AMD hat auf seiner offiziellen Produktseite jetzt auch die Spezifikationen für die kommenden Desktop-Versionen der "Trinity"-APUs (Accelerated Processing Unit) enthüllt. Demnach wird es zunächst vier verschiedene Modelle der A10- und A8-Serie geben, wobei es sich jeweils um eine "normale" Version mit einer TDP von 65 Watt sowie ein K-Modell mit offenem Multiplikator und einer TDP von 100 Watt handelt. Neben den Taktraten der vier Integer-Kerne bzw. zwei Bulldozer-Module unterscheiden sich die beiden Serien auch bei der Anzahl der Shader, die der integrierten GPU zur Verfügung stehen. Während bei der A8-Serie zwei SIMD-Engines deaktiviert wurden, sodass lediglich auf 256 Shader bzw. "Radeon Cores" (Radeon HD 7560D) zurückgegriffen werden kann, stehen der A10-Serie sämtliche 384 Shader (Radeon HD 7660D) auf dem "Trinity"-Die zur Verfügung. Der GPU-Takt liegt bei allen A-Serie APUs der zweiten Generation bei 760 MHz. Einzig das Top-Modell A10-5800K verfügt über ein leicht höheren Takt von 800 MHz, dennoch trägt die Grafikeinheit den gleichen Namen Radeon HD 7660D wie das 65-Watt-Schwestermodell. Zudem müssen die Desktop-Versionen offenbar ohne einen GPU-Turbo auskommen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
