App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
News Mainboardhersteller unterstützen Windows 8
- Ersteller MusicIsMyLife
- Erstellt am
MusicIsMyLife
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 22.02.2002
- Beiträge
- 15.615
- Renomée
- 2.681
- Standort
- in der Nähe von Cottbus
- Lieblingsprojekt
- Asteroids@Home
- Meine Systeme
- Alltags-PC, Test-PC (wechselnde Hardware)
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Alltags-PC
- Mein Laptop
- HP DV7-2225sg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X
- Mainboard
- ASRock B650M PG Riptide
- Kühlung
- Watercool Heatkiller IV Pro Copper
- Speicher
- 2x 32 GB G.Skill TridentZ 5 TGB (F5-6000J3040G32X2-TZ5RS)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900XT
- Display
- ASUS ROG PG42UQ (3840x2160), Philips BDM4065UC (3840x2160), Samsung C27HG70 (2560x1440)
- SSD
- Micron 9300 Pro 7,68 TB (U.2), Samsung 850 Evo 4 TB (SATA)
- HDD
- keine, SSD only...
- Optisches Laufwerk
- LG CH08LS10 Blu-ray Disc-Player
- Soundkarte
- Creative SoundBlasterX AE-5 Plus
- Gehäuse
- Dimastech BenchTable EasyXL (vorübergehend)
- Netzteil
- MSI MPG A1000G PCIE5
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Flare
- Maus
- Steelseries Sensei 310
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional
- Webbrowser
- Firefox
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
- ▼270 MBit ▲45 MBit
<div class="newsfloatleft"><a href="http://www.planet3dnow.de/photoplog/index.php?n=10580"><img src="http://www.planet3dnow.de/photoplog/file.php?n=10580"" border="0" alt="MS Logo"></a></div>Mainboardhersteller werden von neuen Betriebssystemen immer besonders tangiert. Soll ein neues Betriebssystem unterstützt werden, so muss der Hersteller alle für das Gerät notwendigen Treiber bereitstellen. Sei es für die Onboard-Grafik, den Sound-Chip oder gar Treiber für zusätzliche USB- oder SATA-Controller - alle Treiber sollten über die Produktseite des Platinenherstellers zum Download angeboten werden. Dabei übernimmt der Hersteller der Hauptplatine die undankbare Aufgabe, Treiber des Drittherstellers (Audio, Netzwerk, USB, SATA, FireWire etc.) für das jeweilige Modell zu validieren, ggf. auf Treiber-CDs/-DVDs für neu produzierte Exemplare zu bannen und letztendlich auch für den Download anzubieten. Die Validierung sowie der Download sollten aus Sicht des Endverbrauchers natürlich auch für solche Platinen zur Verfügung stehen, welche nicht mehr ganz taufrisch sind. Für den Hersteller natürlich eine unangenehme Situation, da Aufwand für ein Modell entsteht, welches für keinen Ertrag mehr sorgt.<br><br>In den letzten Tagen haben wir von ASUS und von Gigabyte Mitteilungen erhalten, dass beide Hersteller Windows 8 für AM3+-Mainboards unterstützen werden. Dabei gehen die Konkurrenten unterschiedliche Wege. ASUS legt einen Großteil der derzeitigen Produktpalette neu auf und vertreibt die neuen Modelle mit dem Zusatz "R2.0" - also Revision 2.0 - mit Ausnahme des Crosshair V Formula, welches zukünftig auf den Namen Crosshair V Formula-Z hört. Mit den neuen Platinen wird volle Windows-8-Unterstützung geboten, auch in Bezug auf die BIOS-Anforderungen (Fast Boot, Secure Boot) vom neuen Redmonder Betriebssystem. Andere bisher erhältliche AM3+-Hauptplatinen erhalten zumindest den Treibersupport von ASUS. Ob es auch hierfür BIOS-Updates geben wird, welche die neuen Anforderungen unterstützen, ist bislang unklar. Gigabyte lässt dagegen verlauten, dass alle aktuellen AMD- und Intel-Platinen einen Windows-8-Support erhalten. Damit ist sowohl die Treiber- als auch die BIOS-Unterstützung gemeint, ohne neue Mainboard-Revisionen zu veröffentlichen.<br><br>Von anderen Herstellern stehen derartige Mitteilungen noch aus, wobei Größen wie MSI und ASRock wohl auch nachziehen werden. Aus eigenen Gesprächen mit ASUS-Mitarbeitern wissen wir, dass Windows 8 nicht unbedingt einen sehr guten Ruf hat, jedoch will man als Hersteller alle Kunden zufriedenstellen. Daher gehen wir stark davon aus, dass in den kommenden Tagen und Wochen auch entsprechende Meldungen anderer Hersteller folgen werden.<br><br><b>Quelle:</b> E-Mail<br><br><b>Links zum Thema:</b><br><ul><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1345705316">Nach Optimismus: PC-Hersteller verändern ihre Ausblicke bezüglich Windows 8</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1333374689">Windows 7, der "Bulldozer-Patch" und Windows 8</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1338824517">Catalyst-Treiber erhält Windows Hardware Certification für Windows 8</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1330609130">ARM-Marketing-Vizepräsident ist von Windows 8 überzeugt</a></li></ul>
Cross-Flow
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 31.10.2004
- Beiträge
- 2.444
- Renomée
- 48
- Standort
- 29614
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- tbc
- Mainboard
- tbc
- Kühlung
- tbc
- Speicher
- tbc
- Grafikprozessor
- tbc
- Display
- tbc
- SSD
- tbc
- HDD
- tbc
- Optisches Laufwerk
- tbc
- Soundkarte
- tbc
- Gehäuse
- tbc
- Netzteil
- tbc
- Betriebssystem
- tbc
- Webbrowser
- tbc
- Verschiedenes
- tbc
Neue Rev, neuer Name und trotzdem das gleiche wie damals. Keine neue Bios Version für die alten AM3+ Boards ? Okay danke ...
Noch nen Grund mehr zu ASRock zu greifen.
Ist für Windows 8 eigentlich ein UEFI Pflicht ?
Noch nen Grund mehr zu ASRock zu greifen.
Ist für Windows 8 eigentlich ein UEFI Pflicht ?
MusicIsMyLife
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 22.02.2002
- Beiträge
- 15.615
- Renomée
- 2.681
- Standort
- in der Nähe von Cottbus
- Lieblingsprojekt
- Asteroids@Home
- Meine Systeme
- Alltags-PC, Test-PC (wechselnde Hardware)
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Alltags-PC
- Mein Laptop
- HP DV7-2225sg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X
- Mainboard
- ASRock B650M PG Riptide
- Kühlung
- Watercool Heatkiller IV Pro Copper
- Speicher
- 2x 32 GB G.Skill TridentZ 5 TGB (F5-6000J3040G32X2-TZ5RS)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900XT
- Display
- ASUS ROG PG42UQ (3840x2160), Philips BDM4065UC (3840x2160), Samsung C27HG70 (2560x1440)
- SSD
- Micron 9300 Pro 7,68 TB (U.2), Samsung 850 Evo 4 TB (SATA)
- HDD
- keine, SSD only...
- Optisches Laufwerk
- LG CH08LS10 Blu-ray Disc-Player
- Soundkarte
- Creative SoundBlasterX AE-5 Plus
- Gehäuse
- Dimastech BenchTable EasyXL (vorübergehend)
- Netzteil
- MSI MPG A1000G PCIE5
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Flare
- Maus
- Steelseries Sensei 310
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional
- Webbrowser
- Firefox
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
- ▼270 MBit ▲45 MBit
Neue Rev, neuer Name und trotzdem das gleiche wie damals. Keine neue Bios Version für die alten AM3+ Boards ? Okay danke ...
Noch nen Grund mehr zu ASRock zu greifen.
So wie ich gehört habe, laufen Vishera-ES-CPUs mit BIOS-Updates auf den bisherigen ASUS-Platinen. Ich gehe davon aus, dass es entsprechende Updates geben wird.
Ist für Windows 8 eigentlich ein UEFI Pflicht ?
Ich denke nicht. Allerdings werden Non-UEFI-Boards kein Fast Boot und Secure Boot unterstützen. Ob noch etwas anderes auf der Strecke bleibt, weiß ich nicht.
mickythebeagle
Gesperrt
- Mitglied seit
- 21.10.2009
- Beiträge
- 1.020
- Renomée
- 21
- Aktuelle Projekte
- Asteroids@home , Malariacontrol.net
- Lieblingsprojekt
- Asteroids, Malaria
- Meine Systeme
- E3-1230V2
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Asus A6ja + Asus A52jc+ 6 Kaveri Books
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E5- 2630
- Mainboard
- ASRock X99 Extreme4
- Kühlung
- Akasa Venom Medusa
- Speicher
- 4x48 DDR4
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon R9 290X Tri-X OC
- Display
- 2x Dell U2412M
- SSD
- 240GB Patriot Pyro SE + 2x Crucial CT960M500SSD1
- HDD
- 4 x 2TB Samsung 204UI + 1x 1TB WD
- Optisches Laufwerk
- 2x LG BD-Brenner
- Soundkarte
- on Board
- Gehäuse
- Coolermaster HAF 932
- Netzteil
- Be quiet! PurePower L8 600 Watt
- Betriebssystem
- Win-7x64
- Webbrowser
- FireFox
- Verschiedenes
- und noch viele viele AMD Rechner. , Und das Wichtigste, die Freundin mein , AMIGA-3000
Die Updates die ASRock für seine Boards bis jetzt rausgebracht hat zielen hauptsächlich auf Fast Boot hinaus.
http://www.asrock.com/events/Windows8/.
Und nein auch ein ganz normales altes Board mit nem einfachen Bios kann Win-8.
http://www.asrock.com/events/Windows8/.
Und nein auch ein ganz normales altes Board mit nem einfachen Bios kann Win-8.
G
Gast27042015
Guest
Die Updates die ASRock für seine Boards bis jetzt zielen hauptsächlich auf Fast Boot hin.
http://www.asrock.com/events/Windows8/.
Und nein auch ein ganz normales altes Board mit nem einfachen Bios kann Win-8.
Du sollst ja nen neues kaufen! mitn win8 ready sticker drauf oder so

mickythebeagle
Gesperrt
- Mitglied seit
- 21.10.2009
- Beiträge
- 1.020
- Renomée
- 21
- Aktuelle Projekte
- Asteroids@home , Malariacontrol.net
- Lieblingsprojekt
- Asteroids, Malaria
- Meine Systeme
- E3-1230V2
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Asus A6ja + Asus A52jc+ 6 Kaveri Books
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E5- 2630
- Mainboard
- ASRock X99 Extreme4
- Kühlung
- Akasa Venom Medusa
- Speicher
- 4x48 DDR4
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon R9 290X Tri-X OC
- Display
- 2x Dell U2412M
- SSD
- 240GB Patriot Pyro SE + 2x Crucial CT960M500SSD1
- HDD
- 4 x 2TB Samsung 204UI + 1x 1TB WD
- Optisches Laufwerk
- 2x LG BD-Brenner
- Soundkarte
- on Board
- Gehäuse
- Coolermaster HAF 932
- Netzteil
- Be quiet! PurePower L8 600 Watt
- Betriebssystem
- Win-7x64
- Webbrowser
- FireFox
- Verschiedenes
- und noch viele viele AMD Rechner. , Und das Wichtigste, die Freundin mein , AMIGA-3000
nö , nie , never

http://www.asrock.com/mb/overview.asp?cat=CPU&Model=H61M/U3S3
Mein Billigst 50€ H61M/U3S3 frisst doch bis jetzt schon alles was es für Sockel 1155 gibbed.
Und das hat das Windows-8 Ready UEFI
Und da ich aus dem OC Alter raus bin reicht das auch noch ne ewige zeit 8)


http://www.asrock.com/mb/overview.asp?cat=CPU&Model=H61M/U3S3
Mein Billigst 50€ H61M/U3S3 frisst doch bis jetzt schon alles was es für Sockel 1155 gibbed.
Und das hat das Windows-8 Ready UEFI
Und da ich aus dem OC Alter raus bin reicht das auch noch ne ewige zeit 8)
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 369
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 512
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 2K