Den Innenraum erreicht man, indem man zwei Schrauben auf der Rückseite des Gehäuses entfernt. Man muss dazu das Gehäuse herumdrehen, da das Mainboard wie schon gesagt an der Oberseite befestigt wird. Innen macht das Gehäuse einen sehr geräumigen Eindruck. Der Innenraum bietet für ein normales ATX-Mainboard ausreichend Platz. Später kommen wir darauf zurück. Es können bis zu zwei Festplatten in das Gehäuse eingesetzt werden. Der für die Festplatten vorgesehene Käfig sitzt an der Vorderseite im Gehäuse.
Der Käfig für die Festplatten besteht aus einem U-förmig gebogenen Stahlblech. Er wird durch einen Schiebemechanismus am Gehäuse befestigt und mit nur einer Schraube gesichert. Es können bis zu zwei Festplatten in dem Käfig befestigt werden. Um Festplatten im Käfig anschrauben zu können, muss dieser aus dem Gehäuse entnommen werden. Die Festplatten können nun mit Schrauben angeschraubt werden.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...