News AMD Radeon HD 7990 nun offiziell angekündigt

heikosch

Grand Admiral Special
Mitglied seit
06.02.2008
Beiträge
4.700
Renomée
2.096
Standort
Hagenow
  • BOINC Pentathlon 2011
<div class="newsfloatleft"><img src="http://www.planet3dnow.de/photoplog/images/54308/1_AMD-Radeon-Logo-2013.png" border="0" alt="AMD Radeon Logo"></div>Die Einführung der AMD Radeon HD 7900 Serie ist nun schon mehr fast eineinhalb Jahre her. Seitdem hat AMD das Portfolio konsequent ausgebaut und die GCN-Architektur sowohl unter der Marke Radeon als auch im professionellen Segment mit den FirePro-Modellen breit aufgestellt. Der kleine x86-Riese hat bis jetzt für nahezu jede NVIDIA GeForce im ewigen Kampf um die Performance-Krone eine passende Antwort parat gehabt. Nur eines gab es bis jetzt offiziell noch nicht: eine Dual-GPU-Grafikkarte, aber das holt AMD jetzt nach.<p style="clear:left;"></p>
<center><img src="http://www.planet3dnow.de/photoplog/file.php?n=23563&w=l" border="1" alt="AMD Radeon HD 7990"></center>
Der wissende Leser wird nun sagen, dass Modelle einer AMD Radeon HD 7990 auf dem Markt sind. Dem entgegenzuhalten ist, dass diese Karten bisher Eigenentwicklungen der Hersteller sind. Im Geizhals-Preisvergleich finden sich <a href="http://geizhals.at/de/?fs=AMD%20Radeon%20HD%207990&cat=gra16_512">fünf Modelle</a> von VTX3D, Club 3D, PowerColor und ASUS. Diese entsprechen aber keinem Referenzmodell. AMD hat nun im Zuge der Game Developers Conference 2013 auf einem Präsentations-Chart ein Bild einer HD 7990 gezeigt, das zwar das Äußere verrät, Spezifikationen aber offen lässt.

<center><img src="http://www.planet3dnow.de/photoplog/file.php?n=23564&w=l" border="1" alt="AMD Radeon HD 7990"></center>
Interessant ist hierbei die Stromversorgung. In der unteren rechten Ecke der Folie sind lediglich zwei 8-pin-Buchsen zu sehen. Das ergibt in der Summe eine maximale Leistungsaufnahme von 375 Watt (75 Watt aus dem Slot und jeweils 150 Watt pro Stecker). Das würde bedeuten, dass es sich bei den verwendeten Grafikprozessoren entweder um abgespeckte Exemplare mit weniger als den 2048 Streamprozessoren eines Tahiti XT handelt, oder aber die Taktraten zugunsten der Leistungsaufnahme reduziert werden.

<b>Quelle:</b> AMD-Präsentation

<b>Links zum Thema:</b>
<ul><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1363932220">AMD ergänzt Grafikkarten-Portfolio um Radeon HD 7790</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1360941674">AMD erklärt seine Radeon-Pläne für das Jahr 2013</a></li></ul>
 
Die brauche ich für den Pentathlon. Wäre geil :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Emploi
Link geht nicht
 
Ein Schrägstrich zu wenig...
 
Der Kühler dieser Karte schaut für ein Referenzmodell gar nicht mal soo übel aus...

Leider werden viele Leute rumheulen, dass es kein DHE Kühler ist...
Aber wen interessierts wenn diese Lösung in jedem Punkt einer DHE Lösung um WELTEN überlegen ist...
 
Zurück
Oben Unten