News Neues 300W-Netzteil mit 80 Plus Silber von LC-Power

User-News

Von Frosdedje

Hinweis: Diese "User-News" wurde nicht von der Planet 3DNow! Redaktion veröffentlicht, sondern vom oben genannten Leser, der persönlich für den hier veröffentlichten Inhalt haftet.
LC-Power rundet seine Pro-Line-Serie [LC7xxx] nun um ein 300W-Netzteil ab,
das sich "Silver Shield" nennt und effizienztechnisch 80 Plus Silber schaffen soll.

attachment.php

(Bild eines LC-Power Pro Line Silver Shield; Quelle: LC-Power)

Das LC 7300 V.2.3 Silver Shield, welches von der Optik in weiß kommt und schwaz gesleevte Kabel hat,
wirbt mit einer lieferbare Nennleistung von 300W und soll peak bis zu 350W abgeben können,
allerdings ist nicht klar, von welchen Hersteller die dort verbaute Elektronik kommt.
Die Kühlung erfolgt über ein weißes 120mm-Lüfter, das lt. LC-Power sehr leise im
Betrieb sein soll und als Schutzmachanismen sind desweiteren eine OCP, OVP, UVP,
OPP, OTP und eine SCP vorhanden, die das Netzteil vor Schäden schützen.

Lastverteilung (PDF):
+3,3V: 21A
+5V: 15A (Gesamtleistung von +3,3V und +5V: 103W)
+12V1: 15A ; +12V2: 11A (Gesamtleistung +12V: 300W)
-12V: 0,3A
+5VSB: 2,5A

Bei der Anzahl der Stecker stehen dem Netzteil neben den ATX 20+4pin- und 8pin EPS (4+4pin)-Stecker
vier SATA, drei 4pin Molex, ein 4pin Floppy und sogar ein PCIe 6pin-Stecker zu Verfügung, allerdings
sind die ersten beide Stecker nur 40cm lang.

Eine ungefähren Verkaufspreis nennt LC-Power nicht und auch bei
geizhals.at wurde das Netzteil nicht aufgelistet.
 
Auch wenn ich nach jetzigem Erkenntnisstand niemandem ein LC-Power Netzteil empfehlen würde, ist es doch schön zu sehen, dass die hocheffizienten Netzteile auch in den unteren Leistungsklassen Fuß fassen. Dann fühlt sich das Huntkey Jumper 300G P3D nicht mehr so alleine :)
 
Das Ding würde ich gerne mal im Test sehen. Es würde mich freuen wenn LC seine Standards tatsächlich anhebt. Die reinen Daten sehen ja gut aus, nur ob sie realistisch sind und ob die Technik auch entsprechend gut ist, muss man noch sehen.
 
Nochwas zur verbauten Elektronik:
Im Forum von PCGHX meinte einer, dass es sich um den Hersteller
Great Wall handelt, der die Elektronik des Pro-Line Silver Shield fertigt.
Genau genommen wird als Basis deren High-End Reihe "SEL" genommen,
die auf 300-350W abgespeckt wurde.
 
Danke für die News!
Ist ja mal ganz was Neues von LC Power. Bisher sind die ja nur für absoluten Billigkram bekannt.

Zur News selbst: Ein nochmaliges Korrekturlesen wäre in Zukunft angebracht.
 
Nicht ganz die haben auch ein 1K Watt Goldnetzteil im Angebot.
 
Hi
Interessant zu sehen, dass es nicht zertifiziert wurde und trotzdem geben sie das 80+ Zeichen drauf,
 
Geduld, kann sein das es einfach noch nicht eingetragen wurde seitens 80+ org, wäre ja nicht Neues, die sind da ziemlich langsam was die Aktualität ihrer Eintragungen angeht.
 
Das Teil macht für den Preis einen recht brauchbaren Eindruck. Warten wir am besten noch die nächste Charge ab, es wäre aber echt mal ein Fortschritt, wenn ein Anbieter auf einen Tester hört und die Produktion enstsprechend zeitnah umstellt. MOV würde mich weniger jucken, hier ist alles über die Steckerleiste abgesichert.

Nur mein alter Herr braucht echt mal einen neuen Stromer in seinem betagten Office-Knecht, wir werden das Dings mal verbauen. Viel kaputt gehen kann da ja eh nicht *lol*
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben Unten