AMD AM4 Plattform für Zen CPU und APU

Unfug, die Lane-Anzahl bleibt gleich. Die originale Quelle wurde seeehr weit (falsch) interpretiert.

Ja, leider. Absolut unverständlich und traurig was AMD mit dem X470 macht, bzw. nicht macht.
 
Gibt erste Behauptungen das die Folien Fakes sind, sollte es aber so kommen mit dem X470 werde ich mein X99 System nicht durch AM4 ersetzen sonder eher mit TR4.
 
*** Heute Abend hält AMD ein Webinar / Livestream mit Jim Anderson zum einjährigen Geburtstag von Ryzen ab ***

PCGH munkelt über einen (möglichen) Ausblick auf Pinnacle Ridge. Ich glaube aber nicht, dass sie einen Monat vor Release allzu viel verraten werden. Um 22:30 h deutscher Zeit geht es los, das Ganze dauert 1 Stunde.

mehr dazu hier: http://www.pcgameshardware.de/AMD-Z...eburtstag-Live-Stream-Pinnacle-Ridge-1252100/
 
Zuletzt bearbeitet:
Na doll, PCGH hat die Uhrzeit im Nachhinein korrigiert. Als ich gepostet habe, stand da noch 22:30, das ist jetzt durchgestrichen.
 
2024 (Juli)
2 neue CPUs für AM4 bei Computex angekündigt:

Ryzen 5000 Series (Zen 3)
Cores / Threads​
Base Freq​
Turbo Freq​
L2 Cache​
L3 Cache​
TDP​
Ryzen 9 5900XT
16C / 32T​
3.3 GHz​
4.8 GHz​
8 MB​
64 MB​
105 W​
Ryzen 7 5800XT
8C / 16T​
3.8 GHz​
4.8 GHz​
4 MB​
32 MB​
105 W​
 
X3D Varianten hätten mich noch mal zum Kauf bewegt, so eher nicht auch wenn der 5950 recht nett in dem thermischen Korsett aussieht..
 
Ich suche noch nach der Differenz zu den Vorgängern. Der neue 5900er hat nun 16 Cores statt 12, ist also vermutlich ein preisreduzierter 5950X. Der neue 5800er hat nun 100MHz mehr Top-Speed und kommt mit Wraith Prism Cooler. Also nicht was es nicht schon irgendwie gibt oder viel interessanter als ein 5800X3D wäre. Man darf auf die Reviews gespannt sein falls sich überhaupt jemand die Mühe macht, es wird wohl nicht viel Neues geben ausser dem Listenpreis.
 
Der 5800X3D ist in dem Segment eh der Platzhirsch....und ich glaube nicht, dass der nochmal großartig überarbeitet wird.
 
Können die neuen CPUs AVX-512 oder bleibt das den 7xxx vorbehalten?
Für mich macht das nur Sinn, wenn die das auch könnten.
 
Nein, es sind natürlich nach wie vor Zen3 CPUs. Also AVX2 (256bit), nicht AVX512. Es geht nur um eine angepasste Produktpositionierung, vielleicht mit etwas besserer Fertigungsausbeute.
 
Der neue 5900er hat nun 16 Cores statt 12
Wenn das wirklich stimmt, dann bekommt AMD mal wieder den Pokal für unnötige Verwirrung bei der Typenbezeichnung. 5940X hätte doch viel besser gepasst.
 
ich denke man wollte im Preissegment des 5900X etwas „hinzugeben“. Zum 5950X fehlen dem 5900XT nur 100 MHz Basistakt. Sonst ist er in den Specs bislang identisch. Ob der Trick den Kunden überzeugt muss man abwarten. Wird vielleicht mehr Presse generieren als eine „5950“ oder „5940X“ Bezeichnung.
 
Mit noch etwas weniger Takt und gesenkter TDP hätte ich einen 5950 ohne X für sinnvoller gehalten aber nun ja.
 
Der 5800X3D ist in dem Segment eh der Platzhirsch....und ich glaube nicht, dass der nochmal großartig überarbeitet wird.
Ich würde mich für den 12-Ender 5600X3D interessieren und bräuchte gar nicht den 16-Ender Platzhirsch.
Wäre schön, wenn der auch außerhalb der USA auf den Markt käme.
MfG
 
Könnte der 5700X3D für ca. 200€ dann nicht was für dich sein? Der 5600X3D kostet mit Steuern sogar mehr.
 
Den 5600X3D gibt es afaik exklusiv für den US Markt. Es würde mich wundern, wenn der dort teurer wäre als der 5700X3D, auch wenn ich die Preise jetzt nicht recherchiert habe.
Wenn man einen 5600X3D hier in Europa irgendwie beziehen kann, dann kommt der natürlich trotzdem irgendwie aus den USA und hat hier einen Mangelwarenstatus. Da kann es gut sein, dass der Preis freidreht.
Ich würde mir also wünschen, dass der 5600X3D auch bei uns offiziell releast wird, dann sollte der auch im Preis deutlich runter gehen.
MfG
 
Zurück
Oben Unten