Im Jahr 2012 überraschte AMD mit der Bekanntmachung, künftig auch Server-Prozessoren entwickeln zu wollen, die auf der ARM-Architektur basieren, also keine x86-Ableger. Erst vier Jahre später, 2016, veröffentlichte AMD ein einziges Modell, den Opteron A1100 mit acht Kernen. Inzwischen gibt es Gerüchte, wie es dazu kam.
(…)
» Artikel lesen
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
28.11.2018, 11:54 Beitrag #1 ↑Administration
Themenstarter
- Registriert seit
- 01.07.2000
- Beiträge
- 19.674
- Danke
- 10
- Danke
- 8.439
- Blog-Einträge
- 24
AMD soll ARM-CPU Seattle für Amazon entwickelt haben
-
Die folgenden 7 Benutzer sagen Danke zu Nero24. für diesen nützlichen Beitrag:
C4rp3di3m (28.11.2018), cyrusNGC_224 (30.11.2018), MIWA (28.11.2018), MrBad (28.11.2018), skelletor (28.11.2018), The_crow (29.11.2018), Unbekannter Krieger (28.11.2018)
-
28.11.2018, 14:23 Beitrag #2 ↑
Special
- Registriert seit
- 24.06.2010
- Beiträge
- 2.185
- Danke
- 13
- Danke
- 12
Wenn ARM mehr nachgefragt wird, könnte AMD ja einen ARM Chiplet fertigen und den bei ROME verbauen. Wäre für AMD eine billige Möglichkeit auch bei ARM Servern mitzumischen. Da die ARM Kerne was kleiner sind, sollte man auch doppelt soviele verbauen können, also 128 ARM Cores auf der ROME Platform?
-
28.11.2018, 14:36 Beitrag #3 ↑
- Registriert seit
- 16.10.2000
- Ort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Beiträge
- 13.787
- Danke
- 44
- Danke
- 5.670
Das wird mit ziemlicher Sicherheit nicht passieren. AMD in Gestalt von Lisa Su hat gestern noch mal ausdrücklich klar gemacht, dass man sich auf die Kernkompetenzen konzentrieren und eventuelle Nebenprojekte nur mit der Hilfe von Partnern angehen wird. Siehe auch Kooperation mit Xilinx.
Das schließt natürlich nicht aus, dass man solche Projekte angeht. Imo ist sowas in Verbindung mit Gen-Z durchaus im Rahmen des Möglichen: https://genzconsortium.org/about-us/membership/members/
Es dürfte auch sehr spannend werden, was AMD beim Infinity Fabric geändert hat.
-
28.11.2018, 14:53 Beitrag #4 ↑
Special
- Registriert seit
- 14.12.2006
- Beiträge
- 2.395
- Danke
- 124
- Danke
- 53
-
29.11.2018, 13:14 Beitrag #5 ↑Administration
Themenstarter
- Registriert seit
- 01.07.2000
- Beiträge
- 19.674
- Danke
- 10
- Danke
- 8.439
- Blog-Einträge
- 24
Hier ein paar Benchmarks zum Graviton-Prozessor:
https://www.servethehome.com/putting...ce-in-context/
Edit: noch welche:
https://www.phoronix.com/scan.php?pa...formance&num=1Geändert von Nero24. (29.11.2018 um 14:21 Uhr)