Amazon Kreditkarte

brabe

Grand Admiral Special
Mitglied seit
01.12.2005
Beiträge
8.972
Renomée
240
Ich würde gerne bei Amazon.uk etwas bestellen. Dazu brauche ich ja leider eine Kreditkarte.
Würdet ihr mir die von Amazon empfehlen? Ich gebe ca 1000€ bei Amazon im Jahr aus und daher sollte es eigentlich für 0€ zu haben sein.

Nutzt wer die Amazon kreditkarte?
 
nutz die selber, läuft letztlich über die Landesbank Berlin. Durch die Amazonpunkte spare ich mir meißt die Gebühren. Zinsen weiß ich grad nicht, habe die so engestellt, dass mir monatlich 100€ vom Konto abgebucht werden...

Ich finde die nicht schlecht, ist halt ne Standard Visa Card. Kannst auch überall einsetzten.
 
Muss man da die Karte aufladen?
 
nein, bekommst einen Verfügungsrahmen, der sich wohl nach der Bonität richtet. Meiner liegt aktuell bei 2400€. Meine Frau bspw hat nur einen rahmen von 1100€.
 
Ich nutze die auch ständig und das Bonusprogramm hat mir schon so manchen 10.- Euro Amazongutschein beschert... ich denke so 8 Stück.

Ärger hatte ich nie und die Abrechnungen und Kontrollmöglichkeiten im Internet finde ich gut und übersichtlich.
 
Ne Bekannte von mir nutzt die auch schon länger, bisher ohne Probleme.
Ich habe ne kostenlose von der Diba, die auch fast wie ne EC Karte fungiert. Also nicht so ein "alles wird erst am Monatsende abgebucht" Zeus wo man schon mal den Überblick verlieren kann, alles wird immer direkt abgebucht. Die Commerzbank hat meine ich ein ähnliches Programm.

Möglichkeiten für ne CC gibts genug und für eine paar Einkäufe bei Amazon Uk oder anderen ausländischen Händlern lohnt es sich auch wenn man Gebühren zahlen muss durch die Einsparungen.
 
Nutze die auch. Keinerlei Probleme bisher (39 Monate).
 
Bei Einkauf in Fremdwährungen empfiehlt sich die Advanzia PayVIP-Karte, sofern man zuverlässig nach Erhalt der Rechnung per Mail innerhalb der angegebenen Frist (einige Wochen) überweist (Lastschrift wird nicht angeboten).
Zum Geldabheben in Euro kann ich nur abraten, da bei Bargeldverfügungen ab dem ersten Tag Zinsen anfallen.
Vorteil der Karte: Guter Wechselkurs bei Fremdwährungen (bei Amazon UK dann immer in Pound bezahlen), keine Fremdwährungsgebühren etc.
 
Ich nutze nicht die Kreditkarte von Amazon, sondern die Pluspunkt-Karte von der Targobank. Ist für mich die bessere Alternative, da ich die Karte auch außerhalb von Amazon verwende. Tanken usw.

Infos zum Bonusprogramm der Pluspunktkarte
Bonusprogramm: Geld zurück bei jedem Einkauf:

Monatlich: 1 % auf alle Einkaufsumsätze
Jährlich: ab einem Einkaufsumsatz von 2.500,- EUR pro Abrechnungsjahr zusätzlich 1 % auf den gesamten Einkaufsumsatz

Die Karte kostet 25€ im Jahr.

P.S. nein ich bekomme kein Geld für Werbung und ja das funktioniert mit dem Bonusprogramm.
 
Die amazonkarte geht natürlich auch außerhalb von amazon... Da gibt es nur weniger Bonus.
 
Die DKB bietet auch eine kostenlose Kreditkarte.

Bezahlen und Geldabheben funktioniert weltweit kostenlos, monatliche/jährliche Gebühren gibt es keine.
 
ich hab mir letztens eine mastercard angeschafft aber nur weil ich in den usa etwas bestellen wollte. ansonsten brauche ich die nicht. im inet nur normale überweisung bzw paypal /lastschrift und real nur in bar.
wenn halt bei amazon uk nur kreditkarte geht (wieso auch immer) und man will da unbedingt bestellen sollte man sich eben eine da kaufen wenn man sie ansonsten eh nicht weiter verwendet so wie ich bei brabe mal davon ausgehe da er ja bis jetzt noch keine hatte.
von daher ist die frage mit den ersten antworten oben schon gut beantwortet.
 
Ne Bekannte von mir nutzt die auch schon länger, bisher ohne Probleme.
Ich habe ne kostenlose von der Diba, die auch fast wie ne EC Karte fungiert. Also nicht so ein "alles wird erst am Monatsende abgebucht" Zeus wo man schon mal den Überblick verlieren kann, alles wird immer direkt abgebucht. Die Commerzbank hat meine ich ein ähnliches Programm.

Möglichkeiten für ne CC gibts genug und für eine paar Einkäufe bei Amazon Uk oder anderen ausländischen Händlern lohnt es sich auch wenn man Gebühren zahlen muss durch die Einsparungen.

Die von der DIBA nutze ich auch. Ist eine VISAdirekt Karte. Also streng genommen ist es gar keine Kreditkarte, da man durch das direkte Abbuchen ja keinen Kredit bekommt. Das war aber auch der Grund weshalb ich die haben wollte. Man verliert nicht den Überblick.
 
Denke das nennt man wohl auch Debitkarte oder?
Mag aber auch noch was anderes sein. So sehr kenne ich mich da auch nicht aus muss ich zugeben *suspect*.

Aber auch für mich war das der Ausschlaggebende Grund. Quasi im Ausland problemlos einkaufen können, aber alles wird sofort abgebucht. Den Kredite will ich auch erst gar nicht haben.
Ich kaufe mir das was ich mir leisten kann und fertig.

Auf irgendwelche Einkaufsboni oder was weiß ich nicht alles habe ich da gar keinen Wert gelegt. Eine Amazon Karte wäre ggf. auch sinnvoll weil ich recht viel bei Amazon bestelle. Aber an sich habe ich auf Gebühren keine Lust muss ich sagen.
 
Ich bekomme ab 50 € Einkauf mit der Diba-Kreditkarte 0,50 € Gutschrift :) Ist doch töfte.
 
Jo kriege ich auch. Habe ich halt nur nicht explizit drauf geachtet.
Weil hier halt gesagt wurde "nur bei Amazon X% sonst Y% wäre mir zu wenig" oder so.
Wenn ich bedenke was ich durch die Karte schon alles gespart habe gegenüber Käufen in Deutschland dann sind mir weitere Boni da echt ziemlich egal ;D
 
Falls du viele Elektroartikel bei Amazon kaufst, hat deren KK aber noch einen Vorteil: Die Garantie wird automatisch auf 3 Jahre verlängert, wenn du mit der KK auch dort bezahlst ! (gilt aber wirklich nur für Amazon und nur für Artikel bis 1.000€ !)
 
Falls du viele Elektroartikel bei Amazon kaufst, hat deren KK aber noch einen Vorteil: Die Garantie wird automatisch auf 3 Jahre verlängert, wenn du mit der KK auch dort bezahlst ! (gilt aber wirklich nur für Amazon und nur für Artikel bis 1.000€ !)

Quelle bitte
 
Ich verwende meine kostenlose Mastercard der Bahncard100 ;)

Da gibts auch ein Bonusprogramm - halt für DB *lol*
 
Die DKB bietet auch eine kostenlose Kreditkarte.

Bezahlen und Geldabheben funktioniert weltweit kostenlos, monatliche/jährliche Gebühren gibt es keine.

DKB ist großartig. Meine Frau ist da schon seit Jahren - kein Stress, keine Probs.
Zur AMAZON Karte kann ich nix weiter sagen als das ich noch nichts Schlechtes gehört hab...
 
Ich habe sie mir nun bestellt und gleich mal Diablo 3 und Mass Effekt 3 gekauft.
 
Vor kurzem wollte Amazon mich auch zur Kreditkarte nötigen, habe bisher immer auf Bankeinzug bestellt, im schnitt in den letzten Jahren pro Jahr um die 2500€. Da ich ansonsten keine KK benötige, sehe ich nicht ein, eine solche nur für Amazon anzuschaffen, zumal dies auch wieder Gebühren kostet. Nach längeren Schriftverkehr mit Amazon habe ich mein Kundenkonto bei denen aufgelöst und bestelle nun wieder bei alternativen Anbietern.
 
Warum wurdest du genötigt?
Du würdest 2% sparen bei 2500€ sind das immerhin 50€. Die Karte kostet dich nur 20€, also solltest du immer noch 30€ Gewinn machen, wenn du nicht noch mit der Karte beim Tanken zahlst usw.
 
Zurück
Oben Unten