App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
ASRock X570M Pro4
- Ersteller LordNord
- Erstellt am
Gelistet seit:
– Letztes Update:
- Name:
- ASRock X570M Pro4
- Hersteller:
- ASRock
- Formfaktor:
- mATX
- Sockel:
- AM4
- Chipsatz:
- AMD X570
- AGESA-Version:
- Combo-AM4v2Pi 1.2.0.B
- TDP:
- 105 W
- Lüfteranschlüsse:
- 5 (5 vierpolig)
- Speichergeschwindigkeit:
- DDR4-3200
- Speicherbänke:
- 4x DDR4
- Video-Ausgänge:
- HDMI + Displayport
- Integrierter Audio-Chip:
- Realtek ALC1200
- Audio-Ausgänge:
- 7.1
- PCIe-Slots (3):
- PCIe 4.0 x16
- PCIe 4.0 x16, elektrisch x4
- PCIe x1
- SATA-Anschlüsse:
- 8x SATA 6 Gbit/s
- M.2-Anschlüsse (M-Key):
- 3
- 2x PCIe
- 1x PCIe + SATA
- RAID-Modus:
- 0/1/10
- LAN-Anschlüsse:
- 1x 1Gb LAN
- Primärer LAN-Chip:
- Intel I211-AT
- USB-Anschlüsse außen:
- 2x USB 3.2 (Gen 2, 10 Gbit/s)
- 6x USB 3.2 (Gen 1, 5 Gbit/s)
- Davon Typ C:
- 1
- USB-Anschlüsse innen:
- 2x USB 3.2 (Gen 1, 5 Gbit/s)
- 4x USB 2.0
LordNord
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 07.09.2005
- Beiträge
- 5.996
- Renomée
- 542
- Standort
- S-H
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming B550-Plus
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock 4
- Speicher
- 2x16GB Crucial DDR4 3200
- Grafikprozessor
- PowerColor Hellhound Radeon RX 7800 XT
- Display
- AOC Q3279VWFD8
- SSD
- Kingston A2000 1TB + WD Blue SN550 1TB Crucial BX500 2TB + Mega Fastro MS200 2TB Extern
- HDD
- 8TB extern
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 Compact Lite
- Netzteil
- Be quiet! Pure Power 9 600W
- Tastatur
- Corsair K70 MK.2 Low Profile
- Betriebssystem
- Win 10 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
-
▼200
▲200
Hat jemand dieses Board verbaut und kann was zur NVMe-Performance sagen?
Hab habe gleichzeitig zwei Systeme zusammengebaut. Beide mit einer 970 Evo 500GB. Einmal mit einem ASRock B450 Steel Legend und einmal mit diesem Board hier. Die NVMe ist auf dem B450 um ca. 300-400 MB/s schneller als auf dem X570M.
Woran liegt's?
Hab habe gleichzeitig zwei Systeme zusammengebaut. Beide mit einer 970 Evo 500GB. Einmal mit einem ASRock B450 Steel Legend und einmal mit diesem Board hier. Die NVMe ist auf dem B450 um ca. 300-400 MB/s schneller als auf dem X570M.
Woran liegt's?
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.995
- Renomée
- 3.608
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Kannst du im UEFI die NVMe auf PCIe 3.0 setzten und dann noch mal testen? Wie sind die Temperaturen?
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.995
- Renomée
- 3.608
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Es kann auch sein das das UEFI des Boards die Option gar nicht bietet, im Handbuch PDF habe ich da auch nichts zu gefunden.
Die 970 Evo oder Evo Plus ist eine PCIe 3.0 SSD der X570 bietet aber PCIe 4.0 das kann wieder Erwarten schon mal Probleme machen.
BIOS (Board) und Firmware (SSD) sind aktuell und der Samsung NVMe Treiber installiert? Crystal Disk Info vermeldet PCIe 3.0 x4 als Verbindung?
Wenn ja wüsste ich auch nicht weiter.
Die 970 Evo oder Evo Plus ist eine PCIe 3.0 SSD der X570 bietet aber PCIe 4.0 das kann wieder Erwarten schon mal Probleme machen.
BIOS (Board) und Firmware (SSD) sind aktuell und der Samsung NVMe Treiber installiert? Crystal Disk Info vermeldet PCIe 3.0 x4 als Verbindung?
Wenn ja wüsste ich auch nicht weiter.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.995
- Renomée
- 3.608
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Du könntest noch kontrollieren ob du WHEA (Windows Hardware Errors) hast, entweder in der Ereignisanzeige oder einfach mit HWInfo.
Jemand eine Idee woher ich einen neuen SB-Kühler/Lüfter für das Board bekomme? Der kündigt nämlich seinen Abgang mit lautem geknatter an. Ich hab sowas von keine Lust wegen derartigem das ganze Board einschicken zu müssen.
Sightus
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.12.2006
- Beiträge
- 3.109
- Renomée
- 296
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Einige
- Meine Systeme
- Neumodische Taschenrechner mit grafischer Oberfläche
- BOINC-Statistiken
Frag mal bei jzelectronic.de an...der "ist" quasi der deutsche Support von AsRock.
BIOS Versionen
-
5.60 (23.01.2024)Patch UEFI LogoFail vulnerabilities.
-
5.50 (26.10.2023)Update AMD AM4 AGESA Combo V2 PI 1.2.0.B
-
3.90 (20.10.2022)Improve GPU compatibility for GeForce RTX 40 series.
-
3.70 (02.03.2022)Update AMD AM4 AGESA Combo V2 PI 1.2.0.6b
-
3.60 (17.08.2021)Update AMD AM4 AGESA Combo V2 PI 1.2.0.3 Patch C
Enable AMD CPU fTPM in BIOS default -
3.50 (26.04.2021)Update AMD AGESA ComboAM4v2 1.2.0.2
-
3.40 (05.02.2021)1. Update AMD AGESA ComboAM4v2 1.2.0.0
2. Support Resizable-BAR option
3. Optimize X570 chipset fan curve and also support Semi-Passive mode -
3.30 (14.12.2020)Update AMD AGESA Combo-AM4 V2 1.1.0.0 patch D
-
3.11 (06.11.2020)Update AMD AGESA ComboAM4v2 1.1.0.0 Patch C
-
3.10 (29.10.2020)1. Update AMD AGESA Combo-AM4 V2 1.1.0.0
2. Optimize system compatibility with Renoir and Ryzen™ 5000 Series processors