Wärmeleitpaste ArticSilver mit Benzin entfernen?

manolo

Admiral Special
Mitglied seit
26.08.2002
Beiträge
1.273
Renomée
4
Standort
vorhanden
Moin,
heute komtm der neue Lüfter und dem liegt Silikonpaste bei. Ich würde also gerne sie alte Silberpaste vom DIE entfernen. Jetzt habe ich hier viel gelesen mit Nagellackentfernen, Alkohol usw.
Da ich keine Apotheke anfahren will heute und nie im Leben Nagellackentfernen benötige wollte ich Zeugs benutzen dass ich zu Hause habe. Und das wäre in dem Fall das gute ESSO-Feuerzeugbenzin. Kann ich dass auch benutzen oder ist dass schon zu aggresiv bzw. dampft zu sehr? Es geht hier um einen 2600er Mobile.

Ich würde erst mit einem Küchentuch drüberwischen und dann mit einem Benzin-Wattestab drüber gehen.

Also, Benzin ok, oder lieber doch Mittelchen aus der Apotheke?

Grüße
Manuel
 
wie wärs mit ganz normalem reinem Ethanol ? (trinkbarer Alkohol.....100% is natürlich etwas "stark" ;))
 
Ich hätte lediglich Bacardi zu Hause :)
 
Ich denke, ob das nun Reinigungsbenzin oder Ethanol ist, ist egal. (Hab beides schon genutzt). Hauptsache kein Benzol-haltiges Benzin (hochgiftig). Und Nitroverdünnung halte ich auch für zu aggressiv.
 
Original geschrieben von mtb][sledgehammer
Hauptsache kein Benzol-haltiges Benzin (hochgiftig).
Sollte dann wohl draufstehen, oder? Da man es aber auch als Waschbenzin benutzen kann dürfte es kein Benzon haben.
 
Ich habe schon oft normales Benzin benutzt. Man darf halt nicht zu viel nehmen, sonst fangen irgendwelche Plastikteile an sich aufzulösen ;D
Original geschrieben von manolo
Moin,
heute komtm der neue Lüfter und dem liegt Silikonpaste bei. Ich würde also gerne sie alte Silberpaste vom DIE entfernen.
Wieso zum Teufel willst du Silikonpaste verwenden ? Nimm doch wieder Arctic Silver Paste, die ist besser!
 
Ich habe AS II bzw. III schon oft mit Feuerzeugbenzin entfernt, das geht gut.
 
Hallo zusammen,

ein Küchentuch hat vollkommen gereicht. Die Paste war noch nicht sooo lange drauf.

Danke für eure Tipps.
 
Zurück
Oben Unten