App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Arbeitsspeicher soll 30% teurer werden - Wie reagierst du?
- Ersteller pipin
- Erstellt am
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.484
- Renomée
- 9.833
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Einem Bericht von Au-Ja.de das Arbeitsspeicher immer billiger wird folgte nur zwei Tage später die Spekulation bei ComputerBase über einen zu erwartenden Anstieg bei den Preisen von 30 Prozent im nächsten Jahr. In unserer Sonntagsumfrage wollen wir deshalb wissen, wie du darauf reagierst.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.793
- Renomée
- 2.191
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Ich hab gerade erst 16GB gekauft.
Unnötig horten würde ich RAM nicht. Am Ende ist dann bereits DDR5 aktuell, wenn ich wieder was brauche.
Und selbst wenn er 30% teurer wird, wir kommen von einem Hoch auf dem Niveau von 300%. Das ist dann die natürliche kurzfristige Schwankung.
Unnötig horten würde ich RAM nicht. Am Ende ist dann bereits DDR5 aktuell, wenn ich wieder was brauche.
Und selbst wenn er 30% teurer wird, wir kommen von einem Hoch auf dem Niveau von 300%. Das ist dann die natürliche kurzfristige Schwankung.
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.484
- Renomée
- 9.833
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Hab gerade auch erst 16 GB gekauft um auf 32 zu gehen. Wegen Black Friday gab es aber einiges an Lieferverzögerung, soll angeblich morgen wieder lagernd sein. 

Ritschie
Moderator (DC)
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 30.12.2010
- Beiträge
- 4.591
- Renomée
- 1.343
- Standort
- /home
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Lieblingsprojekt
- SIMAP; LHC@SixTrack; Einstein@home
- Meine Systeme
- Threadripper 3970X, Threadripper 1950X, Ryzen9 3950X, Ryzen7 1700X, Ryzen3 4300GE
- Mein Laptop
- lenovo ThinkPad E595; AMD Ryzen 5 3500U
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Threadripper 3970X
- Mainboard
- MSI Creator TRX40
- Kühlung
- Watercool Heatkiller IV, i-PCPS, i-KOM, Watercool HTF4 LT
- Speicher
- 4 x 16 GB G.Skill TridentZ DDR4-3200 CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6700 XT
- Display
- 27" Lenovo Legion Y27q-20 WQHD FreeSync
- SSD
- Samsung SSD 970 PRO 512GB, M.2
- Gehäuse
- Cooler Master Cosmos 1000
- Netzteil
- be quiet! DARK POWER PRO P11 550W
- Tastatur
- Ducky Shine 3
- Betriebssystem
- openSUSE Leap
- Webbrowser
- Firefox
Hab mir mal die 32GB Crucial RAM aus Kenos Selbstbau-PC von heise ohne Schwitzblech/RGB und/oder ähnliches Gedöns bestellt. Mal sehen, wann der lieferbar ist 
Nachtag: die Lieferbarkeit des RAM ist passend zu der des 3950X
Gruß
Ritschie

Nachtag: die Lieferbarkeit des RAM ist passend zu der des 3950X

Gruß
Ritschie
Zuletzt bearbeitet:
RedBaron
Admiral Special
- Mitglied seit
- 23.08.2006
- Beiträge
- 1.678
- Renomée
- 148
- Mein Laptop
- Toshiba Satellite W30Dt-A-100, Linux Mint 22.1, Verbatim Vi560 S3 SSD, 4 GB DDR3L 1066 MHz, AMD A4-1200 1 GHz, Radeon HD 8180 iGPU,
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 9950X
- Mainboard
- ASRock B650E PG Riptide WiFi UEFI Ver. 3.20 ComboAM5 PI 1.2.0.3a Patch A
- Kühlung
- AiO: AC Liquid Freezer 240 4xF12 120mm Lüfter, Gehäuse: 1 Pure Wings 2 140mm, 1 Pure Wings 2 120mm
- Speicher
- 128 GiB Kingston DDR5 4600MHz@1.1V KVR56U46BD8-32 (SK Hynix A-Die)
- Grafikprozessor
- ASrock Radeon RX 9070 Challenger, 16GB GDDR6
- Display
- LG 35WN65C-B Professional 35 Zoll, 3440x1440 Pixel, 100Hz, UWQHD, HDR
- SSD
- Kingston KC3000 2TB, Samsung 970 EVO 1 TB, Crucial MX200 256 GB, SanDisk SDSSDP128GS 128 GB
- HDD
- Seagate Ironwolf ST4000VN006-3CW104 4TB SATA3, gedämmt, 2x Seagate 4TB USB 3.2 extern
- Optisches Laufwerk
- LG Electronics BH16NS40 Blu-ray Disc Writer, gedämmt montiert
- Soundkarte
- Realtek ALC897
- Gehäuse
- Be Quiet Silent Base 600 Schall-gedämmt
- Netzteil
- Be Quiet Straight Power E8 580W 80+ Gold
- Tastatur
- Logitech K280e Corded Keyboard
- Maus
- Logitech M500 Corded Mouse
- Betriebssystem
- Linux Mint 22.1 Cinnamon x64, Windows 11 Pro 24H2 x64
- Webbrowser
- Firefox 137
- Verschiedenes
- 3D Connexion SpaceNavigator, HP Color LaserJet Pro MFP M181fw, Fritzbox 7590 AX & 7530 als Mesh, Creative i-Trigue 330, Speedlink Competition Pro USB, USB-3,5"-Diskettenlaufwerk, USB-RS232-Adapter
- Internetanbindung
- ▼250 ▲40
Ich habe von 32 GiB auf 64GiB erweitert und der Performancezuwachs war stärker als erwartet in CAD Software (Inventor Professional 2020, Solid Edge 2019).
Summerbreeze
Cadet
- Mitglied seit
- 25.08.2019
- Beiträge
- 22
- Renomée
- 5
Für mich ist keine Anwortoption vorhanden, weil
Aufrüsten im eigentlichen Sinn tue ich nicht.
Ich bin aber am überlegen, ob im neuen Rechner nicht vielleicht 64 anstatt 32 GB landen.
Da die Kiste schon von der CPU her etwas Oversized sein wird, kann etwas mehr Speicher wohl auch nicht schaden.
Dann ist wieder 5 Jahre+ Ruhe.
--- Update ---
Macht sich das in SE so stark bemerkbar?
Oder sind das halt sehr große Projekte, welche Du dir in den Speicher lädst?
Dann gäbe es für mich nicht mehr sehr viel zu überlegen ob 64GB Ja oder Nein.
Ich bin gerade stark am überlegen ob es nicht vielleicht beim neuen Rechner auch noch ein 3950 werden könnte.
Wg dem "Haben will"
und er ja auch im 65W Modus hervorragend läuft.
Wie siehst Du das? Für SE eigentlich Overkill, oder?
Ich bin wieder unter die Selbstbauer gegangen, weil es von den OEM eigentlich nichts gescheites mit AMD gibt.
Aufrüsten im eigentlichen Sinn tue ich nicht.
Ich bin aber am überlegen, ob im neuen Rechner nicht vielleicht 64 anstatt 32 GB landen.
Da die Kiste schon von der CPU her etwas Oversized sein wird, kann etwas mehr Speicher wohl auch nicht schaden.

Dann ist wieder 5 Jahre+ Ruhe.
--- Update ---
Oh.Ich habe von 32 GiB auf 64GiB erweitert und der Performancezuwachs war stärker als erwartet in CAD Software (Inventor Professional 2020, Solid Edge 2019).
Macht sich das in SE so stark bemerkbar?
Oder sind das halt sehr große Projekte, welche Du dir in den Speicher lädst?
Dann gäbe es für mich nicht mehr sehr viel zu überlegen ob 64GB Ja oder Nein.
Ich bin gerade stark am überlegen ob es nicht vielleicht beim neuen Rechner auch noch ein 3950 werden könnte.
Wg dem "Haben will"

Wie siehst Du das? Für SE eigentlich Overkill, oder?
Ich bin wieder unter die Selbstbauer gegangen, weil es von den OEM eigentlich nichts gescheites mit AMD gibt.
cologne46
Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 1.291
- Renomée
- 224
- Lieblingsprojekt
- medizinische
- Meine Systeme
- A10-5700, 6x Odroid N2
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Vostro 3700
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- A10-5700
- Mainboard
- Asrock FM2A75 Pro4-M
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Groß Clockner mit be quiet! Silent Wings PWM
- Speicher
- 16GB G.Skill 2400
- Grafikprozessor
- HD 7660D
- Display
- 27" IIYAMA XUB2792UHSU
- SSD
- Corsair Neutron XTI 480 GB
- HDD
- Seagate ST6000VN 6 TB
- Optisches Laufwerk
- LG BH16
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Sharkoon Revenge Economy
- Netzteil
- BeQuiet 300W
- Betriebssystem
- Win 7 x64
- Webbrowser
- Firefox
Für mich ist auch keine passende Option vorhanden. Beim neuen Rechner fällt die Entscheidung zwischen 32 und 64 GB.
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.416
- Renomée
- 727
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- 5900xt (bis 5,3Ghz Boost); 3900x (bis 4,66 Boots); Thuban 1090x(bis 4 GHz Turbo)
- Mein Laptop
- P-
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus MSI b 550 Tomahawk/; M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- ausgesklügelte Luftkühlung mit starkem Airflow
- Speicher
- vollbelegung
- Grafikprozessor
- Midrange oc 12GB /& 8 GB / & 3GB
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity +2x21" für die anderen Rechner
- SSD
- 3x
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred Bequiet u.a.
- Netzteil
- vorhanden überall
- Tastatur
- ja gibt es jes
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / und alternative
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari und alternative
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
... Es wird wohl sein, wie es schon immer war:
was gut angefragt ist [schnelle Rammodule] fördert die Konkurrenz und die vermehrte (und mit der Zeit ja auch meist billigere) Massenproduktion ... --> Preise fallen, spätestens längerfristig. Man muss nur warten können.
Meine (damals üppigen) 16 GB auf dem alten Thuban reichen noch gut.
Da er mit knapp 4 Ghz rennt, und meist nur etwa 1/3 Ram belegt ist, reicht es wohl dicke bis 2020. [Dann hätte der Rechner (mit 3 Upgrades!!) die 12 Jahre voll.]
dann schaumermal*
was gut angefragt ist [schnelle Rammodule] fördert die Konkurrenz und die vermehrte (und mit der Zeit ja auch meist billigere) Massenproduktion ... --> Preise fallen, spätestens längerfristig. Man muss nur warten können.
Meine (damals üppigen) 16 GB auf dem alten Thuban reichen noch gut.
Da er mit knapp 4 Ghz rennt, und meist nur etwa 1/3 Ram belegt ist, reicht es wohl dicke bis 2020. [Dann hätte der Rechner (mit 3 Upgrades!!) die 12 Jahre voll.]
dann schaumermal*

kuppi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.12.2005
- Beiträge
- 6.562
- Renomée
- 139
- Standort
- Montpellier
- Mein Laptop
- Thinkpad L380
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 3600
- Mainboard
- Asrock B450
- Kühlung
- Scythe Big Shuriken @ Noiseblocker XL1
- Speicher
- 64GB
- Grafikprozessor
- MSI 270X Gaming
- Display
- 2x Dell 2715H
- SSD
- 2x intel s660 2TB
- Optisches Laufwerk
- LG BH16NS40 Blu-Ray Brenner
- Gehäuse
- Silverstone GD09B
- Netzteil
- bequiet PURE POWER 11 400W
- Betriebssystem
- Win 10 Professional
- Webbrowser
- Firefox
Hab grade nach 5 Jahren ein Workstation update bestellt und 64GB gekauft... Werde mindestens bis 2022 nirgendwo ein upgrade durchführen (weder Laptops noch Workstation). Also kratzen mich solche Spekulationen wenig.
olsen_gg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 10.757
- Renomée
- 830
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.
Für den Ryzen 7 habe ich gesamt 32GB da, alle anderen habe 16 oder 8GB, Pi x Daumen also 2GB pro Thread. Erstmal also auch kein Bedarf meinerseits.
PlayerOne
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.04.2010
- Beiträge
- 704
- Renomée
- 5
- Mein Laptop
- HP 635 (E-450)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 3500X
- Mainboard
- MSI B550-A Pro
- Kühlung
- ARCTIC Liquid Freezer II 120 (rev.2)
- Speicher
- 2x 8GB Crucial Ballistix 3200 MHz
- Grafikprozessor
- MSI GTX 1650 GamingX, 4GB
- Display
- DELL Professional P2217 (16:10 / TN)
- SSD
- WD Blue 500 GB M.2 (OS) / Samsung 980 1 TB (Games)
- Soundkarte
- On Board
- Gehäuse
- BeQuite Pure Base 500
- Netzteil
- CoolerMaster G450M
- Tastatur
- Microsoft 600
- Maus
- Gigabyte GM
- Betriebssystem
- Windows 10 pro 64 bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼50 Mbit ▲10 Mbit
Sobald es endlich mal Mainboards mit B550 Chipsatz gibt werde ich dann auch Nachrüsten.
Da es bei Intel bekanntlich noch lange nicht rund läuft, werden nach meiner Ansicht die Preise noch weiter nachgeben -also keine Panik
Da es bei Intel bekanntlich noch lange nicht rund läuft, werden nach meiner Ansicht die Preise noch weiter nachgeben -also keine Panik
Eigentlich denke ich eher, das Gegenteil ist der Fall. Die RAM Preise sollten noch weitere 30% sinken.
Solche Schreckensmeldungen sollen wahrscheinlich nur den Absatz ankurbeln, nach dem Motto, jetzt noch schnell kaufen, bevor es teurer wird.
Weshalb? Weil normalerweise der Langzeit-Trend so ausschaut, dass RAM alle 2 Jahre etwa um 50% günstiger wird je MB.
Was wir letztes Jahr gesehen haben, war IMHO ein abnormaler Ausreißer.
2016 ist mittlerweile fast 4 Jahre her, der Preis sollte also im nächsten Jahr bis auf 1/4 von damals sinken können.
Damals gab es schon 8GB DDR3-1600 RAM für ca. 35€.
Also vielleicht gibt es ja bald doch ein 64GB Kit aus 2x 32GB Modulen für ~60€.
Solche Schreckensmeldungen sollen wahrscheinlich nur den Absatz ankurbeln, nach dem Motto, jetzt noch schnell kaufen, bevor es teurer wird.
Weshalb? Weil normalerweise der Langzeit-Trend so ausschaut, dass RAM alle 2 Jahre etwa um 50% günstiger wird je MB.
Was wir letztes Jahr gesehen haben, war IMHO ein abnormaler Ausreißer.
2016 ist mittlerweile fast 4 Jahre her, der Preis sollte also im nächsten Jahr bis auf 1/4 von damals sinken können.
Damals gab es schon 8GB DDR3-1600 RAM für ca. 35€.
Also vielleicht gibt es ja bald doch ein 64GB Kit aus 2x 32GB Modulen für ~60€.
Mari
Moderator
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 07.12.2001
- Beiträge
- 6.974
- Renomée
- 70
- Standort
- BB
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 9700x
- Mainboard
- MSI B650 Tomahawk Wifi
- Kühlung
- ENERMAX ETS F40FS
- Speicher
- 48 GB ADATA Lancer Blade 6400
- Grafikprozessor
- XFX RX 6750XT
- Display
- AOC 24"
- SSD
- ADATA XPG GAMMIX S70 BLADE 2TB
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Sharkoon SW-25
- Netzteil
- Enermax D.F. 750W
- Tastatur
- Cherry G80-3000N RGB
- Maus
- Roccat Kone
- Betriebssystem
- Win 11 Home
- Webbrowser
- MS Edge
- Internetanbindung
- ▼1000 ▲50
Da wird nur bei deinem gewählten Händler der Vorrat zur Neige gegangen sein.
Andere Händler:
https://geizhals.de/g-skill-aegis-dimm-kit-32gb-f4-3200c16d-32gis-a2151624.html 110€
Andere Händler:
https://geizhals.de/g-skill-aegis-dimm-kit-32gb-f4-3200c16d-32gis-a2151624.html 110€
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 63
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 92
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 30
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 274