News FSP erweitert sein Netzteilsortiment

User-News

Von Frosdedje

Hinweis: Diese "User-News" wurde nicht von der Planet 3DNow! Redaktion veröffentlicht, sondern vom oben genannten Leser, der persönlich für den hier veröffentlichten Inhalt haftet.
Eine weitere Netzteilreihe namens "80BPM(85+)" ist auf der Preisvergleichseite
geizhals.at (700W, 600W) aufgelistet, die ihre Nennleistung dauerhaft bei einer
Temperatur für 40°C liefern kann.
Effizienztechnisch entspricht ihre maximale Effizienz von 85% 80 Plus Bronze-Niveau.

attachment.php

(FSP Forton/Source FSP700 80BPN(85+) 700W; Quelle: Onyougo.com)

Laut Onyougo.com, die Informationen zu beiden Modellen gesammelt hat [600W,
700W], besitzen beide als Kühlung ein Lüfter mit einer Größe von 120mm Größe,
deren Laustärke bei maximal 30 bzw. 30dB liegt und bis auf die Lackierung
wie übliche OEM-Netzteile von FSP aussehen.
Als Sicherheitsmechnismen sind ein Überstrom-, Über- und Unterspannungs-
sowie ein Kurzschlussschutz integriert und zusätzlich steckt im 80BPN(85+) 700W
eine Überlastschutz.

Lastverteilung 600W:

+3,3V: 26A
+5V: 26A
+12V1-4: 18A (Gesamtleistung: 576W)
-12V: 0,5A
+5VSB: 3,5A

Lastverteilung 700W:
+3,3V: 26A
+5V: 26A
+12V1-4: 18A (Gesamtleistung: ca. 620W)
-12V: 0,5A
+5VSB: 3,5A

Als Anschlüsse sind neben den ATX 24pin und ATX12V 4+4pin-Stecker jeweils
zwei PCIe 6+2pin-, sechs SATA, vier Molex und ein Molex-Stecker für Grafikkarten, Festplatten, Laufwerke, etc. vorhanden.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben Unten