App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
AMD Zen - 14nm, 8 Kerne, 95W TDP & DDR4?
- Ersteller UNRUHEHERD
- Erstellt am
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 12.261
- Renomée
- 548
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- PrimeGrid@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 5950X @ ASRock Taichi X570 & Sapphire RX 7900 XTX Nitro+
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P5.50
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 8l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3200 CL22 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x Sapphire Radeon RX 7900XTX OC 24GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
Aus dem AMD Subreddit: Ryzen kommt mit ECC Support wenn man den Googlecache glauben darf: http://webcache.googleusercontent.c...r/Motherboards/PRIME-X370-PRO/specifications/
Na dann kann die Planung für Workstation und FreeNAS Systeme ja los gehen![]()
Das trauen sie sich nicht, zumindest nicht zu dem Preis, da macht die Bank bestimmt druck!Da steht "... ECC and non-ECC, Non-ECC ...". Verwirrend!
Aber immerhin Intel Gigabit LAN statt Realtek.
Numa-Nodes wir kommen! 8)
Dresdenboy
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Guter Punkt! Ich ja auch. Das wird ein Hammer-Sprung (apropos.. K8!)@Dresdenboy: Auf Ryzen warten auch schon genug Leute schon ein paar JährchenUnd da es scheinbar wirklich etwas Tolles werden wird...
Habe gerade gesehen, dieser Thread ist im Januar 2015 gestartet![]()
Aus dem AMD Subreddit: Ryzen kommt mit ECC Support wenn man den Googlecache glauben darf: http://webcache.googleusercontent.c...r/Motherboards/PRIME-X370-PRO/specifications/
Yeah, hoffentlich gibt es das auch durch die Bank.
Und gerade passend dazu: https://www.heise.de/tp/features/Wenn-Weltraumpartikel-das-Smartphone-abstuerzen-lassen-3630560.html BTW: Wieviele Elektronen braucht eigentlich der Kondensator einer heutigen DRAM-Zelle um einen Zustand zu speichern?
Zuletzt bearbeitet:
Yeah, hoffentlich gibt es das auch die Bank.

Wie meinen?
Wie meinen?
Gerade korrigiert.
Opteron
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Also allzuviel Hoffnung würde ich mir da nicht machen, das wird vermutlich wieder nur von Asus und Gigabyte bei den High-End Boards BIOS Support bekommen.Yeah, hoffentlich gibt es das auch durch die Bank.
Vielleicht auch noch bei Asrock ...
BoMbY
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.11.2001
- Beiträge
- 7.462
- Renomée
- 293
- Standort
- Aachen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 3700X
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Elite
- Kühlung
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 2x16 GB, G.Skill F4-3200C14D-32GVK @ 3600 16-16-16-32-48-1T
- Grafikprozessor
- RX 5700 XTX
- Display
- Samsung CHG70, 32", 2560x1440@144Hz, FreeSync2
- SSD
- AORUS NVMe Gen4 SSD 2TB, Samsung 960 EVO 1TB, Samsung 840 EVO 1TB, Samsung 850 EVO 512GB
- Optisches Laufwerk
- Sony BD-5300S-0B (eSATA)
- Gehäuse
- Phanteks Evolv ATX
- Netzteil
- Enermax Platimax D.F. 750W
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox
Da steht "... ECC and non-ECC, Non-ECC ...". Verwirrend!
Aber immerhin Intel Gigabit LAN statt Realtek.
Ich würde fast wetten, dass wenn dann nur die PRO Ryzen ECC unterstützen werden (auch wenn es keine technische Notwendigkeit dafür gibt).
Bei ASUS haben alle AM3+-Boards (bis auf das 970 Pro Gaming/Aura), auch die 760G-Boards, Support für ECC.... wird vermutlich wieder nur von Asus und Gigabyte bei den High-End Boards BIOS Support bekommen. ...
KuroibanTech
Cadet
- Mitglied seit
- 23.01.2017
- Beiträge
- 29
- Renomée
- 3
Also allzuviel Hoffnung würde ich mir da nicht machen, das wird vermutlich wieder nur von Asus und Gigabyte bei den High-End Boards BIOS Support bekommen.
Vielleicht auch noch bei Asrock ...
Im Subreddit hat man noch bei MSI Boards mit ECC Eintrag gesehen. Leider gibts die Links nicht. Könnte also sie etwas mehr verbreiten als bei AM3+.
Complicated
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.10.2010
- Beiträge
- 5.030
- Renomée
- 488
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- MSI X570-A PRO
- Kühlung
- Scythe Kama Angle - passiv
- Speicher
- 32 GB (4x 8 GB) G.Skill TridentZ Neo DDR4-3600 CL16-19-19-39
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 5700 Pulse 8GB PCIe 4.0
- Display
- 27", Samsung, 2560x1440
- SSD
- 1 TB Gigabyte AORUS M.2 PCIe 4.0 x4 NVMe 1.3
- HDD
- 2 TB WD Caviar Green EADS, NAS QNAP
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-223L
- Gehäuse
- Lian Li PC-B25BF
- Netzteil
- Corsair RM550X ATX Modular (80+Gold) 550 Watt
- Betriebssystem
- Win 10 Pro.
Weiterer Benchmark Leak mit Speicher- und CPU-Taktraten:
http://hexus.net/tech/news/cpu/102661-amd-ryzen-7-1700x-bench-tested-chinese-site/
http://hexus.net/tech/news/cpu/102661-amd-ryzen-7-1700x-bench-tested-chinese-site/
Vielleicht sollte man den Thread editieren und "Ryzen" im Titel einfügen.In Fire Strike you can see the 1700X attained 17,916 in the physics test with an average of over 56fps. Using ZDNet's CPUmark the new AMD CPU got a score of 583, that's a little better than the 8C/16T Intel Core i7-5960X Processor Extreme Edition could achieve. Maxon's Cinebench test gave the 1700X a score of 1,537, more significantly improved over the Core i7 5960X (which scores 1,318 according to VideoCardz). Last but not least the CPU-Z screens show that the 8C/16T 14nm AMD Ryzen 7 1700X runs at 3,500MHz and the tested system used 2,132MHz memory.
![]()
Atombossler
Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.04.2013
- Beiträge
- 1.423
- Renomée
- 65
- Standort
- Andere Sphären
- Mein Laptop
- Thinkpad 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- A8-7600@3.25Ghz
- Mainboard
- Asus A88X-PRO
- Kühlung
- NoFan CR80 EH
- Speicher
- 16Gb G-Skill Trident-X DDR3 2400
- Grafikprozessor
- APU
- Display
- Acer UHD 4K2K
- SSD
- Samsung 850 PRO
- HDD
- 2xSamsung 1TB HDD (2,5")
- Optisches Laufwerk
- Plexi BD-RW
- Soundkarte
- OnBoard Geraffel
- Gehäuse
- Define R2
- Netzteil
- BeQuiet
- Betriebssystem
- Win7x64-PRO
- Webbrowser
- Chrome
AMD Ryzen Support For DDR4 Memory Speeds Of Up To 3600Mhz Confirmed
Offensichtlich auch noch mit vier Modulen.
It’s not clear whether Ryzen CPUs will in fact support even faster DDR4 memories than 3600Mhz. What we do know is that at least one G.Skill DDR4 16GB memoyr kit (4GBx4) rated at 3600Mhz will be supported right out of the box by Biostar.
Offensichtlich auch noch mit vier Modulen.

MIWA
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 27.10.2015
- Beiträge
- 2.203
- Renomée
- 66
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Zbook X2 G4
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 2600X
- Mainboard
- AsRack X470
- Kühlung
- Eule aus Österreich ;)
- Speicher
- EUDIMM 2666mhz Dual Rank X8
- Grafikprozessor
- VII
- Display
- Phillips 55zoll
- SSD
- Intel DC3600P
- Betriebssystem
- Windoof und Linux
- Webbrowser
- Firerfox EDGE
Offensichtlich auch noch mit vier Modulen.
4x4 das hört sich nach singel rang mit 8 ICs statt 16!an und damit weniger wert wie gute Riegel mit 2800 Oder sogar 2666

Dieser Bauerfanger trik wurde ja schon das Öfteren verwendet
Edit;
Damit ist die Belastung auch geringer kann gut sein das gute 4 Riegel"nur" mit 3200 laufen können bis der Controller und der CPU nicht mehr kann, was aber auch sehr gute ist und mehr wie ausreichend

Zuletzt bearbeitet:
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 12.261
- Renomée
- 548
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- PrimeGrid@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 5950X @ ASRock Taichi X570 & Sapphire RX 7900 XTX Nitro+
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P5.50
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 8l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3200 CL22 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x Sapphire Radeon RX 7900XTX OC 24GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
16 GByte Kapazität vs 64 GByte Gesamt Volumen.4x4 das hört sich nach singel rang mit 8 ICs statt 16!an und damit weniger wert wie gute Riegel mit 2800 Oder sogar 2666
Dieser Bauerfanger trik wurde ja schon das Öfteren verwendet
Edit;
Damit ist die Belastung auch geringer kann gut sein das gute 4 Riegel"nur" mit 3200 laufen können bis der Controller und der CPU nicht mehr kann, was aber auch sehr gute ist und mehr wie ausreichend![]()
Das sind nun mal doppelt soviel wie AM3+ECC anbinden kann!

Atombossler
Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.04.2013
- Beiträge
- 1.423
- Renomée
- 65
- Standort
- Andere Sphären
- Mein Laptop
- Thinkpad 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- A8-7600@3.25Ghz
- Mainboard
- Asus A88X-PRO
- Kühlung
- NoFan CR80 EH
- Speicher
- 16Gb G-Skill Trident-X DDR3 2400
- Grafikprozessor
- APU
- Display
- Acer UHD 4K2K
- SSD
- Samsung 850 PRO
- HDD
- 2xSamsung 1TB HDD (2,5")
- Optisches Laufwerk
- Plexi BD-RW
- Soundkarte
- OnBoard Geraffel
- Gehäuse
- Define R2
- Netzteil
- BeQuiet
- Betriebssystem
- Win7x64-PRO
- Webbrowser
- Chrome
Ich geh auf 32GiB DDR4-3200 mit zwei Riegeln.
Da dürften dann schön scharfe Timings drin sein und die Controllerlast ist erträglich.
G.Skill ist Pflicht.
Da dürften dann schön scharfe Timings drin sein und die Controllerlast ist erträglich.
G.Skill ist Pflicht.

WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 12.261
- Renomée
- 548
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- PrimeGrid@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 5950X @ ASRock Taichi X570 & Sapphire RX 7900 XTX Nitro+
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P5.50
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 8l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3200 CL22 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x Sapphire Radeon RX 7900XTX OC 24GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
Immmer ran, die G.Skill sind komplett in schwarz gehalten ohne IHS.Ich geh auf 32GiB DDR4-3200 mit zwei Riegeln.
Da dürften dann schön scharfe Timings drin sein und die Controllerlast ist erträglich.
G.Skill ist Pflicht.![]()

Nanu, warum ist der Single Thread Wert so niedrig?

Complicated
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.10.2010
- Beiträge
- 5.030
- Renomée
- 488
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- MSI X570-A PRO
- Kühlung
- Scythe Kama Angle - passiv
- Speicher
- 32 GB (4x 8 GB) G.Skill TridentZ Neo DDR4-3600 CL16-19-19-39
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 5700 Pulse 8GB PCIe 4.0
- Display
- 27", Samsung, 2560x1440
- SSD
- 1 TB Gigabyte AORUS M.2 PCIe 4.0 x4 NVMe 1.3
- HDD
- 2 TB WD Caviar Green EADS, NAS QNAP
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-223L
- Gehäuse
- Lian Li PC-B25BF
- Netzteil
- Corsair RM550X ATX Modular (80+Gold) 550 Watt
- Betriebssystem
- Win 10 Pro.
Welcher Wert? Auf dem Screen ist kein Ryzen enthalten.
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 12.261
- Renomée
- 548
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- PrimeGrid@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 5950X @ ASRock Taichi X570 & Sapphire RX 7900 XTX Nitro+
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P5.50
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 8l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3200 CL22 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x Sapphire Radeon RX 7900XTX OC 24GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
Wen willst du reisen?Welcher Wert? Auf dem Screen ist kein Ryzen enthalten.
Zweifelst du etwa an den Werten?

Complicated
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.10.2010
- Beiträge
- 5.030
- Renomée
- 488
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- MSI X570-A PRO
- Kühlung
- Scythe Kama Angle - passiv
- Speicher
- 32 GB (4x 8 GB) G.Skill TridentZ Neo DDR4-3600 CL16-19-19-39
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 5700 Pulse 8GB PCIe 4.0
- Display
- 27", Samsung, 2560x1440
- SSD
- 1 TB Gigabyte AORUS M.2 PCIe 4.0 x4 NVMe 1.3
- HDD
- 2 TB WD Caviar Green EADS, NAS QNAP
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-223L
- Gehäuse
- Lian Li PC-B25BF
- Netzteil
- Corsair RM550X ATX Modular (80+Gold) 550 Watt
- Betriebssystem
- Win 10 Pro.
Du postest einen Screenshot von Cinebench mit der lapidaren Frage, warum der Singelwert zu niedrig ist. Auf dem Screenshots sind nur Bulldozer zu sehen und Intel CPUs - in einem Thread der sich mit keiner dieser CPUs beschäftigt. Kannst du mir mal erklären warum ein weiterer Screenshot eines FX-Benches hier etwas erklärt oder was an meiner Frage nun unverständlich war? Ich zweifel an der Relevanz hier und nicht an den Werten.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 24.018
- Renomée
- 3.614
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Nein aber wir schauen hier rein wegen News zu ZEN nicht wegen Benches von AMD FX.
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 12.261
- Renomée
- 548
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- PrimeGrid@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 5950X @ ASRock Taichi X570 & Sapphire RX 7900 XTX Nitro+
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P5.50
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 8l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3200 CL22 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x Sapphire Radeon RX 7900XTX OC 24GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
Weil ein Ryzen Wert dabei ist?Du postest einen Screenshot von Cinebench mit der lapidaren Frage, warum der Singelwert zu niedrig ist. Auf dem Screenshots sind nur Bulldozer zu sehen und Intel CPUs - in einem Thread der sich mit keiner dieser CPUs beschäftigt. Kannst du mir mal erklären warum ein weiterer Screenshot eines FX-Benches hier etwas erklärt oder was an meiner Frage nun unverständlich war? Ich zweifel an der Relevanz hier und nicht an den Werten.
Sry?
Thunderbird 1400
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 18.098
- Renomée
- 358
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X670E Aorus Pro X
- Kühlung
- Corsair H115i Pro AiO Wakü
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z5 DDR5-7200 CL34
- Grafikprozessor
- RTX4080 Super (Gigabyte Aero OC)
- Display
- 55" TV & Leinwand
- SSD
- 2TB Samsung 980 Pro (M.2), 2x 2TB Transcent (M.2), 1TB Crucial MX500 (SATA)
- HDD
- 2TB
- Soundkarte
- Realtek Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design North XL (white)
- Netzteil
- 850W be quiet! Pure Power 12M ATX3.0
- Betriebssystem
- Windows 11 Home
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Meta Quest 3
Auf deinem ersten Screenshot? Ich finde keinen. Sind doch nur Intel und FX dabei. Falschen Screenshot gepostet?Weil ein Ryzen Wert dabei ist?
Sry?
Complicated
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.10.2010
- Beiträge
- 5.030
- Renomée
- 488
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- MSI X570-A PRO
- Kühlung
- Scythe Kama Angle - passiv
- Speicher
- 32 GB (4x 8 GB) G.Skill TridentZ Neo DDR4-3600 CL16-19-19-39
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 5700 Pulse 8GB PCIe 4.0
- Display
- 27", Samsung, 2560x1440
- SSD
- 1 TB Gigabyte AORUS M.2 PCIe 4.0 x4 NVMe 1.3
- HDD
- 2 TB WD Caviar Green EADS, NAS QNAP
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-223L
- Gehäuse
- Lian Li PC-B25BF
- Netzteil
- Corsair RM550X ATX Modular (80+Gold) 550 Watt
- Betriebssystem
- Win 10 Pro.
Wie ich auch schon gesagt hatte in meinem ersten Beitrag dazu ^^. Jetzt schau halt nochmal genau hin und dann erklärt sich deine Frage nach den schlechten Single Werten vielleicht von selbst?
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.592
- Renomée
- 962
- Mein Laptop
- HP ProBook x360 435 G7/HP Victus 16
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R7 9800X3D
- Mainboard
- GIGABYTE X870 Eagle WIFI7
- Kühlung
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 2x 32 GB CORSAIR Vengeance DDR5 RAM 6000MHz CL30
- Grafikprozessor
- INNO3D GeForce RTX 5070 Ti X3 OC 16GB Grafikkarte
- Display
- Cooler Master TEMPEST GP27Q
- SSD
- Samsung 990 Pro 4 TB, Samsung 980 Pro 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 2x8 TB
- Soundkarte
- Soundblaster Z
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 XL Black
- Netzteil
- BeQuiet Straight Pure Power 12 M 850 Watt
- Tastatur
- HyperX Alloy Elite 2
- Maus
- Logitech G403
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Opera 116 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
AMD soll jetzt mal hin machen, für die ist es schon Zen vor 12.
Dresdenboy
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Passt genau:Weiterer Benchmark Leak mit Speicher- und CPU-Taktraten:
http://hexus.net/tech/news/cpu/102661-amd-ryzen-7-1700x-bench-tested-chinese-site/
Vielleicht sollte man den Thread editieren und "Ryzen" im Titel einfügen.

Und dazu noch:

Complicated
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.10.2010
- Beiträge
- 5.030
- Renomée
- 488
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- MSI X570-A PRO
- Kühlung
- Scythe Kama Angle - passiv
- Speicher
- 32 GB (4x 8 GB) G.Skill TridentZ Neo DDR4-3600 CL16-19-19-39
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 5700 Pulse 8GB PCIe 4.0
- Display
- 27", Samsung, 2560x1440
- SSD
- 1 TB Gigabyte AORUS M.2 PCIe 4.0 x4 NVMe 1.3
- HDD
- 2 TB WD Caviar Green EADS, NAS QNAP
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-223L
- Gehäuse
- Lian Li PC-B25BF
- Netzteil
- Corsair RM550X ATX Modular (80+Gold) 550 Watt
- Betriebssystem
- Win 10 Pro.
Erste Bilder der Boxed Kühler: http://informaticacero.com/exclusiv...as-presentacion-amd-ryzen-7-1800x-1700x-1700/
Der Wraith Max. mit TDP bis 140 W - AMD meint es wohl ernst mit XFR
Die Runde LED-Beleuchtung im Ryzen-Stil gefällt mir sogar 

Der Wraith Max. mit TDP bis 140 W - AMD meint es wohl ernst mit XFR


Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 225
- Aufrufe
- 19K
- Antworten
- 102
- Aufrufe
- 12K
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 2K