY AV-Receiver. Die rückwärtigen Lautsprecher spielen noch nicht so recht mit. Kann aber auch an eine nicht vollständigen Treiber installation liegen.

Ich halte euch auf dem Laufenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz so schnell wie heimbuec bin ich nicht, aber ich hab jetzt mal mainboard, cpu, Kühler, Speicher, Netzteil und WLan-Karte bestellt.
Was für eine Platte wäre denn als Systemplatte empfehlenswert wenn es noch nicht für eine SSD reicht? Evtl. sowas?
 
Was ist 'n das für 'ne Karte über dem NT?
 
Die WLAN-Karte. Speicher ist jetzt auch da. Mit dem Rest dauerts leider noch etwas.
 
Zurück
Oben Unten